
Echte Papas
Podcast von Echte Papas
Über das Leben als Väter sprechen wir, Marco, Redaktionsleiter von Men´s Health DAD, und Florian, Fotograf und Medienmensch: zu zweit und mit Müttern, anderen Vätern, Experten wie Coachs sowie Ärzten und überhaupt mit allen, die zu unseren Themen viel Wissen oder eine Meinung haben. Die Themen sind kunterbunt wie die selbstgemalten Bilder Eurer Kids: Vereinbarkeit von Job und Familie, Geburtsvorbereitungskurs speziell für Männer, lernen von Müttern und umgekehrt, der erste KiTA-Tag und und und...
Dabei freuen wir uns über Eure Eindrücke, Erlebnisse, Eure Tipps, die Ihr schon immer mal anderen Papas mit auf den Weg geben wolltet. Kommt in die Community der Echten Papas, schaut bei www.menshealth.de/dad vorbei oder schreibt uns an podcast@echtepapas.de. Der ‚Echte Papas’-Podcast ist die Ergänzung zum Podcast der ‚Echten Mamas’, Deutschlands größte Social Community für Mütter.
Hört mal rein und vergesst nicht, den Podcast und die Playlist zu abonnieren! Wir haben übrigens auch eine ECHTE PAPAS Spotify Playlist mit den Songs aus unseren Folgen...
Andere exklusive Podcasts
Dein Angebot
Die neuesten Episoden
„Väter trauern anders als Mütter um ein verstorbenes Kind“: Interview mit den Autoren Wolfram Schulze & Andreas Schulze
Über Sternenkinder, Teenagersuizide und verwaiste Eltern
„Ein Kind zu verlieren, gehört zum Schlimmsten, was einem passieren kann“, sagt Prof. Dr. Dr. Wolfram Schulze von der Hochschule Koblenz. Gemeinsam mit dem Psychologen Priv.-Doz. Dr. Dr. Andreas Schulze (übrigens sein Onkel) hat er deshalb einen Ratgeber geschrieben, der Betroffenen helfen soll, besser mit ihrer Trauer umzugehen. Der Buchtitel: „Wenn ein Kind gestorben ist oder Die Farben der Trauer“ [https://www.oberstebrink.de/shop/item/9783963040344/wenn-ein-kind-gestorben-ist-oder-die-farben-der-trauer-von-andreas-schulze-gebundenes-buch]. Kein leichtes Thema, aber eines über das man unbedingt sprechen sollte.
Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de [https://www.dad-mag.de]) und Florian (www.HerrSchleinig.de [https://www.HerrSchleinig.de]) erzählen die zwei Buchautoren, wie Eltern am besten Abschied nehmen können, wenn das Kind schon im Mutterleib stirbt, weshalb nach dem Suizid eines Teenagers die Schuldfrage niemanden weiterbringt, was todkranke Kinder (und deren Geschwister) in ihrer verbleibenden Zeit von ihren Eltern am dringendsten benötigen und wie eine Beziehung den Tod eines Kindes übersteht.
Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H [https://spoti.fi/2Zutj4H], natürlich ausgesucht von Wolfram und Andreas. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst.
Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
1 h 0 min - 22. Nov. 2023
„Inzwischen bin ich für meine Tochter mehr Freund als Vater“: Interview mit Sänger Aki Bosse
Über Kinder, die erwachsen werden
Er selbst zog bereits mit 16 Jahren aus seinem Elternhaus aus, verließ das 400-Seelen-Dorf in Niedersachsen, in dem er geboren wurde und ging für seine Musikkarriere nach Berlin. Inzwischen ist die Tochter des Sängers Bosse (www.axelbosse.de [https://www.axelbosse.de]) in einem ähnlichen Alter wie er damals und so gut wie flügge. Was macht das mit einem Vater?
Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de [https://www.dad-mag.de]) und Florian (www.HerrSchleinig.de [https://www.HerrSchleinig.de]) erzählt Aki, wie sich das Verhältnis zu seiner Tochter im Laufe der Zeit verändert hat, weshalb sich sein Familienleben momentan nach WG anfühlt, was ihn zu seinem Song „Vater“ veranlasst hat und warum er „echt Schwein“ mit seinen eigenen Eltern gehabt hat.
Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H [https://spoti.fi/2Zutj4H], natürlich ausgesucht von Bosse. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst.
Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
47 min - 08. Nov. 2023
"Es braucht auch im Kinderzimmer mehr (Puppen-)Väter": Interview mit Buchautorin Almut Schnerring
Über Geschlechterklischees und genderneutrales Spielzeug
Junge oder Mädchen? Mit dieser Frage werden Eltern schon vor der Geburt konfrontiert und oft ist die Antwort ausschlaggebend für die Entwicklung ihres Kindes. Die Journalistin Almut Schnerring wollte das nicht so hinnehmen, hat recherchiert wie man gängigen Rollenklischees im Familienalltag entkommen kann und zusammen mit ihrem Mann Sascha Verlan ein Buch zu dem Thema geschrieben: „Die Rosa-Hellblau-Falle“ (www.rosa-hellblau-falle.de) [https://rosa-hellblau-falle.de/ueber-uns/]. Höchste Zeit also, Farbe zu bekennen.
Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de [https://www.dad-mag.de]) und Florian (www.HerrSchleinig.de [https://www.HerrSchleinig.de]) erzählt Almut, was sie von Gender-Reveal-Partys hält, seit wann man überhaupt zwischen Spielzeug für Mädchen und für Jungen unterscheidet, welche Auswirkungen Geschlechterstereotypen auf unsere Kinder haben und was es mit dem „Goldenen Zaunpfahl" auf sich hat, dem Negativpreis für absurdes Gendermarketing, der dieses Jahr zum siebten Mal vergeben wird.
Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H [https://spoti.fi/2Zutj4H], natürlich ausgesucht von Almut. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst.
Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
53 min - 25. Okt. 2023
Beliebte Hörbücher
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst