
Was ist mit Essen?
Podkast av Mirko Reeh, Barbara Stromberg
Tidsbegrenset tilbud
2 Måneder for 19 kr
Deretter 99 kr / MånedAvslutt når som helst.

Mer enn 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Rated 4.7 in the App Store
Les mer Was ist mit Essen?
Du hast keine Ahnung, wie man Kartoffeln kocht, aber keine Lust mehr auf Tiefkühlpizza? Dann bist du hier richtig. „Was ist mit Essen?“ ist der Podcast für alle, die zum ersten Mal frisch und selbst kochen – ohne Stress, ohne Fachchinesisch, dafür mit vielen Aha-Momenten. TV-Koch Mirko Reeh und Texterin Barbara Stromberg nehmen dich mit in die Küche mit Basics, Anekdoten, Küchenmythen und Rezepten, die wirklich funktionieren. Jede Folge dreht sich um ein konkretes Thema – von Nudeln bis Tomaten – und zeigt dir: 👉 Wie du einfach anfängst 👉 Was du wirklich brauchst 👉 Und warum du keine Angst vor Fehlern haben musst Egal ob du gerade zum ersten Mal allein wohnst, keine Ahnung vom Kochen hast oder einfach nach schnellen, günstigen und gesunden Rezepten suchst: Was ist mit Essen? ist der Food-Podcast für alle, die kochen lernen wollen – ohne Druck, aber mit echten Grundlagen. Mit einfachen Rezepten, praktischen Tipps und viel Humor zeigen wir dir: Kochen für Anfänger kann alltagstauglich, unterhaltsam und richtig lecker sein. 🎙️ Neue Folge alle zwei Wochen 📝 Rezepte & Newsletter auf wasistmitessen.de
Alle episoder
6 Episoder
Knusprig, weich, sauer, süß, hell oder dunkel – kaum ein Lebensmittel ist so vielfältig wie Brot. In dieser Folge sprechen Barbara und Mirko über eines der ältesten Grundnahrungsmittel der Welt – und darüber, warum Deutschland mit über 3000 Brotsorten zu Recht stolz auf seine Backkultur ist. Wie erkennt man gutes Brot? Wie lagert man es richtig – und was sollte man lieber lassen (Spoiler: Plastiktüte!)? Mirko Reeh gibt Tipps zum Einfrieren, Auftauen, Selbstbacken und Resteverwerten. Er erklärt den Unterschied zwischen Hefe- und Sauerteig, verrät, woran man erkennt, ob Brot durch ist – und räumt mit dem Mythos auf, dass Brotbacken kompliziert sein muss. Alle Grundrezepte und Ideen zum Nachbacken gibt’s wie immer auf wasistmitessen.de. Mahlzeit!

Was ist mit Eiern? Vom Frühstück bis zum Baiser: So vielseitig sind Eier wirklich Kurzbeschreibung: Eier sind wahre Küchenhelden – sie binden, schmecken, sättigen und glänzen in tausend Rezepten. In dieser Folge sprechen Barbara Stromberg und Mirko Reeh über Spiegeleier ohne Stress, pochierte Eier mit Trick, Rührei ohne Gummi-Effekt – und darüber, warum du deine Eier unbedingt waschen solltest. Dazu gibt’s Nostalgie, Lieblingsrezepte und ein Plädoyer für mehr russische Eier auf dem Buffet. In dieser Folge erfährst du: 🥚 Warum du Eier immer waschen solltest 🧊 Wie du Eier richtig lagerst und woran du merkst, ob sie noch gut sind 🍳 Wie Spiegelei, Rührei und pochiertes Ei wirklich gelingen 🎉 Was russische Eier mit Mettigel und ESC-Partys zu tun haben 🧁 Was du mit Eiweißresten machen kannst – von Baiser bis Proteinshake 💡 Warum du beim Backen Eier auf Zimmertemperatur bringen solltest Hosts: 👨🍳 Mirko Reeh – TV-Koch und Kochschulbesitzer und 👩💻 Barbara Stromberg – hungrige Texterin und Mirkos Co-Autorin 📬 Mehr Infos & Newsletter: Alle Rezepte, Tipps und Bonusinhalte: www.was-ist-mit-essen.de [http://www.was-ist-mit-essen.de]

Was ist mit Kartoffeln? Sorten, Lagerung und wie du sie richtig zubereitest Kurzbeschreibung: Kaum ein Lebensmittel ist so vielseitig wie die Kartoffel – und doch sorgen Sorten, Garzeiten und Lagerung immer wieder für Fragezeichen. In dieser Folge sprechen Barbara Stromberg und Mirko Reeh über mehlige vs. festkochende Kartoffeln, Kartoffelpüree aus dem Sahnespender und darüber, wie aus Schalen knusprige Chips werden. Wer nach dieser Folge noch sagt, Kartoffeln seien langweilig, hat nicht richtig zugehört. In dieser Folge erfährst du: 🥔 Welche Kartoffelsorte wofür geeignet ist und warum die EU uns dabei nicht mehr hilft 🧊 Warum Kartoffeln nicht in den Kühlschrank gehören (außer manchmal doch) 🧄 Wie du Kartoffeln richtig kochst, dämpfst, pürierst oder als Bratkartoffeln knusprig bekommst 🥣 Was du mit Kartoffelschalen machen kannst 💡 Wie man Püree im Sahnespender zu kleinen Ofenhäppchen macht Hosts: 👨🍳 Mirko Reeh – TV-Koch und Kochschulbesitzer und👩💻 Barbara Stromberg – hungrige Texterin und Mirkos Co-Autorin Mehr Infos & Newsletter: Alle Rezepte, Tipps und Bonusinhalte: www.was-ist-mit-essen.de [http://www.was-ist-mit-essen.de]

Tomaten sind überall – in Soßen, auf Brot, im Salat. Aber wie viel wissen wir wirklich über das rote Fruchtgemüse? In dieser Folge erzählen Barbara und Mirko, warum Tomaten früher als Deko galten, wieso Supermarkttomaten oft nicht schmecken – und was man mit überreifen Exemplaren noch Wunderbares anfangen kann. DAS ERWARTET DICH IN DIESER FOLGE: * Welche Tomate sich wofür eignet * Warum man manche Tomaten besser schält – und wie das geht * Was „Pamboli“ ist und wie du es einfach selbst machst * Wie du Tomaten richtig lagerst oder haltbar machst * Und natürlich: das Rezept für eine einfache Tomatensoße (ohne Schälen!) Dazu wie immer: alltagstaugliche Tipps, Humor und Küchenweisheiten plus persönliche Lieblingsrezepte. Jetzt reinhören – und der Tomate eine neue Chance geben. Alle Rezepte und Tipps aus der Folge gibt es auf der Website www.wasistmitessen.de

Was ist mit Nudeln? Einfache Rezepte, kluge Tipps & die größten Pasta-Irrtümer Kurzbeschreibung: Nudeln gehen immer – sagen Barbara Stromberg und Mirko Reeh. Aber was macht den Unterschied zwischen „geht so“ und „geht richtig gut“? In dieser Folge erfährst du, wie du Nudeln perfekt kochst, welche Sorten sich für welche Soßen eignen – und warum Öl im Kochwasser ein echter Quatsch ist. Dazu gibt’s einfache Rezeptideen, praktische Tipps für Nudelreste und eine Schätzfrage mit überraschendem Ergebnis. In dieser Folge erfährst du: 🍝 Welche Nudelsorte sich wofür eignet – und woran du das erkennst 💡 Wie du Nudeln richtig kochst: Mengen, Garzeiten, Salz und Timing ❌ Warum Öl ins Wasser und Nudeln abschrecken wirklich keine gute Idee sind 🔁 Was du aus Nudelresten machen kannst – von Auflauf bis Salat 🥄 Vier Saucen, die besser sind als jede Tüte: Tomate, Pesto, Aglio e Olio, Käse-Sahne 📊 Wer weltweit die meisten Nudeln isst – und wie viele es wirklich sind Hosts: 👨🍳 Mirko Reeh – TV-Koch und Kochschulbesitzer und 👩💻 Barbara Stromberg – hungrige Texterin und Mirkos Co-Autorin Nächste Folge: Tomaten! Warum die Frucht mehr kann als Ketchup – und wie du die richtige Sorte für dein Gericht findest. 📬 Mehr Infos & Newsletter: Alle Rezepte, Tipps und Bonusinhalte: www.wasistmitessen.de [http://www.was-ist-mit-essen.de]

Rated 4.7 in the App Store
Tidsbegrenset tilbud
2 Måneder for 19 kr
Deretter 99 kr / MånedAvslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden