
Nur bei Podimo
Pollux
Podcast von Maximilian Pollux & Claudia Kamieth
Im ersten True-Criminal-Podcast Deutschlands spricht der Ex-Gangster Maximilian Pollux gemeinsam mit Moderatorin Claudia Kamieth über Verbrechen und Verbrecher unterschiedlichster Arten und auch immer wieder über Leben und Überleben im Knast. Staffel 18: "Community Crimes – Die Wunschstaffel" Staffel 17: "Kannibalen" Staffel 16: "Gefährliche Frauen" Staffel 15: "Sekten & Kulte" Staffel 14: "Verbrechen im Wahn" Staffel 13: "Prominente Verbrechen" Staffel 12: "Serienmörder Deutschland" Staffel 11: "Mystery – Unheimliche Verbrechen" Staffel 10: "Cold Cases" Staffel 9: "Serienmörder" Staffel 8: "Most Wanted – Deutschland" Staffel 7: "(Un-)Schuldig im Knast weltweit" Staffel 6: "(Un-)Schuldig im Knast" Staffel 5: "Gangs im Knast" Staffel 4: "Liebe im Knast" Staffel 3: "Morde im Knast" Staffel 2: "Psychopathen im Knast" Staffel 1: "Raus aus dem Knast" Hosts: Claudia Kamieth (https://www.instagram.com/claudia.kamieth/) Maximilian Pollux (https://www.instagram.com/maximilianpollux/) Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Um keine neue Episode zu verpassen, klick in der App auf "Folgen" und wenn dir der Podcast gefällt, teile ihn gern mit deinen Freundinnen und Freunden. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo.
Follower
67.087
Reaktionen
1.815.555
30 Tage kostenlos testen
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
225 Folgen
“Ihr eigenes Image war immer wichtiger als die Realität.” Elizabeth Holmes wurde in eine elitäre Familie geboren und vor allem ihre Vorfahren waren zum Teil extrem erfolgreiche und wohlhabende Geschäftsmänner. Bereits als kleines Mädchen traten ihre ausgeprägten Narzissmuszüge, aber auch ihre unglaubliche Intelligenz zutage und sie durchblickte schnell die Mechanismen, die es in einer kapitalistischen Welt brauchte, um an die Spitze zu steigen. Als junge Erwachsene gründete sie das Unternehmen Theranos und plante mit einem neuen Produkt eine Revolution in der Medizinindustrie. Sie selbst wurde mit Theranos in den nächsten Jahren die jüngste Selfmade-Milliardärin der Welt und wurde von vielen als weiblicher Steve Jobs bezeichnet. Doch hinter den Kulissen von Theranos verbarg sich ein schlimmes Geheimnis… Wie Holmes’ Geschichte ein plötzliches, unrühmliches Ende nahm und wieso Max einen ganz genauen Einblick in ihre Psyche hat, darüber reden wir in dieser Folge. Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Wenn ihr Maximilian und Claudia live erleben wollt, geht dies am 3. und 4.10.2025 in Hamburg. Tickets bekommt ihr hier: https://www.eventim.de/eventseries/true-crime-live-an-bord-pollux-live-3857441/ Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird das Thema Suizid explizit behandelt.]

“If this life is fake, I don’t want a real one!” Ramon Olorunwa Abbas wurde als Luxusinfluencer “Hushpuppi” weltbekannt, doch er versteckte etwas hinter dem Ruhm und Glanz. Abbas wuchs in Nigeria auf und begann seine berufliche Karriere als Verkäufer von Vintage-Klamotten. Später baute er sich Reichtum auf, teilte diesen prahlhaft auf Instagram und zog wie viele andere erfolgreiche Influencer nach Dubai. Große Modelabels luden ihn zu ihren Veranstaltungen ein, Rolls-Royce Fahrzeuge schmückten sein Instagramprofil und er selbst bezeichnete sich als “The Billionaire Gucci Master”. Millionen an Fans verfolgten sein prunkvolles Leben, doch woher sein Reichtum wirklich stammte, war niemandem so wirklich klar. Zumindest nicht, bis Strafverfolgungsbehörden einen genaueren Blick auf seine Machenschaften warfen. Könnte Abbas Kontakte zu den berühmt-berüchtigten Online-Scams aus Nigeria gehabt haben? Was wirklich hinter seinem Reichtum steckte und was es mit den nigerianischen “Yahoo Boys” auf sich hat, darüber reden wir in dieser Folge. Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Wenn ihr Maximilian und Claudia live erleben wollt, geht dies am 3. und 4.10.2025 in Hamburg. Tickets bekommt ihr hier: https://www.eventim.de/eventseries/true-crime-live-an-bord-pollux-live-3857441/ Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo.

“Ich war ein Hochstapler unter Hochstaplern.” Zusammen mit Maxi und Babsy vom Psycrime Podcast ‘BlackBox’ analysieren wir in dieser Folge die Taten eines der bekanntesten Hochstapler, Gert Postel. Postel wuchs in seinem Elternhaus unter einem Druck von zwei Seiten auf. Sein Vater wollte, dass Postel später einmal einen handwerklichen Beruf ausübt oder am besten direkt als Soldat in die Armee geht, während seine Mutter für ihn einen intellektuellen und studierten Beruf vorsah. Postel, der nicht besonders gut in der Schule war und keinen gehobenen Abschluss machte, tauchte als Erwachsener aber auf einmal immer wieder in hohen Stellen wie zum Beispiel als Rechtspfleger am Oberlandesgericht Bremen auf. Meist nur für kurze Zeit, denn seine Urkunden, Zeugnisse und Studiennachweise zur Bewerbung fälschte er allesamt. So begann für ihn eine anfangs noch eher weniger erfolgreiche Karriere als Hochstapler in verschiedensten Positionen, wobei er meist nach einiger Zeit aufflog. Doch heutzutage ist er als bekanntester Hochstapler Deutschlands bekannt und hat mit seinen Taten enorme Auswirkungen gehabt. Maxi und Babsy von BlackBox geben uns in dieser Folge ihre psychologische Expertise, um die narzisstischen Züge Postels Charakters und seine Motive zu analysieren. Wie weit es Postel mit seinen Betrügereien schaffte und wie er noch heute, als verurteilter Straftäter in Erscheinung tritt, darüber reden wir vier gemeinsam in dieser Folge. Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Wenn ihr Maximilian und Claudia live erleben wollt, geht dies am 3. und 4.10.2025 in Hamburg. Tickets bekommt ihr hier: https://www.eventim.de/eventseries/true-crime-live-an-bord-pollux-live-3857441/ Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird das Thema Suizid behandelt.]

“Stell dir mal vor: Alles, was du sagst, ist gelogen. Alles!” George Psalmanazar wurde in Westeuropa im 18. Jahrhundert für seine extrem spektakulären Erzählungen aus seiner Heimat Formosa in Asien bekannt, die zuvor ungehört waren. Psalmanazar stellte sich den Leuten als Japaner von der Insel Formosa vor, womit er ein absolutes Unikat in den von ihm bereisten europäischen Ländern wie den Niederlanden, Deutschland und England war. Seine Erzählungen über die asiatische Kultur brachten ihm immer mehr Aufmerksamkeit und Ruhm und Leute lauschten gespannt, wenn er in seiner unverständlichen Muttersprache erzählte. In London erlangte Psalmanazar mit seinen Geschichten über religiöse Unterdrückung und die Übersetzungen religiöser Texte ins Formosische auch Prominenz bei geistlichen Oberhäuptern und bald war die ganze Stadt dem Mysterium um die exotische asiatische Insel verfallen. Selbst eine weltbekannte Elite-Uni wollte bald von seinem Wissen profitieren. Doch kam der westeuropäisch aussehende Psalmanazar tatsächlich aus Formosa oder überhaupt aus Asien? Was hinter der Geschichte um Formosa steckte und welche Auswirkungen Psalmanazars Berichte über das damals in Europa noch sehr unbekannte Asien hatten, darüber reden wir in dieser Folge. Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Wenn ihr Maximilian und Claudia live erleben wollt, geht dies am 3. und 4.10.2025 in Hamburg. Tickets bekommt ihr hier: https://www.eventim.de/eventseries/true-crime-live-an-bord-pollux-live-3857441/ Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von extremer Folter explizit geschildert.]

“Ich mein – wer will nicht hundertfacher Millionär werden?” Ruja Ignatova hat durch einen Krypto-Betrug mehrere Millionen Menschen um Milliarden von Dollar gebracht und damit einen der folgenreichsten Betrugsfälle weltweit begangen. Ignatova wurde in Bulgarien geboren, doch sie und ihre Familie wanderten nach Deutschland aus, als sie zehn Jahre alt war. Bereits in der Schule war sie außerordentlich fleißig und talentiert und studierte später unter anderem auch in Oxford. Ihre Intelligenz fiel schnell auf, sodass sie nach ihrem Abschluss Beraterin bei dem berüchtigten Unternehmen McKinsey wurde. Bereits vor ihrem großen Betrugserfolg bereicherte sie sich unter anderem an einer Insolvenzverschleppung, die 160 Menschen ihren Job kostete. 2013 gründete sie nun OneCoin, eine angeblich neue Kryptowährung, die per Schneeballsystem groß wurde. Millionen von Menschen kauften begeistert diese Währung, nicht ahnend, dass sie damit nur einen vorgetäuschten Gegenwert erhielten. Bevor die Behörden, die irgendwann auf Ignatovas Machenschaften aufmerksam wurden, sie stellen konnten, tauchte die Multimillionärin ab. Doch lebt sie jetzt ein sorgenfreies Leben in einem Land ohne Auslieferungsabkommen oder hat so ein extrem erfolgreicher Betrug auch seine Schattenseiten? Wie Ignatova es schaffte, so viele Menschen um Milliarden von Dollar zu bringen und wo sie vermutlich heute steckt, darüber reden wir in dieser Folge. Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Wenn ihr Maximilian und Claudia live erleben wollt, geht dies am 3. und 4.10.2025 in Hamburg. Tickets bekommt ihr hier: https://www.eventim.de/eventseries/true-crime-live-an-bord-pollux-live-3857441/ Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von Gewalt explizit geschildert.]

30 Tage kostenlos testen
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Podcasts, die es nur bei Podimo gibt
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat