Regionaljournal Aargau Solothurn

Listen to Regionaljournal Aargau Solothurn

Podcast by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.

Start 60 days free trial

99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.

Start for free

All episodes

4934 episodes
episode Stiftung Bruno-Weber-Park ist konkurs: Zukunft des Parks ungewiss artwork
Stiftung Bruno-Weber-Park ist konkurs: Zukunft des Parks ungewiss

Die Bruno-Weber-Stiftung ist nach fünf Jahren Konkursverfahren nun konkurs. So steht es im Aargauer Amtsblatt. Der Skulpturenpark in Spreitenbach AG bleibt weiterhin offen. Die Zukunft des ganzen Parks ist aber ungewiss. Weitere Themen in der Sendung: · Abstimmung kantonale Hundesteuer im Kanton Solothurn: Jungfreisinnige reichen Beschwerde gegen die Informationen im Abstimmungsbüchlein ein. · Abstimmung Steuergesetz Aargau: Kanton Aargau reagiert auf die geplante Beschwerde zur Darstellung im Abstimmungsbüchlein. · Projekt an Oltner Primarschule: «Alice im Mathe-Wunderland» ist ein Escape-Room für Primarschülerinnen und -schüler. Er soll ihnen helfen, Mathematik spielerisch zu erleben.

Yesterday - 19 min
episode Badener Gartenwirtschaften dürfen das ganze Jahr offen sein artwork
Badener Gartenwirtschaften dürfen das ganze Jahr offen sein

Der Stadtrat hat zwei Massnahmen zur Belebung der Badener Innenstadt verabschiedet. Neu gibt es keine Saisonbeschränkungen mehr für Gartenwirtschaften. In den Sommermonaten dürfen Beizen zudem länger geöffnet bleiben. Weitere Themen in der Sendung: · Block 1 des AKW Beznau geht nach Revision wieder ans Netz: 150 externe Fachleute waren bei der Revision im Einsatz. · Höhere Steuern in Solothurner Gemeinden: Im Schnitt ist der Steuerfuss auf 2025 hin gestiegen, sagt die Statistik.

Yesterday - 6 min
episode Solothurner Regierung will am Leistungs-Bonus festhalten artwork
Solothurner Regierung will am Leistungs-Bonus festhalten

Die SVP wollte den Leistungsbonus der Kantonsangestellten für die nächsten 5 Jahre streichen, um zu sparen. Aufgrund des Fachkräftemangels will die Regierung an den Boni festhalten. Die Befürchtung: Es könnte negative Auswirkungen haben und eine Kündigungswelle auslösen. Weiter in der Sendung: · Die Solothurnerinnen und Solothurner müssen 2025 mehr Steuern zahlen. Der durchschnittliche Gemeinde-Steuerfuss für natürliche Personen im Kanton Solothurn hat sich von 117,0 auf 117,4 Prozent erhöht. · Volley Schönenwerd verpasst den Meistertitel. Volley Amriswil gewinnt das 3. Finalspiel gegen Volley Schönenwerd mit 3:2 (25:22, 25:17, 28:30, 22:25, 15:11). · Der HSC Suhr Aarau steht mit dem Rücken zur Wand. Die Aarauer verlieren das 2. Spiel im Playoff-Halbfinale gegen die Kadetten Schaffhausen mit 26:27.

Yesterday - 5 min
episode Hohe Strafen für Ärzte der Klinik Königsfelden gefordert artwork
Hohe Strafen für Ärzte der Klinik Königsfelden gefordert

Ein Jugendlicher verletzte sich in der psychiatrischen Klinik Königsfelden so schwer, dass er starb. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Gefängnisstrafe von sechs Jahren für die zuständige Ärztin, wegen vorsätzlicher Tötung durch Unterlassung. Die Begründung der Anklage und die Reaktion der Klinik. Weitere Themen in der Sendung: · Wer im Kanton Solothurn Anspruch hat auf Prämienverbilligung bei der Krankenkasse soll das Geld automatisch erhalten. Diese Forderung der SP lehnt die Regierung ab. Auch bei den Ergänzungsleistungen will der Regierungsrat keine Änderungen. · Abstimmung zur Aargauer Steuergesetzrevision am 18. Mai: SP, Grüne und EVP reichen Beschwerde ein. Sie finden die Informationen der Regierung im Abstimmungsbüchlein nicht ausgewogen.

23. apr. 2025 - 20 min
episode Patient stirbt in Königsfelden: Gefängnis für Ärztin gefordert artwork
Patient stirbt in Königsfelden: Gefängnis für Ärztin gefordert

Ein 17-Jähriger hatte sich bei einem stationären Aufenthalt in der Klinik Königsfelden schwere Verletzungen zugefügt. Er starb daran im Spital. Nun hat die Staatsanwaltschaft eine Ärztin und deren Chef angeklagt. Es geht um vorsätzliche bzw. fahrlässige Tötung durch Unterlassen. Weiter in der Sendung: · Die Wettinger Ortsbürger wollen ein Stück Land an eine noch unbekannte Firma verkaufen. 3000 Arbeitsplätze sollen entstehen. Ein Problem hätte aber der Betreiber der angrenzenden Kiesgrube, der auf diesem Land Kies abbauen möchte. · In Zofingen ist am Dienstagmittag ein 15-jähriges Mädchen auf einem Fussgängerstreifen angefahren und schwer verletzt worden. Sie wurde mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen. · In Oberentfelden ist am frühen Dienstagabend ein 11-jähriges Mädchen frontal von einem Zug der AVA erfasst worden. Sie wurde mittelschwer verletzt.

23. apr. 2025 - 6 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Start 60 days free trial

99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.

Exclusive podcasts

Ad free

Non-Podimo podcasts

Audiobooks

20 hours / month

Start for free

Only on Podimo

Popular audiobooks