Studierendenpodcast der HU Berlin

Studierendenpodcast der HU Berlin

Podkast av Humboldt-Universität zu Berlin

sounds clever

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Kom i gang

Alle episoder

4 Episoder
episode Wälder in Zeiten der Klimaerwärmung artwork
Wälder in Zeiten der Klimaerwärmung

Sonderfolge des Studierendenpodcasts HU-Studentin Daniela Schmidt spricht in dieser Sonderfolge des Studierendenpodcasts mit Prof. Dr. Dieter Gerten (Forscher am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung und Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin und Prof. Dr. Ralf Kätzel (Leiter des Fachbereichs für Waldentwicklung und Monitoring am Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde und Professor an der Humboldt-Universität) über die verheerenden Waldbrände in Australien, vor welchen Herausforderungen Europa steht und wie sich die Wetterextreme auf die Wälder Europas und Deutschlands auswirken.

25. sep. 2020 - 19 min
episode Qualifizierte Rechtsberatung für Geflüchtete artwork
Qualifizierte Rechtsberatung für Geflüchtete

sounds clever – der Studierendenpodcast der HU Berlin Folge 4: Der Studierendenpodcast stellt die studentische Initiative „Refugee Law Clinic“ an der Humboldt-Universität zu Berlin vor Wie kann Geflüchteten nach ihrer Ankunft vor Ort in Deutschland geholfen werden? Und was braucht es, um ihnen ein faires Asylverfahren zu ermöglichen? An diese Fragen knüpft die studentische Initiative „Refugee Law Clinic“ an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) an. Im neuen Studierendenpodcast „Sounds clever“ der HU berichten Franziska Schmidt und Sebastian Pukrop von ihrer ehrenamtlichen Arbeit in der Law Clinic, welche Herausforderungen ihnen dabei begegnen und wie sich die praktischen Erfahrungen und die Theorie im Studium ergänzen.

18. des. 2019 - 22 min
episode Besser Zuhören durch gemeinsames Musizieren artwork
Besser Zuhören durch gemeinsames Musizieren

sounds clever – der Studierendenpodcast der HU Berlin Folge 3: Prof. Constantin Alex und Dr. Mats Küssner über die positiven Effekte des Musizierens Warum klassische Musik heutzutage zwar nicht unbedingt auf den Playlists von Studierenden zu finden, aber alles andere als öde ist und wieso das Musizieren auch die Leistungen der Studierenden im Uni-Alltag positiv beeinflussen und welche Möglichkeiten die Humboldt-Universität musikbegeisterten Studierenden bieten, sich neben ihrem Fachstudium intensiv der Musik zu widmen – darum geht es im Gespräch mit Universitätsmusikdirektor Prof. Constantin Alex und dem Musikpsychologen Dr. Mats Küssner vom Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der HU.

06. nov. 2019 - 17 min
episode Studieren und Kuratieren artwork
Studieren und Kuratieren

Folge 2: Die Kleine Humboldt Galerie ist seit zehn Jahren fest in studentischer Hand. Sie ist ein Freiraum, um sich auszuprobieren: Studierende suchen Künstler*innen und Kunstwerke aus, organisieren Ausstellungen und kümmern sich um die Vermittlung. Ganz alleine! Dieser Podcast ist ein Werkstattbericht zur zehntägigen Ausstellung“unselect“, die an zehn verschiedenen Orten stattfand.

04. sep. 2019 - 29 min
Registrer deg for å lytte
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Kom i gang

Bare på Podimo

Populære lydbøker