pipes for good vibes

pipes for good vibes

Podcast de Kristina Künzel

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de pipes for good vibes

pipes for good vibes – der Podcast rund um den Dudelsack Der Podcast für Dudelsackspieler, Dudelsackbegeisterte und Interessierte. Ich bin Kristina Künzel und selber Dudelsackpielerin mit Herz und Seele. Es erwarten dich Einblicke in die bunte Welt der Dudelsäcke, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Dudelsackspielerin und eine große Portion Freude am Instrument und an der Musik.

Todos los episodios

25 episodios
episode Die Sackpfeife in der Schweiz artwork
Die Sackpfeife in der Schweiz

mit Urs Klauser, MusikerIn dieser Podcastepisode erzählt Urs Klauser interessante Fakten über die verschiedenen Sackpfeifen in der Schweiz, deren Werdegang über die Jahrhunderte und auch den Weg der Entwicklung in der heutigen Zeit. Verschiedenste Rekonstruktionen waren Bestandteil und du bekommst einen kleinen Einblick in die verschiedenen Sackpfeifen in der Schweiz und das umfassende Schaffen von Urs. Homepage zu den gesammelten Informationen von Urs mit vielen Abbildungen und Videos: https://www.tritonus.ch/Schweizer%20Sackpfeifen/sackpfeifen.htm Kristina Künzel lebt als selbstständige Musikerin in der Nähe von Hamburg. Nach klassischer Ausbildung an Blockflöte und Gitarre gilt ihre große Leidenschaft inzwischen dem Dudelsack und der europäischen Tanzmusik mit ihren vielfältigen Strömungen. Seit einigen Jahren ist sie auf verschiedenen Festivals und Veranstaltungen quer durch Europa unterwegs, entweder Solo, mit einer der festen Bands (Silja, Tuunstohlen) oder als Gastmusikerin. Sie tourte u.a. mit Schandmaul und hat in verschiedenen mittelalterlichen Bands gespielt. Bei Kursen unterschiedlichster europäischer Dozenten erlernte Kristina traditionelle und moderne Spieltechniken. In den Jahren 2017 und 2018 hat sie den Weiterbildungsstudiengang Musik an der „Akademie der Heilenden Künste“ absolviert. Wer den Podcast unterstützen möchte, kann mich gerne zu einem Kaffe einladen: https://paypal.me/kristinakuenzel Für weitere Informationen: Website: https://musik.kristinakuenzel.de Facebook: https://www.facebook.com/kristinakuenzel.music/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCVzWls1Iyf41mafxR1sFolQ Instagram: https://www.instagram.com/kristinakuenzel/ Meine Band Silja: https://www.silja-music.de

16 feb 2023 - 59 min
episode Und jetzt: Musik! No. 3 artwork
Und jetzt: Musik! No. 3

Drei verschiedene Sackpfeifen in drei unterschiedlichen MusikrichtungenDie Episoden, in denen es um die Instrumentenvorstellung geht, widmen sich dem Dudelsack pur, ohne Begleitinstrumente, ohne Bandarrangement. Da aber jeder von uns, der die unterschiedlichen Dudelsacktypen vorgestellt hat, auch gerne zeigen möchte, wie sie denn so im Bandkontext klingen, widmen wir eine ganze Folge der Musik. Als Repräsentant für die bulgarische Gaida hat Mick Loos einmal eine Formation um die Gaida-Legende Kostatin Varimezov und einmal ein kleineres Ensemble namens "Spektar" gewählt, Thomas Zöller hat für die Scottish Small ein Stück seiner Band "Homebound" der CD Adroneline, nämlich ein Set "The Cultures Intercourse/Captain Fraser" vorgeschlagen und schließlich werden zwei Tarantelli einmal die "Tarantella Lainara a 2 ceramelle" und einmal die "Tarantella mannaggia alla Vino vino" von der Formation "Zampognari di Laino" präsentiert, um die Zampogna zu zeigen, die Marco Engel vorgestellt hat. Viel Vergnügen! Informationen zu den Bands/Musikern Kostatin Varimezovhttps://youtu.be/0QHk-uRqe5c [https://youtu.be/0QHk-uRqe5c] Homeboundhttps://www.homebound.info/ [https://www.homebound.info/]https://music.apple.com/gb/album/adroneline/1105223157 [https://music.apple.com/gb/album/adroneline/1105223157] Zampognari di Lainohttps://de-de.facebook.com/ZampognaridiLaino [https://de-de.facebook.com/ZampognaridiLaino] Kristina Künzel lebt als selbstständige Musikerin in der Nähe von Hamburg. Nach klassischer Ausbildung an Blockflöte und Gitarre gilt ihre große Leidenschaft inzwischen dem Dudelsack und der europäischen Tanzmusik mit ihren vielfältigen Strömungen. Seit einigen Jahren ist sie auf verschiedenen Festivals und Veranstaltungen quer durch Europa unterwegs, entweder Solo, mit einer der festen Bands (Silja, Tuunstohlen) oder als Gastmusikerin. Sie tourte u.a. mit Schandmaul und hat in verschiedenen mittelalterlichen Bands gespielt. Bei Kursen unterschiedlichster europäischer Dozenten erlernte Kristina traditionelle und moderne Spieltechniken. In den Jahren 2017 und 2018 hat sie den Weiterbildungsstudiengang Musik an der „Akademie der Heilenden Künste“ absolviert. Wer den Podcast unterstützen möchte, kann mich gerne zu einem Kaffe einladen: https://paypal.me/kristinakuenzel [https://paypal.me/kristinakuenzel] Für weitere Informationen: Website: https://musik.kristinakuenzel.de [https://musik.kristinakuenzel.de] Facebook: https://www.facebook.com/kristinakuenzel.music/ [https://www.facebook.com/kristinakuenzel.music/] YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCVzWls1Iyf41mafxR1sFolQ [https://www.youtube.com/channel/UCVzWls1Iyf41mafxR1sFolQ] Instagram: https://www.instagram.com/kristinakuenzel/ [https://www.instagram.com/kristinakuenzel/] Meine Band Silja: https://www.silja-music.de [https://www.silja-music.de]

19 dic 2022 - 23 min
episode Instrumentenvorstellung: Zampogna artwork
Instrumentenvorstellung: Zampogna

