coverImageOf

Deja-vu Geschichte

Podkast av Ralf Grabuschnig

1.3K

tysk

Teknologi og vitenskap

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9 kr

Deretter 99 kr / MånedAvslutt når som helst.

  • 20 timer lydbøker i måneden
  • Eksklusive podkaster
  • Gratis podkaster
Kom i gang

Les mer Deja-vu Geschichte

Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen. Deja-vu ist der Podcast, der Geschichten abseits des Mainstreams ans Licht holt – von Osteuropa bis zu den Mythen, die unsere Welt regieren.

Alle episoder

238 Episoder
episode Die Menschen des Balkan artwork

Die Menschen des Balkan

Das Pulverfass Balkan Der Zerfall Jugoslawiens lässt sich – wie auch sonst nichts auf der Welt – durch uralten Hass erklären. Er erklärt sich aus Wirtschaftskrisen, Machtkämpfen, Medien und … Menschen. Genau wie überall sonst auch. Teil 7 von "Das Pulverfass Balkan". Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com [https://ralfgrabuschnig.com/pulverfass-balkan-erklaerung]. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Deja-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst. Links zur Episode * Hol dir 30 Tage Past Puzzle mit dem Gutscheincode "dejavu30" [https://www.pastpuzzle.de/#/register] * Hör die gesamte Serie schon jetzt im Deja-vu Club [https://steady.page/de/dejavu/] * Zu "Des Pudels Kern" [https://www.podcast.de/podcast/3193756/des-pudels-kern] * Zum YouTube-Livestream [https://youtube.com/live/a6L0FHmBBqM?feature=share] * Der Geschichtshappen-Newsletter [https://ralfgrabuschnig.com/bonusfolgen/] * Alles aus der Werbung [https://ralfgrabuschnig.com/werbung/] Quellen * Marie-Janine Calic: Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert. 2010. * Allan Little, Laura Silber: Yugoslavia. Death of a Nation. 1996. * Tone Bringa: Haunted by the Imaginations of the Past. Robert Kaplan’s Balkan Ghosts. In: Catherine Besteman, Hugh Gusterson (Hgg.): Why America's Top Pundits are Wrong. Anthropologists talk Back. Berkeley, Los Angelos, London. 2005. Die Deja-vu Jingle basiert auf einem Song meiner Band ERNST [https://ernstdieband.com/] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

I går - 38 min
episode Die Geister des Balkan artwork

Die Geister des Balkan

Das Pulverfass Balkan Als Jugoslawien zerbrach, griff die Welt auf vertraute Bilder zurück: Wieder mal das „Pulverfass“. Doch diese Erzählung war nicht mehr als ein bequemer Mythos und hielt die internationale Gemeinschaft letztendlich davon ab, rechtzeitig zu handeln. Teil 6 von "Das Pulverfass Balkan". Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com [https://ralfgrabuschnig.com/pulverfass-balkan-kaplan]. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Deja-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst. Links zur Episode * Hol dir 30 Tage Past Puzzle mit dem Gutscheincode "dejavu30" [https://www.pastpuzzle.de/#/register] * Hör die gesamte Serie schon jetzt im Deja-vu Club [https://steady.page/de/dejavu/] * Zu Irmimi [https://katrin-stupp.de/irmimipodcast/] * Der Geschichtshappen-Newsletter [https://ralfgrabuschnig.com/bonusfolgen/] * Alles aus der Werbung [https://ralfgrabuschnig.com/werbung/] Quellen * Robert Kaplan: Geister des Balkan. 2005. * Milica Bakić-Hayden: Nesting Orientalisms. The Case of Former Yugoslavia. In: Slavic Review, Vol. 54, No. 4 (Winter, 1995), pp. 917-931. [https://dl1.cuni.cz/pluginfile.php/1173304/mod_resource/content/1/Milica%20Bakic-Hayden%2C%20Nesting%20Orientalism.pdf] * Vjosa Hamiti , Milote Sadiku: Wahrnehmung und Evaluierung des Balkan als Pulverfass im deutschsprachigen Pressediskurs. In: Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur 2020; 43: S. 39-67. [https://dergipark.org.tr/tr/download/article-file/1163494] * Tone Bringa: Haunted by the Imaginations of the Past. Robert Kaplan’s Balkan Ghosts. In: Catherine Besteman, Hugh Gusterson (Hgg.): Why America's Top Pundits are Wrong. Anthropologists talk Back. Berkeley, Los Angelos, London. 2005. * Allan Little, Laura Silber: Yugoslavia. Death of a Nation. 1996. Die Deja-vu Jingle basiert auf einem Song meiner Band ERNST [https://ernstdieband.com/] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

11. nov. 2025 - 27 min
episode Die Wilden und wir artwork

Die Wilden und wir

Das Pulverfass Balkan Westliche Reiseberichte des 18. und 19. Jahrhunderts malten den Balkan als „unzivilisiert“. Orientalistische Blicke, koloniale Denkmuster: Sie formten in jener Zeit ein negatives Bild, das mit der Realität nur wenig zu tun hatte – und doch verfing es. Teil 5 von "Das Pulverfass Balkan". Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com [https://ralfgrabuschnig.com/pulverfass-balkan-orientalismus]. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Deja-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst. Links zur Episode * Hol dir 30 Tage Past Puzzle mit dem Gutscheincode "dejavu30" [https://www.pastpuzzle.de/#/register] * Hör die gesamte Serie schon jetzt im Deja-vu Club [https://steady.page/de/dejavu/] * Zu Irmimi [https://katrin-stupp.de/irmimipodcast/] * Der Geschichtshappen-Newsletter [https://ralfgrabuschnig.com/bonusfolgen/] * Alles aus der Werbung [https://ralfgrabuschnig.com/werbung/] Quellen * Maria Todorova: Imagining the Balkans. 1997. * Tone Bringa: Haunted by the Imaginations of the Past. Robert Kaplan’s Balkan Ghosts. In: Catherine Besteman, Hugh Gusterson (Hgg.): Why America's Top Pundits are Wrong. Anthropologists talk Back. Berkeley, Los Angelos, London. 2005. * Edward Said: Orientalismus. 1978. Die Deja-vu Jingle basiert auf einem Song meiner Band ERNST [https://ernstdieband.com/] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

04. nov. 2025 - 24 min
episode Die Lunte am Pulverfass artwork

Die Lunte am Pulverfass

Das Pulverfass Balkan An der Wende zum 20. Jahrhundert ist in der westlichen Presse immer häufiger von einer neuen Begriffsschöpfung zu lesen: Dem “Pulverfass Balkan”. Spätestens nach den Ereignissen von 1914 in Sarajevo setzt sich die Metapher endgültig in den Köpfen fest und prägt bis heute unser Denken. Aber warum wird der Balkan Pulverfass genannt? Was bedeutet das? Teil 4 von "Das Pulverfass Balkan". Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com [https://ralfgrabuschnig.com/pulverfass-balkan-begriff]. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Deja-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst. Links zur Episode * Hol dir 30 Tage Past Puzzle mit dem Gutscheincode "dejavu30" [https://www.pastpuzzle.de/#/register] * Hör die gesamte Serie schon jetzt im Deja-vu Club [https://steady.page/de/dejavu/] * Zu Irmimi [https://katrin-stupp.de/irmimipodcast/] * Der Geschichtshappen-Newsletter [https://ralfgrabuschnig.com/bonusfolgen/] * Alles aus der Werbung [https://ralfgrabuschnig.com/werbung/] Quellen * Vjosa Hamiti , Milote Sadiku: Wahrnehmung und Evaluierung des Balkan als Pulverfass im deutschsprachigen Pressediskurs. In: Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur 2020; 43: S. 39-67. [https://dergipark.org.tr/tr/download/article-file/1163494] Die Deja-vu Jingle basiert auf einem Song meiner Band ERNST [https://ernstdieband.com/] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

28. okt. 2025 - 14 min
episode Das nationale Erwachen. Konflikte, Balkankriege, Weltkrieg artwork

Das nationale Erwachen. Konflikte, Balkankriege, Weltkrieg

Das Pulverfass Balkan Serbien, Griechenland, Bulgarien, Rumänien: Überall auf dem Balkan erheben sich im 19. Jahrhundert die Nationalbewegungen – inspiriert vom Westen, getrieben von alten Mythen, entzündet vom Niedergang des Osmanischen Reiches. Es folgen Konflikte und Krieg. Bis hin zu den Balkankriegen und den 1. Weltkrieg. Teil 3 von "Das Pulverfass Balkan". Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com [https://ralfgrabuschnig.com/pulverfass-balkan-krieg]. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Deja-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst. Links zur Episode * Hol dir 30 Tage Past Puzzle mit dem Gutscheincode "dejavu30" [https://www.pastpuzzle.de/#/register] * Hör die gesamte Serie schon jetzt im Deja-vu Club [https://steady.page/de/dejavu/] * Zu "Gründungsmythen des Nationalismus" [https://ralfgrabuschnig.com/gruendungsmythen-trailer/] * Die Gründungsmythen Serbiens [https://ralfgrabuschnig.com/gruendungsmythen-serbien/] * Der Geschichtshappen-Newsletter [https://ralfgrabuschnig.com/bonusfolgen/] * Alles aus der Werbung [https://ralfgrabuschnig.com/werbung/] Die Deja-vu Jingle basiert auf einem Song meiner Band ERNST [https://ernstdieband.com/] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

21. okt. 2025 - 22 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Velg abonnementet ditt

Tidsbegrenset tilbud

Premium

20 timer lydbøker

  • Eksklusive podkaster

  • Gratis podkaster

  • Avslutt når som helst

3 Måneder for 9 kr
Deretter 99 kr / Måned

Kom i gang

Premium Plus

100 timer lydbøker

  • Eksklusive podkaster

  • Gratis podkaster

  • Avslutt når som helst

Prøv gratis i 14 dager
Deretter 169 kr / måned

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker

Kom i gang

3 Måneder for 9 kr. Deretter 99 kr / Måned. Avslutt når som helst.