Tatort Nordwesten

Tatort Nordwesten

Podkast av NWZ

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Kom i gang
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mer enn 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Les mer Tatort Nordwesten

Tatort Nordwesten ist ein True-Crime-Podcast der Nordwest-Zeitung. Jede Woche wird ein spektakulärer und außergewöhnlicher Kriminalfall aus der Region besprochen. Das besondere dabei: Zu den Gesprächsgästen zählen auch immer wieder Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung der Fälle hautnah dabei waren. Warum fehlen bei der Leiche eines Jugendlichen plötzlich sämtliche Organe? Was geht in einem Täter vor, der sich an Kindern vergreift? Warum muss ein erfolgreicher Richter am Oberlandesgericht einen Unternehmer erpressen? Und wie wurde ein Jahrzehnte alter Fall doch noch aufgeklärt? NWZ-Redakteur und Moderator Julian Reusch geht mit seinen Gästen diesen und weiteren Fragen nach. Impressum: https://www.nwzonline.de/kontakt/nwzonline-impressum_a_1,0,124514788.html

Alle episoder

13 Episoder
episode Zum Tode verurteilt #12 artwork
Zum Tode verurteilt #12

Er nennt sich selbst Mayor oder Commander. Und verschickt aus dem Ammerland Todesurteile. Es kann dabei jeden treffen – Politiker, Polizisten, Lehrer. Sogar gegen seinen Vermieter hat er ein Todesurteil gesprochen. Bei der Tötungsart wählt er mal Erhängen, Erschießen oder die Giftspritze -schmerzhaft vor Publikum. Thorsten J. aus Bad Zwischenahn lebt in seiner eigenen Welt. Ihm folgen zehntausende Menschen auf Telegram. Er glaubt, dass „Shaef“ in Deutschland das Sagen hat. Eine Verschwörungstheorie, die offenbar einige Anhängerinnen und Anhänger hat. Wir sprechen über einen Fall, der irgendwann nicht nur im Internet spielt, sondern im wahren Leben eine Gefahr für Menschen wird. Christian Quapp, stellvertretender NWZ-Redaktionsleiter im Ammerland, erzählt uns einen Fall, in dem er plötzlich selbst zur Zielscheibe wird.

26. des. 2022 - 33 min
episode Mörderischer Ziegenhirte #11 artwork
Mörderischer Ziegenhirte #11

Anna K. aus Aurich war über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Die junge Frau war eine herausragende Skaterin, machte sich in der männerdominierten Sportart einen Namen. Ihre zweite Leidenschaft galt den Medien. Ihr großer Traum war es, eines Tages Dokumentarfilmerin zu werden. Für ein Film- und Fotoprojekt verschlug es die lebensfrohe junge Frau in das kleine Bergdorf Lekani in Griechenland. Dort verliebte sich Anna. In einen 25 Jahre älteren Ziegenhirten. Für ihn gab sie ihr altes Leben komplett auf. Sie bekommen einen Sohn. Doch noch vor dessen ersten Geburtstag werden sie und ihr Kind ermordet. Content Warnung: In dieser Folge geht es auch um die Details der Morde an einer Mutter und ihres Babys. Hilfe bei Gewalt in Partnerschaften: Erste Hilfe können Frauen beim Hilfetelefon 'Gewalt gegen Frauen' vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben unter der Nummer 08000116016 finden.

12. des. 2022 - 17 min
episode Oldenburger an Bushaltestelle angezündet #10 artwork
Oldenburger an Bushaltestelle angezündet #10

Mitten in der Oldenburger Innenstadt wird 2021 ein Mann zunächst geschlagen, getreten und anschließend mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Wer macht so etwas und was ist an der Bushaltestelle genau passiert? Die Antworten zu einer unfassbaren Tat, die auch die dunkle Vergangenheit des Täters ans Tageslicht bringt.

28. nov. 2022 - 20 min
episode Kindesenführung im Saterland #09 artwork
Kindesenführung im Saterland #09

Heinz Lepper aus dem Saterland hat ein dreiviertel Jahr seine beiden Kinder gesucht. Seine Ex-Frau und Mutter von Julian und Anna hat sie 2021 entführt. Laura L. (Name von der Redaktion geändert) wurde europaweit per Haftbefehl gesucht, sie gehört zum Kreis der Reichsbürgern. Wie aus einer einst großen Liebe ein erbitterter Kampf um das Sorgerecht wurde.

14. nov. 2022 - 28 min
episode Dieser Mord ist ein Tabuthema #08 artwork
Dieser Mord ist ein Tabuthema #08

Kurz vor Kriegsende wird der Dötlinger Willi Rogge auf einem Feldweg mit Kopfschüssen hingerichtet. Auf seiner Leiche wird ein Schild drapiert. Die Aufschrift: „Wer sein Volk verrät, stirbt.“ Eine Lüge, wie sich herausstellt. Willi Rogge eckt an, er legt sich mit dem Nazi-Regime an. Warum musste er sterben? Wer sind seine Mörder? Es ist ein Fall, den in Dötlingen jeder kennt und über den doch kaum einer reden will. Warum ist das so? Wir erzählen seine Geschichte. Hier finden Opfer häuslicher Gewalt Hilfe: CORA - Landeskoordinierungsstelle gegen häusliche und sexualisierte Gewalt www.cora-mv.de Tel.: (0381) 40 10 229 Mail: cora@stark-machen.de Gewalt gegen Frauen - bundesweites Hilfetelefon (0800) 01 16 016 ( 24 Stunden am Tag besetzt)

31. okt. 2022 - 30 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Kom i gang

Bare på Podimo

Populære lydbøker