
Blockchain Infos
Podkast av Blockchain Info Podcast
Blockchain Info Podcast zum Blog https://blockchain-infos.de Die Blockchain Technologie ist revolutionär. Sie hat Potenzial, viele Bereiche unserer Gesellschaft umzukrempeln. Über die neuesten Entwicklungen berichte ich in diesem Podcast. Freue dich auf verständliches Wissen, spannende Interviews und Inspirationen. Blockchain Infos berichtet über die Innovation in der IT und der Digitalisierung. Lerne die Technologie hinter Kryptowährungen wie Bitcoin kennen. Höre von Startups.
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Alle episoder
47 Episoder
Blockchain einfache Erklärung [https://blockchain-infos.de/wp-content/uploads/2018/09/Was-ist-Blockchain-300x200.jpg] Die einen mehr, die anderen weniger, dem Begriff Blockchain begegnet man immer öfter. Gerade der Hype [https://blockchain-infos.de/blockchain-hype/] um Krypto-Währungen, allen voran Bitcoin [https://blockchain-infos.de/was-ist-ein-bitcoin/], drängt diese Technologie in den Vordergrund. Doch kaum jemand versteht so richtig, was sich dahinter verbirgt. Deshalb habe ich diesen Artikel „Blockchain einfache Erklärung“ für dich veröffentlicht. BLOCKCHAIN EINFACHE ERKLÄRUNG AUF EINEN BLICK Sicher hast du schon mal von Blockchain gehört. Das klingt vielleicht nach einem komplizierten Begriff, aber keine Sorge, ich werde es dir in einfachen Worten erklären. Bereit? Los geht’s! Stell dir vor, du hast eine riesige digitale Datenbank, die von vielen Menschen gleichzeitig genutzt wird. Aber hier ist der Clou: Niemand kann diese Datenbank manipulieren oder löschen, und alle Transaktionen sind transparent und für alle sichtbar. Klingt nach einer ziemlich sicheren Datenbank, oder? Genau das ist eine Blockchain! Eine revolutionäre Technologie, die die Art und Weise, wie wir Dinge aufzeichnen und Transaktionen durchführen, völlig verändert. Sie wird bereits in vielen Bereichen eingesetzt, von Kryptowährungen wie Bitcoin [https://blockchain-infos.de/was-ist-ein-bitcoin/] bis hin zur Verwaltung von Lieferketten und sogar im Gesundheitswesen. Aber wie funktioniert das Ganze? Ganz einfach: In einer Blockchain werden alle Transaktionen in Blöcken gesammelt und miteinander verknüpft. Jeder Block enthält eine einzigartige Kennung, Zeitstempel und die Informationen über die Transaktionen. Sobald ein Block erstellt ist, wird er dauerhaft in die Kette eingefügt und kann nicht mehr geändert werden. Aber hier wird es richtig spannend: Damit ein Block hinzugefügt werden kann, muss er von einem Netzwerk von Computern überprüft und bestätigt werden. Diese Computer, auch als „Miner“ bezeichnet, lösen komplexe mathematische Rätsel, um die Transaktionen zu verifizieren. Sobald genügend Miner zustimmen, wird der Block hinzugefügt und die Kette wächst weiter. Das Beste daran ist, dass diese dezentrale Natur der Blockchain es extrem schwierig macht, sie zu hacken oder zu manipulieren. Jeder in der Blockchain hat eine Kopie der gesamten Datenbank, was bedeutet, dass keine zentrale Autorität nötig ist. Es ist wie ein riesiges, digitales Verzeichnis, das von allen gemeinsam geführt wird. Und weißt du was? Blockchain hat das Potenzial, die Welt zu verändern. Es kann Vertrauen schaffen, Korruption bekämpfen und Effizienz steigern. Denk nur an Banken [https://blockchain-infos.de/banken-veraltete-it/], die durch Blockchain-Technologie schnelle und sichere Transaktionen ermöglichen könnten. Oder an die Verwaltung von Identitäten, die sicher und privat bleibt. Die Möglichkeiten sind endlos! Blockchain ist die Zukunft, und du solltest darüber Bescheid wissen. Es ist nicht mehr nur für Tech-Nerds oder Finanzprofis reserviert. Nein, Blockchain ist für jeden da, und du kannst