Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS

Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS

Podcast af Bayerischer Rundfunk

Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".

Prøv gratis i 3 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

178 episoder
episode Wir machen Stafflepause - und brauchen eure Fragen! artwork
Wir machen Stafflepause - und brauchen eure Fragen!

Liebste Clubbis, falls ihr euch wundert, dass es gerade keine neuen Podcastfolgen zu lauschen gibt: wir sind in der Staffelpause! Aber wir liegen nicht (nur) auf der faulen Haut, sondern recherchieren schon wieder fleißig neue Themen. Und dafür brauchen wir euch! Wir wollen nämlich wieder eine Q&A-Folge machen, in der wir alle eure Fragen beantworten. Von Comingout-Tipps bis ganz persönlichen Fragen an Dimi und Sophia! Schickt sie gern als Sprachi per Mail an willkommenimclub@br.de, via DM auf Instagram oder packt sie in die Kommentare. Wir freuen uns schon sehr!

19. maj 2025 - 1 min
episode #166 Queer & ADHS - so beeinflusst es Leilas Leben artwork
#166 Queer & ADHS - so beeinflusst es Leilas Leben

Wenn Leila in der Schule der Unterrichtsstoff nicht interessiert hat, dann konnte sie sich einfach nicht konzentrieren. Und beim Daten war Leila superschnell verliebt - aber nach zwei Wochen war das Gefühls-High wieder weg. Der Grund: Sie hat ADHS. Wir wollen von Leila für diese Folge wissen: Wie ist es, als queere Person ADHS zu haben? Wo struggelt sie und welche positiven Seiten hat ihr ADHS eigentlich? HINWEIS: Dimi sagt an einer Stelle, dass die Forschung zeigt, dass Personen, die nicht cis sind, häufiger auf dem ADHS-Spektrum sind. Wir beziehen uns dabei vor allem auf eine Studie, die ihr unten in den Quellenangaben findet. Quellen: * Informationen zu ADHS findet ihr auf der Website des zentralen ADHS-Netzes [https://www.zentrales-adhs-netz.de/infos-zu-adhs/allgemeine-infos-zu-adhs/], beim ADHS-Infoportal [https://www.adhs.info/fuer-eltern-und-angehoerige/adhs-was-ist-das/], oder in diesem Artikel von Quarks [https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/adhs-ads-aufmerksamkeitsdefizit-hyperaktivitaetsstoerung/]. * Studie [https://www.frontiersin.org/journals/psychiatry/articles/10.3389/fpsyt.2022.868278/full], dass unter anderem nicht-heterosexuelle Orientierungen bei ADHS-Patient:innen etwas häufiger vorkommen (Hertz PG, Turner D, Barra S, Biedermann L, Retz-Junginger P, Schöttle D and Retz W (2022) Sexuality in Adults With ADHD: Results of an Online Survey. Front. Psychiatry 13:868278.) * Studie [https://www.nature.com/articles/s41467-020-17794-1#Sec7] zu Queerness & Neurodivergenz (Warrier, V., Greenberg, D.M., Weir, E. et al. Elevated rates of autism, other neurodevelopmental and psychiatric diagnoses, and autistic traits in transgender and gender-diverse individuals. Nat Commun 11, 3959 (2020)) * Studie [https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0319335&utm_source=pr&utm_medium=email&utm_campaign=plos006], dass mehr als die Hälfte der beliebtesten TikToks zu ADHS falsche Fakten enthält (Karasavva V, Miller C, Groves N, Montiel A, Canu W, et al. (2025) A double-edged hashtag: Evaluation of #ADHD-related TikTok content and its associations with perceptions of ADHD. PLOS ONE 20(3): e0319335.) Zu Gast: * Leila Zillmann [https://www.instagram.com/leilazllmnn/?locale=bz-hans&hl=am-et](sie/ihr)  * Lukas Maher [https://www.instagram.com/systemischegesundheit] (er/ihm) Weiterführende Links: * Hier [https://www.br.de/mediathek/podcast/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/was-queerness-mit-autismus-zu-tun-hat-1/1849139] kommt ihr zur Folge Nr. 62 "Was Queerness mit Autismus zu tun hat" * Podcasttipp aus der Folge in der ARD Audiothek: "Neongrau [https://www.ardaudiothek.de/sendung/neongrau-cyberpunk-hoerspiel-serie/14152065/]" vom WDR “Willkommen im Club” gibt’s auch auf TikTok [https://www.tiktok.com/@willkommen_im_club] und Insta! [https://www.instagram.com/willkommenimclub/] Kritik, Lob und sonstige Anfragen könnt ihr uns gerne per Mail an willkommenimclub@deinpuls.de [willkommenimclub@deinpuls.de] schicken.  Impressum Redaktion: Melanie Strobl, Nina Lenz, Alex Reinsberg   Produktion: Hannah Mayer, Christian Heiß Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik   Grafik: Vera Johannsen, Veronika Grenzebach, Felix Schweiggert, Eva Bareuther Social und Community Management: Daniel Tonnar Leyva, Kevin Nitsch, Dimitrios Stratakis

07. maj 2025 - 38 min
episode #165 Gazelle & Gialu: So ist es die eigene queere Beziehung öffentlich zu teilen artwork
#165 Gazelle & Gialu: So ist es die eigene queere Beziehung öffentlich zu teilen

Gemeinsame Reels auf Instagram - egal ob aus dem Wohnzimmer oder aus dem gemeinsamen Urlaub - und ein gemeinsames Buch. Dazu noch hunderttausende Follower:innen auf Social Media, die bei der eigenen Liebesgeschichte zuschauen und jede Menge Menschen, die eine Meinung zu dir und deiner Beziehung haben: Das erleben die beiden Content Creator Gazelle und Gialu. In dieser Folge sprechen sie über ihre queere Beziehung, über ihre Erfahrungen mit Hass im Netz und darüber, wie es ist, die eigene Beziehung öffentlich zu teilen. Zu Gast: * Gazelle [https://www.instagram.com/gazelleishername/?hl=de] (sie/ihr) * Gialu [https://www.instagram.com/gialu.mx/?hl=de] (they/er) Quellen: * Infos zu Straftaten gegen queere Menschen findet ihr in diesem Artikel [https://www.queer.de/detail.php?article_id=48471], in diesem Artikel von HateAid [https://hateaid.org/queerfeindlichkeit/] und in dieser Chronik vom Verband Queerer Vielfalt [https://www.lsvd.de/de/ct/3958-Alltag-Queerfeindliche-Gewaltvorfaelle-in-Deutschland]  * Das Buch von Gazelle und Gialu findet ihr hier [https://www.leykamverlag.at/produkt/never-not-changing/]. Weiterführende Links: * Beratungs- und Meldestellen findet ihr hier [https://antifeminismus-melden.de/], bei HateAid [https://hateaid.org/betroffenenberatung/] und auf dieser Seite [https://www.jugendschutz.net/verstoss-melden].  * Podcasttipp aus der Folge in der ARD Audiothek: Queer in der Provinz [https://www.ardmediathek.de/video/queer-in-der-provinz/trailer-queer-in-der-provinz/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9hM2E5M2U3OC02MmU3LTQ4YzItYWFlOS1mMGM2YzU4MzI1M2I] “Willkommen im Club” gibt’s auch auf TikTok [https://www.tiktok.com/@willkommen_im_club] und Insta! [https://www.instagram.com/willkommenimclub/] Kritik, Lob und sonstige Anfragen könnt ihr uns gerne per Mail an willkommenimclub@deinpuls.de [willkommenimclub@deinpuls.de] schicken.  Impressum Redaktion: Auri Sattelmair, Nina Lenz, Alex Reinsberg   Produktion: Axel Fischer-Neuschwander Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik   Grafik: Vera Johannsen, Veronika Grenzebach, Felix Schweiggert, Eva Bareuther Social und Community Management: Daniel Tonnar Leyva, Kevin Nitsch, Dimitrios Stratakis

30. apr. 2025 - 45 min
episode #164 Trump gegen die LGBTQIA+ Community: So schwer ist es gerade, queer in den USA zu sein artwork
#164 Trump gegen die LGBTQIA+ Community: So schwer ist es gerade, queer in den USA zu sein

New York, LA & die Golden Coast! Amerika ist für viele DAS Traum-Reiseland. Aber seitdem Donald Trump wieder Präsident des Landes ist, ist der Traum für viele vorbei. Vor allem für die queere Community. Wie Trump insbesondere die trans* und nicht-binäre Community angreift und was diese ganzen Veränderungen für Queers vor Ort, aber auch uns hier, bedeuten - darüber sprechen Sophia und Dimi in dieser Folge. Quellen:   * Donald Trump lässt den 3. Geschlechtseintrag streichen [https://taz.de/Trumps-Dekret-gegen-trans-Personen/!6060005/]  * Das zeichnet Republikaner [https://www.zdf.de/nachrichten/einfache-news/einfache-sprache-usa-wahlen-republikaner-102.html] aus * Ca. 1% der US-Bevölkerung ist trans* [https://usafacts.org/articles/what-percentage-of-the-us-population-is-transgender/] * Donald Trump unterzeichnet 26 Dekrete [https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/donald-trumps-erste-zehn-tage-als-us-praesident-was-hinter-der-flut-an-dekreten-steckt,UbHZodo] am ersten Amtstag (2025) * Diese durchgesetzten Dekrete [https://www.kff.org/other/fact-sheet/overview-of-president-trumps-executive-actions-impacting-lgbtq-health/] von Joe Biden macht Donald Trump wieder rückgängig * Über 200 inklusive Wörter werden auf US-staatlichen Websites entfernt [https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.trump-woerter-verboten-mhsd.32a85ea5-c218-4b8c-ac02-8e9488e0153e.html]  Zu Gast:   * Logan (he/him): Trans* Mann & Nachrichtenjournalist in California  * Pat (he/him): Schwuler Mann, lebt in Los Angeles * Dr. Sieglinde Lemke (sie/ihre): Professorin für Nordamerika-Studien und Gender Studies an der Uni Freiburg  * Anna Julia Leier (sie/ihre): ARD-Studio Washington D.C.   Weiterführende Links:    * Hier [https://www.ardaudiothek.de/suche/Queer%20in%20den%20USA%20-%20wie%20schlimm%20ist%20es%20wirklich%3F%20(106)/]geht es zu unserer Podcast Folge Nr. 106 über das Queer sein in den USA (Stand: September 2023)   * Hier  [https://www.ardaudiothek.de/suche/Queerer%20Weltschmerz%20-%20das%20k%C3%B6nnt%20ihr%20dagegen%20tun%20(160)/] geht es zu unserer Podcast Folge Nr. 160 über Queeren Weltschmerz.   * Hier [https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/usavereinigtestaatensicherheit-201382] geht es zum auswärtigen Amt und den Reise- und Sicherheitshinweisen für die USA * Podcasttipp aus der Folge in der ARD Audiothek: "COSMO Daily Good News [https://www.ardaudiothek.de/sendung/cosmo-daily-good-news/10615871/]" von COSMO        “Willkommen im Club” gibt’s auch auf TikTok [https://www.tiktok.com/@willkommen_im_club] und Insta! [https://www.instagram.com/willkommenimclub/] Kritik, Lob und sonstige Anfragen könnt ihr uns gerne per Mail an willkommenimclub@deinpuls.de [willkommenimclub@deinpuls.de] schicken.    Impressum   Redaktion: Dimitrios Stratakis, Nina Lenz, Alex Reinsberg    Produktion: Axel Fischer-Neuschwander Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik    Grafik: Vera Johannsen, Veronika Grenzebach, Felix Schweiggert, Eva Bareuther  Social und Community Management: Daniel Tonnar Leyva, Kevin Nitsch, Dimitrios Stratakis

23. apr. 2025 - 33 min
episode #163 Dimi im Gay-Kino - hier poppt nicht nur das Popcorn! artwork
#163 Dimi im Gay-Kino - hier poppt nicht nur das Popcorn!

Mehrere Kinosäle, warmes Popcorn, Gay-Movies und ein rein schwules Publikum: für Dimi ging es ins Gay-Kino! Aber da poppt kein Popcorn, sondern die Besucher untereinander. Und das Ganze war wirklich ein Erlebnis!Leute, diese Folge wird WILD und ÄUSSERST EXPLIZIT! Wir nehmen euch mit an einen ziemlich ungewöhnlichen Ort, von dem sicher noch nicht alle von euch gehört haben und an dem Menschen ihre Sexualität einvernehmlich auf ganz besondere Art ausleben. An dieser Stelle sei schonmal gesagt: es ist völlig okay, wenn ihr darauf keinen Bock habt! Warum es Gay-Kinos gibt, wer dort hin geht & was Dimi dort alles erlebt habt, erfahrt ihr in dieser Folge! Quellen:  * In mindestens 64 Ländern [https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/menschenrechte/07-lgbti#:~:text=Die%20Menschenrechte%20schlie%C3%9Fen%20das%20Recht,sexuelle%20Handlungen%20sogar%20die%20Todesstrafe.] ist es strafbar, wenn man Teil der LGBTQIA+ Community ist  Zu Gast:  * Ben (er/ihn): Mitarbeiter im Gay-Kino Weiterführende Links:  * Hier [https://www.ardaudiothek.de/episode/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/anonymer-sex-in-der-oeffentlichkeit-wir-gehen-cruisen-79/puls/12022963/] geht es zu unserer Podcast Folge Nr. 79 über das Cruisen! * Podcasttipp aus der Folge in der ARD Audiothek: "Y-Kollektiv - Der Podcast [https://www.ardaudiothek.de/episode/y-kollektiv-der-podcast/kuscheln-kaempfen-kink-was-geht-ab-beim-playfight/ard/14241865/]" von ARD "Willkommen im Club" gibt's auch auf TikTok [https://www.tiktok.com/@willkommen_im_club] und Insta! [https://www.instagram.com/willkommenimclub/] Kritik, Lob und sonstige Anfragen könnt ihr uns gerne per Mail an willkommenimclub@deinpuls.de [willkommenimclub@deinpuls.de] schicken.   Impressum  Redaktion: Dimitrios Stratakis, Miriam Harner, Alex Reinsberg   Produktion: Benedikt Wiessmeier Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik   Grafik: Vera Johannsen, Veronika Grenzebach, Felix Schweiggert, Eva Bareuther Social und Community Management: Daniel Tonnar Leyva, Kevin Nitsch, Dimitrios Stratakis

16. apr. 2025 - 35 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 3 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger