Turtlezone - Der Podcast mit Oliver Schwartz

Lytt til Turtlezone - Der Podcast mit Oliver Schwartz

Podkast av Oliver Schwartz // Turtle-Media

Turtlezone ist ein Interview-Podcast nach bester journalistischer Tradition und jede Episode wird ungeschnitten -live on tape- produziert. Oliver Schwartz interviewt interessante Gäste im Studio, am Telefon oder vor Ort. Im Mittelpunkt stehen spannende Biografien, originelle Hobbies, wichtige Weichenstellungen im Leben und starke, manchmal auch überraschende Ansichten und Lebens-Philosophien. Die Gäste können unterschiedlicher nicht sein: Neben Prominenten und Experten spricht Oliver Schwartz auch mit den heimlichen Helden von Nebenan. Im besten Sinne ein Kessel Buntes, aber niemals ein flacher, belangloser Talk. Lerne mit Turtlezone regelmäßig Menschen, Biografien, Hobbies, Berufe, Talente und Passionen kennen, die Dich überraschen und im besten Fall gut unterhalten werden. Die typische Episoden-Länge beträgt zwischen 30 und 45 Minuten, es ergeben sich aber auch inspirierende Kurz-Interviews oder längere Gespräche. Kein starres Programmformat schränkt ein gutes Gespräch ein. Alles kann passieren, da die Fragen nicht vorher abgesprochen sind.

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Prøv gratis

Alle episoder

45 Episoder
episode Julien Backhaus im Turtlezone Interview artwork
Julien Backhaus im Turtlezone Interview

Episode 044 v. 09.04.2025 Heute zu Gast bei Turtlezone: Julien Backhaus. Sein neues Buch "Wir brauchen Macher", das soeben erschienen ist, ist ein Plädoyer für das Unternehmertum. Er selbst hat nicht nur in jungen Jahren ein erfolgreiches Medien-Unternehmen aufgebaut, sondern fremdelt erkennbar mit dem weit verbreiteten, kritischen Blick auf Unternehmer. Reich, gierig, unsozial und meist "die Bösen" in Fernsehkrimis – so das Klischee. Julien Backhaus dagegen sagt: „Unternehmer retten die Welt!“. Als Herausgeber des ERFOLG Magazins spricht er regelmäßig mit erfolgreichen Menschen und verteidigt ein Erfolgsrezept, das er „guten Egoismus“ nennt. Er redet nicht über sondern mit den Super-Erfolgreichen und hat dabei keine Berührungsprobleme mit polarisierenden Persönlichkeiten - zu denen er -zumindest aus Sicht von Klimaklebern- auch gehört, denn er ist bekennender Privat-Jet-Flieger. Seine Sorge um den brachliegenden Gründungswillen in dieser Republik zieht sich durch die 160 Seiten seines neuen Buchs hindurch. Im Turtlezone Podcast-Interview mit Oliver Schwartz spricht er über seinen eigenen Einstieg als Unternehmer, die oft zu Unrecht gefühlten Hürden und Bedenken und über nicht mehr vorhandene Erwartungen an die Gestaltungsmöglichkeiten der Politik. 42 spannende Podcast-Minuten

09. apr. 2025 - 42 min
episode Marzena Slodyczka im Turtlezone Interview artwork
Marzena Slodyczka im Turtlezone Interview

Episode 043 v. 28.06.2024 Marzena Slodyczka ist Cruise Director auf der NCL Viva, dem neuesten Schiff der Norwegian Cruise Lines. Und sie gibt uns im Interview mit Oliver Schwartz spannende Einblicke in das Arbeiten auf hoher See und die Organisation, die notwendig ist, um den Passagieren einen unvergesslichen Urlaub zu bescheren. Das Interview entstand auf der Transatlantik-Überführung der NCL Viva von Lissabon nach Miami, mit anschließender Taufe des Schiffs.

28. juni 2024 - 20 min
episode Nelson Martins im Turtlezone Interview artwork
Nelson Martins im Turtlezone Interview

Episode 042 v. 28.06.2024 Im Interview mit Oliver Schwartz, das auf der Transatlantik-Überführung der NCL Viva von Lissabon nach Miami entstand, spricht Nelson Martins über seine Rolle als General Manager, die weit mehr ist als die des Direktors eines schwimmenden Hotels. Mit über 1000 Besatzungsmitgliedern ähnelt sie der Arbeit eines CEO. Und dennoch behält Nelson jeden Tag den persönlichen Kontakt zu Crew und Gästen. Ein spannender Einblick hinter die Kulissen der Kreuzfahrt-Branche.

28. juni 2024 - 32 min
episode Kai Zenner im Turtlezone-Interview (Teil 2) artwork
Kai Zenner im Turtlezone-Interview (Teil 2)

Episode 041 v. 19.12.2023 Insgesamt mehr als 80 Minuten sprechen Schwartz und Zenner über die Idee hinter dem AI Act, über das Rechtsverständnis und die Konfliktlinien und wie die Verhandlungen in einem großen Meetingraum in Brüssel abliefen. Und sie sprechen über bessere Rechtsetzung in Europa. Über die Notwendigkeit von internationaler Vergleichbarkeit von Rechtsnormen und Regulierung. Über die Bedeutung von Standardisierung sowie Rechtssicherheit. Und über die Frage, was der AI Act für Bürger, aber vor allem auch für Freiberufler, Selbständige und Unternehmer bedeuten wird und wie man sich darauf vorbereiten kann. Ein spannender Talk in zwei Teilen - in Zusammenarbeit mit dem ChatGPT Expertenforum!

19. des. 2023 - 42 min
episode Kai Zenner im Turtlezone-Interview (Teil 1) artwork
Kai Zenner im Turtlezone-Interview (Teil 1)

Episode 040 v. 19.12.2023 Insgesamt mehr als 80 Minuten sprechen Schwartz und Zenner über die Idee hinter dem AI Act, über das Rechtsverständnis und die Konfliktlinien und wie die Verhandlungen in einem großen Meetingraum in Brüssel abliefen. Und sie sprechen über bessere Rechtsetzung in Europa. Über die Notwendigkeit von internationaler Vergleichbarkeit von Rechtsnormen und Regulierung. Über die Bedeutung von Standardisierung sowie Rechtssicherheit. Und über die Frage, was der AI Act für Bürger, aber vor allem auch für Freiberufler, Selbständige und Unternehmer bedeuten wird und wie man sich darauf vorbereiten kann. Ein spannender Talk in zwei Teilen - in Zusammenarbeit mit dem ChatGPT Expertenforum!

19. des. 2023 - 40 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker