The Hydrogen Bar

The Hydrogen Bar

Podkast av Martin Sekura & Johannes Roessner

Herzlich Willkommen in der Hydrogen Bar! Macht es Euch mit uns am Tresen gemütlich und schnappt Euch einen Drink. Wir plaudern über die aufregende Welt des Wasserstoffs, der Brennstoffzellen und der Batterien, reden über neue Arten der Mobilität, über saubere Energieversorgung, und träumen von einer besseren Zukunft. Unser Podcast richtet sich an alle interessierten HörerInnen - egal ob fachfremd oder mit allen Wasser(stoffe)n gewaschen. Cheers! Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Kom i gang

Alle episoder

245 Episoder
episode #243: Was haben H2-Speicherung und rostiges Eisen miteinander zu tun? - mit Matthias Rudloff, CEO von AMBARtec (Teil 1) artwork
#243: Was haben H2-Speicherung und rostiges Eisen miteinander zu tun? - mit Matthias Rudloff, CEO von AMBARtec (Teil 1)

Eisen-Nuggets als Wasserstoffspeicher: Die HyCS-Technologie Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Matthias Rudloff von AMBARtec und sprechen mit ihm über eine spannende Wasserstoff-Speichertechnologie: Eisen-Nuggets. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile dieser Methode gegenüber herkömmlichen Verfahren, werfen einen Blick auf Transportlösungen per Container oder Schüttgut und diskutieren Anwendungen von der Industrie bis zur Energieversorgung. Gastgeber: Martin Sekura, Johannes Rößner Kontakt zu uns: kontakt@hydrogenbar.de Shownotes: ambartec.de/ [https://www.ambartec.de/] AMBARtec AG | LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/ambartec-ag/] Title Music: "Stoned" by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Logo: https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco">Art Deco Vectors by Vecteezy

25. juni 2025 - 24 min
episode #242: Energiepolitik im Wandel - mit Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW (Teil 02) artwork
#242: Energiepolitik im Wandel - mit Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW (Teil 02)

Grenzen der Elektrifizierung und die Rolle von Wasserstoff Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode setzen wir unser Gespräch mit Prof. Dr. Gerald Linke vom DVGW fort. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Wasserstoff das energiewirtschaftliche Dreieck aus Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit beeinflusst. Wir analysieren, warum vollständige Elektrifizierung nicht ausreicht, welche Rolle Speicher und Infrastruktur spielen und wie sich Wasserstoffpreise entwickeln könnten. Außerdem thematisieren wir die politische Dimension rund um grünen und blauen Wasserstoff sowie CO₂-Reduktionsstrategien für Industrie und Gebäude. Welche Chancen sich daraus für den Standort Deutschland ergeben und wie ideologiefreie Entscheidungen bei der Verwirklichung derselben helfen können - das erfahrt ihr in dieser Folge. Gastgeber: Martin Sekura, Johannes Rößner Kontakt zu uns: kontakt@hydrogenbar.de Shownotes: DVGW [https://www.dvgw.de/] LinkedIn Prof. Linke [https://www.linkedin.com/in/geraldlinke] DVGW Kongress 2025 [https://www.dvgw.de/leistungen/berufsbildung-veranstaltungen-des-dvgw/dvgw-kongress] Title Music: "Stoned" by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Logo: https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco">Art Deco Vectors by Vecteezy

18. juni 2025 - 30 min
episode #241: Energiepolitik im Wandel - mit Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW (Teil 01) artwork
#241: Energiepolitik im Wandel - mit Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW (Teil 01)

Energiepolitik im Wandel: Wie die neue Regierung agiert Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW. Gemeinsam beeuchten wir die Rolle des Verbands im Wasserstoffhochlauf und diskutieren die strategische Bedeutung von technischen Regelwerken, Infrastrukturausbau und Importpartnerschaften. Ihr erfahrt, warum der Fokus auf sektorübergreifendes Denken, pragmatische Politikberatung und klare Investitionssignale entscheidend für die Energiewende sind. Auch das energiewirtschaftliche Dreieck steht im Fokus – mit einem Appell für mehr Balance zwischen Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit. Gastgeber: Martin Sekura, Johannes Rößner Kontakt zu uns: kontakt@hydrogenbar.de Werbepartner dieser Episode: DVGW Kongress GmbH Shownotes: DVGW Kongress GmbH [https://www.dvgw-kongress.de/] Title Music: "Stoned" by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Logo: https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco">Art Deco Vectors by Vecteezy

11. juni 2025 - 28 min
episode #240: Wasserstoff in Hamburg - mit Marc Dralle von der Behörde für Wirtschaft und Innovation artwork
#240: Wasserstoff in Hamburg - mit Marc Dralle von der Behörde für Wirtschaft und Innovation

Wie Behörden und Industrie zusammenarbeiten Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Marc Dralle von der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation. Gemeinsam sprechen wir über die Rolle der Verwaltung im Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft – und warum Behörden alles andere als verstaubt sind. Es geht um Leuchtturmprojekte in Hamburg, regulatorische Herausforderungen, das Zusammenspiel mit der Industrie und den Einfluss europäischer Vorgaben. Auch die norddeutsche Wasserstoffstrategie und die Zukunftsperspektiven für den Standort Hamburg stehen im Fokus. Wie gelingt die Koordination aller Akteure, welche Impulse kommen aus der Politik – und was bedeutet das konkret für Unternehmen vor Ort? Gastgeber: Martin Sekura, Johannes Rößner Kontakt zu uns: kontakt@hydrogenbar.de Werbepartner dieser Episode: Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH / Erneuerbare Energien Hamburg e.V. Shownotes: Hamburg.de - BWI [https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bwi] Erneuerbare Energien Hamburg [https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/] Podcast I Erneuerbare Energien Hamburg [https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/news/podcasts.html] Woche des Wasserstoffs [https://www.wochedeswasserstoffs.de/] WDW Kalender [https://www.wochedeswasserstoffs.de/wdw2025] WDW Mitmachen [https://www.wochedeswasserstoffs.de/mitmachen] Title Music: "Stoned" by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Logo: https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco">Art Deco Vectors by Vecteezy

04. juni 2025 - 29 min
episode #239: Das neue CEP Whitepaper zur Sonderbetankung artwork
#239: Das neue CEP Whitepaper zur Sonderbetankung

Einheitliche Standards für Wasserstoff? Das Whitepaper zeigt den Weg. Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode nehmen wir euch mit in die komplexe Welt der Betankung von Wasserstoff-Sonderfahrzeugen. Wir besprechen ein aktuelles Whitepaper der Clean Energy Partnership, das zeigt, warum Betankung weit mehr ist als nur ein technischer Vorgang – insbesondere, wenn unterschiedliche Zulassungs- und Regelwerke ins Spiel kommen. Was bedeutet es, wenn Bagger, Gabelstapler oder mobile Tankstellen mit Wasserstoff betrieben werden sollen? Welche Normen gelten, und wo liegen die Hürden für Hersteller? Wir analysieren die Unterschiede zwischen R134, Maschinenrichtlinie und TPED und zeigen, wie Checklisten und Worst-Case-Analysen Orientierung bieten können. Es wird technisch, tiefgründig und überraschend spannend! Gastgeber: Martin Sekura, Johannes Rößner Kontakt zu uns: kontakt@hydrogenbar.de Shownotes: CEP Expert Whitepaper [https://cep.expert/whitepaper-befuellung-von-sonderanwendungen-an-wasserstofftankstellen/] Expertengremium CEP - Regulierung H2 Energiesysteme und Maschinen [https://www.hzwei.info/meldungen/regulierung-wasserstoff-fuer-baumaschinen-und-energiesysteme-expertengremium-cep] Title Music: "Stoned" by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Logo: https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco">Art Deco Vectors by Vecteezy

28. mai 2025 - 22 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Kom i gang

Bare på Podimo

Populære lydbøker