Living the Dream (AT) - Ein Genrenale Podcast

Living the Dream (AT) - Ein Genrenale Podcast

Podcast von Félix Koch & Krystof Zlatnik

Félix Koch (Regisseur & Autor) und Krystof Zlatnik (Regisseur, Autor & Programmleiter der GENRENALE), sprechen über Filme, das Filmemachen, beleuchten die deutsche Genrefilmszene und laden Gäste aus der Branche ein. Der Podcast ist ein Projekt der GENRENALE, dem ersten und einzigen Filmfestival, das sich exklusiv deutschen Genrefilmen widmet.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

26 Folgen
episode Folge 26 • Der goldene Handschuh (Vorher/Nachher) artwork
Folge 26 • Der goldene Handschuh (Vorher/Nachher)

Die Genrenale hat dazu aufgerufen, neue deutsche Genrefilme am Starttag im Kino zu schauen, somit waren wir vor Ort in der Kulturbrauerei Berlin und haben Fatih Akins neuen Film "Der goldene Handschuh" geschaut, der kurz zuvor im Wettbewerb der Berlinale seine Weltpremiere gefeiert hat. Ob das ganze nun ein Horror-Film ist, wie der Regisseur behauptet, oder was ganz anderes... wie abschreckend oder doch charmant er geworden ist, das diskutieren wir vor und nach dem Film untereinander und mit den anwesenden Freunden des deutschen Genrefilms und der Genrenale. Um mitzukriegen, wann wir wieder gemeinsam ins Kino gehen, folgt der Genrenale einfach auf Facebook oder Instagram.

22. Feb. 2019 - 41 min
episode Folge 25 • Zum deutschen Genrefilm (Indiefilmtalk Podcast Crossover feat. Yugen Yah) artwork
Folge 25 • Zum deutschen Genrefilm (Indiefilmtalk Podcast Crossover feat. Yugen Yah)

Zusammen mit Yugen Yah vom Indiefilmtalk Podcast reden wir über den Stand des deutschen Genrefilms und verfolgen auch unsere eigenen Geschichten: Was hat uns inspiriert, wie war es an den Filmhochschulen und wie sind die Herausforderungen heute und worauf kommt es an, wenn man Genrefilm in Deutschland machen will. Yugen Yah und weitere Episoden seines Indiefilmtalk Podcasts, den wir euch wärmstens ans Herz legen, gibt es hier: http://indiefilmtalk.de/ Oder auf Facebook hier: https://www.facebook.com/Indiefilmtalk/ Artwork (c) Berlin 030 Passend dazu auch der Artikel: "Tot oder lebendig?! - Das deutsche Genrekino" https://berlin030.de/tot-oder-lebendig-das-deutsche-genrekino/

20. Aug. 2018 - 1 h 15 min
episode Folge 24 • 2001: Odyssee im Weltraum - Eine Reflexion (feat. C. Pasquariello, T. Szabó & O. Timm) artwork
Folge 24 • 2001: Odyssee im Weltraum - Eine Reflexion (feat. C. Pasquariello, T. Szabó & O. Timm)

Wir waren im Zoo-Palast und haben Kubrick's unerreichtes Meisterwerk "2001 - Odyssee im Weltraum" (1968) auf großer Leinwand und in 70mm gesehen. Ohne Felix, aber dafür mit den Gästen Thomas Szabo, Oliver Timm und Christian Pasquariello ergründen wir, was der Film für uns bedeutet, welchen Eindruck er bis heute auf uns macht und welche Theorien oder Bedeutungen wir mit ihm verbinden. Re-Release Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=oR_e9y-bka0&t=45s PS: Aktuell ist Christian Pasquariellos Film "S.U.M.1" auf DVD und Blu-Ray herausgekommen! https://www.amazon.de/S-U-M-1-Blu-ray-Iwan-Rheon/dp/B078D674RK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1528847305&sr=8-1&keywords=Sum1

12. Juni 2018 - 1 h 30 min
episode Folge 23 • Ready Player One artwork
Folge 23 • Ready Player One

Wir widmen uns in Folge 23 einem unserer Lieblingsthemen: Spielberg, und nehmen seinen neusten Streifen "Ready Player One" auseinander. In Folge 22 haben wir noch über unsere Erwartungen geredet, jetzt gehen wir in die Tiefe und fördern da spannendes über das Worldbuilding, die Visualität, und die Frage wie gut das Drama von Figuren in einer virtuellen Welt funktioniert und welcher Kamera-Stil hilft, eine komplett Computer-generierte Welt glaubhafter zu gestalten. 0:00 Into 1:00 Felix war beruflich in Hamburg und erzählt Weisheiten von seinen Dreharbeiten 10:00 Trailer "Ready Player One" 11:00 Unsere Eindrücke zu "Ready Player One" Im Podcast erwähnte Videos und Links: Stay Forever Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/stay-forever/id461077931 Nerdwriter: Fincher Analyse https://www.youtube.com/watch?v=GfqD5WqChUY Ready Player One: Trailer https://www.youtube.com/watch?v=cSp1dM2Vj48 Red Letter Media: Ready Player One Review https://www.youtube.com/watch?v=_KkGRT_4its Black Panther VFX Reel: https://www.youtube.com/watch?v=M-E5wDgptQA Ready Player One Race mit Hip Hop Beats: https://vimeo.com/265589501 James Cameron interviewt George Lucas: https://www.youtube.com/watch?v=Nxl3IoHKQ8c James Cameron interviewt Steven Spielberg: https://www.youtube.com/watch?v=vXXmyd3WGbY Ron Howard Film School: https://www.masterclass.com/classes/ron-howard-teaches-directing Living the Dream AT - Facebook Page: https://www.facebook.com/LivingTheDreamAT/

26. Mai 2018 - 1 h 7 min
episode Folge 22 • Beruflich in Hamburg artwork
Folge 22 • Beruflich in Hamburg

In unserer "Freestyle" Episode reden wir frei von der Leber weg über was bei uns gerade so los ist und unterschiedliche Film-Themen, die uns beschäftigen. Dabei geht es darum, dass Felix "Beruflich in Hamburg" ist, unsere Erwartungen an "Ready Player One", als Kenner der Buchvorlage und Spielberg-Fans, Indiana Jones 5, Die Hard 5 und Bruce Willis Manieren am Set und was Schauspieler sich so rausnehmen und die Erwartungen an die neue Michael Ende Verfilmung "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" mit Blick auf seine weiteren Verfilmungen. 00:53 - Beruflich in Hamburg 06:46 - "Ready Player One" Erwartungen 18:53 - Indiana Jones 5 29:50 - Die Hard 6 und Bruce Willis am Set 41:24 - "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" und Michael Ende

07. Apr. 2018 - 53 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher