Was wichtig ist

Was wichtig ist

Podkast av Die Presse

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Kom i gang

Alle episoder

1273 Episoder
episode Multilateralismus ohne Macht: Wer rettet die UNO? artwork
Multilateralismus ohne Macht: Wer rettet die UNO?

Vor 80 Jahren, Ende Juni 1945, unterzeichneten 50 Länder erstmals die UN-Charta, die sich dem Frieden und der Sicherheit verschrieb. 80 Jahre später befinden sich die Vereinten Nationen in der größten Krise seit ihrer Gründung: Kriege und Konflikte dominieren die internationale Politik, den Vereinten Nationen werden die Gelder gestrichen. Was wurde aus dem Anspruch, Frieden, Sicherheit und Menschenrechte zu garantieren? Wird die Nachfolgerin von UN-Generalsekretär António Guterres die Glaubwürdigkeit der Organisation retten können? Und könnte diesmal tatsächlich eine Frau an die Spitze der Organisation gewählt werden? Duygu Özkan aus dem Auslandsressort der „Presse“ spricht in dieser Folge darüber, ob es tatsächlich denkbar wäre, dass Trump eine Feministin zur UN-Generalsekretärin macht, mit welchen Reformen die Vereinten Nationen auch in Zukunft relevant bleiben können, und warum die finanziellen Kürzungen den Standort Wien vorerst nicht betreffen. Gast: Duygu Özkan, „Die Presse“ Host: Christine Mayrhofer Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Mehr zum Thema: >>> Wie sich das UN-Sparprogramm auf den Standort Wien auswirken könnte [https://www.diepresse.com/19678227/wie-sich-das-un-sparprogramm-auf-den-standort-wien-auswirken-koennte/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] >>> Das Rennen um die Nachfolge von UN-Generalsekretär Guterres ist eröffnet [https://www.diepresse.com/19747519/das-rennen-um-die-nachfolge-von-un-generalsekretaer-guterres-ist-eroeffnet/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] >>> Die vergessenen Erfolge der Vereinten Nationen [https://www.diepresse.com/19838486/die-vergessenen-erfolge-der-vereinten-nationen/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] >>> „Wenn man die UNO auflöst, müsste man sie morgen neu erfinden“ [https://www.diepresse.com/19833809/wenn-man-die-uno-aufloest-muesste-man-sie-morgen-neu-erfinden?ref=inline_rel/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] >>> Das Rennen um die Nachfolge von UN-Generalsekretär Guterres ist eröffnet [https://www.diepresse.com/19747519/das-rennen-um-die-nachfolge-von-un-generalsekretaer-guterres-ist-eroeffnet/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes]

I går - 21 min
episode Sommergäste: Endlich Ferien mit Tatjana und Jasna von "Drama Carbonara" artwork
Sommergäste: Endlich Ferien mit Tatjana und Jasna von "Drama Carbonara"

Freitagsgespräche im Sommer Die ersten „Was wichtig ist“-„Sommergäste sind zwei der vier Gastgeberinnen des erfolgreichen Comedy-Podcasts „Drama Carbonara“. Vor sechs Jahren haben Tatjana Lukas, Asta Krejci-Sebesta und Jasna Hörth den Podcast gestartet, heute gehört auch Nora Kampelmühler dazu. 300 Folgen später haben sie eine treue Fan-Gemeinde, treten auf Podcast-Festivals und zuletzt am Donauinselfest auf. Worum geht es in "Drama Carbonara"? Die Gastgeberinnen aus Wien lesen wöchentlich mit und ohne prominente Gäste wie Josef Hader oder Manuel Rubey romantische Geschichten aus den bunten Heftchen des Kelter Verlags vor und analysieren das Gelesene. In unserem Podcast reden die zwei Podcasterinnen Tatjana Lukas (Gründerin und Geschäftsführerin, Happy House) und Jasna Hörth (bei Young Caritas u.a. zuständig für Kooperationen, Soziale Events) über Betreuungssorgen von Schulkindern in den Sommerferien, Medienkonsum von jungen Menschen, ihr liebstes Sommergeräusch und den Unterschied zwischen Unterhaltungs- und Nachrichtenmedien. Tatjana Lukas sagt etwa: „Es ist super wichtig, dass es jemanden gibt, der alles einordnet. Ich brauche das dringend, weil die Welt ist viel. Ich hätte gern jemanden, der den ganzen Tag nichts anderes tut, als darüber nachzudenken, was das bedeutet, wo das herkommt, wo das hingehen kann. Was das für mein Land, meine Stadt und meinen Block heißen kann.“ Und dann sagt sie noch: „Ein Shout-out an alle Journalisten und Journalistinnen, die gut arbeiten in diesem Land, vielen Dank für diesen Dienst.“ Danke „Drama Carbonara“ für den Besuch. Gäste: Tatjana Lukas, Jasna Hörth von "Drama Carbonara" Moderation: Anna Wallner Soundbites: Audiofunnel/Georg Gfrerer/Dominik Lanterdinger > > > Zum Kombi-Angebot „Die Presse“ und „New York Times“ [https://abo.diepresse.com/produkt/ep25314-12m-digital-thenewyorktimes/] Mehr zum Thema: > > > “Drama Carbonara”: Romantikalarm am Wohnzimmertisch [https://www.diepresse.com/5720555/drama-carbonara-romantikalarm-am-wohnzimmertisch] > > > "Netflix zum Hören": Podcasts erfreuen sich wachsender Beliebtheit [https://www.diepresse.com/5790404/netflix-zum-hoeren-podcasts-erfreuen-sich-wachsender-beliebtheit] > > > Österreichische Podcasts: Nicht zu überhören [https://www.diepresse.com/5910313/oesterreichische-podcasts-nicht-zu-ueberhoeren] Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.youtube.com/@DiePressePodcasts) Abonnieren Sie uns dort. Schreiben Sie uns an: podcast@diepresse.com Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts [www.diepresse.com/podcast] (https://www.diepresse.com/podcast/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes)

27. juni 2025 - 39 min
episode Was wird aus den Grünen unter Gewessler? artwork
Was wird aus den Grünen unter Gewessler?

Bei den Grünen steht eine Staffelübergabe an: der bisherige Bundesparteiobmann Werner Kogler übergibt diesen Sonntag beim Bundeskongress der Grünen an Leonore Gewessler. Die zukünftige Grünen-Chefin steht wie keine andere für Klimaschutz und hat im Juni 2024 mit ihrer Zustimmung zum Renaturierungsgesetz auf EU-Ebene eine regelrechte Regierungskrise ausgelöst. Wie werden sich die Grünen unter Gewessler positionieren? Elisabeth Hofer aus dem Innenpolitik-Ressort der „Presse“ analysiert in dieser Folge, wie sehr sind sind die Grünen mittlerweile in der Opposition angekommen sind und ob mit dem Führungs- auch ein Richtungswechsel einhergeht. Gast: Elisabeth Hofer, „Die Presse“ **Host: **Christine Mayrhofer **Schnitt: **Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Credits: Profil, DerStandard Mehr zum Thema: >>> Mit Leonore Gewessler gewinnt man die Basis, aber womöglich keine Wahlen [https://www.diepresse.com/19562485/mit-leonore-gewessler-gewinnt-man-die-basis-aber-womoeglich-keine-wahlen/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] >>> Leonore Gewessler: Säulenheilige der Klimaschützer und Reizfigur der ÖVP [https://www.diepresse.com/19562195/leonore-gewessler-saeulenheilige-der-klimaschuetzer-und-reizfigur-der-oevp?ref=inline_rel/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] >>> Wer hat Angst vor Leonore Gewessler? [https://www.diepresse.com/19562201/wer-hat-angst-vor-leonore-gewessler?ref=inline_rel/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] >>> Zum Abo-Angebot: "Die Presse" und "The New York Times" [https://abo.diepresse.com/produkt/ep25314-12m-digital-thenewyorktimes/]

26. juni 2025 - 14 min
episode Protest gegen Hochzeit: Warum Jeff Bezos Venedig nicht kaufen kann artwork
Protest gegen Hochzeit: Warum Jeff Bezos Venedig nicht kaufen kann

Die Hochzeit des Multimilliardärs Jeff Bezos mit Moderatorin Lauren Sánchez startet am Donnerstag und wird seit Wochen kritisiert. Warum? Was haben die Bewohner Venedigs gegen das reiche Paar? Was ist dort geplant und wie erfolgreich sind die Aktivisten, die gegen die Hochzeit mobil machen? Darüber spricht Schaufenster-Redakteurin Valerie Zehethofer. Gast: Valerie Zehethofer, "Die Presse" Host: Eva Winroither Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Credits: Good Morning America, 10 News First >>> Zum Kombi-Abo "Die Presse" und NY Times [https://abo.diepresse.com/produkt/ep25314-12m-digital-thenewyorktimes/] Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast [https://www.diepresse.com/podcast/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter [https://abo.diepresse.com/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

25. juni 2025 - 15 min
episode Frieden zwischen Iran und Israel? "Das ist ja alles lächerlich" artwork
Frieden zwischen Iran und Israel? "Das ist ja alles lächerlich"

US-Präsident Donald Trump hat in der Nacht auf Dienstag eine Waffenruhe nach dem "Zwölftagekrieg" zwischen Iran und Israel verkündet. Nur wenige Stunden später erwies sich diese als brüchig. Ist der Frieden damit vom Tisch? Und wie geht es mit der iranischen Atombombe weiter? Darüber spricht "Presse"-Korrespondent Alfred Hackensberger. Gast: Alfred Hackensberger Host: Eva Winroither Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Credit: CNBC-TV18 >>> Zum Kombi-Abo "Die Presse" und NY Times [https://abo.diepresse.com/produkt/ep25314-12m-digital-thenewyorktimes/] Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast [https://www.diepresse.com/podcast/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter [https://abo.diepresse.com/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

24. juni 2025 - 16 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Kom i gang

Bare på Podimo

Populære lydbøker