ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events

ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events

Podkast av ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Kom i gang
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mer enn 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Les mer ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events

Symposien, Vorträge, Lesungen, Konzerte, Performances: die Spanne an Veranstaltungen im ZKM ist breit! Thematisch bewegen wir uns zwischen Kunst und Philosophie, Wissenschaft und Technologie sowie Wirtschaft und Politik. Gemeinsam mit unseren ReferentInnen, KünstlerInnen, PerformerInnen und MusikerInnen aus verschiedensten Kulturkreisen und Disziplinen hinterfragen und diskutieren wir die Auswirkungen von Medialisierung, Digitalisierung und Globalisierung auf unsere Gesellschaft. /// Symposia, lectures, readings, concerts, performances: the range of events offered at the ZKM is broad! Thematically we move between art and philosophy, science and technology as well as economy and politics. Together with our speakers, artists, performers and musicians from various cultures and disciplines, we question and discuss the effects of medialization, digitization and globalization on our society.

Alle episoder

942 Episoder
episode Konkrete Geräusche und Musik der Maschinen artwork
Konkrete Geräusche und Musik der Maschinen

bauhaus.film.expanded | Filmscreening und Einführung durch Robert Horter, Jan Knopf, Thomas Tode und Martin Reinhart [15.02.2020] In seinem avantgardistischen Filmentwurf »Dynamik der Großstadt« portraitiert László Moholy-Nagy den endlosen Fluss des Großstadtlebens. Es ist einer der ersten Versuche in der Filmgeschichte, der die vielfältigen Bewegungsmomente einer modernen Großstadt visuell erfasst. Der Typofoto-Filmentwurf »Dynamik der Großstadt« (1921/1922) wurde Teil eines neuen Genres, das in den 1920er-Jahren an mehreren Orten zugleich entstand: die Großstadtsinfonie (auch wenn Moholy-Nagys Film erst posthum realisiert werden konnte). Eine Einführung in die Thematik der Großstadtsinfonie geben die Kuratoren der Ausstellung »bauhaus.film.expanded« Markus Heltschl und Thomas Tode.

21. apr. 2020 - 2 h 3 min
episode Dynamik der Großstadt – zum Ursprung der Großstadtsinfonien artwork
Dynamik der Großstadt – zum Ursprung der Großstadtsinfonien

bauhaus.film.expanded | Filmscreening und Einführung durch Markus Heltschl und Thomas Tode [16.02.2020] In seinem avantgardistischen Filmentwurf »Dynamik der Großstadt« portraitiert László Moholy-Nagy den endlosen Fluss des Großstadtlebens. Es ist einer der ersten Versuche in der Filmgeschichte, der die vielfältigen Bewegungsmomente einer modernen Großstadt visuell erfasst. Der Typofoto-Filmentwurf »Dynamik der Großstadt« (1921/1922) wurde Teil eines neuen Genres, das in den 1920er-Jahren an mehreren Orten zugleich entstand: die Großstadtsinfonie (auch wenn Moholy-Nagys Film erst posthum realisiert werden konnte). Eine Einführung in die Thematik der Großstadtsinfonie geben die Kuratoren der Ausstellung »bauhaus.film.expanded« Markus Heltschl und Thomas Tode.

21. apr. 2020 - 1 h 49 min
episode Vladimir Bonačić & bcd: CyberneticArt artwork
Vladimir Bonačić & bcd: CyberneticArt

Vladimir Bonačić & bcd CyberneticArt Team | Gespräch [20.11.2019] Die Veranstaltung widmet sich dem visionären Werk von Vladimir Bonačić das ab Ende der 1960er-Jahren entstand sowie den Projekten, die Bonačić ab 1971 unter dem Namen »bcd« gemeinsam mit der Architektin Dunja Donassy-Bonačić und dem Ingenieur Miro A. Cimerman entwickelte. Im Gespräch mit Margit Rosen geben Dunja Donassy-Bonačić und Miro A. Cimerman Einblick in die Geschichte der »CyberneticArt« seit 1968.

13. mars 2020 - 1 h 12 min
episode Podiumsdiskussion | Die Herrschaft der Algorithmen artwork
Podiumsdiskussion | Die Herrschaft der Algorithmen

Die Herrschaft der Algorithmen – Konferenz zur Interaktion von Mensch und KI | Vortrag [17.10.2019] Die Tagung des Karlsruher Forums beschäftigt sich fachübergreifend mit Künstlicher Intelligenz. Interessierte Gäste erfahren, wie Algorithmen Kulturschaffenden als Werkzeug dienen. Die Veranstaltung fragt unter anderem, welche Verantwortung Recht, Wissenschaft und Wirtschaft tragen.

19. feb. 2020 - 1 h 6 min
episode Lorena Jaume-Palasi: Soziale Diskriminierung in algorithmischen Systemen artwork
Lorena Jaume-Palasi: Soziale Diskriminierung in algorithmischen Systemen

Die Herrschaft der Algorithmen – Konferenz zur Interaktion von Mensch und KI | Vortrag [17.10.2019] Die Tagung des Karlsruher Forums beschäftigt sich fachübergreifend mit Künstlicher Intelligenz. Interessierte Gäste erfahren, wie Algorithmen Kulturschaffenden als Werkzeug dienen. Die Veranstaltung fragt unter anderem, welche Verantwortung Recht, Wissenschaft und Wirtschaft tragen.

19. feb. 2020 - 21 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Kom i gang

Bare på Podimo

Populære lydbøker