
Only on Podimo
Pollux
Podcast by Podimo
Im ersten True-Criminal-Podcast Deutschlands spricht der Ex-Gangster Maximilian Pollux gemeinsam mit Moderatorin Claudia Kamieth über Verbrechen und Verbrecher unterschiedlichster Arten und auch immer wieder über Leben und Überleben im Knast. Staffel 17: In dieser Staffel schauen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth auf Verbrechen, die mit Kannibalismus in Zusammenhang gebracht werden. Staffel 16: Maximilian und Claudia befassen sich in dieser Staffel mit den Leben und Verbrechen gefährlicher Frauen. Staffel 15: Gemeinsam mit Maximilian Pollux und Claudia Kamieth blicken wir hinter den Vorhang verbrecherischer Sekten und Kulten. Staffel 14: Diese Staffel schauen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth auf Verbrechen, die im Wahn passiert sind. Staffel 13: In dieser Staffel befassen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth sich mit Verbrechen von oder an Menschen aus dem Rampenlicht. Staffel 12: Claudia Kamieth und Maximilian Pollux sprechen in dieser Staffel über deutsche Serienmörder. Staffel 11: In der 11. Staffel ihres Podcasts sprechen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth über mysteriöse “Unheimliche Verbrechen” und die Geschichten dahinter. Staffel 10: Diese Staffel widmet sich Fällen, die bis dato keinen offiziellen Abschluss durch die Justiz gefunden haben. Bei einigen der Cold Cases, die Maximilian Pollux und Claudia Kamieth hier besprechen, deuten einige Hinweise aber deutlich darauf hin, wer das Verbrechen begangen haben könnte. Staffel 9: Maximilian Pollux und Claudia Kamieth blicken in dieser Staffel Woche für Woche in die dunklen Abgründe schwerster Verbrechen von Serienmördern. Staffel 8: In dieser Staffel werfen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth einen Blick auf die Verbrechen der "Most Wanted – Deutschland". Staffel 7: Nachdem Maximilian Pollux und Claudia Kamieth in der vergangenen Staffel überwiegend deutsche Fälle betrachtet haben, in denen nicht ganz klar ist, ob die richtige Person hinter Gitter musste, geht es in Staffel 7 um internationale Fälle, die für Aufsehen gesorgt haben. In Staffel 6 begutachten Claudia Kamieth und Maximilian Pollux Verbrechen, die Fragen aufwerfen. Es geht um im Nachhinein klar nachweisliche Fehlurteile und um Fälle, bei denen bis heute nicht sicher ist, ob tatsächlich der richtige Täter für die Straftat hinter Gitter musste. In Staffel 5 widmen sich Claudia und Maximilian dem komplexen Thema der “Gangs im Knast” . In Staffel 4 sprechen Maximilian und Claudia über “Liebe im Knast”. Staffel 3 steht unter dem Motto "Morde im Knast". Hier gelten andere Regeln als auf der Straße – Maximilian hat das hautnah mitbekommen. In Staffel 2 "Psychopathen im Knast" blicken Maximilian und Claudia tief in die Psyche und die Verhaltensmuster der gefährlichsten Psychopathen der Welt. In Staffel 1 "Raus aus dem Knast" analysieren Maximilian und Claudia die spektakulärsten Gefängnisausbrüche der Welt. Hosts: Claudia Kamieth (https://www.instagram.com/claudia.kamieth/) Maximilian Pollux (https://www.instagram.com/maximilianpollux/) Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Um keine neue Episode zu verpassen, klick in der App auf "Folgen" und wenn dir der Podcast gefällt, teile ihn gern mit deinen Freundinnen und Freunden. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo.
Start 7 days free trial
After trial, only 99,00 kr. / month.Cancel anytime.
All episodes
211 episodes
“Jetzt stehen sie vor ‘ner Leiche mit geöffnetem Brustkorb und müssen protokollieren, dass die Lunge des Opfers Bissspuren eines menschlichen Gebisses zeigt.” Antron Singleton, besser bekannt unter seinem Rappernamen Big Lurch, ist ein US-amerikanischer Rapper, der wegen Mordes im Gefängnis sitzt. Singleton verfasste bereits in der Schule Gedichte und versuchte in den 90er-Jahren, seine Rapkarriere aufzubauen. Der große Erfolg blieb jedoch aus und es traf ihn ein harter Schicksalsschlag in Form eines schweren Autounfalls. Singleton, der seither unter chronischen Schmerzen litt und dem finanzielle Mittel für das konventionelle Gesundheitssystem in den USA fehlten, griff nun zur hochgefährlichen Droge PCP, durch die er schon mal in eine Psychiatrie eingewiesen wurde. Er zog zusammen mit seinem Dealer und dessen Freundin Tynisha Ysais in eine Wohnung und konsumierte dort häufig. Als eines Tages eine Freundin von Tynisha zu Besuch kommen wollte, entdeckte sie in der Nähe der Wohnung auf der Straße einen blutverschmierten, halbnackten Mann. Beim Eintreffen in der Wohnung sollte sie feststellen, dass das Blut an seinem Körper Tynishas war, deren Leiche wie von einem Tier zerfetzt vor ihr lag… Was in der Wohnung passiert war und welche extremen Auswirkungen PCP haben kann, darüber reden wir in dieser Folge. Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von sexuellem Missbrauch, Folter und Kannibalismus explizit geschildert.]

“Eine echt ekelhafte Entdeckung machen sie [...] bei ihm in der Wohnung auf dem Fenstersims: Da liegt eine Anleitung zur Entmannung und Schlachtung eines Menschen.” Stefan R. ist Täter in einem aktuellen Kannibalismus-Fall aus Berlin-Pankow. Sein Opfer Michael T.* verabredete sich mit Stefan R. in einer Septembernacht 2020 über eine Dating-App zum schnellen Sex. Dabei einigten sich die beiden auch auf härteren Drogenkonsum, da der Chemielehrer Stefan R. selber K.o.-Tropfen herstellen konnte. Lebend sollte Stefan R.s Sexualpartner die Wohnung aber nie wieder verlassen. Einige Zeit später entdeckte der Hund von Spaziergängern in Berlin einen menschlichen Knochen. Später wurden weitere Teile der Leiche in einer Kleingartenkolonie im Norden Berlins gefunden. Stefan R. hatte sein Opfer zerstückelt und in einem Carsharing-Auto an die verschiedenen Fundorte transportiert. Doch den Penis und die Hoden fand man nie. Durch Chats, Forenbeiträge und auffällige Suchverläufe des Täters wurde klar, was mit diesen Körperteilen passiert sein musste… Was in der Tatnacht passierte und wie sich Max und Claudy selbst auf die Spuren Stefan R.s gemacht haben, das hört ihr in dieser Folge. *Name des Opfers von der Redaktion geändert Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von sexuellem Missbrauch und Kannibalismus explizit geschildert.]

“[Denke] kommt auf ein Gesamtgewicht seiner Tätigkeit von 1.290 kg Menschenfleisch.” In Teil 2 um den Kannibalen von Münsterberg, Karl Denke, haben wir weiterhin Lydia Benecke zu Gast und versuchen, einen tiefen Einblick in Denkes Psyche zu erlangen. Nach dem Mordversuch an Vincenz Olivier und der Festnahme Karl Denkes brachte sich der Kannibale in seiner eigenen Zelle um. Die Polizisten fanden in Denkes Wohnung daraufhin unzählige Beweisstücke, die seine über 30 Morde belegten. Weil Denke starb, bevor er irgendeine Aussage machte, war es aufwendig, seine Taten und Beweggründe genau zu rekonstruieren. Da er selbst Buch über seine Schlachtungen führte, wurde aber zum Beispiel klar, dass Denke über eine Tonne Menschenfleisch produzierte. Um mögliche Ursachen für Denkes Verhalten und die dafür passenden psychischen Störungen zu erörtern, tauchen wir in dieser Folge mit Lydia tief in sein Leben und seine Kindheit ein und versuchen, anhand der wenigen Anhaltspunkte, die es gibt, den wahrscheinlichsten Grund für Denkes unfassbare Taten zu enthüllen… Welch’ ungewöhnliches Verhalten Denke bereits in seiner Kindheit zeigte und wie er jahrzehntelang unentdeckt mitten in seiner Nachbarschaft morden konnte, darüber reden wir in der letzten Folge dieses Zweiteilers. Hier findet ihr Anlaufstellen zur Prävention sexueller Gewalt: https://www.praevention-sexueller-gewalt.de https://www.180grad-praevention.de/ Hier findet ihr die im Podcast erwähnten Interviews von Lydia mit Betroffenen sexueller Tötungsfantasien: https://www.youtube.com/watch?v=6AY1Hi2W21E https://www.youtube.com/watch?v=Pp9KZ1UngFo Ihr könnt Lydia und Max im Sommer auf dem ‘Wissenschaft trifft Freundschaft’ Festival in Leipzig sehen. Hier bekommt ihr die Tickets: https://www.wtf-leipzig.de/ Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von Gewalt und Kannibalismus explizit geschildert.]

“[Denke] trug bei seiner Verhaftung ein Paar Hosenträger aus Menschenhaut.” Zum Jubiläum unserer 200. Folge haben wir die Kriminalpsychologin Lydia Benecke zu Gast und behandeln den Fall Karl Denke. Am 21. Dezember 1921 klopfte der arbeitslose Wanderarbeiter Vincenz Olivier an der Tür Karl Denkes, um nach etwas Geld zu betteln. Denke willigte ein, ihm einige Pfennige zu geben unter der Voraussetzung, dass Olivier ihm einen Brief niederschrieb. Als Olivier sich an Denkes Tisch setzte und die von Denke diktierten Wörter niederschrieb, attackierte Denke ihn plötzlich mit einer Spitzhacke. Nach einem blutigen Kampf schaffte es der angegriffene Olivier, aus Denkes Wohnung zu fliehen und Nachbarn zu alarmieren. Als Polizisten später Denkes Wohnung durchsuchten, machten sie unfassbare Funde. Von einem Salzstreuer voll menschlicher Zähne bis zu Hosenträgern aus menschlicher Haut – Denke schien unzählige Menschen in seiner Wohnung getötet und in verschiedensten Formen verarbeitet zu haben. Zusammen mit Lydia Benecke analysieren wir Denkes Psyche und versuchen, die Beweggründe hinter seinen unvorstellbaren Taten zu durchleuchten… Was in Denkes Wohnung alles gefunden wurde und wie Lydia solchen extremen Störungen begegnet, das hört ihr in Teil 1 dieses Zweiteilers. Hier findet ihr Anlaufstellen zur Prävention sexueller Gewalt: https://www.praevention-sexueller-gewalt.de https://www.180grad-praevention.de/ Hier findet ihr die im Podcast erwähnten Interviews von Lydia mit Betroffenen sexueller Tötungsfantasien: https://www.youtube.com/watch?v=6AY1Hi2W21E https://www.youtube.com/watch?v=Pp9KZ1UngFo Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von Gewalt und Kannibalismus explizit geschildert.]

“Wir sprechen von Polizisten, die, nachdem sie den Tatort gesehen haben, teilweise nicht mehr arbeiten konnten, sondern psychische Betreuung brauchten.” Katherine Mary Knight ist die erste Frau, die in Australien jemals eine lebenslange Haftstrafe ohne Aussicht auf Entlassung bekommen hat. Knight wuchs in einer kaputten Familie auf. Ihre Mutter wurde tagtäglich von ihrem Vater verprügelt und vergewaltigt, was Knight durchweg mitbekam. Knight selbst wurde dann später ebenfalls von ihren Halbbrüdern missbraucht. Gewalt und ein gestörtes Bild von Sexualität brannten sich früh in ihren Charakter ein. Als sie Teenagerin wurde, lernte Knight sich zu verteidigen. Dabei nutzte sie auch Messer und ging teilweise sogar auf Lehrer los, da sie eine extreme Wut in sich hatte. Große Freude fand sie als junge Erwachsene bei ihrer Arbeit auf einem Schlachthof, auf dem sie gerne viel Zeit verbrachte und außerordentlich gute Arbeit leistete. Das Quälen und Töten von Tieren brachte ihr dabei große Erfüllung. Ihre Partner suchte sie sich immer nach einem bestimmten Muster aus: kleiner und schwächer als sie. Dabei nutzte sie ihren ausgeprägten Sexualtrieb, um Männer anzulocken. Doch diese spürten immer wieder bald ihre extremen Gewaltausbrüche und wurden von ihr teilweise lebensgefährlich verletzt. Ihr letzter Mann sollte Knights Wut aber nicht mehr überleben und als die Polizisten am nächsten Morgen den Tatort betraten, bot sich ihnen ein so schreckliches Bild, dass sie danach für immer ihren Dienst niederlegen mussten… Wie unvorstellbar brutal Knight ihren Mann wortwörtlich schlachtete und wie toxisch auch ihre vorherigen Beziehungen immer waren, darüber reden wir in dieser Folge. Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von Kannibalismus, sexuellem Missbrauch, Suizid und Gewalt an Tieren explizit geschildert.]

Start 7 days free trial
After trial, only 99,00 kr. / month.Cancel anytime.
Exclusive podcasts
Ad free
Non-Podimo podcasts
Audiobooks
20 hours / month