VOLTA - Technologie & Trends mit Alessio DG

VOLTA - Technologie & Trends mit Alessio DG

Podkast av Alessio DG

Wer nicht mit der Zeit (Volta ital. für Zeit) geht, geht mit der Zeit. Das ist mein Motto und gleichzeitig auch die Motivation für diesen Podcast. Mein Ziel ist es hier die neusten Trends aufzuzeigen und mit interessanten Leuten darüber zu sprechen. Seien es digitale Trends rund um das WEB3 oder andere interessante Technologiethemen - hier erfährst du was wichtig ist.

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Prøv gratis

Alle episoder

130 Episoder
episode FABIAN SCHAUM über 360X, seinen Weg, das WEB3 & welche Möglichkeiten es bieten wird artwork
FABIAN SCHAUM über 360X, seinen Weg, das WEB3 & welche Möglichkeiten es bieten wird

Im heutigen Podcast war Fabian Schaum zu Gast. Fabian ist Co-Founder von 360X und bringt viel Liebe für Digital Assets und die Crypto Welt mit. Viel Spaß!

12. des. 2022 - 45 min
episode STEPHAN NOLLER über KYCT, Digital Identities, Deep Fakes, UBIRCH, Datenintegrität durch die Blockchain uvm. artwork
STEPHAN NOLLER über KYCT, Digital Identities, Deep Fakes, UBIRCH, Datenintegrität durch die Blockchain uvm.

Jeder redet von dem Prozess oder dem Ziel das WEB3 massentauglich zu machen, aber nur wenige schaffen es. Ein Produkt, welches vor allem durch seine "Einfachheit" glänzt und die Blockchain für die Sicherung sehr persönlicher Daten nutzt, ist der digitale COVID-Impfnachweis. Ein deutsches Unternehmen, welches maßgeblich an der Entwicklung beteiligt war, ist UBIRCH und genau deren CEO, Stephan Noller, war zu Gast in der neusten Folge des Volta Podcasts.   In der Folge des Podcasts mit Stephan Noller, ging es um zwei Hauptthemen: Datenintegrität durch Blockchain und digitale Identitäten. In beiden Themen ist Stephan ein absoluter Experte und gerade durch den von UBIRCH entwickelten "Know-Your-Customer-Token", kurz KYCT, auch voll am Puls der Zeit, wenn es um digitale Identitäten geht. Stephan erzählt von den Anfängen mit UBIRCH, geht näher auf den KYC-Token und digitale Identitäten ein, spricht mit mir über die Frage, ob es nicht immer eine zentrale Instanz geben muss und erklärt wie vor allem der KYC-Token gegen Deep Fakes eingesetzt werden kann.  Viel Spaß!

28. okt. 2022 - 26 min
episode Digital Identities - Wie finden wir zukünftig digital statt? artwork
Digital Identities - Wie finden wir zukünftig digital statt?

Die Berliner Bürgermiesterin hält einen 15 Minütigen Videocall mit einem Deepfake von Vitali Klitschko, Digitale Avatare sind absoluter “Trend” und für Leute wie mich sind Beispielsweise Skins aus Games wie Fortnite nichts neues. Eine neue “Ära” im Bereich digital Identity bricht an und genau darüber haben Ilyas und ich, in der neusten Podcastfolge gesprochen. Genauer gesagt geht es um folgende Themen: ⛓ Welche Rolle wird die Blockchain spielen? 🏢 Welche Rolle spielt der Staat beim dem Thema? 👛 Was NFTs in unserer Wallet zukünftig über unsere Identität aussagen 💳 Anwendungsfälle wie Beispielsweise neue Versicherungsmodelle oder digitale Krankenakten 🆕 Bestehende Lösungen von Beispielsweise Ubirch oder Siemens Viel Spaß bei der Folge! 🤝

13. juli 2022 - 31 min
episode Spotify NFTs, Coinbase kündigt 1100 Mitarbeiter & der aktuelle Markt - WEB3 News Update ft. Paul Ilyas Bora artwork
Spotify NFTs, Coinbase kündigt 1100 Mitarbeiter & der aktuelle Markt - WEB3 News Update ft. Paul Ilyas Bora

Ich habe mich passend zum Wochenende, mit @ilyas zusammengesetzt und einen 30 minütigen “WEB3 News Update" - Podcast aufgenommen. Im Podcast, der teilweise vom Thema Bärenmarkt überschattet wurde, ging es primär um folgende Themen: ❌  Die Entlassung von ca. 1100 (18%) Mitarbeitern bei Coinbase 🧑‍🎨 Kanye Wests Eintrag und Registrierung zweier Marken mit NFT Hintergrund 🎧 Spotify’s NFT Integration 🐻 Der aktuelle Bärenmarkt 🌐 Jack Dorsey’s WEB5 👥 Die Integration von Spielen in Microsoft Teams Der Podcast ist auf allen Plattformen verfügbar und ein Link dazu, findet ihr wie immer in den Kommentaren 👇🏼  Viel Spaß und nächste Woche kommt direkt die nächste Folge!

25. juni 2022 - 33 min
episode TIBOR MÉREY über seine "Hidden Metaverse Champions", die Fraktionalsierung von Rechten, eine neue mögliche Dotcom-Blase uvm. artwork
TIBOR MÉREY über seine "Hidden Metaverse Champions", die Fraktionalsierung von Rechten, eine neue mögliche Dotcom-Blase uvm.

Tibor Merey, Managing Director & Partner bei BCG und Experte für alle Themen rund um das Metaverse, NFTs & Co. war zu Gast in meinem Podcast. Wir haben unter anderem über die Frage gesprochen, ob Tibor bei all dem Hype um das Metaverse und gerade in Zeiten einer Krise Parallelen zur damaligen Dotcom-Blase sieht und was meist das Resultat solcher Krisen ist. Außerdem habe ich ihm die Frage gestellt, welche “Hidden Champions” bzw. welche Teile des Ökosystems er für unglaublich wichtig hält und warum Plattformen wie Decentraland oder The Sandbox eher nicht den Qualitätserwartungen der meisten Kunden entsprechen. Hier war es sehr interessant zu hören, wie Luxusmarken mit diesem “Problem” umgehen und vor allem was Tibor ihnen rät. Des Weiteren haben wir über das kommende Apple VR/AR Produkt gesprochen, Tibor hat seine Meinung und Lieblings Use-Cases bezüglich der Fraktionalisierung von Rechten preis gegeben und für alle Anfänger gab es ein paar Tipps, um am besten in die Tiefen des Metaverse einzusteigen. Anhören lohnt sich und wie immer befindet sich der Link zum Video auf YouTube genau hier: https://youtu.be/lzettWc0rhw Viel Spaß! 🤝

19. juni 2022 - 21 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker