
PAPAS
Podkast av Johannes Husten
Sie wollten Kinder, aber keinen eigenen Podcast. Die Verhütung für das Zweite ist offensichtlich gescheitert. Willkommen bei PAPAS! Hannes Husten & Niclas Rohrwacher sind nach der Podcast-Geburt wohlauf und freuen sich über den auditiven Nachwuchs.Bei “PAPAS” geht es um den alltäglichen Familien-Wahnsinn, Mental Load, die Beziehung, Eltern-Fails, komplett neue Gefühlswelten, krasse Ängste und noch viel krassere Freuden. PAPAS: ein Podcast ohne Tabus, dafür mit viel Emotion. Wie ne Therapiestunde für Eltern-Ohren. Jeden Samstag eine neue Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Alle episoder
114 Episoder
Was tun, wenn Kinder wütend, trotzig oder einfach still sind? Wie schafft man es als Eltern, präsent zu sein, ohne sich selbst zu verlieren? Und wie geht das eigentlich: liebevoll Grenzen setzen, Medienzeiten managen und Kinder stark machen für eine laute Welt? In dieser Folge ist Kinderarzt, Bestsellerautor und Vater von drei Kindern Dr. Vitor Gatino zu Gast – besser bekannt als @kids.doc.de. Unter diesem Namen begeistert er mittlerweile eine dreiviertel Million Menschen auf Instagram . Gemeinsam mit Niclas spricht er über echte Herausforderungen im Familienalltag, die oft unausgesprochen bleiben: Gefühle aushalten, Pubertät begleiten, Care-Arbeit ehrlich verteilen – und wie man Kindern Raum gibt, ohne sich selbst aufzugeben. Offen, direkt, humorvoll und verdammt hilfreich. Unser Tipp zum Wochenende: Folgt Vitor auf Instagram [https://www.instagram.com/kids.doc.de/], lest seine unglaublich hilfreichen Bücher [https://www.amazon.de/Wenn-Rotz-l%C3%A4uft-Pups-dr%C3%BCckt/dp/3833883634] oder kauft euch sein neues Kinderbuch [https://hilalvitor.de/]. Alles Liebe von uns. Hannes & Niclas ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Darf man was sagen – wenn andere Eltern ihre Kinder anschreien? In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft, aber oft unangenehm ist: Was tun, wenn wir beobachten, wie andere Eltern ihre Kinder grob behandeln – auf dem Spielplatz, in der Kita oder sogar im Freundeskreis? Wir fragen uns: – Wo endet Erziehungsstil, wo beginnt Grenzüberschreitung? – Wann sollte man sich einmischen – und wie? – Wie schafft man es, dabei respektvoll zu bleiben – und trotzdem Haltung zu zeigen? Wie du in solchen Situationen reagieren kannst – ohne dich zu verlieren oder andere bloßzustellen versuchen wir in dieser Folge herauszufinden. Jetzt reinhören – und sag uns: Hattest du auch schon mal so einen Moment? Und hast du was gesagt – oder geschwiegen? Hier geht es zu unserem ersten TV-Auftritt bei TERRA X: Jetzt in der ZDF Mediathek anschauen [https://www.zdf.de/video/reportagen/bin-ich-bereit-fuer-kinder-100/wie-viel-erziehung-ist-eigentlich-genug-100] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Warum antworten Kinder auf die Frage "Wie war dein Tag?" oft nur mit einem "Gut" oder "Weiß nicht"? Hannes und Niclas tauchen in dieser Folge tief ein in die Welt kindlicher Kommunikation – und sprechen darüber, wie wir als Eltern stärkere Gespräche mit unseren Kindern führen können. Wie kommen wir über das klassische "Wie war's in der Kita?" hinaus? Welche Fragen öffnen Türen? Und wie schaffen wir es, dass sich unsere Kinder wirklich gesehen fühlen? Dazu geht’s um Care-Arbeit, Alltagsstress, emotionale Bedürfnisse und das große Thema: Wie bleibt man als Eltern ein echtes Team? Eine Folge voller Aha-Momente, ehrlicher Einblicke und praktischer Tipps – direkt aus dem Eltern-Leben. ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Mama- oder Papa-Phasen entstehen. Wie gehst du am besten damit um, wenn dein Kind nur noch zur Mama will und dich als Papa plötzlich ablehnt? Warum tut diese Zurückweisung so weh – und was kannst du konkret tun, um mit diesem Gefühl umzugehen? Hannes und Niclas teilen heute beide ehrlich ihre Erfahrungen, hilfreiche Tipps und Strategien für den Alltag. Eine Folge, die Trost spendet, Mut macht und zeigt: Du bist nicht allein damit! Tipp des Tages: * Hannes: „Weich bleiben, klar führen – bleib locker, aber präsent und finde spielerische Lösungen.“ * Niclas: „Rede offen mit deinem Partner oder deiner Partnerin über deine Gefühle – Kommunikation verbindet und entlastet.“ Song der Woche: * Hannes: „Follow the Sun“ von Gizmo Varillas * Niclas: „Feierabend“ von Großstadtgeflüster DANKE und viel Spaß! Hannes & Niclas ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Heute wird’s richtig spannend: Zu Gast ist Dr. Eliane Retz – Pädagogin, systemische Beraterin und Mama von zwei Kindern. Warum müssen Eltern nicht immer perfekt sein? Wie gelingt es, in stressigen Situationen trotzdem bindungsorientiert zu bleiben? Und warum ist es völlig okay, wenn zu Hause mal nicht alles harmonisch läuft? Außerdem verrät Eliane, wie du die Geschwisterbeziehung stärkst, was wirklich hinter kindlichen Wutausbrüchen steckt und wie du dein Kind am besten auf den großen Schritt in die Schule vorbereitest. Eine ehrliche, emotionale und zugleich unglaublich beruhigende Folge für alle, die Kinder haben, Kinder wollen oder selbst mal welche waren. Viel Spaß! ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden