Nächster Halt

Nächster Halt

Podkast av VDV-Akademie

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Kom i gang
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mer enn 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Les mer Nächster Halt

"Nächster Halt" ist der Podcast der VDV-Akademie. In regelmäßigen Abständen versorgen wir Sie mit spannenden Themen und interessanten Interviewpartnern und Expertinnen aus unseren Unternehmen, aus Wissenschaft und Politik. Wir greifen Themen zu Mobilität, Künstlicher Intelligenz, Führungskultur, Arbeit und Bildung auf und bereiten diese branchenrelevant für Sie auf. Hat Ihnen der Podcast gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Kanal abonnieren - und natürlich über eine positive Bewertung.

Alle episoder

136 Episoder
episode #122: Das Notfallmanagement artwork
#122: Das Notfallmanagement

Was passiert, wenn ein Zug auf der Strecke z. B. aufgrund eines Oberleitungsschaden durch einen Sturm stehen bleibt und, im Fall eines Personenzuges, evakuiert werden muss? Oder was, wenn der Zugverkehr durch gefährliche Ereignisse eingeschränkt wird? Dann sind das Notfallmanagement der Eisenbahninfrastruktur und der Notdienst des Eisenbahnverkehrsunternehmens gefordert. Doch wie läuft der Prozess im Ernstfall ab? Welche Voraussetzungen müssen Notfallmanager*innen mitbringen und wie werden Rettungskräfte auf den Ernstfall vorbereitet? In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Dominik Pinsdorf, Örtlicher Betriebsleiter Bahnbetrieb und Infrastruktur sowie Teamleiter Betriebssicherheit bei SBB Cargo Deutschland und Jan-Christian Schulz, Fachreferent Planung Betrieb und Notfallmanager bei DB InfraGo, welche Aufgaben wann und wie auf die jeweils beteiligten Unternehmen und ihre Mitarbeitenden zukommen. Jetzt reinhören! Folge direkt herunterladen [https://r8dzqe.podcaster.de/download/122_Notfallmanagement.mp3]

25. juni 2025 - 31 min
episode #121: ÖPNV im ländlichen Raum artwork
#121: ÖPNV im ländlichen Raum

Der ÖPNV im ländlichen Raum hat viel Potenzial. Häufig mangelt es aber an personellen Ressourcen und Finanzierung, aber keinesfalls an Ideen. Bei der Planung von ÖPNV-Angeboten im ländlichen Raum müssen außerdem die Bedürfnisse von vier verschiedenen Generationen berücksichtigt werden. Auch On-Demand-Verkehre und Autonome Fahrzeuge spielen bei dem Ausbau des ÖPNV auf dem Land eine wichtige Rolle. Einige gute Ideen, wie der DiscoBus oder das Konzept von PlusBus, wurden schon in die Tat umgesetzt, doch sie müssen besser kommuniziert werden, denn „[…] die Leute wissen teilweise gar nicht, was sie alles schon Gutes vor der Haustür haben.“, sagt Marie-Theres Wölki, Fachbereichsleiterin Ländlicher Raum beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen und Geschäftsführerin VDV-Landesgruppe Süd, Rheinland-Pfalz und Saarland. In dieser Podcastfolge sprechen wir über die vielen Herausforderungen und richten einen positiven Blick in die Zukunft. Jetzt reinhören! Shownotes: VDV-Positionen: * Zukunftsfähige Mobilität im ländlichen Raum: https://www.vdv.de/positionensuche.aspx?id=f609d796-7102-4076-ac98-62938cf4cef3&mode=detail&coriander=V3_2a4b016b-6204-0839-7056-37b127368ffa [https://www.vdv.de/positionensuche.aspx?id=f609d796-7102-4076-ac98-62938cf4cef3&mode=detail&coriander=V3_2a4b016b-6204-0839-7056-37b127368ffa]. * Mobilitätswende vor Ort: Bus und Bahn in Städten und Regionen: https://www.vdv.de/bus-und-bahn-in-staedten-und-regionen.aspx [https://www.vdv.de/bus-und-bahn-in-staedten-und-regionen.aspx]. Mehr über den DiscoBus: https://avv.de/de/fahrplaene/nachtverkehr [https://avv.de/de/fahrplaene/nachtverkehr]. Mehr über das Autonome Fahren bei der ÜSTRA: https://www.uestra.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/albus/ [https://www.uestra.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/albus/]. Folge direkt herunterladen [https://r8dzqe.podcaster.de/download/121_OePNV-laendlicher_Raum.mp3]

28. mai 2025 - 25 min
episode Nächster Halt meets UITP #2: Transformation im ÖPNV artwork
Nächster Halt meets UITP #2: Transformation im ÖPNV

Der ÖPNV steckt in multiplen Transformationen: Digitalisierung, Finanzierung, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel. Ein großes Innovationspotenzial sieht unser Gast Merle Schmidt-Brunn, Vorständin Finanzen und Nachhaltigkeit der Hamburger Hochbahn, dabei auch im Autonomen Fahren. Das ist jedoch mit hohen Investitionen und langen Projekten verbunden. Von der Idee bis zur Fertigstellung vergehen oft viele Jahre. Dafür brauche es, laut Merle Schmidt-Brunn, eine Klarheit und Planungssicherheit im Geschehen von der Politik. Die Branche darf nicht mit Themen, Kosten, Herausforderungen von der Politik allein gelassen werden – wenn die Verkehrswende klappen soll. Und diese Klarheit führt vielleicht dann auch dazu, dass die Industrie eine Vorreiterrolle einnimmt und sagt „Wir machen das jetzt“. Schließlich gibt es in Deutschland immer noch keinen autonom fahrenden Linienbus. Jetzt reinhören! Shownotes: VDV-Jahrestagung 2025 vom 17.06.2025 - 19.06.2025 in Hamburg https://www.vdv.de/vdv-jahrestagung.aspx [https://www.vdv.de/vdv-jahrestagung.aspx]. Nachhaltigkeit im ÖPNV vom 23.06.2025 - 24.06.2025 in Frankfurt am Main https://www.vdv-akademie.de/weiterbildungen/nachhaltigkeit/ [https://www.vdv-akademie.de/weiterbildungen/nachhaltigkeit/]. 12. VDV-Personalkongress vom 17.09.2025 - 19.09.2025 in Dresden https://www.vdv-akademie.de/tagungen/12vdv-personalkongress/ [https://www.vdv-akademie.de/tagungen/12vdv-personalkongress/]. IBIS-IP vom 30.09.2025 - 01.10.2025 in Bremen https://www.vdv-akademie.de/weiterbildungen/ibis-ip/ [https://www.vdv-akademie.de/weiterbildungen/ibis-ip/]. Fördermittel für den öffentlichen Verkehr vom 25.11.2025 - 26.11.2025 in Köln https://www.vdv-akademie.de/weiterbildungen/foerdermittel-fuer-den-oeffentlichen-verkehr/ [https://www.vdv-akademie.de/weiterbildungen/foerdermittel-fuer-den-oeffentlichen-verkehr/]. Folge direkt herunterladen [https://r8dzqe.podcaster.de/download/Naechster_Halt_UITP_Transformation_im_OePNV.mp3]

30. apr. 2025 - 19 min
episode #120: Bundesverkehrsministerium - Erwartungen des VDV an die neue Bundesregierung artwork
#120: Bundesverkehrsministerium - Erwartungen des VDV an die neue Bundesregierung

Am 09.04.2025 wurde der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung veröffentlicht. Auch wenn die einzelnen Parteimitglieder noch darüber abstimmen müssen (Stand: 16.04.2025), schauen wir in dieser Podcastfolge mit Ingo Wortmann, VDV-Präsident und Geschäftsführer der Münchener Verkehrsgesellschaft mbH, einmal darauf, was der neue Koalitionsvertrag für den öffentlichen Verkehr bereithält und was der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) für Erwartungen im Namen seiner Mitgliedsunternehmen hat. Wir sprechen über die Finanzierung des Deutschlandtickets und das Management bei der Einführung, Modernisierung der Infrastruktur und die notwendigen Investitionen in innovative Technologien sowie Personal. Jetzt reinhören! Folge direkt herunterladen [https://r8dzqe.podcaster.de/download/120_Bundesverkehrsministerium_mixdown.mp3]

16. apr. 2025 - 15 min
episode #119: Digitaler Zwilling artwork
#119: Digitaler Zwilling

Für die Ausbildung des Fahrpersonals ist das Unternehmen National Express neue Wege gegangen. Einerseits wurde eine innovative Lösung für die Ausbildung gesucht. Andererseits, weil nicht genügend Fahrzeuge zur Verfügung stehen, da sie im Betrieb sind. Gemeinsam mit dem Innovationszentrum für Bahntechnik und Mobilität (IZBTM) hat National Express einen sogenannten digitalen Zwilling für den regelmäßigen Fortbildungsunterricht entwickelt. Ein digitaler Zwilling ist ein dreidimensionales Modell eines technischen Systems, der bestimmte Details und Funktionen beinhaltet. Zum Beispiel lassen sich über einen Maus- oder einen Tastaturbefehl am Modell die Türen eines Eisenbahnfahrzeugs öffnen. Lernenden werden dadurch praxisnah und spielerisch verschiedene Lernszenarien vermittelt. Sie können kritische Handlungsschritte sicher durchzuführen, ohne Angst haben zu müssen, irgendetwas falsch machen zu können. Das Konzept hat so überzeugt, dass National Express und das IZBTM im Jahr 2024 die Auszeichnung für exzellentes Digitales Lernen im ÖV der VDV-Akademie erhalten haben. In dieser Folge erläutern uns Daniel Jentz, Mitarbeiter Schulungsentwicklung und digitale Lernplattformen bei National Express, und Matthias Niessner, Geschäftsführer des IZBTM, wie ein digitaler Zwilling entsteht, wie er eingesetzt wird und wie Unternehmen unterschiedliche Herausforderungen bei der Einführung meistern können. Jetzt reinhören! Folge direkt herunterladen [https://r8dzqe.podcaster.de/download/119_Digitaler_Zwilling.mp3]

05. mars 2025 - 26 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Kom i gang

Bare på Podimo

Populære lydbøker