Politik mit Anne Will

Politik mit Anne Will

Podkast av Anne Will

Tidsbegrenset tilbud

1 Måned for 9 kr

Deretter 99 kr / MånedAvslutt når som helst.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mer enn 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Vurdert til 4,7 stjerner i App Store

Les mer Politik mit Anne Will

Die Journalistin Anne Will bespricht jede Woche ein politisches Thema mit spannenden Gästen. Fakten, Recherche und Analyse sorgen dabei für echten Tiefgang. Und dann fragt Anne Will auch die, die Verantwortung tragen: Politikerinnen und Politiker. Jede Woche donnerstags ab 12 Uhr.

Alle episoder

117 Episoder
episode Wie macht man Politik gegen den Zeitgeist? Mit Ines Schwerdtner und Bernd Ulrich artwork
Wie macht man Politik gegen den Zeitgeist? Mit Ines Schwerdtner und Bernd Ulrich

“Politik mit Anne Will“ kommt diesmal aus dem SchauSpielHaus in Hamburg. Gemeinsam mit Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Linken, und Bernd Ulrich, Redakteur für besondere Aufgaben bei der ZEIT, geht Anne Will der Frage auf den Grund: Wie macht man Politik gegen den Zeitgeist? Überall scheint der Wind nach rechts zu drehen: Rechtspopulismus in Europa, Trump-Comeback in den USA, in Deutschland steigen Union und AfD gemeinsam auf Umfragehöhen. Ist der Zeitgeist also tatsächlich rechts – oder nur die politische Mitte nach rechts gerückt? Und was heißt das für diejenigen, die dagegenhalten wollen? Schwerdtner und Ulrich ringen um Antworten auf dieselbe Frage: Wie lässt sich inhaltlich und kommunikativ gegensteuern – in einer Zeit, in der Zufriedenheit mit der Regierung im Keller ist, viele von „letzten Patronen der Demokratie“ reden und politische Kultur zunehmend von Misstrauen geprägt ist? Wie kann linke Politik heute gelingen – jenseits von Abgrenzung und Alarmismus? Braucht es neue Erzählungen, klarere Konzepte, oder einfach nur Mut zum Konstruktiven? Und was lässt sich aus dem Erfolg der Linken und dem Kulturkampf in der Union für die Zukunft ableiten? Redaktionsschluss für diese Folge war der 08.10.2025, 19 Uhr. Noch mehr Live-Termine: 13.10. Berlin 12.11. Leipzig Tickets: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025 [https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025] WERBUNG UND RABATTE: https://linktr.ee/werbungannewill [https://linktr.ee/werbungannewill] Sie möchten Werbung in unserem Podcast schalten? Dann schreiben Sie eine Mail an: dirk@mitvergnuegen.com [dirk@mitvergnuegen.com] WICHTIGE QUELLEN: ZEIT, Über die Chancen einer neuen linken Politik, 04.09.2025 https://www.zeit.de/2025/38/die-linke-rechtsruck-konservative-identitaetspolitik [https://www.zeit.de/2025/38/die-linke-rechtsruck-konservative-identitaetspolitik] Die Linke, Für einen gerechten Frieden in der Ukraine, https://www.die-linke.de/themen/frieden/ukraine-krieg/ [https://www.die-linke.de/themen/frieden/ukraine-krieg/] Die Zeit, Zur Hölle mit den Triggerpunkten, 24.02.2025 https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-02/neuwahl-bundestag-identitaet-parteien-afd-linke# [https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-02/neuwahl-bundestag-identitaet-parteien-afd-linke#] Die Zeit, Der verdeckte Linksruck, 28.2.2025 https://www.zeit.de/politik/2025-02/friedrich-merz-linke-cdu-omas-gegen-rechts [https://www.zeit.de/politik/2025-02/friedrich-merz-linke-cdu-omas-gegen-rechts] Die Zeit, Der letzte Versuch? Ernsthaft?, 3.5.2025 https://www.zeit.de/2025/18/schwarz-rote-regierung-letzter-versuch-faschismus-bundesregierung [https://www.zeit.de/2025/18/schwarz-rote-regierung-letzter-versuch-faschismus-bundesregierung] IMPRESSUM Redaktion: Sven Knobloch, Teresa Sickert Executive Producerin: Marie Schiller Producer: Lukas Hambach, Patrick Zahn Sounddesign: Hannes Husten Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH Eine Produktion der Will Media GmbH

09. okt. 2025 - 1 h 54 min
episode Wann macht Politik keinen Spaß mehr? Live-Folge mit Hazel Brugger und Kevin Kühnert artwork
Wann macht Politik keinen Spaß mehr? Live-Folge mit Hazel Brugger und Kevin Kühnert

Wir sind live! Die erste Ausgabe von „Politik mit Anne Will“ vor Publikum in Köln – und das ist etwas ganz Besonderes für uns. Zu Gast sind die Komikerin Hazel Brugger und der ehemalige SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Mit den beiden Ausnahmetalenten diskutiert Anne Will die Frage, ab wann Politik eigentlich keinen Spaß mehr macht – und woran das liegt? Was kann Comedy in einem verhärteten Diskurs ausrichten? Und was tut man, wenn man keine Kraft mehr hat für die eigene Arbeit? Wir blicken zurück zu Kevin Kühnerts Anfängen bei den Jusos und erfahren, warum das eigentlich seine beste Zeit in der Politik war. Außerdem hören wir, wie Hazel ihr Praktikum bei der SPD gefallen hat und warum sie froh war, als es dann wieder vorbei war. Und die beiden sprechen mit Anne Will über persönliche Grenzen, wann der Spaß aufhört und wie man nach Tiefpunkten weitermacht. Zum Schluss gibt es Fragen aus dem Publikum. Redaktionsschluss für diese Folge war der 01.10.2025, 19 Uhr. Noch mehr Live-Termine: 8.10. Hamburg 13.10. Berlin 12.11. Leipzig Tickets: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025 [https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025] ZEIT - »Am Ende war da ein Gefühl von absoluter Vergeblichkeit«, 24.04.2025 https://www.zeit.de/2025/17/kevin-kuehnert-rueckzug-politik-spd-karriere/seite-3 [https://www.zeit.de/2025/17/kevin-kuehnert-rueckzug-politik-spd-karriere/seite-3] Deutschlandfunk - Brief des SPD-Generalsekretärs: Kühnerts Rücktrittsbegründung im Wortlaut, 07.10.2024 https://www.deutschlandfunk.de/brief-des-spd-generalsekretaers-kuehnerts-ruecktrittsbegruendung-im-wortlaut-100.html [https://www.deutschlandfunk.de/brief-des-spd-generalsekretaers-kuehnerts-ruecktrittsbegruendung-im-wortlaut-100.html] Kevin Kühnert bei “Till Tonight”, 14.8.2025 https://www.youtube.com/watch?v=SOtcaEHqKuw [https://www.youtube.com/watch?v=SOtcaEHqKuw] New York Times - Trump Administration Wields Its Full Toolbox to Bring Media to Heel https://www.nytimes.com/2025/09/18/business/media/trump-kimmel-cancel-culture-free-speech.html?searchResultPosition=15 [https://www.nytimes.com/2025/09/18/business/media/trump-kimmel-cancel-culture-free-speech.html?searchResultPosition=15] ZDF heute show - Hazel Brugger macht ein Praktikum beim SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil, 6.12.2019 https://www.youtube.com/watch?v=-cFxAw4YCcY [https://www.youtube.com/watch?v=-cFxAw4YCcY] Impressum: Redaktion: Gina Enslin und Melisa Gürleyen Executive Producerin: Marie Schiller Produktion vor Ort: Thomas Spitzer, Viel Spaß GmbH Live-Produktion: All Artists Agency Postproduktion: Lukas Hambach und Patrick Zahn Sounddesign: Hannes Husten Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH Eine Produktion der Will Media GmbH

02. okt. 2025 - 1 h 51 min
episode Wird der Rechtsstaat zur Kampfzone? Mit Frauke Brosius-Gersdorf artwork
Wird der Rechtsstaat zur Kampfzone? Mit Frauke Brosius-Gersdorf

TOUR: Politik mit Anne Will geht auf Live-Tour - jetzt Tickets sichern: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025 [https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025] 1.10. Köln 8.10. Hamburg 13.10. Berlin 12.11. Leipzig In dieser besonderen Folge spricht Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf – Juristin, Professorin für Öffentliches Recht mit Anne Will über ihre geplatzte Wahl zur Verfassungsrichterin. Denn obwohl sie sich bereits in der Jurist:innenwelt einen exzellenten Ruf erarbeitet hat, scheiterte ihre Wahl zur Verfassungsrichterin überraschend. Im Interview spricht Frauke Brosius-Gersdorf ausführlich über die Hintergründe der geplatzten Wahl – über parteipolitische Machtspiele, fehlende Transparenz und den Umgang mit einer bewusst platzierten Kampagne gegen sie. Wie geht sie persönlich mit all dem um? Was sagt der Vorgang über den Zustand der politischen Kultur in Deutschland aus? Und wie politisch darf die Wahl für das höchste deutsche Gericht überhaupt sein? Ein offenes, reflektiertes und stellenweise auch kritisches Gespräch über Macht, Recht und den Preis von Haltung. WICHTIGE QUELLEN: ZEIT, Und was, wenn sie wieder scheitern?, 25.09.2025 [https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-09/verfassungsrichterwahl-abgeordnete-nervoesitaet-kandidaten-stimmen-afd-gxe] Spiegel, »Nichts ist gefährlicher als schwache Richter, denn sie werden ideologische Richter« (Interview), 13.09.25 [https://www.spiegel.de/politik/deutschland/susanne-baer-nichts-ist-gefaehrlicher-als-schwache-richter-denn-sie-werden-ideologische-richter-a-999786e6-e26d-43d3-89e6-3ace1aead36e] SZ, Ein Drehbuch namens Backlash, 18.07.25 [https://www.sueddeutsche.de/kultur/backlash-deutschland-frauke-brosius-gersdorf-frauenrechte-bundesverfassungsgericht-li.3284565?reduced=true] Focus, Chronologie: Von Hinterzimmer-Streit bis zum Debakel: So lief der Krimi um die Richter-Wahl, 12.07.25 [https://www.focus.de/politik/deutschland/krimi-um-richter-wahl-wie-es-zur-unions-wende-wegen-brosius-gersdorf-kam_451d5ece-8827-43d0-a6e2-136236be1f0d.html] NTV, Die Erklärung von Frauke Brosius-Gersdorf im Wortlaut, 15.07.25 [https://www.n-tv.de/politik/Die-Erklaerung-von-Frauke-Brosius-Gersdorf-im-Wortlaut-article25900805.html] Deutschlandfunk, “Verzicht auf Wahl als Richterin des Bundesverfassungsgerichts“, 07.08.25 [https://www.deutschlandfunk.de/erklaeung-von-frauke-brosius-gersdorf-100.html] WERBUNG UND RABATTE: https://linktr.ee/werbungannewill [https://linktr.ee/werbungannewill] Sie möchten Werbung in unserem Podcast schalten? Dann schreiben Sie eine Mail an: dirk@mitvergnuegen.com [dirk@mitvergnuegen.com] IMPRESSUM Redaktion: Marie Schiller, Florian Barnikel Executive Producerin: Marie Schiller Producer: Lukas Hambach, Patrick Zahn Sounddesign: Hannes Husten Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH Eine Produktion der Will Media GmbH

30. sep. 2025 - 1 h 9 min
episode Wie hängen Politik und Angst zusammen? Mit Michael Roth artwork
Wie hängen Politik und Angst zusammen? Mit Michael Roth

Michael Roth war fast 27 Jahre lang SPD-Abgeordneter, Staatsminister für Europa und zuletzt Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses. Dann fasste er den Entschluss, aus der Politik auszuscheiden. Die Politik hatte ihn ausgebrannt. Über seine Zeit in der Politik und seine psychische Erkrankung hat er nun ein Buch geschrieben: „Zonen der Angst“. Darin spricht er offen über Selbstzweifel, psychische Krisen und den Umgang mit Angst in der Politik. Im Gespräch mit Anne Will erzählt Roth, warum ihn gerade die Auseinandersetzung um die richtige Ukraine-Politik in seiner Partei isolierte – und wie die Kritik aus den eigenen Reihen seine Krankheit verschärfte. Gemeinsam diskutieren sie, welche Rolle Angst in internationalen Krisen spielt: Wie reagiert die NATO auf russische Provokationen im Luftraum? Wie kann die Politik auf die Angst vieler Menschen vor einem Dritten Weltkrieg eingehen, ohne Putins Drohkulissen nachzugeben? Kann man Putins Machtpolitik überhaupt ohne Angst begegnen? Und wie sehr bestimmt Angst heute – in Moskau, Washington, Berlin – die Handlungsfähigkeit von Demokratien? Der Redaktionsschluss für diese Folge war Dienstag, der 23. September 2025 um 16 Uhr. TOUR: Politik mit Anne Will geht auf Live-Tour - jetzt Tickets sichern: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025 [https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025] 1.10. Köln 8.10. Hamburg 13.10. Berlin 12.11. Leipzig WERBUNG UND RABATTE: https://linktr.ee/werbungannewill [https://linktr.ee/werbungannewill] Sie möchten Werbung in unserem Podcast schalten? Dann schreiben Sie eine Mail an: dirk@mitvergnuegen.com [dirk@mitvergnuegen.com] WICHTIGE QUELLEN: ZEIT, Einfach abschießen?, 21.09.25 [https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-09/nato-reaktion-provokation-russland-kampfjets] ZEIT, Sie sind nicht mehr auf Trump angewiesen, 22.09.25 [https://www.zeit.de/kultur/2025-09/charlie-kirk-gedenkveranstaltung-maga-staat-partei] SZ, Die Angst regiert mit, 05.09.25 [https://www.sueddeutsche.de/politik/usa-republikaner-kritiker-trump-li.3307564?reduced=true] Süddeutsche Zeitung, Im Kühlschrank der Macht, 21.09.25 [https://www.sueddeutsche.de/politik/spd-bundestag-aussenpolitik-ukraine-michael-roth-zonen-der-angst-li.3313247] ZEIT, Alle kämpfen gegen alle – wir zwei nicht mehr, 18.09.25 [https://www.zeit.de/kultur/literatur/2025-09/zonen-der-angst-michael-roth-psychische-erkrankungen-berufspolitik] Buch: Roth, Michael - Zonen der Angst. Über Leben und Leidenschaft in der Politik. C.H. Beck-Verlag [https://www.chbeck.de/roth-zonen-angst/product/38844406] IMPRESSUM Redaktion: Florian Barnikel Executive Producerin: Marie Schiller Producer: Lukas Hambach, Patrick Zahn Sounddesign: Hannes Husten Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH Eine Produktion der Will Media GmbH

25. sep. 2025 - 1 h 29 min
episode Wie verändert der Mord an Charlie Kirk die USA? Mit Jörg Lau artwork
Wie verändert der Mord an Charlie Kirk die USA? Mit Jörg Lau

