
Bibelperspektiven
Podkast av Klaus Dripke
Für wen sind die Bücher der Bibel geschrieben worden? Für die Kirchen? Für die Eingeweihten in eine religiöse Kultur, die sich mit den theologischen Begriffen auskennen und deshalb sofort verstehen, was dort geschrieben steht? Der Eindruck lässt sich nicht immer vermeiden - es sind Texte, die zumeist ein gewisses Vorverständnis voraussetzen. Zugleich haben aber diese Texte eine eigene, geradezu geheimnisvolle Qualität, eine Art "Wirkmacht", die bei vielen Menschen eine Ahnung von einer ganz anderen Wirklichkeit anregt, von einer Welt, die hinter der äußerlich erfahrbaren Welt bis in die tiefste Tiefe unseres Menschseins hinein wirksam wird. Dieser Podcast will dabei helfen, Perspektiven dieser "anderen Welt" zu fördern, indem unsere alltäglichen Erfahrungen mit uns selbst und mit anderen als Einstieg verwendet werden, um Aspekte eines ausgewählten Bibeltextes so direkt wie möglich als Zugang zu einer Wahrheit zu nutzen, die alles durchdringt und trägt und unser Denken, Fühlen, Empfinden und Wollen grundlegend verändern kann.
Tidsbegrenset tilbud
3 Måneder for 9,00 kr
Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.
Alle episoder
107 Episoder
Beeindruckend, brilliant, berühmt zu sein - das gilt heute als als höchstes und erstrebenswertestes Ziel, und ebenso war es im alten Korinth. Mit Schärfe und Ironie setzt sich Paulus in einem Brief mit diesem Wertmaßstab auseinander. Wie würde es uns gehen, wenn wir komplett auf die Beurteilung anderer Menschen verzichten könnten?

Eine sogenannte "günstige Gelegenheit" kann äußerst verlockend sein. Bietet sie doch scheinbar die Möglichkeit, schneller und leichter an das erwünschte Ziel zu kommen. In einer spannenden Geschichte des Alten Testaments wird von einer solchen Gelegenheit berichtet. Hat der junge König David diese genutzt?

Für Jesus tätig sein, für Jesus ein "Amt" ausfüllen, das erscheint manch einem zu groß und schwer, vielleicht auch Timotheus, dem jungen Mitarbeiter des Paulus. Paulus erzählt ihm freimütig von seiner eigenen Lebensgeschichte. Wenn Christus Jesus ihm selbst so gnädig war, wem denn dann nicht?

Sich miteinander austauschen, sich wechselseitig unterstützen, andere bereichern mit dem, was man selbst erfahren durfte - ist das eine Selbstverständlichkeit in christlichen Gemeinschaften? Paulus kannte die Selbstbezogenheit seiner Gemeindemitglieder und gibt ihnen einen freundlichen Hinweis, der heute genauso aktuell ist.

Können wir vor Gott fliehen? Der Prophet Jona glaubt das, weil er seinen Auftrag nicht ausführen will. Machen wir das nicht genauso? Gehen wir nicht allem aus dem Weg, was uns nicht behagt? Gottes Antwort darauf ist jedenfalls durchaus amüsant ...
Tidsbegrenset tilbud
3 Måneder for 9,00 kr
Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden