
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
Podkast av Kiran Deuretzbacher
Tidsbegrenset tilbud
3 Måneder for 9,00 kr
Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Mer enn 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Rated 4.7 in the App Store
Les mer Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
„Du bestimmst nicht über mich!”, „Ich gehe nie wieder in die Schule!”, “Ich ziehe aus und suche mir eine andere Familie!” Hörst du plötzlich diese Sätze und weißt nicht weiter? Die Wackelzahnpubertät kann Familien ganz schön herausfordern. Wenn du in dieser stürmischen Zeit Unterstützung suchst und dich nach bedürfnisorientierten Lösungen sehnst, bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erwarten dich bedürfnisorientierte Impulse und Expert:innen-Interviews rund um die Herausforderungen der Vor- und Grundschulzeit. Kiran Deuretzbacher ist Eltern- und Familienberaterin und Mutter von drei Kindern. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, Eltern darin zu bestärken, ihren eigenen Weg zu finden und dabei ihren Kindern Halt und gleichzeitig Raum zum Wachsen zu geben. Die Beziehung und Bindung zueinander darf auch oder gerade in fordernden Zeiten die Basis sein, die dabei trägt und beflügelt.
Alle episoder
132 Episoder
Oder steckt mehr dahinter, ist das überhaupt noch normal? Dein Kind schreit, weint, wirft sich vielleicht sogar zu Boden – und du bist ratlos: Ist das ein Wutanfall? Oder steckt mehr dahinter, ist das überhaupt noch normal? In dieser Podcastfolge spreche ich über einen Unterschied, der in der Begleitung von Kindern entscheidend ist – aber oft nicht erkannt wird: Meltdown oder Wutanfall? Ein Meltdown ist kein Trotz, keine „Grenzüberschreitung“ – sondern ein emotionaler Notfall. Und er braucht eine ganz andere Antwort von uns als Eltern oder pädagogische Begleitpersonen. 🎧 Hör jetzt rein und erfahre, woran du erkennst, was gerade wirklich los ist – und wie du dein Kind durch diese intensiven Momente sicher und liebevoll begleitest. Darüber sprechen wir in dieser Folge: ✔️ Was genau ein Meltdown ist – und wie er sich vom Wutanfall unterscheidet ✔️ Warum Kinder oft erst zu Hause „ausflippen“ – und was das mit Sicherheit zu tun hat ✔️ Welche typischen Auslöser hinter einem Meltdown stecken (z. B. Masking, Reizüberflutung, Übergänge) ✔️ Warum auch Eltern Meltdowns erleben können – und was wir daraus lernen dürfen ✔️ Was Kindern in einem Meltdown wirklich hilft – und was sie auf keinen Fall brauchen ✔️ Wie du Co-Regulation im Alltag umsetzen kannst, ohne dich selbst zu verlieren 🎧 Diese Podcastfolge schenkt dir Wissen, Mitgefühl und konkrete Impulse für den Alltag – damit du dein Kind (und dich selbst) besser verstehst. Warum du diese Folge unbedingt hören solltest: Diese Folge macht einen entscheidenden Perspektivwechsel möglich: 👉 Dein Kind ist nicht manipulativ oder „verhaltensauffällig“ – es ist überfordert. Du lernst, zwischen Wut und Überforderung zu unterscheiden – und genau darauf passend zu reagieren. Das entlastet nicht nur dein Kind – sondern auch dich. 🎧 Hör rein und erfahre, wie du aus einem Gefühl der Hilflosigkeit wieder in deine elterliche Stärke kommst – mit mehr Verbindung, Sicherheit und Klarheit. Diese Episode ist für dich, wenn du: ✔️ dein Kind in emotional herausfordernden Situationen besser verstehen willst ✔️ regelmäßig mit scheinbar „grundlosen“ Ausrastern konfrontiert bist ✔️ nach konkreten, alltagstauglichen Impulsen für mehr Ruhe und Verbindung suchst ✔️ bereit bist, auch auf deine eigenen Grenzen und Reizfaktoren liebevoll zu schauen 📌 Einladung zum Themenabend am 7. Mai „Bedürfnisorientiert durch den Schulalltag – Hürden meistern und Herausforderungen bestehen“ Du möchtest dein Kind stark und sicher durch die Schulzeit begleiten – trotz Leistungsdruck, Reizüberflutung und Übergängen? ** Dann sei beim nächsten Themenabend dabei:** 📅 Dienstag, 7. Mai um 21 Uhr – live via Zoom oder bequem per Aufzeichnung 👉 Jetzt anmelden [https://bindung-beziehung.de/themenabend-7-5-25/] Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram [https://www.instagram.com/kiran.deuretzbacher/] 💥 Trag dich in meinen Newsletter [https://bindung-beziehung.de/newsletter/] ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! 💥 Mein Buch „Konflikte nutzen statt vermeiden [https://bindung-beziehung.de/buch-konflikte-nutzen/]“ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst. 💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „Beziehungsbooster [https://bindung-beziehung.de/online-audiokurs-beziehungsbooster/]“ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken. Deine Kiran!

Die Einschulung ist ein großer Schritt – für dein Kind und auch für dich. Vielleicht spürst du Freude, aber auch Unsicherheit: Was braucht mein Kind wirklich für einen guten Start? Was, wenn alte Erinnerungen an die eigene Schulzeit hochkommen? Und wie bleibst du selbst stabil in dieser aufregenden Phase? In dieser besonderen Podcastfolge spreche ich mit Saskia Niechzial – Lehrerin, Autorin und dreifache Mutter – über den Schulstart, elterliche Ohnmacht, Vertrauen und emotionale Vorbereitung. Eine Herzensfolge, die auch zwei Jahre nach ihrer ersten Veröffentlichung nichts an Aktualität verloren hat. 🎧 Hör jetzt rein und erfahre, wie du dein Kind bindungsstark durch die ersten Schulmonate begleitest – und dabei auch gut für dich sorgst. Darüber sprechen wir in dieser Folge: ✔️ Warum du als Elternteil nicht „raus“ bist, wenn dein Kind in die Schule kommt ✔️ Wie du Vertrauen aufbaust – auch wenn du selbst keine guten Schulerfahrungen gemacht hast ✔️ Was Kinder emotional brauchen – besonders bei Neurodivergenz oder großer Sensibilität ✔️ Wie du Brücken baust zwischen Kindergarten und Schule ✔️ Warum es wichtig ist, deinem Kind auch Misserfolge zuzutrauen ✔️ Und: Welche innere Haltung dir hilft, den Schulstart gelassen und gestärkt zu gestalten 🎧 Diese Podcastfolge hilft dir, dich emotional auf den Schulstart vorzubereiten – mit viel Verständnis, praxiserprobten Impulsen und ehrlichem Austausch auf Augenhöhe. Warum du diese Folge unbedingt hören solltest: Diese Folge schenkt dir einen Perspektivwechsel, der entlastet: Du musst nicht alles perfekt machen – du darfst vertrauen. Saskia Niechzial teilt Erfahrungen aus ihrer Arbeit als Lehrerin und Mutter, gibt dir neue Orientierung und lädt dich ein, den Schulstart als Chance zu sehen: Für dein Kind. Für dich. Für eure Beziehung. 🎧 Hör rein und entdecke, wie du mit Herz, Haltung und kleinen Veränderungen Großes bewirken kannst – für einen Schulstart, der euch stärkt. Diese Episode ist für dich, wenn du: ✔️ dein Kind bindungsorientiert beim Schulstart begleiten möchtest ✔️ das Gefühl hast, zwischen Vertrauen und Unsicherheit hin- und hergerissen zu sein ✔️ Inspiration und Entlastung suchst – jenseits von Checklisten und Leistungsdruck 📌 Einladung zum Themenabend am 7. Mai Wie gelingt es, dein Kind durch den Schulalltag zu begleiten – trotz Leistungsdruck, Herausforderungen und Übergängen? Beim Themenabend „Bedürfnisorientiert durch den Schulalltag begleiten“ erhältst du fachliches Wissen, konkrete Impulse und Raum für deine Fragen. ✨ Melde dich jetzt an – live via Zoom oder mit Aufzeichnung: 👉 Jetzt anmelden [https://bindung-beziehung.de/themenabend-7-5-25/] Hier findest du mehr zu Saskia Niechzial: Saskia Niechzial ist Grundschullehrerin, dreifache Mutter, Autorin des Buches Hallo Schulanfang! und auf Instagram als @liniert.kariert vielen Eltern und Lehrkräften ein Begriff. Mit ihrer offenen, ehrlichen Art spricht sie über das Leben mit neurodivergenten Kindern, Schulrealität und pädagogische Haltungsfragen – immer nah an der Praxis und mit viel Herz für Kinder und ihre Familien. Website von Saskia: https://www.liniert-kariert.de/ [https://www.liniert-kariert.de/] Instagram von Saskia: https://www.instagram.com/liniert.kariert [https://www.instagram.com/liniert.kariert] Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram [https://www.instagram.com/kiran.deuretzbacher/] 💥 Trag dich in meinen Newsletter [https://bindung-beziehung.de/newsletter/] ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! 💥 Mein Buch „Konflikte nutzen statt vermeiden [https://bindung-beziehung.de/buch-konflikte-nutzen/]“ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst. 💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „Beziehungsbooster [https://bindung-beziehung.de/online-audiokurs-beziehungsbooster/]“ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken. Deine Kiran!

Die Einschulung ist ein Meilenstein – für dein Kind, aber auch für dich. Viele Eltern machen sich Gedanken: Was braucht mein Kind wirklich? Wie können wir diese Zeit gut gestalten? Und wie gelingt es, Herausforderungen zu meistern, ohne dass die Verbindung zueinander leidet? 🎙️ In dieser Podcastfolge teile ich sieben Impulse, die dir helfen, dein Kind emotional zu stärken und mit Vertrauen durch die Zeit rund um den Schulstart zu begleiten. 🎧 Hör jetzt rein und erfahre, wie du mit Klarheit, Zuversicht und Verbindung durch diese besondere Phase gehst – und warum du dabei so wichtig bist. Darüber spreche ich in dieser Folge: ✔️ Welche innere Haltung dir hilft, dein Kind sicher zu begleiten ✔️ Warum deine eigenen Erfahrungen und Ängste eine Rolle spielen und wie du mit ihnen umgehen kannst ✔️ Was du von Anfang an richtig machen solltest, damit Hausaufgaben kein Stressthema bei euch in der Familie werden. ✔️ Wie du dein Kind unterstützen kannst beim Thema Freundschaften. ✔️ Wie du dich auf den ersten Elternabend vorbereiten solltest. ✔️ Und: Wie du deinem Kind vor allem eins mitgibst – Vertrauen in sich selbst! 🎧 Diese Podcastfolge hilft dir, all das besser einzuordnen – und zeigt dir, was du konkret tun kannst, um dein Kind gestärkt und zuversichtlich durch den Schulstart zu begleiten. Warum du diese Folge unbedingt hören solltest: Die sieben Impulse, die ich mit dir teile, sind das Ergebnis aus vielen Jahren Familienbegleitung, eigener Erfahrung als dreifache Mama und tiefem Wissen über kindliche Entwicklung. Sie helfen dir, dich als Elternteil zu sortieren, emotional vorzubereiten und deinem Kind genau das zu geben, was es jetzt am meisten braucht: Halt, Vertrauen und Zuversicht. Du bekommst keine Dogmen oder starren Regeln – sondern praxiserprobte, alltagstaugliche Anregungen, die dich stärken und dir neue Perspektiven eröffnen, für euren bindungsorientierten Schulstart. 🎧 Hör rein und entdecke, wie du mit kleinen, aber wirkungsvollen Schritten Großes bewirken kannst – für dein Kind und für euch als Familie. Diese Episode ist für dich, wenn du: ✔️ dein Kind bindungsorientiert auf dem Weg in die Schule unterstützen möchtest. ✔️ herausfinden willst, was du als Mama oder Papa konkret tun kannst. ✔️ wissen möchtest, wie du Sicherheit, Vertrauen und emotionale Stabilität vermittelst. 📌 Einladung zum Themenabend am 7. Mai Wie gelingt es, dein Kind durch den Schulalltag zu begleiten – trotz Leistungsdruck, Herausforderungen und Übergängen? Beim Themenabend „Bedürfnisorientiert durch den Schulalltag begleiten“ erhältst du fachliches Wissen, konkrete Impulse und Raum für deine Fragen. ✨ Melde dich jetzt an – live via Zoom oder mit Aufzeichnung: 👉 Jetzt anmelden [https://bindung-beziehung.de/themenabend-7-5-25/] Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram [https://www.instagram.com/kiran.deuretzbacher/] 💥 Trag dich in meinen Newsletter [https://bindung-beziehung.de/newsletter/] ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! 💥 Mein Buch „Konflikte nutzen statt vermeiden [https://bindung-beziehung.de/buch-konflikte-nutzen/]“ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst. 💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „Beziehungsbooster [https://bindung-beziehung.de/online-audiokurs-beziehungsbooster/]“ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken. Deine Kiran!

Interview mit Elterncoach & Autor Christopher End 🙌 In dieser Podcastfolge spreche ich mit Elterncoach und Therapeut Christopher End. Gemeinsam tauchen wir in das Thema Selbstregulation bei Kindern ein – ein entscheidender Prozess, der weit über die bloße Kontrolle von Emotionen hinausgeht und sowohl Kinder als auch Eltern betrifft. Christopher teilt mit uns Einblicke aus seinem neu aufgelegten Buch "Lilly und Tom. Der kleine Samurai findet seine Mitte", in dem er wertvolle Techniken zur Meditation und Selbstregulation vorstellt. Die Episode bietet praktische Ansätze und inspirierende Geschichten, wie Eltern und Kinder gemeinsam lernen können, mit den täglichen Herausforderungen des Lebens und speziell der aufregenden Zeit rund um die Einschulung umzugehen. Tauch mit uns ein in ein fesselndes Gespräch über Mut, Angst und die Kunst der emotionalen Balance. 🎧 Hör jetzt rein und entdecke, wie du dich und dein Kind in stürmischen Zeiten innerlich stärken kannst! Diese Folge ist für dich, wenn du dich fragst: 💡 Warum verliert mein Kind scheinbar aus dem Nichts die Kontrolle? 💡 Warum werde ich wütend – obwohl ich ruhig bleiben will? 💡 Was kann ich tun, wenn mein Kind in Wut, Angst oder Traurigkeit versinkt? 💡 Wie kann ich für mein Kind da sein, ohne selbst dabei unterzugehen? 🎧 In dieser Folge erfährst du, was hinter all dem steckt – und wie ihr mehr innere Klarheit und Verbindung im Alltag findet. Außerdem stellen wir dir in dieser Folge das Buch „Lilly & Tom – Der kleine Samurai findet seine Mitte“ vor – eine berührende Geschichte mit praktischen Übungen, die Kindern (und Eltern) hilft, mit starken Gefühlen besser umzugehen. 📌 Hol dir die Schulstart-Checkliste Ob baldige Einschulung oder emotionale Herausforderungen im Schulalltag – mit dieser Checkliste bereitest du dich bindungsstark vor. 👉 Jetzt herunterladen [https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/] 📌 SOS-Coaching „Schule ohne Stress“ Wenn der Schulalltag euch über den Kopf wächst, bin ich an deiner Seite – sechs Wochen intensiv, konkret, bindungsorientiert. 👉 Jetzt mehr erfahren [https://bindung-beziehung.de/sos-coaching-schule-ohne-stress/] Hier findest du mehr über Christopher End: * Website:https://christopher-end.de/ [https://christopher-end.de/] * Podcast: https://christopher-end.de/podcast-elterngedoens/ [https://christopher-end.de/podcast-elterngedoens/] * Instagram: https://www.instagram.com/coach_end/ [https://www.instagram.com/coach_end/] * Buch: https://christopher-end.de/buch/der-kleine-samurai-findet-seine-mitte/ [https://christopher-end.de/buch/der-kleine-samurai-findet-seine-mitte/] Christopher End ist Therapeut, Elterncoach und Gründer des Podcasts Elterngedöns, einem der bekanntesten Podcasts rund um bewusstes Familienleben. Seit vielen Jahren unterstützt er Eltern dabei, ihre Kinder liebevoll und achtsam zu begleiten – jenseits von Druck und alten Glaubenssätzen. In seinem neu aufgelegten Buch Lilly & Tom – Der kleine Samurai findet seine Mitte verbindet er seine Erfahrung aus Meditation und Kampfkunst mit der Idee von Selbstregulation und innerer Stärke – für Kinder und ihre Eltern. Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram [https://www.instagram.com/kiran.deuretzbacher/] 💥 Trag dich in meinen Newsletter [https://bindung-beziehung.de/newsletter/] ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! 💥 Mein Buch „Konflikte nutzen statt vermeiden [https://bindung-beziehung.de/buch-konflikte-nutzen/]“ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst. 💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „Beziehungsbooster [https://bindung-beziehung.de/online-audiokurs-beziehungsbooster/]“ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken. Deine Kiran! Deine Kiran!

Einschulung ohne Stress - die 5 häufigsten Fehler Die Einschulung steht bevor – eine aufregende Zeit, in der viele Eltern alles perfekt machen wollen. Doch oft geraten sie in typische Fallen, die den Schulstart für ihr Kind unnötig erschweren. Wie kannst du dein Kind wirklich bestmöglich begleiten? Welche Fehler solltest du vermeiden? Und worauf kommt es in der Schulvorbereitung wirklich an? In dieser Podcastfolge spreche ich über fünf Stolpersteine, die mir in meiner jahrelangen Arbeit mit Familien immer wieder begegnen. Denn die beste Vorbereitung ist nicht der perfekte Schulranzen oder die aufwendigste Feier, sondern eine sichere Bindung, emotionale Stabilität und ein entspannter Blick auf die Schulzeit. 🎧 _Hör jetzt rein und erfahre, wie du dein Kind bindungsstark auf die Schule vorbereitest! _ Wichtige Themen in dieser Episode: Was passiert, wenn du diese Stolpersteine nicht vermeidest? 💡 Dein Kind fühlt sich unsicher und zweifelt an sich selbst Es entwickelt Ängste vor Fehlern und verliert die Freude am Lernen. 💡 Der Schulstart wird von Stress und Angst begleitet Statt Vorfreude spürt dein Kind Druck und Unsicherheit. 💡 Alte Ängste werden auf dein Kind übertragen Deine unbewussten Erfahrungen können seine Einstellung zur Schule negativ beeinflussen. 💡 Dein Kind fühlt sich überfordert und nicht gesehen Eine zu große Feier kann Stress auslösen und vom eigentlichen Übergang ablenken. 💡 Dein Kind verliert das Vertrauen in sich selbst Vergleiche mit anderen setzen es unter Druck und lassen es an seinen Fähigkeiten zweifeln. 🎧 In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du diese Stolpersteine aus dem Weg räumst und dein Kind sicher in die Schulzeit begleitest! Diese Episode ist für dich, wenn du: ✔️ dein Kind liebevoll und gelassen in die Schulzeit begleiten möchtest. ✔️ unsicher bist, worauf es in der Schulvorbereitung wirklich ankommt. ✔️ wissen möchtest, welche typischen Stolpersteine du vermeiden solltest. 📌 Einladung zum Themenabend am 12. März 📌 Viele Eltern unterschätzen den Übergang in die Schule – oder setzen den Fokus an der falschen Stelle. Beim Themenabend am 12. März erfährst du, wie du dein Kind bindungsorientiert vorbereitest, Stolpersteine vermeidest und mit Vertrauen statt Druck begleitest. ✨ Melde dich jetzt an [https://bindung-beziehung.de/themenabend-12-3-25/] – damit dein Kind mit Freude und Selbstvertrauen in die Schule startet! Jetzt anmelden 📌 Nicht verpassen: Lade dir jetzt meine Schulstart-Checkliste herunter [https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/]! Sie hilft dir dabei, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und dein Kind entspannt auf die Schulzeit vorzubereiten. Jetzt herunterladen Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram [https://www.instagram.com/kiran.deuretzbacher/] 💥 Trag dich in meinen Newsletter [https://bindung-beziehung.de/newsletter/] ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! 💥 Mein Buch „Konflikte nutzen statt vermeiden [https://bindung-beziehung.de/buch-konflikte-nutzen/]“ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst. 💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „Beziehungsbooster [https://bindung-beziehung.de/online-audiokurs-beziehungsbooster/]“ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken. Deine Kiran!

Rated 4.7 in the App Store
Tidsbegrenset tilbud
3 Måneder for 9,00 kr
Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden