
Miasanrot - FC Bayern Podcast
Podcast by Miasanrot.de
Start 7 days free trial
99 kr. / month after trial.Cancel anytime.

More than 1 million listeners
You’ll love Podimo and you’re not alone
Rated 4.7 in the App Store
About Miasanrot - FC Bayern Podcast
Analysen, Hintergründe und Einblicke in Spieler, Trainer, Taktik und Verein. Der Podcast des deutschsprachigen FC Bayern Blogs Miasanrot, dessen Team seit 2012 das Geschehen des Rekordmeisters begleitet, analysiert und kritisch betrachtet. Warum Miasanrot? Der Tag der frühsten Meisterschaft des FC Bayern aller Zeiten am 25. März 2014 in Berlin war für uns zu später Stunde bei Bier und Fanta die Geburtsstunde einer Idee, die in den kommenden Wochen immer stärker mit Leben gefüllt werden sollte. Uns eint die Leidenschaft für den FC Bayern und der Wunsch nach unaufgeregten, fundierten Analysen jenseits von reißerischen Schlagzeilen und Schwarz-Weiß-Denken. Das war für uns alle die Motivation mit dem Bloggen zu beginnen. Nachdem sich unsere Blogs Miasanrot und Der Bayern Blog seit 2012 über zwei Jahre nebeneinanderher entwickelt haben, war für uns nach vielen Gesprächen und Skype-Konferenzen klar: Ab der Saison 2014/2015 nur noch gemeinsam unter einem Dach, oder Nix. Seitdem versuchen wir, unseren Lesern durch Spielberichte, Gegnerportraits, Taktikanalysen, Podcasts und regelmäßige Round-ups zu Profis, Amateuren und den Frauen ein komplettes Bild der aktuellen Diskussionen um den FC Bayern zu zeichnen. Wir sind Bayern-Fans. Natürlich ist das hier Geschriebene immer mit einer gewissen Wertung verbunden. Deshalb ist es ein Bayern-Blog. Trotzdem wollen wir das Spiel des FC Bayern analysieren, taktische Entwicklungen fachlich beleuchten, Hintergründe journalistisch aufbereiten und neue Formate austesten. Dieser Blog lebt dabei von Euch. Von Euren Kommentaren, Ideen, Verlinkungen, kritischen Anmerkungen und vielem weiteren mehr. Jeder Hinweis, jeder Themenvorschlag ist wichtig für uns. Darauf setzen wir auch in Zukunft.
All episodes
400 episodes
Zwischen dem ersten Titel der Saison beim Supercup und dem Ende des Transfersommers ordnen wir die Vorbereitung des FC Bayern München ein. Wir blicken auf die Vorbereitung des FC Bayern und ziehen ein Zwischenfazit aus rein sportlicher Sicht. Im zweiten Teil der Folge geht es dann um den Kader und mögliche Verstärkungen. Gerade bei der Bewertung der sportlichen Situation des FC Bayern fällt uns aber auf, dass einiges schon überraschend gut läuft. Nicht zuletzt der Sieg gegen den VfB Stuttgart im Supercup konnte das unterstreichen. Trotzdem besteht Nachjustierungsbedarf. Das betrifft vor allem die Offensive. Hier machen wir in unserer Analyse den größten Missstand im aktuellen Kader aus. Doch wie viele Spieler braucht es? Und welches Profil sollten Max Eberl und Co. suchen? Neben dem gehandelten Christopher Nkunku geht es auch um andere Namen und ein konkretes Anforderungsprofil. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de [https://miasanrot.de] unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! [https://miasanrot.de/unterstuetzen] Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:02:27 News und Gerüchte rund um den FC Bayern 00:07:24 Vorbereitungsfazit Männer 00:40:17 Kader zu dünn? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Kingsley Coman steht offenbar vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien. Die richtige Entscheidung für ihn und den FC Bayern? In dieser Folge diskutieren wir die Wechselgerüchte rund um Kingsley Coman und den FC Bayern München: Ergibt ein Transfer für alle Sinn? Außerdem sprechen wir über die Verletzung von Paul Wanner. Zunächst starten wir aber mit einem kurzen News- und Gerüchteblock, in dem wir das Wichtigste der Woche nochmal zusammenfassen. Dann geht es zunächst um Wanner: Wirft ihn die kurze Verletzung entscheidend zurück? Ergibt jetzt sogar eine erneute Leihe mehr Sinn? Oder profitiert er sogar vom anstehenden Coman-Transfer? Über den Franzosen sprechen wir im Hauptteil der Sendung. Zunächst sammeln wir die Pro und Contras aus der Perspektive des Spielers, ehe wir die des FC Bayern einnehmen. Und während wir so reden, fällt uns auf, dass die Münchner bei der Suche nach einem Ersatz eventuell gar keinen neuen Flügelspieler brauchen … Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de [https://miasanrot.de] unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! [https://miasanrot.de/unterstuetzen] Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:02:01 News und Gerüchte rund um den FC Bayern 00:10:22 Paul Wanner: Letzte Chance? 00:29:21 Kingsley Coman: Wüste oder nicht? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Im ersten Testspiel der Saison setzte der FC Bayern einige Talente ein. Lennart Karl und Paul Wanner spielten sogar von Anfang an – ihre große Chance? Wir diskutieren über die Chancen der jungen Spieler beim FC Bayern. Neben den Campus-Talenten Karl und Wanner gehen wir auch bei Tom Bischof ins Detail. Nach einem kurzen Newsblock steigen wir zunächst mit allgemeinen Eindrücken aus dem Test gegen Lyon ein, um dann lange über die Offensive des FCB zu sprechen. Wie viel Platz gibt es überhaupt für junge Talente? Wie viel Spielzeit wäre realistisch? Und spielen letztlich auch noch andere Faktoren eine Rolle als nur die sportliche Qualität der Spieler? Im zentralen Mittelfeld könnte Bischof indes zum Nutznießer einer weiteren Verletzung von Aleksandar Pavlovic werden. Wird er von Beginn der Saison an mehr Minuten sammeln, als viele dachten? Auch die Personalsituation in der Innenverteidigung schneiden wir am Ende kurz an, ehe wir die Folge schließen. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de [https://miasanrot.de] unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! [https://miasanrot.de/unterstuetzen] Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:01:09 News und Gerüchte rund um den FC Bayern 00:05:35 #FCBOL 00:11:23 Karl und Wanner: Eine Zukunft beim FCB? 00:49:40 Verletzung von Pavlovic: Chance für Bischof? 01:03:28 Innenverteidigung: Wer spielt Stamm? 01:06:56 Hinweis in eigener Sache Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Der FC Bayern München hat sich die Dienste von Luis Díaz gesichert. Sportlich könnte das sinnvoll sein, aber auch mit Blick auf die langfristige Planung? Wir diskutieren die Transferstrategie des FC Bayern. Gibt es so etwas wie eine Vision und einen mittel- oder gar langfristigen Plan? Oder ist alles nur darauf ausgerichtet, dass man kurzfristig Erfolg hat? Dabei sprechen wir natürlich auch über die sportlichen und wirtschaftlichen Seiten des Díaz-Deals. Zu Beginn der Folge gibt es aber erstmal ein paar Updates auf eure Ohren: In eigener Sache und dann auch zum FCB. Was ist diese Woche so passiert? Dann steigen wir ein in unsere beiden Hauptthemen. Zunächst der Linksaußen, der für spekulierte 70 Millionen Euro an die Isar kam und dann João Palhinha, der vor einer Leihe zu Tottenham steht. Auch hier schweifen wir zwangsweise vom Sportlichen ab und diskutieren die strategische Ausrichtung des FCB. Dieser Podcast ist voll mit Themen. Also stellt sicher, dass ihr keine Minute verpasst! Die angesprochenen Miasanrot-Artikel: * Miasanrot Awards 2025: Team der Saison [https://miasanrot.de/miasanrot-awards-24-25-fc-bayern-team-der-saison/] * "Spezlwirtschaft" am Campus? Ein Kommentar. [https://miasanrot.de/fc-bayern-campus-spezlwirtschaft-kritik-kommentar/] * FKM: Bericht deckt mangelhafte Diversität in 1. und 2. Bundesliga auf [https://miasanrot.de/bundesliga-bericht-diversitaet-fussball-kann-mehr/] Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de [https://miasanrot.de] unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! [https://miasanrot.de/unterstuetzen] Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:00:40 Miasanrot-Redesign und Begrüßung 00:06:10 News und Gerüchte rund um den FC Bayern 00:17:20 Was gibt's Neues bei MSR? 00:19:16 Luis Díaz: Top-Transfer oder zu alt? 00:51:08 João Palhinha: Gute Leihe oder verpasster Verkauf? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Die DFB-Frauen scheiden im Halbfinale der EM 2025 gegen Spanien aus. Doch reicht das wirklich für Zufriedenheit? Im Podcast sprechen wir diese Woche über das Turnier der DFB-Frauen, die bei der EM 2025 immerhin bis ins Halbfinale kamen. Doch die Leistung lässt Raum für Zweifel an der Zukunft. Zunächst geht es um eine generelle Einordnung. Irgendwo zwischen einem tollen Ergebnis und eher dürftigen fußballerischen Leistungen versuchen wir, die EM der deutschen Nationalelf kritisch, aber fair zu bewerten. Gerade in der Offensive gab es dabei viele Probleme – und trotz starker Defensivleistung brauchte es auch einiges an Glück. Anschließend schauen wir in die Zukunft: Wie viel Hoffnung macht das Turnier darauf, dass die DFB-Frauen bald wieder zur Weltspitze gehören könnten? Und was muss dafür alles passieren? Zum Abschluss der Folge schauen wir auf den Trainingsauftakt der Frauen. Florian war vor Ort und konnte erste Eindrücke vom neuen Trainer José Barcala sammeln. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de [https://miasanrot.de] unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! [https://miasanrot.de/unterstuetzen] Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:01:11 EM 2025: Deutsches Fazit 00:33:52 Ausblick DFB-Frauen 00:48:49 Trainingsauftakt FC Bayern Frauen Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Rated 4.7 in the App Store
Start 7 days free trial
99 kr. / month after trial.Cancel anytime.
Exclusive podcasts
Ad free
Non-Podimo podcasts
Audiobooks
20 hours / month