Der Mord an dem rechten Politaktivisten und Podcaster Charlie Kirk, der bei einer Veranstaltung an der Utah Valley University auf offener Bühne erschossen wurde, hat die USA erschüttert. Jörg Lau, außenpolitischer Korrespondent bei der ZEIT, schreibt, Kirk sei die wohl “einflussreichste politische Persönlichkeit ohne Amt” in den USA gewesen. Was Charlie Kirks politisches Wirken ausgemacht hat, darüber sprechen Anne Will und Jörg Lau in dieser Folge. Wie wirkt sich der Mord an Charlie Kirk auf die politische Situation in den USA aus? Welche Rolle spielt das Attentat für die fortschreitende Polarisierung und die Aushöhlung demokratischer Institutionen? Nach dem Mord an Charlie Kirk hat sich das Schlagwort “Bürgerkrieg” auf der Plattform X verzehnfacht. Jörg Lau sieht die Gefahr jedoch eher in der schleichenden Zerstörung des Systems von innen heraus. Seit vergangener Woche instrumentalisiert die Trump-Regierung den Mord, um die “radikale woke Linke” noch stärker als Feindbild aufzubauen. Und, so Jörg Lau, die Trump-Administration strebe eine Gleichschaltung der Medien an. Der Sender ABC nahm diese Woche den Late-Night-Talker Jimmy Kimmel aus dem Programm, nachdem dieser eine Bemerkung über den Attentäter machte, die den Mörder dem MAGA-Lager rund um Präsident Trump zuordnete. Zudem hat Trump diese Woche die New York Times auf 15 Milliarden Dollar verklagt und die US-Regierung plant, Arbeitsvisa für ausländische Journalisten auf 240 Tage zu beschränken. Wie viel Meinungsfreiheit wird es in den USA künftig unter Trump noch geben? Der Redaktionsschluss für diese Folge war Freitag, 19.9.2025 um 14:30 Uhr. WERBUNG UND RABATTE: https://linktr.ee/werbungannewill [https://linktr.ee/werbungannewill] Sie möchten Werbung in unserem Podcast schalten? Dann schreiben Sie eine Mail an: dirk@mitvergnuegen.com [dirk@mitvergnuegen.com] TOUR: Politik mit Anne Will geht auf Live-Tour - jetzt Tickets sichern: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025 [https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025] 1.10. Köln 8.10. Hamburg 13.10. Berlin 12.11. Leipzig WICHTIGE QUELLEN: ZEIT: Wer war Charlie Kirk?, 17.9.2025 [https://www.zeit.de/2025/40/charlie-kirk-attentat-donald-trump-tyler-robinson-extremist/komplettansicht] Deutschlandfunk: Interview mit Michael Werz, Soziologe, zu US-Polarisierung und Pressefreiheit, 17.9.2025 [https://www.deutschlandfunk.de/interview-mit-michael-werz-soziologe-zu-us-polarisierung-und-pressefreiheit-100.html] Spiegel: US-Sender setzt "Jimmy Kimmel Live" wegen Aussagen zu Kirk-Attentäter vorerst ab, 18.9.2025 [https://www.spiegel.de/kultur/tv/us-sender-setzt-jimmy-kimmel-live-wegen-aussagen-zu-kirk-attentat-ab-a-629d4838-e307-47a0-9d88-19b01ee47e55] Süddeutsche: „Ich war das gestern“ - Chatnachrichten belasten Beschuldigten schwer, 17.9.2025 [https://www.sueddeutsche.de/politik/usa-charlie-kirk-gericht-verfahren-tyler-r-li.3313592] WELT: BUNDESTAG: Alice Weidel attackiert Merz! "Sie riskieren einen unkontrollierbaren Weltkrieg!", 17.9.2025 [https://www.youtube.com/watch?v=LA5m2DLqaJs] The White House: President Trump Delivers Remarks on Charlie Kirk, 11.9.2025 [https://www.youtube.com/watch?v=-q1N6Akpz9c] ZEIT: Der perfekte Sündenbock?, 16.9.2025 [https://www.zeit.de/kultur/film/2025-09/elmar-thevessen-visum-zdf-journalist-us-botschafter] 11Alive: Gov. Spencer Cox Full Statement: “Political Assassination” of Charlie Kirk, 12.9.2025 [https://www.youtube.com/watch?v=WNWEwyPTh_M] IMPRESSUM Redaktion: Gina Enslin, Felix Schlagwein Executive Producerin: Marie Schiller Producer: Lukas Hambach, Patrick Zahn Sounddesign: Hannes Husten Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH Eine Produktion der Will Media GmbH

20. sep. 2025 - 1 h 34 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mer enn 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Vurdert til 4,7 stjerner i App Store

Tidsbegrenset tilbud

1 Måned for 9 kr

Deretter 99 kr / MånedAvslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Kom i gang

Bare på Podimo

Populære lydbøker