Shift Happens

Listen to Shift Happens

Podcast by ada

Jede Woche beleuchten Miriam Meckel und Léa Steinacker die unsichtbaren Kräfte, die „Shifts” bewirken, also Veränderungen, die uns prägen: von kleinen Perspektivwechseln bis hin zu tektonischen Umwälzungen in der Welt der Technik, Politik und Wirtschaft. Dabei nehmen sie uns mit in ihren Arbeitsalltag zwischen Uni-Vorlesungen, ada-Zoom-Calls und Gesprächen mit Wissenschafts- und Wirtschaftsgrößen.

Start 60 days free trial

99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.

Start for free

All episodes

185 episodes
episode #74: Praktikabilitätsperspektive | To-Be List | Torpor artwork
#74: Praktikabilitätsperspektive | To-Be List | Torpor

von desertierenden Robotern, schnellem Gehen und natürlicher Kryotherapie In der letzten Folge dieses Jahres und vor der Winterpause werfen Miriam und Léa einen Blick auf technische und ganz persönliche Trends für das kommende Jahr. Die beiden erzählen uns von einem Experiment, bei dem ein kleiner Roboter eine Rebellion startet. Außerdem zeigen sie uns nicht nur, warum KI-Agenten in vielerlei Hinsicht unser Leben erleichtern könnten, sondern auch mögliche Konsequenzen - und warum die Frage, wie autonom eine KI entscheiden darf, so wichtig ist. Statt guten Vorsätzen und To-Do Listen für das neue Jahr haben sich die beiden für Intentionen und To-Be Listen entschieden. Mit ihren persönlichen Trends beantworten sie, was für Entwicklungen sie sich im neuen Jahr erhoffen. Zum Schluss überrascht Léa Miriam mit ein paar Fun Facts zum Winterschlaf eines stacheligen Waldbewohners. Weiterführende Links und Quellen: Erbai führt kleine Roboter Rebellion an: tn3 Magazin [https://t3n.de/news/ki-roboter-entfuehrt-12-andere-aus-showroom-1659970/] Ethan Mollick testet Claude Computer Use mit Baustellen Video: Mollicks Blog [https://www.oneusefulthing.org/p/the-present-future-ais-impact-long] Tomas Espedal -- Gehen: Local Book Shop [https://www.localbook.shop/shop/article/43173591/tomas_espedal_gehen.html] Links unserer Werbepartner [https://linktr.ee/join_ada] Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ [https://join-ada.com/] Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com [hello@join-ada.com] oder via LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/18669429/] oder Instagram [https://www.instagram.com/join_ada/].

18. dec. 2024 - 47 min
episode #73: Neo-Luddismus | Fäkaltransplantation | Wettervorhersage artwork
#73: Neo-Luddismus | Fäkaltransplantation | Wettervorhersage

von zerstörungswütigen Technoskeptikern, heilendem Kot und revolutionären Wetterprognosen Miriam und Léa widmen sich in dieser Folge einer brisanten Frage: Warum werden selbstfahrende Autos zunehmend Ziel von Attacken? Sie diskutieren, ob diese Gewalt ein Ausdruck tieferliegender Ängste vor totaler Automatisierung ist und fragen sich: Werden wir Menschen Robotern eines Tages überhaupt vertrauen können? Ein Blick zurück ins England des 19. Jahrhunderts führt zu den Ludditen, die gegen die wachsende Automatisierung in der Textilherstellung protestierten und bis heute als Symbol für Technologieskepsis gelten. Außerdem sprechen die beiden über einen faszinierenden, wenn auch gewöhnungsbedürftigen medizinischen Ansatz: Fäkaltransplantationen. Aktuelle Forschung zeigt, dass mikrobiomische Behandlungsmethoden, etwa in der Krebstherapie, bahnbrechende Fortschritte ermöglichen könnten – und obendrein zu dem ein oder anderen wortspielerischen Kotwort einladen. Zum Abschluss überrascht Miriam Léa mit einer Innovation in der Wettervorhersage, die dank KI präziser und schneller sein könnte als jemals zuvor. Weiterführende Links und Quellen: Blogbeitrag zu DeepMinds KI-Wettervorhersage: Deepmind Google [https://deepmind.google/discover/blog/gencast-predicts-weather-and-the-risks-of-extreme-conditions-with-sota-accuracy/] Links unserer Werbepartner [https://linktr.ee/join_ada] Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ [https://join-ada.com/] Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com [hello@join-ada.com] oder via LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/18669429/] oder Instagram [https://www.instagram.com/join_ada/].

11. dec. 2024 - 38 min
episode #72: KI-Doppelgänger | Demos | Dezember artwork
#72: KI-Doppelgänger | Demos | Dezember

von reproduzierten Persönlichkeiten, bröckelndem Vertrauen und fehlenden Monaten In dieser Folge greifen Miriam und Léa Themen auf, die zukünftig enorme Möglichkeiten für Meinungserhebungen und Entscheidungsfindungen bieten können. Sie sprechen über eine spannende Studie der Stanford University und Google DeepMind, bei der KI-Modelle menschliche Persönlichkeiten simulieren und überraschende Erkenntnisse liefern. Außerdem stellen sie sich die Frage, was es braucht, um das Vertrauen in unsere Gesellschaft und Politik wieder zu stärken? Die beiden diskutieren demokratische Hackathons und innovative Ansätze am Beispiel von Taiwan. Und zum Schluss überrascht Léa Miriam mit einem etymologischen Fakt zu unserem heutigen Jahreskalender und dem Monat Dezember. Weiterführende Links und Quellen: Artikel mit Link zur Standford und Google DeepMind Studie zu KI-generierten Persönlichkeits-Repliken: MIT Technology Review [https://www.technologyreview.com/2024/11/20/1107100/ai-can-now-create-a-replica-of-your-personality/] Links unserer folgenübergreifenden Werbepartner [https://linktr.ee/join_ada] Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ [https://join-ada.com/] Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com [hello@join-ada.com] oder via LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/18669429/], Instagram [https://www.instagram.com/join_ada/] und Twitter [https://twitter.com/join_ada].

04. dec. 2024 - 33 min
episode #71: Schiff Happens | Thanksgiving Parade | CLT artwork
#71: Schiff Happens | Thanksgiving Parade | CLT

von beratenden Milliardären, teuren Ballons und konkreten Abfahrtszeiten In dieser Folge greifen Miriam und Léa in eine prall gefüllte Themen-Kiste. Die beiden erzählen uns von einer vierjährigen Kreuzfahrt, mit der man Trumps Präsidentschaft entfliehen kann und toppen das Ganze mit persönlichen Bootstour-Erfahrungen. Außerdem diskutieren sie das von Trump neu gegründete Department of Government Efficiency, welches die US-amerikanische Effizient steigern und die Regierung aufräumen soll. Passend zur Vorweihnachtszeit haben die beiden einige Fun Facts zur Macy's Thanksgiving Parade parat: von der aller ersten Parade 1924, über die sehr teuren Floats bis hin zur Geschichte, warum Piloten von einer Gewinnaktion ausgeschlossen wurden. Und zum Schluss überrascht Miriam Léa mit dem Plan der NASA, eine Standardzeit auf dem Mond festzulegen. Weiterführende Links und Quellen: * Miriam und Léas Auftritt in der Sternstunde Philosophie: SRF [https://www.srf.ch/play/tv/sternstunde-philosophie/video/zukunft-mit-ki---was-bleibt-vom-menschsein-uebrig?urn=urn:srf:video:f24d3435-3aba-4f80-84c1-9637f1a49926] * 4 Jahre lange Kreuzfahrt mit Villa Vie Residences [https://villavieresidences.com/] * Elon Musk und Vivek Ramaswamys DOGE Plan: Wall Street Journal [https://www.wsj.com/opinion/musk-and-ramaswamy-the-doge-plan-to-reform-government-supreme-court-guidance-end-executive-power-grab-fa51c020] Links unserer folgenübergreifenden Werbepartner [https://linktr.ee/join_ada] Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ [https://join-ada.com/] Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com [hello@join-ada.com] oder via LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/18669429/], Instagram [https://www.instagram.com/join_ada/] und Twitter [https://twitter.com/join_ada].

27. nov. 2024 - 47 min
episode #70: Alondra Nelson | Bill of Rights | Trust artwork
#70: Alondra Nelson | Bill of Rights | Trust

von verantwortungsvollen Technologien, verständlicher Politik und dynamischen Prozessen Bekanntermaßen sind aller guten Dinge drei. Deshalb kommt heute eine weitere Spezialfolge live vom Ada Lovelace Festival 2024 mit einem ganz besonderen Gast - Alondra Nelson, Gewinnerin des diesjährigen Morals & Machines Preises. In einem Bühnengespräch mit der renommierten Technologiepolitik-Expertin und ehemaligen Wissenschaftsberaterin von Joe Biden, geht Miriam aktuellen Fragen zu Themen wie verantwortungsvollen Technologien, KI-Regulationen und der Trump-Wiederwahl auf den Grund. Zum Schluss lässt es sich Miriam nicht nehmen, Alondra Nelson mit einem kosmischen Fakt zu überraschen und sie zu bitten, drei Worte auszusuchen, die sie gerne ins Universum schicken würde. Weiterführende Links und Quellen: * Das Bühnengespräch zum Nachlesen (in Deutsch): Handelsblatt [https://www.handelsblatt.com/politik/international/biden-beraterin-die-verknuepfung-zwischen-geld-und-den-us-wahlen-ist-furchtbar-01/100087592.html] * Alondra Nelsons Op Ed zur "Bill of Rights": Wired [https://www.wired.com/story/opinion-bill-of-rights-artificial-intelligence/] * NY Times Umfrage zur amerikanische Demokratie: New York Times [https://www.nytimes.com/2024/10/27/us/politics/american-democracy-poll.html] Links unserer folgenübergreifenden Werbepartner [https://linktr.ee/join_ada] Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ [https://join-ada.com/] Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com [hello@join-ada.com] oder via LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/18669429/], Instagram [https://www.instagram.com/join_ada/] und Twitter [https://twitter.com/join_ada].

20. nov. 2024 - 43 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Start 60 days free trial

99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.

Exclusive podcasts

Ad free

Non-Podimo podcasts

Audiobooks

20 hours / month

Start for free

Only on Podimo

Popular audiobooks