davon profitieren. Also, wenn du das nächste Mal von Blockchain hörst, denk daran: Es ist wie ein super sicheres, digitales Verzeichnis, das von vielen Menschen gemeinsam geführt wird. Es ermöglicht uns, Dinge aufzuzeichnen, Transaktionen durchzuführen und das Vertrauen untereinander zu stärken. Das war in Kürze eine Blockchain einfache Erklärung. Jetzt gehe ich noch mehr ins Detail: Blockchain einfache Erklärung [https://blockchain-infos.de/wp-content/uploads/2023/02/Blockchain-einfache-Erklaerung.png] Blockchain einfache Erklärung BLOCKCHAIN EINFACHE ERKLÄRUNG IM DETAIL Es gibt viele Anwendungsszenarien, wie diese Technologie zahlreiche Prozesse verbessern oder revolutionieren kann. In diesem Blog werde ich noch auf viele solcher Einsatzmöglichkeiten eingehen. Doch nun nochmal zur Frage: Was genau ist eigentlich die Blockchain? Stell dir mal einen traditionellen Ablauf eines Geschäftsvorgangs vor. Alice [https://blockchain-infos.de/alice-blockchain/] kauft bei Bob ein Produkt, und bezahlt dafür einen gewissen Geld-Betrag. Diesen überweist sie über ihr Bankkonto oder ein beliebiges Online-Zahlungssystem. Da die meisten Zahlungsvorgänge heutzutage digital abgewickelt werden, ist stets eine dritte Partei mit im Bunde, welche als Mittelsmann dient. Um das Geld von Alice an Bob zu transferieren, schaltet sich eine Bank oder sonstiger Finanzdienstleister ein. Blockchain einfache Erklärung transparent [https://blockchain-infos.de/wp-content/uploads/2023/02/Blockchain-einfache-Erklaerung-transparent.png] VÖLLIGE TRANSPARENZ Dieser Dritte zwischen den zwei Geschäftspartnern verdient an der Transaktion [https://blockchain-infos.de/buchrezension-bitcoins-und-andere-dezentrale-transaktionssysteme/] mit. Außerdem besteht immer ein gewisses Risiko, dass das zahlungsabwickelnde Unternehmen Ziel eines Hacking-Angriffs wird. Hier kommt die Blockchain ist Spiel, die im Rahmen der Bitcoin entwickelt und eingesetzt wurde. Diese derzeit ziemlich populäre Kryptowährung wurde zur Zeit der Finanzkrise [https://blockchain-infos.de/wie-verhindert-die-blockchain-eine-wirtschaftskrise/] erfunden. Der Erfinder bzw. die Gruppe an Erfindern der Bitcoin [https://blockchain-infos.de/erfinder-bitcoins/], welche unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto auftreten, benötigte so etwas wie ein gemeinsames Register, um alle Geldflüsse transparent aufzuzeichnen. (Bewusst verzichte ich in diesem Artikel darauf, Bitcoin weiter zu erklären, um dich nicht zu verwirren. Mir geht es hier darum, die hinter Bitcoin liegende Technologie zu vermitteln. In einem weiteren Beitrag erfährst du dann mehr über die Kryptowährung) Dies erklärt auch schon ein wichtiges Grundprinzip von der Blockchain, nämlich der völligen Transparenz für jeden Teilnehmer. Obwohl diese Technologie in der Lage ist, beliebige Arten von Daten zu speichern, ist sie vor allem auf Transaktionen ausgelegt. Aus Sicht der Buchhaltung passt der Vergleich mit einem Kassenbuch, in dem alle Einnahmen und Ausgaben verzeichnet sind. Dadurch sind alle Beteiligten in diesem Netzwerk stets über alle Vorgänge informiert. Im Grunde handelt es sich bei der Blockchain um eine chronologisch mit jedem Geschäftsvorfall wachsende Liste. Blockchain einfache Erklärung dezentral [https://blockchain-infos.de/wp-content/uploads/2023/02/Blockchain-einfache-Erklaerung-dezentral.png] DEZENTRALES NETZWERK Halten wir fest: Die Blockchain dient im Rahmen von Finanzvorgängen, aber auch jeglichen anderen Transaktionen, als transparentes Verzeichnis. Dabei sind die Informationen nicht in einer zentralen Instanz, wie einem Bankserver, hinterlegt, sondern jeder Teilnehmer und Nutzer dieser Blockchain besitzt die vollständigen Informationen. Damit kommen wir zum weiteren Merkmal dessen, was die Blockchain ausmacht. Diese Technologie distanziert sich vom herkömmlichen Client-Server-Modell, in welchem der Server den Angelpunkt zwischen verschiedenen Clients darstellt. Im übertragenen Sinne wäre es die Bank, über welche Alice den Geldbetrag an Bob überweist. Im Gegensatz dazu stellt die Blockchain eine verteilte Datenbank dar, in welcher jeder einzelne Client die gesamte Menge an Daten besitzt. Da die Daten auf einer Vielzahl von Computern in diesem sogenannten Peer-to-Peer-Netzwerk repliziert und stets synchronisiert vorliegen, ist es Hackern praktisch unmöglich, die Daten zu verändern oder zu löschen. Dies macht Transaktionen im Internet [https://blockchain-infos.de/blockchain-internet/], wie etwa Zahlungsvorgänge oder Vertragsabschlüsse, ziemlich sicher. Blockchain einfache Erklärung Datenbank [https://blockchain-infos.de/wp-content/uploads/2023/02/Blockchain-einfache-Erklaerung-Datenbank.png] DATEN IN EINEN BLOCK SCHREIBEN Möchten nun Teilnehmer in diesem dezentralen Netzwerk eine Transaktion durchführen, also Geld transferieren oder einen Vertrag abschließen, wird zunächst verifiziert, ob sie die Berechtigung dazu haben. Wenn die Transaktion legitim ist, können die dabei anfallenden Daten in einem Block gespeichert werden. Wenn wir beim Beispiel des Kassenbuchs in der Buchhaltung bleiben, stellt ein Block einfach eine Seite in diesem Buch dar. In einen Block passen eine gewisse Anzahl an Transaktionsdaten hinein. Außerdem hat jeder Block einen Header, der auf den vorherigen Block verweist. Damit die Daten überhaupt in den Block geschrieben werden, muss dieser zunächst erzeugt werden. Der Prozess des Erzeugens wird in Analogie zum Bergbau als Minen [https://blockchain-infos.de/blockchain-mining/] (aus dem Englischen) bezeichnet. Die Computer der verschiedenen Teilnehmer müssen dazu ein mathematisches Rätsel lösen. Derjenige Teilnehmer, dessen Computer als erstes die Lösung ermittelt hat, erhält das Recht, den neuen Block zu erzeugen. Als Belohnung bekommt er außerdem eine bestimmte Anzahl an Bitcoins. Blockchain einfache Erklärung Mathematik [https://blockchain-infos.de/wp-content/uploads/2023/02/Blockchain-einfache-Erklaerung-Mathematik.png] MATHEMATISCHER MANIPULATIONSSCHUTZ Nach dem Minen des Blocks wird dieser über eine Hash-Funktion verschlüsselt. Eine Hashzahl dient als Verifizierung, dass der Block nicht verändert wird. Jede Veränderung bewirkt eine völlig andere Hashzahl. Dieses mathematische Verfahren sorgt dafür, dass jede Änderung eines Blockes direkt erkannt wird. Zusätzlich besitzen alle Blöcke neben der blockspezifischen Prüfzahl eine weitere, welche die gesamte bestehende Kette umfasst. Ist der Geldtransfer von Alice an Bob berechtigt, wird diese Finanztransaktion in einen Block geschrieben und die Prüfzahlen erzeugt. So wird der Schutz vor Manipulationen sichergestellt. Dieser Block wird an die bestehende Blockchain angehängt und niemand ist in der Lage, im Nachhinein daran etwas zu verändern. Jegliche Änderung ist verboten, und der Prüfcode ist der Indikator, der eine Manipulation anzeigt. Ein validierter Block wird nach dem Minen an alle Teilnehmer des Blockchain-Netzwerks verteilt. Die Daten in der Blockchain sind verschlüsselt, die Integrität ist über Prüfzahlen sichergestellt und die Daten liegen vielfach repliziert bei den Teilnehmern des Netzwerks vor. Somit ist es möglich, Mittelsmänner wie eine Bank, Notar [https://blockchain-infos.de/blockchain-notare/] etc. zu umgehen, da enthaltene Informationen in der Blockchain per se vertrauenswürdig sind. Verträge, Wertpapierhandel und Geldtransfer benötigen keinen Oberaufseher, komplizierte Verifizierungsverfahren oder überteuerte Gebühren. Nachdem der Block erzeugt und im Netzwerk verteilt wurde, ist die Zahlung von Alice an Bob abgeschlossen. BLOCKCHAIN EINFACHE ERKLÄRUNG IN WENIGEN WORTEN Die wichtigsten Punkte zur Blockchain auf einen Blick: 1. Wachsende Liste an Transaktionsdatensätzen 2. Transparent für alle Teilnehmer 3. Verteilte Datenbank ausfallsicher 4. Transaktionsdaten eintragen: Block minen 5. Verschlüsseln: Block und gesamte Kette 6. Manipulationssicherheit durch Prüfzahl 7. Kein Mittelsmann nötig Was ist die Blockchain einfache Erklärung [https://blockchain-infos.de/wp-content/uploads/2018/02/Was-ist-die-Blockchain-683x1024.png]BLOCKCHAIN EINFACHE ERKLÄRUNG IN ZWEI SÄTZEN: > Die Blockchain ist eine wachsende Liste an Transaktionsdaten, welche in Blöcken geschrieben werden. Die Daten liegen in einer verteilten Datenbank repliziert bei jedem Teilnehmer. Alle Transaktionen sind für jeden Teilnehmer transparent und durch Verschlüsselung vor Manipulationen sichergestellt, wodurch Mittelsmänner wie bspw. Banken für die Transaktion zwischen unterschiedlichen Parteien überflüssig sind > > > . In diesem Artikel habe ich eine grundlegende und einfache Erklärung der Blockchain gegeben. Um die Technologie [https://de.wikipedia.org/wiki/Blockchain] etwas greifbarer zu vermitteln, habe ich einen kleinen Anwendungsfall aus der Finanzbranche integriert. Einen konkreten Anwendungsfall aufzuführen, der die Blockchain nutzt, hilft beim Verständnis der zugrundeliegenden Technologie. In meinem Blog werde ich noch viele weitere spannende Bereiche aufzeigen, in denen die Blockchain einen Umbruch bewirken wird. An dieser Stelle möchte ich auf ein echt gutes Buch [https://blockchain-infos.de/buchrezension-blockchain-grundlagen/] verweisen, das auf wunderbare Weise die Grundlagen der Blockchain-Technologie vermittelt. Mein Ziel ist es, mit diesem Beitrag den Personen ein Verständnis dieser Thematik zu verschaffen, welche mit der IT nicht so viel zu tun haben. Es würde mich freuen, wenn du dein Feedback, Fragen oder Ähnliches in einer Nachricht [https://blockchain-infos.de/kontakt/] mit mir teilst. Bis bald wieder auf meinem Blog zu Blockchain einfache Erklärung und vielen weiteren Themen! Der Beitrag Blockchain einfache Erklärung: Das musst du wissen! [https://blockchain-infos.de/was-ist-blockchain/] erschien zuerst auf Blockchain Infos [https://blockchain-infos.de].

Basic Attention Token [https://blockchain-infos.de/wp-content/uploads/2019/09/Basic-Attention-Token-300x200.jpg] Der Basic Attention Token dient dazu, den Datenschutz im Internet [https://blockchain-infos.de/blockchain-internet/] sicherzustellen. Wie du daran sogar verdienen kannst, liest du in diesem Artikel. Wie du vielleicht gemerkt hast, habe ich eine kleine Serie über diverse Kryptowährungen gestartet. In diesem Artikel lernst du nun den Basic Attention Token kennen. DER WEBBROWSER BRAVE Bevor ich mit dem Basic Attention Token anfange, möchte ich dir Brave [https://brave.com/blo580]* erklären. Brave [https://blockchain-infos.de/brave-browser-test/] ist ein open-source Web-Browser, der das Surfen schneller machen und deine Daten schützen möchte. Hier kannst du dir Brave downloaden [https://brave.com/blo580]. Konkret addressiert Brave das Problem, dass dir heute unglaublich viel Werbung im Internet begegnet. Die störenden Banner sind nur eine Sache. Darüber hinaus sammeln die Anbieter Daten von dir und tracken sogar dein Surfverhalten. Brave blockt solche Tracker und Werbebanner, damit du ein angenehmeres und anonymeres Browser-Erlebnis gewinnst. Brave unterstützt sogar Chrome Erweiterungen, da es auf Chromium basiert. Sorgen um den Datenschutz musst du dir keine machen. Es besteht keine Verbindung zu Google, wenn du Brave nutzt, was ja bei Chrome der Fall ist. Hier erhältst du mehr Infos zum Browser: https://brave.com [https://brave.com/blo580]* WAS IST DER BASIC ATTENTION TOKEN (BAT)? BAT basiert auf Ethereum und dient dazu, Datenschutz im Internet sicherzustellen. Der Brave-Browser blockt normalerweise Werbung. Doch optional bietet Brave dir an, Werbung anzuschauen und dadurch mitzuverdienen. Du erhältst BAT als Anreiz bzw. Belohnung, die Werbung zu konsumieren. Nutzer können sich so ein Zubrot verdienen, in dem sie bestimmte Werbung anschauen. Publisher erhalten so eine kleine Entlohnung dafür, dass sie Inhalte veröffentlichen. Und die Vermarkter profitieren auch davon. Also eine Win-Win-Win-Situation. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Anzeigensystemen erhältst du selbst als User den größten Teil der Anzeigenpreise. Normalerweise bekommst du ja gar nichts ab vom Kuchen. Doch mit Brave und BAT ist es anders. Doch du kannst es deinen Lieblings-Bloggern oder Webseitenbetreibern schenken, wenn du dich für die wertvollen Inhalte erkenntlich zeigen möchtest. Was musst du tun, um loszulegen? Lade dazu den Brave Browser [https://brave.com/blo580] * herunter und aktivere die Funktion “Brave Rewards”. Quelle: Das hier geteilte Wissen habe ich von Coinbase Earn [https://www.coinbase.com/earn/basic-attention-token]. WO KAUFE ICH DEN BASIC ATTENTION TOKEN? So wie den EOS [https://blockchain-infos.de/eos-coin/] Coin, den DAI [https://blockchain-infos.de/dai-coin/] Coin, Stellar Lumens [https://blockchain-infos.de/stellar-lumens/] oder andere Kryptowährungen, kriegst du auch Basic Attension Tokens auf der Krypto-Exchange Coinbase. Hier gilt genauso wie in den anderen Artikeln, dass ich keine Kaufempfehlung aussprechen darf. Ich habe keine Zertifizierung für Anlage- oder Finanzberatung. Falls du den Token kaufen möchtest, besuche dazu gerne Coinbase [https://www.coinbase.com/join/streic_e]*. Achtung: GRATIS Aktion: Du kannst jetzt den Token sogar gratis erhalten! Du kannst den Basic Attention Token hier erwerben [https://www.coinbase.com/join/streic_e]*. Der Beitrag Basic Attention Token – Die Webverbesserer [https://blockchain-infos.de/basic-attention-token/] erschien zuerst auf Blockchain Infos [https://blockchain-infos.de].

EOS Coin [https://blockchain-infos.de/wp-content/uploads/2019/08/EOS-Coin-300x200.jpg] Was ist der EOS Coin? Was hat es mit dieser Blockchain [https://blockchain-infos.de/was-ist-blockchain/] auf sich? All das erfährst du in diesem Artikel. Disclaimer: Alle Texte dieses Artikels über den EOS Coin und mehr sowie die Anmerkungen und Informationen stellen keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum Ver-/kauf von Vermögenswerten, Kryptowährungen, Wertpapieren, oder Ähnlichem dar. Sie dienen nur als unverbindliche und allgemeine Information. WAS IST DER EOS COIN? Blockchain Anwendungen haben diverse Vorteile [https://blockchain-infos.de/vorteile-nachteile-blockchain/]. So bringen sie Sicherheit mit sich und Dezentralisierung. Gleichzeitig sind die Anwendungen leider nicht so gut skalierbar und etwas schwieriger in der Entwicklung. Zu diesem Zweck gibt es die Open-Source Blockchain EOSIO. Die Blockchain Anwendungen sollen selbstverständlich sicher sein, wie zuvor. Hinzu kommt, dass diese Anwendungen einfach zu handhaben sind und darüber hinaus skalierbar. Transaktionen [https://blockchain-infos.de/buchrezension-bitcoins-und-andere-dezentrale-transaktionssysteme/] sind innerhalb einer halben Sekunde durchgeführt. Sowohl die Enduser als auch die Entwickler können leicht mit bzw. an den Anwendungen arbeiten. Gerade für Anwendungen aus der realen Welt, die tatsächlichen Mehrwert bringen, ist die EOS Blockchain gedacht. Was ich cool finde: Du hast beim EOS Coin keine komplizierten, kryptischen Public Keys als Empfänger einer Überweisung. Stattdessen gilt das aus dem Internet [https://blockchain-infos.de/blockchain-internet/] übliche Prinzip von Nutzernamen. Jeder, der einen EOS Coin transferieren möchte, gibt einfach einen eindeutigen Nutzernamen wie bspw. MaxMustermann als Empfänger an. Durch den Einsatz von WebAssembly [https://de.wikipedia.org/wiki/WebAssembly] können die Programmierer von Anwendungen auf der EOS Blockchain klassische Programmiersprachen verwenden wie C++. Du kannst Berechtigungen flexibel gestalten. So darf zum Beispiel jemand eine Nachricht übermitteln, jedoch keine Token. Überweisungen mit dem EOS Coin sind gebührenfrei. Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen fallen hier keine Gebühren an, wenn du EOS an jemand anderes sendest. Auch die Entwicklung und Nutzung von Apps auf der EOS Blockchain sind per se kostenlos. Je nach Komplexität und Datenaustausch fallen mehr oder weniger Prozessor-Leistungen und Netzwerkbandbreite an. Um diese zu nutzen, ist es bloß notwendig, EOS Coins zu halten. Bloß für den Datenspeicher fallen Gebühren an, die bezahlt werden müssen. DELEGATED PROOF OF STAKE Blockchains arbeiten naturgemäß mehr oder weniger dezentral. Auf allen Knoten im Netzwerk, also allen teilnehmenden Computern, muss der selbe Datenstand vorliegen. Alice [https://blockchain-infos.de/alice-blockchain/] darf nicht auf einem Computer 6 EOS Coin besitzen, während ein anderer Knoten sagt, Alice besitzt nur 5 EOS Coin. Um Datenmissstände zu verhindern, gibt es in der Blockchain-Technologie sogenannte Konsensmechanismen. Der in der Bitcoin [https://blockchain-infos.de/was-ist-ein-bitcoin/] angewandte Konsensmechanismus Proof of Work ist langsam und verbraucht viel Strom. Die EOS Blockchain verwendet hingegen den sogenannten Delegated Proof of Stake (DPoS) Mechanismus. Beim DPoS erhält jeder, der Token hält, Stimmrechte. Dabei gilt: Je mehr Token, desto stärker zählt die Stimme. Nun können die Teilnehmer des Netzwerks einen sogenannten Zeugen wählen. Aus allen gewählten Zeugen gilt gibt es nun einen Pool von 100 Teilnehmern, die eine Entlohnung für ihre Arbeit erhalten. 20 Teilnehmer aus diesem Pool erhalten dabei ein regelmäßiges Einkommen. Sollte einer dieser Zeugen betrügen oder unsaubere Arbeit leisten, wird er abgewählt und jemand anderes ersetzt ist. Das stellt sicher, dass die Zeugen wirklich integer arbeiten. Der DPoS Mechanismus ist schneller und sehr viel energieeffizienter als der Proof of Work Mechanismus. Anstatt alle 10 Minuten gibt es bei der EOS Blockchain jede halbe Sekunde einen neuen Block. Gleichzeitig bestehen auch hier (wenn auch unwahrscheinliche) Risiken durch weniger Dezentralisierung, Manipulation durch Kartellbildung oder Bestechung der Zeugen. Quelle: Vieles dieses geteilten Wissens habe ich von Coinbase Earn [https://blockchain-infos.de/coinbase-anmelden]. WO ERWERBE ICH DEN EOS COIN? Findest du die EOS Blockchain genauso spannend wie ich? Dann bist du womöglich interessiert, dein Krypto-Portfolio um den EOS Coin zu erweitern. Wichtig für dich zu wissen ist, dass ich keine Kaufmempfehlung aussprechen darf. Dies könnte dann in Finanz- und Anlageberatung fallen und dafür bin ich nicht zertifiziert. Wenn du dich nun für einen Kauf entscheidest, kannst du gerne auf Coinbase [https://blockchain-infos.de/coinbase-anmelden]* vorbeischauen. Du kannst den EOS Coin hier erwerben [https://blockchain-infos.de/coinbase-anmelden]*. Der Beitrag EOS Coin – Eine schnelle und günstige Blockchain [https://blockchain-infos.de/eos-coin/] erschien zuerst auf Blockchain Infos [https://blockchain-infos.de].

Sirin Labs [https://blockchain-infos.de/wp-content/uploads/2019/02/Sirin-Labs-300x200.jpg] Das Smartphone Finney™ von Sirin Labs basiert auf der Blockchain [https://blockchain-infos.de/was-ist-blockchain/]. Was ist das für ein Handy und wird es sich durchsetzen? SIRIN LABS FINNEY™ Ganz spannend finde ich das Blockchain Smartphone von Sirin Labs. Dieses Smartphone wird als ultra sicher angepriesen. Zum einen läuft das Sirin OS als Betriebssystem darauf, das laut Herstellerseite ein herausragendes Sicherheits-Level beinhaltet. Hinzukommen ein Cold Storage Wallet und eine Art App-Store für dezentralisierte Apps (dApp). Sirin OS soll laut Hersteller das einzige Betriebssystem sein, dass sicher genug ist, um Kryptowährungen auf dem Smartphone zu speichern und zu nutzen. Im Grunde ist das Betriebssystem eine Erweiterung von Android, um es auf der Blockchain zu basieren. Finney™ bietet einen integrierten Token-Wechsel Service, um nahtlos und automatisch den Austausch der unterstützen Token und Coins zu ermöglichen. Dadurch werden externe Börsen überflüssig. Wisst ihr, wer mal der Markenbotschafter dieses Smartphones gewesen ist? Niemand geringeres als Weltfußballer Lionel Messi. Wer Interesse am Finney™, dem Blockchain Smartphone hat, schaut am besten selbst auf dem Instagram des Herstellers vorbei: https://www.instagram.com/SirinLabs/ [https://www.instagram.com/SirinLabs/] Quelle “Cool Stuff Gadgets” https://youtu.be/ej8-yQM7pYo [https://youtu.be/ej8-yQM7pYo] DIE VISION VON SIRIN LABS Das Unternehmen möchte die Brücke sein, um die Lücke zwischen der Blockchain-Technologie und dem Massenmarkt zu schließen. Als Weg dazu setzt Sirin Labs auf mehrschichtige Cybersicherheit und eine verbesserte User Experience, also Nutzererfahrung. Nachdem sie bereits früher ein 14.000€-Smartphone herausgebracht haben, ist Finney™ deutlich preisgünstiger. Es befindet sich in etwa auf dem Niveau anderer Smartphones auf dem Markt und ist somit für einen handelsüblichen Preis erhältlich. Ich bin wirklich gespannt, ob sich das Smartphone gegen Modelle der anderen Marktriesen wie Apple oder Samsung behaupten kann. Die Vision des Unternehmens finde ich großartig, nämlich die Blockchain-Technologie massentauglich zu machen. Es bleibt abzuwarten und zu beobachten, wie Sirin Labs sich weiterentwickelt und wie ihr Finney™ Smartphone ankommt. Dass dieses Blockchain Handy eine Cold Wallet integriert, mag zunächst praktisch und clever sein. Ich finde jedoch, eine Cold Storage sollte einfach deine Kryptos aufbewahren, ohne weiteren Schnickschnack. Denn umso mehr Features etwas hat, desto mehr potenzielle Angriffsflächen können entstehen. Schau dir mal die BitBox [https://blockchain-infos.de/bitbox-erfahrungen/] an. Hast du bereits Erfahrungen mit diesem Blockchain Smartphone gesammelt oder liest davon zum ersten Mal? Was ist deine Meinung: Wird sich das Finney™ von Sirin Labs durchsetzen? Der Beitrag Sirin Labs Finney™ – Das Blockchain Smartphone [https://blockchain-infos.de/sirin-labs/] erschien zuerst auf Blockchain Infos [https://blockchain-infos.de].

Blockchain Akademie [https://blockchain-infos.de/wp-content/uploads/2019/06/Cryptofit-Academy-300x200.jpeg] [Werbung] Du möchtest mehr über die Blockchain [https://blockchain-infos.de/was-ist-blockchain/] Technologie lernen? Dann trete der Cryptofit Akademy [https://blockchain-infos.de/hosp-akademie] * bei und gehe bei Dr. Julian Hosp [https://blockchain-infos.de/cake-defi-erfahrungen/] in die Ausbildung! Erfahre jetzt mehr darüber. Ich kann es nicht oft genug wiederholen. Die Blockchain ist eine spannende, innovative Technologie. Sie wird zukünftig vieles umkrempeln. Damit du dir als Anfänger oder als Fortgeschrittener mehr Wissen über die Blockchain und Kryptowährungen aneignen kannst, möchte ich dir die Cryptofit Akademy [https://blockchain-infos.de/hosp-akademie]* empfehlen. Dr. Julian Hosp ist eine sehr bekannte Persönlichkeit in der Blockchain-Szene und gibt hier etwas heraus, was dir hilft, Kryptowährungen besser zu verstehen und erfolgreich in sie zu investieren. Cryptofit Akademy [https://blockchain-infos.de/hosp-akademie]* DAS LERNST DU IN DER CRYPTOFIT AKADEMY Das sind Inhalte der Cryptofit Akademy [https://blockchain-infos.de/hosp-akademie]*: * Grundlegendes Wissen über Bitcoin [https://blockchain-infos.de/was-ist-ein-bitcoin/] und Kryptowährungen * Empfehlungen für die besten Wege zum Kauf von Bitcoin und Kryptowährungen * Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen inklusive anschaulicher Live-Bilder * Persönliche Unterstützung bei Fragen * Zugang zu einer exklusiven Gruppe mit wöchentlichen Updates, Neuigkeiten und weiterem Support * Inklusive eines offiziellen #cryptofit Zertifikats In der Cryptofit Akademy erhältst du hingegen KEINEN nervigen Werbecontent, KEIN gefährliches Pseudo-Wissen und KEINE hochgestochenen Erklärungen für Nerds. Stattdessen erhältst du einfache Sprache und klare Tipps. Letzten Endes ist das Ziel, dass du zu 100 % von der Akademy profitierst und maximalen Nutzen erhältst. AUSBILDUNG BEI DR. JULIAN HOSP Dr. Julian Hosp ist einer der bekanntesten deutschen Krypto-Experten. In der Cryptofit Academy gibt er dir das folgende Wissen – wie gewohnt auf leicht verständliche Art und Weise: * Auswahl von Plattformen zum Kauf von Bitcoin * Anleitung zur schrittweisen Einrichtung deines Accounts, inklusive anschaulicher Bilder * Richtlinien und Warnungen für die Nutzung deines Bitcoin-Accounts * Anleitung zum Kauf von Bitcoins * Grundlagenwissen über Blockchain * Tipps, wie du Betrugsversuche sofort erkennst und dich effektiv schützt * Julians exklusive Einblicke in die Zukunft der Kryptowährungen * Live-Updates und aktuelle Nachrichten direkt zu dir nach Hause Cryptofit Ausbildung Julian Hosp [https://blockchain-infos.de/wp-content/uploads/2020/11/Cryptofit.webp]https://blockchain-infos.de/hosp-akademie FÜR WEN IST DIE CRYPTOFIT ACADEMY GEEIGNET? Wenn dich die folgenden Eckdaten interessieren, dann solltest du die Cryptofit Academy anschauen: * Vollständig korrekte Informationen, die auf die einfachste Weise präsentiert werden. * Klare und leicht verständliche Darstellung. * Interesse am Kauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. * Austausch innerhalb einer auserlesenen Gruppe. * Alle Informationen übersichtlich zusammengefasst. * Typische Fallstricke umgehen. * Betrugsversuche schnell erkennen und seriöse Unternehmen identifizieren. * Professionelle und direkte Unterstützung bei Fragen. WER IST DR. JULIAN HOSP? Der Begründer der Cryptofit Akademy [https://blockchain-infos.de/hosp-akademie]* ist ein krasser Typ. Dr. Julian Hosp [https://julianhosp.com/de/] ist Profisportler, Speaker, Arzt, Bestseller-Autor, Blockchain-Experte und Unternehmer! Puuh, jetzt gilt es erstmal Luft zu holen und aus dem Staunen wieder rauszukommen. Doch halt, es geht noch weiter: Mit 12 Jahren hat er bereits in der Schule sein erstes Business gestartet. Er hat ein Startup ohne Mitarbeiter gestartet und es dann auf 100 Mitarbeiter gebracht. Und er hat 100 Millionen Dollar [https://blockchain-infos.de/dai-coin/] an Investment-Geldern gesammelt. Ich selbst habe nur gute Erfahrungen mit Julian Hosp [https://blockchain-infos.de/julian-hosp-kritik/]. Also, überzeugt dich das von seiner Expertise und Autorität? Vergeude keine Zeit mehr mit dem endlosen Suchen nach Infos über die Blockchain. Hole dir am besten jetzt den Zugang zur Cryptofit Akademy [https://blockchain-infos.de/hosp-akademie]*. Mehr Infos zur Cryptofit Akademy* [https://blockchain-infos.de/hosp-akademie] Disclaimer: Alle Texte dieses Artikels über die Cryptofit Akademy und mehr sowie die Anmerkungen und Informationen stellen keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum Ver-/kauf von Vermögenswerten, Kryptowährungen, Wertpapieren, oder Ähnlichem dar. Sie dienen nur als unverbindliche und allgemeine Information. Der Beitrag Cryptofit Ausbildung von Dr. Julian Hosp [https://blockchain-infos.de/blockchain-akademie/] erschien zuerst auf Blockchain Infos [https://blockchain-infos.de].
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden