Unite Podcast

Unite Podcast

Podkast av Unite Network SE

Tidsbegrenset tilbud

2 Måneder for 1,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Kom i gang
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mer enn 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Les mer Unite Podcast

Im Unite Podcast sprechen wir von Unite einmal im Monat mit Expert*innen aus Einkauf, Vertrieb, Handel, E-Commerce und anderen Bereichen des B2B und des öffentlichen Sektors. Von Digitalisierung bis Daten, von Nachhaltigkeit bis Netzwerke, von Plattformökonomie bis persönliche Beziehungen. Im Unite Podcast teilen wir Ideen und Wissen zu Trends und Entwicklungen, weil wir glauben, dass gemeinsame Wertschöpfung Mehrwert für alle bietet. Haben Sie Lob oder Anregungen? Wir produzieren den Unite Podcast selbst. Unser Team freut sich auf Ihr Feedback. Kontaktieren Sie uns unter podcast@unite.eu Mehr über Unite erfahren Sie hier: https://unite.eu +++ In the Unite Podcast, we share ideas and knowledge about trends and developments in the private and the public sector. We at Unite believe that creating value together adds value for everyone. Once a month we talk to experts from procurement, sales, retail, e-commerce and other areas. Do you have any praise or suggestions to share with us? We produce our Unite Podcast in-house. Our team is happy for you to share your feedback as a listener. Contact us here: podcast@unite.eu Find out more about Unite here: https://unite.eu

Alle episoder

42 Episoder
episode #43: Glaubenssätze in der öffentlichen Beschaffung artwork
#43: Glaubenssätze in der öffentlichen Beschaffung

Matthias Berg, Leiter Forschung und Entwicklung BME e. V. / Leiter Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) In Folge 43 des Unite Podcasts sprechen wir über festgefahrene Überzeugungen – und darüber, wie es besser geht. Gastgeberin Katrin Dippe begrüßt Matthias Berg, Leiter des Kompetenzzentrums innovative Beschaffung (KOINNO) beim Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. (BME). Gemeinsam räumen sie mit Mythen auf und zeigen, warum Marktkommunikation, moderne Plattformlösungen und ein neuer Blick auf die Rolle von Vergabestellen der Schlüssel für mehr Innovation und Effizienz sind. Kapitelübersicht: (00:00) Intro (01:31) So profitieren öffentliche Einrichtungen von KOINNO (03:21) Beratungsleistungen für Innovation und strategische Ausrichtung (04:45) Komplexität des Vergaberechts und Marktkommunikation (06:14) Ungenutztes Potenzial der Markterkundung und offenen Vergaben (09:34) Geeignetes Vorgehen bei der Markterkundung (10:13) Kreative Verfahren der Markterkundung: Events & KOINNOvationsplatz (12:51) Das haben wir schon immer so gemacht (15:31) Mythos günstig mit wirtschaftlich gleichzusetzen (17:34) Gewichtung von Zuschlagskriterien (19:14) Risikoverständnis und Innovation (22:11) Mindset zur Gestaltung (25:43) Rolle und Mandatierung von Vergabestellen (30:50) Vorteile von Marktplätzen und Rahmenbedingungen zur Nutzung (34:10) Notwendigkeit der Marktkommunikation (36:42) Alte Denkmuster durchbrechen (39:49) Richtiger Einsatz von Fähigkeiten und Werten (41:58) Wertschöpfung und Verantwortung der öffentlichen Beschaffung Lesen Sie hier den Artikel: https://unite.eu/de-de/newsroom/stories-und-insights/unite-podcast-glaubenssaetze-oeffentliche-beschaffung [https://unite.eu/de-de/newsroom/stories-und-insights/unite-podcast-glaubenssaetze-oeffentliche-beschaffung?utm_source=so10&utm_medium=social&utm_campaign=mkt_unitepodcast&utm_content=01]

08. juli 2025 - 44 min
episode #42: Elektronische Marktplätze in der öffentlichen Beschaffung artwork
#42: Elektronische Marktplätze in der öffentlichen Beschaffung

Dr. Christopher Wolters, Rechtsanwalt BLOMSTEIN, und André Schwarz, Vice President of Government Affairs & Public-Private Partnerships Unite Rechtsanwalt Dr. Christopher Wolters und André Schwarz sprechen über Vorteile, Einsatzszenarien und Rahmenbedingungen für elektronische Marktplätze in der öffentlichen Beschaffung. Kapitelübersicht: (00:00) Intro (01:56) Das Milliardenpaket der Regierung & die öffentliche Beschaffung (03:17) Entlastung & Bürokratieabbau in der öffentlichen Beschaffung (13:05) Rechtssicherheit, sachgerechte Beschaffung und Mut (17:45) Innovationspartnerschaft und das dynamische Beschaffungssystem (21:33) Dafür ist der Einsatz elektronischer Marktplätze geeignet (25:05) Vergabegrundsätze für Anbieter elektronischer Marktplätze (28:05) Zwei Modelle: Einkaufskommissionär vs. Verkäufervertretung (30:36) Direktvergabe im unterschwelligen Bereich (32:45) Einführung eines Marktplatzes in der Organisation (36:55) Ressourcenmangel in der Beschaffung abfedern (38:59) Entlastung im indirekten Einkauf & Fokus schärfen (41:39) Digitale Unterstützung bei der Dokumentation (43:33) Komplexe Beschaffung von neuartigen Produkten (46:04) Kern des staatlichen Funktionierens (48:24) Gesellschaftliche Verantwortung öffentlicher Einrichtungen (52:10) Webinar öffentliche Beschaffung über elektronische Marktplätze Lesen Sie hier den Artikel: https://unite.eu/de-de/newsroom/stories-und-insights/unite-podcast-marktplaetze-oeffentliche-beschaffung [https://unite.eu/de-de/newsroom/stories-und-insights/unite-podcast-marktplaetze-oeffentliche-beschaffung?utm_source=so10&utm_medium=social&utm_campaign=mkt_unitepodcast&utm_content=01]

07. mai 2025 - 53 min
episode #41: Unternehmerisches Wachstum durch Nachhaltigkeit artwork
#41: Unternehmerisches Wachstum durch Nachhaltigkeit

Kim Hirsch, Associate to the CEO osapiens, und Eva Winkler, Head of Product Management Sustainability Unite In Folge #41 des Unite Podcast dreht sich alles um die Frage, wie sich Nachhaltigkeit in unternehmerisches Wachstum übersetzen lässt. Kim Hirsch von der ESG-Plattform osapiens erklärt, welche Rolle Daten und Automatisierung dabei spielen. Kapitelübersicht: (00:59) Partnerschaft osapiens und Unite in Kürze (03:26) Nachhaltigkeit in Business-Mehrwert übersetzen (04:50) Nachhaltigkeit aktiv gestalten und Risiken minimieren (07:07) Transparenz als Wettbewerbsvorteil (10:13) Effizienzsteigerung dank ESG-Plattform (12:34) Die Rolle von Werten beim Thema Nachhaltigkeit (13:59) Das Potenzial von Daten erkennen (15:50) Nachhaltigkeit betrifft uns alle (17:31) Nachhaltigkeit erleben im persönlichen Austausch Lesen Sie hier den Artikel: https://unite.eu/de-de/newsroom/stories-und-insights/unite-podcast-unternehmerisches-wachstum-durch-nachhaltigkeit [https://unite.eu/de-de/newsroom/stories-und-insights/unite-podcast-unternehmerisches-wachstum-durch-nachhaltigkeit?utm_source=so10&utm_medium=social&utm_campaign=mkt_unitepodcast&utm_content=01]

30. mai 2024 - 19 min
episode #40 Marktplätze für eine effiziente öffentliche Beschaffung artwork
#40 Marktplätze für eine effiziente öffentliche Beschaffung

Prof. Dr. Michael Eßig, Universität der Bundeswehr München In Folge #40 des Unite Podcast sprechen wir mit Prof. Dr. Michael Eßig von der Universität der Bundeswehr München darüber, wie Marktplätze der öffentlichen Beschaffung zur Effizienzsteigerung verhelfen und welche Anforderungen digitale Lösungen erfüllen müssen. Kapitelübersicht: (01:15) Status Quo der öffentlichen Beschaffung (03:16) Einordnung in das Vergaberecht (04:05) Besonderheiten der öffentlichen Beschaffung (06:25) Herausforderungen der öffentlichen Beschaffung (08:56) Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung (14:44) Marktplätze fördern Transparenz und Wettbewerb (16:55) Umgang mit Marktplätzen in der Praxis (18:55) Entlastung und Fokus auf strategischer Beschaffung (20:19) Anwendung eines Marktplatzes über den Direktauftrag hinaus (25:03) Anforderungen der öffentlichen Beschaffung an digitale Plattformen (29:28) Marktplatzlösung als Instrument zur Intensivierung des Wettbewerbs (31:14) Unterstützung zur fairen Behandlung aller Lieferanten (33:25) Marktplätze als fester Bestandteil der öffentlichen Beschaffung Lesen Sie hier den Artikel: https://unite.eu/de-de/newsroom/stories-und-insights/unite-podcast-marktplaetze-fuer-eine-effiziente-oeffentliche-beschaffung [https://unite.eu/de-de/newsroom/stories-und-insights/unite-podcast-marktplaetze-fuer-eine-effiziente-oeffentliche-beschaffung?utm_source=so10&utm_medium=social&utm_campaign=mkt_unitepodcast&utm_content=01]

23. jan. 2024 - 37 min
episode #39 Die „jungen Wilden” des E-Procurement artwork
#39 Die „jungen Wilden” des E-Procurement

Bettina Fischer, Geschäftsführerin & Mitgründerin Hivebuy, Henning Hatje, Managing Director & Co-Founder Lhotse In dieser Folge des Unite Podcasts sind zwei Unite Partner zu Gast: Lhotse und Hivebuy. Die beiden in Berlin gegründeten Start-ups wollen mit ihren E-Procurement-Lösungen vor allem eins erreichen: Einkaufen einfacher machen. Wir sprechen mit den beiden Gründer*innen über schlechte Prozesse im indirekten Einkauf und darüber, wie diese verändert werden können. Künstliche Intelligenz wird dabei eine große Rolle spielen, den Einkaufsprozesse für alle Mitarbeitenden intuitiver zu gestalten. Was es dafür braucht? Ein agiles Mindset und eine Fehlerkultur im Einkauf, die es erlaubt, Dinge auszuprobieren. Kapitelübersicht: (01:20) Die „jungen Wilden“ im E-Procurement? (02:43) Hivebuy: Das Einkaufssystem für Nicht-Einkäufer (04:23) Lhotse: Der Concierge des Einkaufs (06:16) Das Problem mit „one size fits all“- Lösungen (08:45) Herausforderungen bei Abrechnungsprozessen (11:20) Einkaufen muss einfacher werden (12:55) Synergien über Schnittstellen und Sortimente (14:36) Eine einheitliche Einkaufsoberfläche (15:40) Konzentrierte Tool-Landschaft: Chat und generative AI (18:32) Nachhaltige Beschaffung ermöglichen (21:06) KI unterstützt Bedarfsspezifizierung (23:15) Language Models für Freitextbestellungen (24:23) Ziele definieren und Neues wagen (26:05) Mindset anpassen (28:07) Fehlerkultur im Einkauf Lesen Sie hier den Artikel: https://unite.eu/de-de/newsroom/stories-und-insights/unite-podcast-die-jungen-wilden-des-eprocurement [https://unite.eu/de-de/newsroom/stories-und-insights/unite-podcast-die-jungen-wilden-des-eprocurement?utm_source=so10&utm_medium=social&utm_campaign=mkt_unitepodcast&utm_content=01]

11. okt. 2023 - 30 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Tidsbegrenset tilbud

2 Måneder for 1,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Kom i gang

Bare på Podimo

Populære lydbøker