Die faszinierende italienische Sackpfeife - mit Marco EngelDie Zampogna begeistert durch ihren faszinierende mehrstimmigen Klang. In dieser Episode geht Marco Engel auf die Details der Zampogna ein, erklärt die Stimmungen und wie sie mit ihren zwei Spielpfeifen und zwei Bordunen gespielt wird und wo sie nach wie vor eingesetzt wird. Je nach Ausführung ist es sogar möglich, 3-stimmig zu spielen. Selbstverständlich kommen wir auch in den Genuss, dieses wunderbare Instrument zu hören. Informationen Homepage von Marco: https://www.taravas.de [https://www.taravas.de]Homepage von Marco Tomassi, Zampognabauer: https://www.liuteriamontecassino.com [https://www.liuteriamontecassino.com]Verein zur Brauchtumspflege:http://www.zampogna.org/wpsite/ [http://www.zampogna.org/wpsite/]Abbildungen zur Zampogna:https://musik.kristinakuenzel.de/wp-content/uploads/2022/08/01_IMG_20220817_102639917-1-766x1024.jpg [https://musik.kristinakuenzel.de/wp-content/uploads/2022/08/01_IMG_20220817_102639917-1-766x1024.jpg]https://musik.kristinakuenzel.de/wp-content/uploads/2022/08/cache_42170245.jpg [https://musik.kristinakuenzel.de/wp-content/uploads/2022/08/cache_42170245.jpg] Kristina Künzel lebt als selbstständige Musikerin in der Nähe von Hamburg. Nach klassischer Ausbildung an Blockflöte und Gitarre gilt ihre große Leidenschaft inzwischen dem Dudelsack und der europäischen Tanzmusik mit ihren vielfältigen Strömungen. Seit einigen Jahren ist sie auf verschiedenen Festivals und Veranstaltungen quer durch Europa unterwegs, entweder Solo, mit einer der festen Bands (Silja, Tuunstohlen) oder als Gastmusikerin. Sie tourte u.a. mit Schandmaul und hat in verschiedenen mittelalterlichen Bands gespielt. Bei Kursen unterschiedlichster europäischer Dozenten erlernte Kristina traditionelle und moderne Spieltechniken. In den Jahren 2017 und 2018 hat sie den Weiterbildungsstudiengang Musik an der „Akademie der Heilenden Künste“ absolviert. Hast Du Interesse an einer kostenlosen Online-Probestunde von ca. 20 Minuten? Dann schreibe mir gerne an moin@kristinakuenzel.de [mailto:moin@kristinakuenzel.de] Für weitere Informationen: Website: https://musik.kristinakuenzel.de [https://musik.kristinakuenzel.de] Facebook: https://www.facebook.com/kristinakuenzel.music/ [https://www.facebook.com/kristinakuenzel.music/] YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCVzWls1Iyf41mafxR1sFolQ [https://www.youtube.com/channel/UCVzWls1Iyf41mafxR1sFolQ] Instagram: https://www.instagram.com/kristinakuenzel/ [https://www.instagram.com/kristinakuenzel/] Meine Band Silja: https://www.silja-music.de [https://www.silja-music.de]

01 sept 2022 - 34 min
episode Quer durch die Tonarten artwork
Quer durch die Tonarten

So findest du heraus, was auf deinem Dudelsack spielbar istDu fragst dich, was du so alles auf deinem Dudelsack spielen kannst und wie du rausfindest, welche Stücke auf deinem Instrument funktionieren? Du möchtest gerne auch mal Stücke ausprobieren, die nicht als Dudelsackstücke oder -noten vorliegen? Und du möchtest gerne wissen, was du tun kannst, wenn die Stücke auf den ersten Blick nicht spielbar sind? In dieser Episode erläutere ich meine Herangehensweise, es wird also auch etwas theoretisch. Klaviatur:http://musik.kristinakuenzel.de/wp-content/uploads/2022/08/Klaviatur.pdf [http://musik.kristinakuenzel.de/wp-content/uploads/2022/08/Klaviatur.pdf]Tonarten und Halbtonschritte:http://musik.kristinakuenzel.de/wp-content/uploads/2022/08/Tonarten-und-Halbtonschritte.pdf [http://musik.kristinakuenzel.de/wp-content/uploads/2022/08/Tonarten-und-Halbtonschritte.pdf]Download musescore: https://musescore.org/de/download [https://musescore.org/de/download] Kristina Künzel lebt als selbstständige Musikerin in der Nähe von Hamburg. Nach klassischer Ausbildung an Blockflöte und Gitarre gilt ihre große Leidenschaft inzwischen dem Dudelsack und der europäischen Tanzmusik mit ihren vielfältigen Strömungen. Seit einigen Jahren ist sie auf verschiedenen Festivals und Veranstaltungen quer durch Europa unterwegs, entweder Solo, mit einer der festen Bands (Silja, Tuunstohlen) oder als Gastmusikerin. Sie tourte u.a. mit Schandmaul und hat in verschiedenen mittelalterlichen Bands gespielt. Bei Kursen unterschiedlichster europäischer Dozenten erlernte Kristina traditionelle und moderne Spieltechniken. In den Jahren 2017 und 2018 hat sie den Weiterbildungsstudiengang Musik an der „Akademie der Heilenden Künste“ absolviert. Kennst du schon den Dudelsackclub? Eine Onlinecommunity mit Workshops, Sessions und einem Forum zum Austauschen: https://dudelsackclub.de [https://dudelsackclub.de] Hast Du Interesse an einer kostenlosen Online-Probestunde von ca. 20 Minuten? Dann schreibe mir gerne an moin@kristinakuenzel.de [mailto:moin@kristinakuenzel.de] Für weitere Informationen: Website: https://musik.kristinakuenzel.de [https://musik.kristinakuenzel.de] Facebook: https://www.facebook.com/kristinakuenzel.music/ [https://www.facebook.com/kristinakuenzel.music/] YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCVzWls1Iyf41mafxR1sFolQ [https://www.youtube.com/channel/UCVzWls1Iyf41mafxR1sFolQ] Instagram: https://www.instagram.com/kristinakuenzel/ [https://www.instagram.com/kristinakuenzel/] Meine Band Silja: https://www.silja-music.de [https://www.silja-music.de]

04 ago 2022 - 20 min
episode Instrumentenvorstellung: Scottish Smallpipes artwork
Instrumentenvorstellung: Scottish Smallpipes

Der leiseste der schottischen Dudelsäcke - mit Thomas ZöllerAus Schottland ist in erster Linie die Great Highland Bagpipe bekannt, aber Schottland hat eine Dudelsacktradition, die noch viel umfassender ist, als es für Außenstehende den Anschein hat. So sind u.a. auch die Scottish Smallpipes ein wesentlicher Teil dieser Tradition. Thomas erzählt uns interessante Fakten zur Geschichte Schottlands und zur Geschichte des Dudelsackes in Schottland. Und natürlich kommen die technischen Details der Smallpipe nicht zu kurz. Informationen Wer lernen möchte: http://www.dudelsack-akademie.de [http://www.dudelsack-akademie.de]Homepage von Thomas: https://www.der-dudelsackspieler.de [https://www.der-dudelsackspieler.de]Der Link zum Festival: https://www.interkeltisches-folkfestival.de/programm-2022/samstag-16-juli-2022/ [https://www.interkeltisches-folkfestival.de/programm-2022/samstag-16-juli-2022/] Kristina Künzel lebt als selbstständige Musikerin in der Nähe von Hamburg. Nach klassischer Ausbildung an Blockflöte und Gitarre gilt ihre große Leidenschaft inzwischen dem Dudelsack und der europäischen Tanzmusik mit ihren vielfältigen Strömungen. Seit einigen Jahren ist sie auf verschiedenen Festivals und Veranstaltungen quer durch Europa unterwegs, entweder Solo, mit einer der festen Bands (Silja, Tuunstohlen) oder als Gastmusikerin. Sie tourte u.a. mit Schandmaul und hat in verschiedenen mittelalterlichen Bands gespielt. Bei Kursen unterschiedlichster europäischer Dozenten erlernte Kristina traditionelle und moderne Spieltechniken. In den Jahren 2017 und 2018 hat sie den Weiterbildungsstudiengang Musik an der „Akademie der Heilenden Künste“ absolviert. Hast Du Interesse an einer kostenlosen Online-Probestunde von ca. 20 Minuten? Dann schreibe mir gerne an moin@kristinakuenzel.de [mailto:moin@kristinakuenzel.de] Für weitere Informationen: Website: https://musik.kristinakuenzel.de [https://musik.kristinakuenzel.de] Facebook: https://www.facebook.com/kristinakuenzel.music/ [https://www.facebook.com/kristinakuenzel.music/] YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCVzWls1Iyf41mafxR1sFolQ [https://www.youtube.com/channel/UCVzWls1Iyf41mafxR1sFolQ] Instagram: https://www.instagram.com/kristinakuenzel/ [https://www.instagram.com/kristinakuenzel/] Meine Band Silja: https://www.silja-music.de [https://www.silja-music.de]

02 jun 2022 - 48 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares