
MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Podcast by Kirsten Mulach, Jan Wilhelm Witte
Seit Mai 2024 diskutieren, philosophieren und debattieren wir mit Esprit, Humor und Freude über Gott, seine Schöpfung, Philosophie, Politik & Gesellschaft, Spiritualität, Geschichte, Literatur, Musik - und ja, auch Religion. Wir, das bin ich, Kirsten Mulach, studierte Literatur- & Sportwissenschaftlerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung in TV- & Medien und Jan Wilhelm Witte, der politisch Interessierte, geschichtlich Versierte, Fleischermeister, Theologe und Priester. Wir teilen dieselbe Leidenschaft für eine niveauvolle Konversation mit spannenden Gedankengängen und Tiefgang - so entstand die Idee zu unserem Podcast. Wir freuen uns über einen brillianten, stilvollen, intellektuellen und gepflegten Austausch. Von daher hinterlasst gerne euer Feedback in den Kommentaren. Wir freuen uns auf euch! Neue Folgen gibt es jeden Donnerstag Abonniere uns und verpasse keine Folge. Mehr Info's & Inhalte zu uns und unserer Arbeit findest du auf unserer website: https://medienapostel.com/ Du findest uns auch auf Youtube https://www.youtube.com/@Medienapostel2024 und Instagram: https://www.instagram.com/medienapostel2024/ Danke für dein Abo!
Start 7 days free trial
After trial, only 99,00 kr. / month.Cancel anytime.
All episodes
50 episodes
🧠 Ep. 45 – Denken auf Standby! Der schleichende Abschied vom Selbstdenken“🎙️ „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen.“ Ein Zitat, das Dostojewski zugeschrieben wird – aber historisch nicht belegbar ist. Und trotzdem: In Werken wie Die Brüder Karamasow zeigt sich seine kritische Auseinandersetzung mit Freiheit, Verantwortung und der Verlockung geistiger Bequemlichkeit. Mag apokryph sein – aber gerade in der „Legende vom Großinquisitor“ zeigt Dostojewski: Wer die Freiheit fürchtet, gibt sie gern ab – solange Brot, Sicherheit und Ablenkung stimmen. In dieser Folge sprechen wir über die wachsende Tendenz zur geistigen Bevormundung, den Verlust echter Diskursfähigkeit – und warum es heute mehr denn je nötig ist, selbst zu denken. Wir werfen außerdem einen Blick darauf, wie Jesus Freiheit verstand – nicht als Rückzug aus Verantwortung, sondern als mutige Einladung zum eigenen Weg. Ein Plädoyer für kritisches Denken, Eigenverantwortung – und geistige Unabhängigkeit. Jetzt reinhören! 🎧🔥 Du willst mehr Anregungen? Dann schau‘ gerne mal auf unserem Blog vorbei: https://medienapostel.com/our-blog/ [https://medienapostel.com/our-blog/] Mehr Info’s zu uns und unserer Arbeit findest du unter: www.medienapostel.com [http://www.medienapostel.com] Du findest uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/medienapostel2024/ [https://www.instagram.com/medienapostel2024/] Unterstütze unsere Arbeit: https://medienapostel.com/support-us/ [https://medienapostel.com/support-us/]

🎙 Willkommen in der Welt der glorreichen Täuschungen! 🎭 Lügen – ein Talent oder eine Sünde? In Politik, Gesellschaft und sogar im Alltag sind sie allgegenwärtig. Doch wo verläuft die Grenze zwischen geschickter Inszenierung und moralischem Vergehen? 🧐 In dieser Folge tauchen wir tief in die Mechanismen der Täuschung ein: 🔍 Politiker & Wahrheit – Ein unzertrennliches Duo oder ein ewiges Widerspiel? 📖 Die Bibel & Lügen – Warum sie als Angriff auf Gottes Wahrheit gelten. 🎨 Lügen als Kunstform? – Baron von Münchhausen, der Meister der fantastischen Erzählungen, zeigt: Manchmal sind Lügen auch pure Unterhaltung. 💡 "Eine Lüge reist dreimal um die Welt, bevor die Wahrheit ihre Schuhe anzieht" – Mark Twain. Was denkst du? Gibt es gute Lügen, oder ist jede Täuschung letztlich eine Gefahr? Lass es uns herausfinden! Jetzt reinhören! 🎧🔥 Ep.44_Lügen muss man können! Talent? Kunstformat? Sünde? Du willst mehr Anregungen? Dann schau‘ gerne mal auf unserem Blog vorbei: https://medienapostel.com/our-blog/ [https://medienapostel.com/our-blog/] Mehr Info’s zu uns und unserer Arbeit findest du unter: www.medienapostel.com [http://www.medienapostel.com] Du findest uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/medienapostel2024/ [https://www.instagram.com/medienapostel2024/] Unterstütze unsere Arbeit: https://medienapostel.com/support-us/ [https://medienapostel.com/support-us/] Quelle: Der talentierte Mr. Ripley – Trailer deutsch https://www.youtube.com/watch?v=TGK6lAdZoak [https://www.youtube.com/watch?v=TGK6lAdZoak] Music: Ich habe Musik verwendet von Epidemic Sound - http://share.epidemicsound.com/GVgBV [http://share.epidemicsound.com/GVgBV] Ich habe Musik verwendet von Artlist - https://artlist.io [https://artlist.io]

im Gespräch mit Schulleiterin Diana Thomas 🎙🔥 Ep.43_ Schüler am Limit – macht unser Schulsystem krank? Die Zahlen sind schockierend: Jeder zweite Schüler fühlt sich regelmäßig erschöpft, jeder dritte schläft schlecht, und immer mehr Kinder und Jugendliche kämpfen mit Einsamkeit und Depressionen. Läuft da etwas gewaltig schief? Eine aktuelle DAK-Studie zeigt: 📌 55 % der Schüler sind mindestens einmal pro Woche völlig ausgelaugt. 📌 37 % schlafen schlecht – jede Nacht ein Kampf. 📌 31,5 % fühlen sich einsam – trotz voller Klassenzimmer. 📌 14 % zeigen depressive Symptome – und die Dunkelziffer? Noch höher! Besonders alarmierend: Der Anteil der Schüler mit mindestens zwei dieser Beschwerden ist in sechs Jahren um satte 10 Prozentpunkte gestiegen. Aber wer fängt sie auf Liegt es am Leistungsdruck? An überfüllten Lehrplänen? An sozialen Medien? Oder an einem System, das Schüler gnadenlos durchprescht? Schule soll nicht nur Leistung fordern, sondern auch auffangen. Doch wie soll das funktionieren, wenn eine Schulsozialarbeiter*in für ca. 300 Schüler zuständig ist und Therapieplätze generell Mangelware sind? In dieser Folge spreche ich mit Schulleiterin Diana Thomas, die als Verantwortliche einer Grund- und Oberschule aus erster Hand berichtet, wie es an den Schulen wirklich aussieht, warum so viele Kinder psychisch am Ende sind –– und ob Schule überhaupt die Mittel hat, um das Problem zu lösen. 📢 Wie lange schauen wir noch zu? 🎧 Jetzt reinhören – bevor die nächste Schülergeneration komplett ausbrennt! Du willst mehr Anregungen? Dann schau‘ gerne mal auf unserem Blog vorbei: https://medienapostel.com/our-blog/ [https://medienapostel.com/our-blog/] Mehr Info’s zu uns und unserer Arbeit findest du unter: www.medienapostel.com [http://www.medienapostel.com] Du findest uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/medienapostel2024/ [https://www.instagram.com/medienapostel2024/] Unterstütze unsere Arbeit: https://medienapostel.com/support-us/ [https://medienapostel.com/support-us/]

🤝🌍 Spaltung oder Verständigung? Ep.42Ep.42Zelensky, Trump & Aufrüstung - Glaube im Kriegsmodus? Die aktuelle weltpolitische und innenpolitische Lage hinterlässt tiefe Gräben – nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch unter uns Gläubigen. Unterschiedliche Meinungen zu Krieg, Migration, politischen Entscheidungen oder gesellschaftlichen Fragen führen auch innerhalb von Gemeinden und religiösen Gemeinschaften zu Spaltungen. Doch gerade wir als Gläubige – egal welcher Religion – könnten einen wertvolleren Beitrag zur Verständigung und Einheit leisten als jede politische Ideologie. Unser Glaube ruft uns dazu auf, Brücken zu bauen statt Mauern. Dialog statt Feindbilder. Liebe statt Hass. Lasst uns daran erinnern: Unsere gemeinsame Verantwortung für Frieden, Gerechtigkeit und Menschlichkeit geht über politische Lager hinaus. Du willst mehr Anregungen? Dann schau‘ gerne mal auf unserem Blog vorbei: https://medienapostel.com/our-blog/ [https://medienapostel.com/our-blog/] Mehr Info’s zu uns und unserer Arbeit findest du unter: www.medienapostel.com [http://www.medienapostel.com] Du findest uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/medienapostel2024/ [https://www.instagram.com/medienapostel2024/] Unterstütze unsere Arbeit: https://medienapostel.com/support-us/ [https://medienapostel.com/support-us/]

Ep.41_Ordo Amoris - was ist eigentlich Nächstenliebe? "Die wahre Liebe ist nicht grenzenlose Hingabe, sondern gebundene Verantwortung" - Dietrich Bonhoeffer Nächstenliebe – ein Begriff, der oft missverstanden, instrumentalisiert oder mit Toleranz verwechselt wird. Doch was bedeutet wahre Nächstenliebe eigentlich? Und ist Nächstenliebe dasselbe wie bedingungslose Liebe oder radikale Akzeptanz? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf den „Ordo Amoris“ – die Ordnung der Liebe – und diskutieren, warum Nächstenliebe mehr ist als bloße Akzeptanz oder Gutmenschentum. Denn laut Augustinus von Hippo ist es nicht nur wichtig, seinen Nächsten zu lieben, sondern er fordert uns in seinem ORDO AMORIS dazu auf, das auch in der richtigen Weise zu tun. Aber wie lieben wir richtig? Gerade in unserer polarisierten Gesellschaft wird der Begriff zunehmend für ideologische oder politische Zwecke missbraucht. Doch kann Liebe überhaupt ein Mittel zur Manipulation sein? Und wie finden wir zurück zu einem echten Verständnis von Nächstenliebe, das weder Gleichgültigkeit noch blinde Zustimmung bedeutet? Freue dich auf eine spannende Auseinandersetzung mit einem der zentralsten und zugleich herausforderndsten Konzepte unserer Zeit! 🎙️✨ Du willst mehr Anregungen? Dann schau‘ gerne mal auf unserem Blog vorbei: https://medienapostel.com/our-blog/ [https://medienapostel.com/our-blog/] Mehr Info’s zu uns und unserer Arbeit findest du unter: www.medienapostel.com [http://www.medienapostel.com] Du findest uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/medienapostel2024/ [https://www.instagram.com/medienapostel2024/] Unterstütze unsere Arbeit: https://medienapostel.com/support-us/ [https://medienapostel.com/support-us/]
Start 7 days free trial
After trial, only 99,00 kr. / month.Cancel anytime.
Exclusive podcasts
Ad free
Non-Podimo podcasts
Audiobooks
20 hours / month