TYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-Podcast

TYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-Podcast

Podkast av Eva & Tina

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Prøv gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mer enn 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Les mer TYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-Podcast

Im TYPE-ONE-DER-FUL Podcast sprechen Eva und Tina über ihr Leben und ihre Erfahrungen mit ihrem Typ 1 Diabetes, der sie schon seit ihrer Kindheit begleitet. Dabei teilen sie nicht nur wertvolle Tipps und Tricks für andere Diabetiker*innen, sondern machen auch Mut für Angehörige. Außerdem beleuchten sie die medizinischen Hintergründe und geben Einblicke in aktuelle Trends der Diabetesbehandlung. Kontaktiert uns gerne unter typeonederful.podcast@gmail.com und folgt uns auf Instagram @typeonederful_podcast

Alle episoder

60 Episoder
episode 60 - Einblick hinter die Kulissen vom Zuckerjunkies Podcast – mit Sascha Schworm artwork
60 - Einblick hinter die Kulissen vom Zuckerjunkies Podcast – mit Sascha Schworm

In unserer 60. Folge haben wir einen Podcast-Kollegen zu Gast, der schon deutlich länger im Podcast-Geschäft ist, als wir es sind. Mit mittlerweile über 400 Folgen vom Zuckerjunkies-Podcast ist er eines der bekanntesten Gesichter in der Diabetes-Community. Wir haben Sascha allerlei Fragen gestellt, u.a. wie sein Podcast entstanden ist, was er eigentlich beruflich macht und was für einer Philosophie in Bezug auf seinen eigenen Diabetes er folgt. Um hinter die Kulissen zu schauen und mehr über Sascha als erfahrenen Diabetiker mit eigenem Podcast zu erfahren, hört unbedingt rein! Link zur Folge von Zuckerjunkies mit uns zu Gast: https://open.spotify.com/episode/56S397dgMKmk9kUavLOASF?si=_yQNjzFQTrqg5iBuins0Qg [https://open.spotify.com/episode/56S397dgMKmk9kUavLOASF?si=_yQNjzFQTrqg5iBuins0Qg] Bei Fragen oder Feedback schreibt uns gerne unter: typeonederful.podcast@gmail.com [typeonederful.podcast@gmail.com]

06. juli 2025 - 50 min
episode 59 - Impulsfolge: Das AID neu starten – Erfahrungen mit dem DBLG1 von Diabeloop artwork
59 - Impulsfolge: Das AID neu starten – Erfahrungen mit dem DBLG1 von Diabeloop

Ein neues Folgenformat. Kurze Folgen, wo nur Eva oder Tina ins Mikro quatschen und kleine Impulse oder Einblicke teilen. In dieser ersten Impulsfolge nimmt Eva euch mit auf die Reise, wie sie die Tagesgesamtmenge bei ihrem DBLG1-AID-System ändert und somit den ganzen Algorithmus neu startet. Wie das Neu-Anlernen lief, welche Herausforderungen und Hürden es gab und warum sie das Ganze überhaupt gemacht hat, erfahrt ihr in dieser Folge! Wichtig: Eva spricht hier von konkreten Insulinmengen, die sie pro Tag braucht - diese Angaben sind immer individuell zu betrachten. Vergleicht euch und euren Diabetes nicht mit anderen. Im Lauf des Lebens schwanken bei uns allen die Tagesgesamtmengen und es hat keinerlei Aussagekraft über deinen Diabetes oder dein Diabetesmanagment! Schreib deine Erfahrungen & Feedback an: typeonederful.podcast@gmail.com [typeonederful.podcast@gmail.com]

18. mai 2025 - 23 min
episode 58 - Was ist der dt-Report? – FIDAM-Studienergebnisse zu Diabetestechnologien von 2024 artwork
58 - Was ist der dt-Report? – FIDAM-Studienergebnisse zu Diabetestechnologien von 2024

FIDAM ist ein Forschungsinstitut mit Sitz in Bad Mergentheim, dort, wo eine der größten Diabetes-Kliniken in Deutschland liegt. Dort entsteht jedes Jahr aufs Neue eine große Studie, vorrangig zum Thema Diabetestechnologien. Es werden Menschen mit Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes, Eltern von Kindern mit Diabetes und Behandlungsteams befragt. In dieser Folge haben wir Timm Roos von FIDAM zu Gast und konnten einige Aspekte und Ergebnisse der Studie mit ihm besprechen. Es geht um neue Belastungen durch AID-Systeme, Nachhaltigkeit, Verbesserungsideen und vieles mehr. Hört gerne rein!

04. apr. 2025 - 43 min
episode 57 - Klein, stylisch & ultraleicht – Nina über die Kaleido-Pumpe und den DBLG1-Algorithmus artwork
57 - Klein, stylisch & ultraleicht – Nina über die Kaleido-Pumpe und den DBLG1-Algorithmus

Eine der kleinsten und leichtesten Pumpen mit farbigem Design und dem Versprechen, mehr Freiheit zu bringen. In dieser Folge beleuchten wir die Kaleido-Pumpe mit dem DBLG1-Algorithmus von Diabeloop und haben Nina Joachim, vom Account diabadass_nina [https://www.instagram.com/diabadass_nina/?hl=de], nach ihren Erfahrungen gefragt. Sie trägt seit einigen Wochen die Kaleido und berichtet uns, was sie als Vor- und Nachteile sieht, wie sie mit dem System zurechtkommt und ob sie es weiterempfehlen würde. Timestamps: 00:00 - Einleitung  03:19 - Allgemeines und techn. Daten zur Kaleido Pumpe 09:02 - Allgemeines zum DBLG1 Algorithmus 21:15 - Warum Kaleido und Katheterauswahl (Nina) 27:48 - Nina zum Algorithmus und TIR (Nina) 33:21 - Bestimmte vorteilhafte Funktionen (Nina) 35:49 - Handhabung Handheld, Reservoirwechsel, Pflaster (Nina) 45:08 - Patch- oder Schlauchpumpe (Nina) 49:01 - Vorteile (Nina) 51:27 - Nachteile (Nina) 58:52 - Bringt die Kaleido mehr Freiheit? (Nina) 01:01:22 - Würdest du das System anderen Typ-1-Diabetiker*innen empfehlen? (Nina) 01:02:50 - Zusammenfassung Eva & Tina Hier findet ihr Nina auf Instagram: https://www.instagram.com/diabadass_nina/?hl=de [https://www.instagram.com/diabadass_nina/?hl=de] Und hier auf TikTok: https://www.tiktok.com/@diabadass_nina?lang=de-DE [https://www.tiktok.com/@diabadass_nina?lang=de-DE]

08. des. 2024 - 1 h 7 min
episode 56 - Let’s talk: Wie geht’s uns, Neues aus der Diabeteswelt, Diabetesheilung und Selbsthilfegruppen artwork
56 - Let’s talk: Wie geht’s uns, Neues aus der Diabeteswelt, Diabetesheilung und Selbsthilfegruppen

In dieser Folge erhaltet ihr Einblicke, wie es Tina und Eva derzeit so geht, was ansteht und wie ihr eigenes Diabetesmanagment im Moment läuft. Außerdem besprechen sie spannende Neuheiten aus der Diabeteswelt – vom neuen Medtronic-Sensor über die Heilung eines Menschen mit Typ-1-Diabetes durch Stammzellen. Ist das der Durchbruch oder muss man das Ganze etwas differenzierter betrachten? Am Ende erzählt Eva kurz von ihrer ersten Erfahrung bei einer Selbsthilfegruppe. Hört rein! YouTube Video Bastian Niemeier: https://www.youtube.com/watch?v=qXnKfQjikjQ [https://www.youtube.com/watch?v=qXnKfQjikjQ] Paper zur Studie mit pluripotenten Stammzellen:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39326417/ [https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39326417/] Artikel der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/diabetes-heilung-stammzellen-100.html [https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/diabetes-heilung-stammzellen-100.html]

10. nov. 2024 - 42 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker