Fokus Aufsichtsrat – Das Update für starke Mitbestimmung

Fokus Aufsichtsrat – Das Update für starke Mitbestimmung

Podcast by Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) der Hans-Böckler-Stiftung

Limited Offer

2 months for 1 kr.

Then 99 kr. / monthCancel anytime.

Get Started
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

More than 1 million listeners

You’ll love Podimo and you’re not alone

Rated 4.7 in the App Store

About Fokus Aufsichtsrat – Das Update für starke Mitbestimmung

Mitbestimmung in Unternehmen sichert unsere Demokratie! Die Praxis stellt Aufsichtsrät*innen jedoch vor vielfältige Herausforderungen. Deshalb unterstützen wir mit unserem Podcast Aufsichtsrät*innen in ihrer täglichen Arbeit. „Fokus Aufsichtsrat – Das Update für starke Mitbestimmung“ informiert regelmäßig über die neusten Entwicklungen in der Aufsichtsratswelt, bietet praktische Instrumente für das Aufsichtsrats-Mandat und stellt Best Practice-Beispiele für gute Aufsichtsratsarbeit vor. Unsere Mission ist es, komplexe Themen der Aufsichtsratsarbeit auf ein leicht verständliches und anwendbares Niveau zu bringen. Für die Praxis, für gute Mitbestimmung, für eine starke Demokratie.

All episodes

12 episodes
episode Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte - Interview mit Heike Buchter artwork
Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte - Interview mit Heike Buchter

Die Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2025 trug den Titel „Mitbestimmung schafft Vertrauen - Lösungen für unsichere Zeiten". Unter diesem Motto haben wir exklusiv ein Interview mit Heike Buchter führen können. Sie ist US-Korrespondentin sowie Wirtschafts- und Finanzjournalistin für Die Zeit. Hört rein und seid gespannt, was sie zum Thema zu sagen hat. Tagungsbericht der Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2025 [https://www.boeckler.de/de/tagungsberichte-18029-eine-neue-systemkonkurrenz-69687.htm] Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte - Interview mit Dr. Claudia Bogedan und Dr. Daniel Hay [https://www.mitbestimmung.de/html/10-bockler-konferenz-special-47989.html] Special: Interview mit Ingo Speich [https://www.mitbestimmung.de/html/special-bockler-konferenz-fur-48123.html]

10. jul. 2025 - 45 min
episode Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte - Interview mit Ingo Speich artwork
Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte - Interview mit Ingo Speich

Die Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2025 trug den Titel „Mitbestimmung schafft Vertrauen - Lösungen für unsichere Zeiten". Unter diesem Motto haben wir exklusiv ein Interview mit Ingo Speich führen können. Er ist Leiter für Nachhaltigkeit und Corporate Governance bei der DEKA Investment GmbH und Mitglied in der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex. Hört rein und seid gespannt, was er zum Thema zu sagen hat. Tagungsbericht der Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2025 [https://www.boeckler.de/de/tagungsberichte-18029-eine-neue-systemkonkurrenz-69687.htm] Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte - Interview mit Dr. Claudia Bogedan und Dr. Daniel Hay [https://www.mitbestimmung.de/html/10-bockler-konferenz-special-47989.html]

26. jun. 2025 - 25 min
episode #10 Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte artwork
#10 Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte

Mitbestimmung schafft Vertrauen - Lösung für unsichere Zeiten In diesem Special werfen wir einen Blick auf die Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2025, die erneut als zentrale Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diente. Unter dem Motto „Mitbestimmung schafft Vertrauen – Lösungen für unsichere Zeiten“ stand die Rolle der Mitbestimmung in einem zunehmend herausfordernden Umfeld im Mittelpunkt. Wir sprechen über die zentralen Themen und Eindrücke der Konferenz und präsentieren exklusive Interviews mit Dr. Claudia Bogedan (Geschäftsführerin der Hans-Böckler-Stiftung) und Dr. Daniel Hay (wissenschaftlicher Direktor des I.M.U.). Sie teilen ihre Perspektiven zur Bedeutung von Mitbestimmung angesichts wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten. Am Rande der Konferenz konnten wir ebenso mit Heike Buchter (US-Korrespondentin für "die Zeit") und mit Ingo Speich (Leiter der Abteilung „Nachhaltigkeit & Corporate Governance“ bei der. Deka Investment GmbH) sprechen. In den kommenden Wochen werden wir Euch diese beiden Interviews ungekürzt zur Verfügung stellen.

17. jun. 2025 - 30 min
episode #9 Strategisches Personalrisikomanagement - Wie können Risiken für und durch das Personal identifiziert werden? artwork
#9 Strategisches Personalrisikomanagement - Wie können Risiken für und durch das Personal identifiziert werden?

In unserer neunten Folge bekommst Du einen kompakten Überblick über aktuelle Themen rund um Mitbestimmung und Unternehmenspraxis. Im Newsteil geht es um den neuen Koalitionsvertrag und die Frage, was die vereinbarten Vorhaben konkret für betriebliche Mitbestimmung und die Aufsichtsratsarbeit bedeuten könnten. Außerdem informieren wir Dich über die diesjährige Böckler Konferenz und aktuelle Böckler Seminare für Aufsichtsräte sowie Veranstaltungen. Im Fachinterview spricht Jan-Paul Giertz über Strategisches Personalrisikomanagement – ein Thema, das in vielen Unternehmen bislang zu wenig Beachtung findet. Dabei sind Personalrisiken ein zentraler Faktor für den Erfolg von Transformationsprozessen und die Sicherung von Fachkräften und Beschäftigung. Zudem bestehen klare gesetzliche Verpflichtungen, Personalrisiken systematisch zu analysieren und zu berichten.

28. apr. 2025 - 55 min
episode #8 Szenarien - Werkzeuge für eine durchsetzungsstarke und wirkungsvolle Mitbestimmung artwork
#8 Szenarien - Werkzeuge für eine durchsetzungsstarke und wirkungsvolle Mitbestimmung

In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die Szenario-Methode und ihre Anwendung im Kontext der Unternehmensführung der Zukunft. Szenarien helfen nicht nur dabei, mögliche Entwicklungen in einer unsicheren Zukunft zu durchdenken, sondern sind auch ein starkes Instrument zur Mitbestimmung. Sie ermöglichen es, frühzeitig Handlungsoptionen zu identifizieren und gezielt Vorkehrungen zu treffen, bevor unvorhergesehene Veränderungen die Unternehmenskultur und -struktur mit voller Wucht treffen. Ein besonderes Augenmerk wird auf das Projekt „Unternehmen 2040“ gelegt, das unterschiedliche betriebswirtschaftliche Fachrichtungen zusammenbringt, um über gesellschaftliche und wirtschaftliche Wandelprozesse nachzudenken. Die Folge beleuchtet, wie Szenarien dazu beitragen können, verschiedene Entwicklungspfade für Unternehmen zu skizzieren – von der Struktur und Führung bis hin zu den Rahmenbedingungen des unternehmerischen Handelns in den kommenden zwei Jahrzehnten. Zudem wird der Bogen zu den Auswirkungen dieses Projekts für die Beratung und Qualifizierung von Mitbestimmungsakteuren sowie für die zukünftige Forschung und Lehre in der Betriebswirtschaftslehre geschlagen. Ein Thema, das sowohl die wissenschaftliche Perspektive als auch praxisorientierte Impulse für eine nachhaltige Unternehmensführung und verantwortungsbewusste Aufsichtsratsarbeit umfasst. https://www.mitbestimmung.de/html/strategische-vorausschau-szenarien-45786.html [https://www.mitbestimmung.de/html/strategische-vorausschau-szenarien-45786.html] https://www.mitbestimmung.de/html/strategische-vorausschau-resilienz-45785.html [https://www.mitbestimmung.de/html/strategische-vorausschau-resilienz-45785.html] https://www.mitbestimmung.de/html/unternehmensstrategie-45787.html [https://www.mitbestimmung.de/html/unternehmensstrategie-45787.html] Mitbestimmungsportal - Unternehmen 2040 Mitbestimmungsportal - Der Werkzeugkasten im Überblick Referenten: Michael Stollt, Dr. Sebastian Campagna Redaktion: Annie Münzberg, Cosima Steltner Moderation: Linda Achtermann Sounddesign: Benjamin Ritter

20. mar. 2025 - 53 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Limited Offer

2 months for 1 kr.

Then 99 kr. / monthCancel anytime.

Exclusive podcasts

Ad free

Non-Podimo podcasts

Audiobooks

20 hours / month

Get Started

Only on Podimo

Popular audiobooks