
Perspektiven und Wahrheiten - Forum Bargteheide
Podkast av Jan Lütke, Tanja Lütke, Mitglieder des Forums, Referenten und Gäste
Unser Gesprächskreis in Bargteheide wird von der Partei "Die Linke" organisiert und befasst sich mit aktuellen Themen. Die Diskussion ist moderiert und für jeden offen. Hier präsentieren wir das Audio eines Themenabends, oder stellen mögliche Themen zur Diskussion. Diese können bei genügend Interesse zu einem Themenabend werden. Viel Spaß beim reinhören. Jan Lütke
Prøv gratis i 3 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Alle episoder
2 Episoder
COVID19 Erkrankung, Impfung oder Quarantäne. Was passiert jetzt?Durch einen Corona-Fall im direkten Umfeld, wurde meine Tochter Marie in Quarantäne geschickt. Was ihr dort widerfuhr und warum, stelle ich zur diskussion. Eine Anregung für uns Eure Fälle zu betrachten und darüber zu berichten. Deshalb präsentieren wir das Interview mit meiner Tochter als einen Gesprächsvorschlag. Zu einem Themenabend würden wir Betroffene und Experten einladen.

mit Lothar LetscheAm 28. Januar 1972 beschloss die Ministerpräsidentenkonferenz der Bundesländer unter Vorsitz von Bundeskanzler Willy Brandt den sogenannten "Radikalenerlass". Daraufhin wurden etwa 3,5Mio Bewerber*innen und Mitglieder des öffentlichen Dienstes vom "Verfassungsschutz" auf ihre politische "Zuverlässigkeit" durchleuchtet. In der Folge kam es zu 11.000 offiziellen Berufsverbotsverfahren, 2.200 Disziplinarverfahren, 1.250 Ablehnungen von Bewerbungen und 265 Entlassungen. Eine Initiativgruppe gegen den Radikalenerlass, der auch Lothar Letsche angehört, fordert von offiziellen Stellen bis heute vergeblich (mit Ausnahmen: Bremen, Niedersachsen, Hamburg) • eine Entschuldigung • staatsbürgerliche Rehabilitation • materielle Entschädigung • wissenschaftliche Aufarbeitung Anlass für uns, einen Abend im Forum diesem Thema zu widmen. Unser Referent is Lothar Letsche. Er ist heute 74 Jahre alt und war als Verlagsredakteur, Übersetzer und wissenschaftlicher Angestellter tätig. Lothar Letsche wurde Opfer des Radikalenerlasses und durfte seine Ausbildung (Lehramt) nie beenden. Er ist Mitglied der Initiativgruppe "40 Jahre Radikalenerlass" und pflegt die Webseite www.berufsverbote.de [http://www.berufsverbote.de] Dank Männern wie Lothar Letsche können wir aus diesem Unrecht lernen.
Prøv gratis i 3 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden