coverImageOf

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Podkast av Deutschlandfunk Nova

3.2K

tysk

Teknologi og vitenskap

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9 kr

Deretter 99 kr / MånedAvslutt når som helst.

  • 20 timer lydbøker i måneden
  • Eksklusive podkaster
  • Gratis podkaster
Kom i gang

Les mer Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.

Alle episoder

449 Episoder
episode Römer in Britannien - Der Keltenaufstand unter Boudicca 60 n. Chr. artwork

Römer in Britannien - Der Keltenaufstand unter Boudicca 60 n. Chr.

Im Jahr 43 befiehlt Kaiser Claudius die Invasion Britanniens. Im Jahr 60 versammelt Heerführerin Boudicca die Truppen der keltischen Stämme der Icener und Trinovanten und führt sie gegen die römischen Truppen in die Schlacht. Am Ende ohne Erfolg. ********** Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History": 06:04 - Kai Brodersen beschreibt die römische Herrschaft über das von keltischen Stämmen besiedelte Britannien 24:41 - Bernhard Maier erklärt, wer oder was die Kelten eigentlich waren 33:11 - Babett Edelmann-Singer erläutert die Strukturen der Macht, mit der die Römer lange Zeit über Britannien herrschten ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: * Germanien: Barbaren gegen Römer - die Varusschlacht [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/germanien-barbaren-gegen-römer---die-varusschlacht] * Römische Republik: Als Caesar den Rubikon überschritt [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/roemische-republik-als-caesar-den-rubikon-ueberschritt] * Genetik und Wikinger - Die Wikinger waren kein Stamm [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/genetik-und-wikinger-die-wikinger-waren-kein-stamm] ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/roemer-in-britannien-der-keltenaufstand-unter-boudicca-60-n-chr]. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok [https://www.tiktok.com/@auf_und_ab] und Instagram [https://www.instagram.com/dlfnova] . ********** In dieser Folge mit: Moderation: Markus Dichmann Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Gesprächspartnerin: Wiebke Lehnhoff, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Gesprächspartner: Kai Brodersen, Althistoriker Gesprächspartner: Bernhard Maier, Religionswissenschaftler Gesprächspartner: Babett Edelmann-Singer, Althistorikerin

21. nov. 2025 - 46 min
episode Schweizer Mythos - Die Schlacht am Morgarten artwork

Schweizer Mythos - Die Schlacht am Morgarten

Wie David gegen Goliath kämpften die Schweizer Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden für ihre Rechte gegen die Habsburger. Bis heute ranken sich viele Sagen um den Treueschwur auf der Rütliwiese. ********** Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History": 10:24 - Regula Schmied erklärt, was über die Schlacht am Morgarten bekannt ist und was nicht 19:03 - Valentin Groebner beschäftigt sich mit den Mythen, die sich um die Gründung der Schweiz ranken 28:02 - Volker Reinhardt erläutert, welchen Stellenwert die Mythen aus der Gründerzeit in der modernen Schweiz noch haben ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: * Die Habsburger: Rudolf I. wird römisch-deutscher König [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/die-habsburger-rudolf-i-wird-roemisch-deutscher-koenig] * Via Reggia: Handel im Mittelalter [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/via-reggia-handel-im-mittelalter] * Kapitulation der Wehrmacht im Mai 1945: Das Ende des Zweiten Weltkriegs [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/kapitulation-der-wehrmacht-im-mai-1945-das-ende-des-zweiten-weltkriegs] ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/schweizer-gruendungsmythos-die-schlacht-am-morgarten-1315]. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok [https://www.tiktok.com/@auf_und_ab] und Instagram [https://www.instagram.com/dlfnova] . ********** In dieser Folge mit: Moderation: Markus Dichmann Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Gesprächspartnerin: Regula Schmid-Keeling, Historikerin Gesprächspartner: Valentin Groebner, Historiker Gesprächspartner: Volker Reinhardt, Historiker Autorin: Luisa Filip, Deutschlandfunk Nova

14. nov. 2025 - 38 min
episode IS-Terror - Die Anschläge von Paris 2015 artwork

IS-Terror - Die Anschläge von Paris 2015

Am 13. November 2015 wird Paris während des Fußballspiels Frankreich gegen Deutschland von einer Terror-Welle erschüttert: Bei mehreren Anschlägen von radikalislamistischen IS-Terroristen sterben über 100 Personen, die meisten von ihnen im Club Bataclan. ********** Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History": 13:50 - Holger Dahl 26:46 - Guido Steinberg 40:22 - Behnam Heidenreuter-Said ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: * Nahostkrieg: Zahl judenfeindlicher Übergriffe ist 2023 angestiegen [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/nahostkrieg-zahl-judenfeindlicher-uebergriffe-ist-2023-angestiegen] * Radikalisierung: Wie Islamisten rekrutieren [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/wie-rekrutieren-islamisten] * Kampf gegen IS: Bomben sind keine Lösung [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/kampf-gegen-is-bomben-sind-keine-loesung] ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/is-terror-die-anschlaege-von-paris-im-november-2015]. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok [https://www.tiktok.com/@auf_und_ab] und Instagram [https://www.instagram.com/dlfnova] . ********** In dieser Folge mit: Moderation: Steffi Orbach Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Gesprächspartner: Holger Dahl, ARD-Sport-Reporter Gesprächspartner: Guido Steinberg, Islamwissenschaftler Gesprächspartner: Behnam Heidenreuter-Said, Islamwissenschaftler

07. nov. 2025 - 54 min
episode Pazifikkrieg - Die Rückgabe Taiwans an China 1945 artwork

Pazifikkrieg - Die Rückgabe Taiwans an China 1945

Die Insel war unter anderem holländisch, chinesisch und japanisch. Und damit beginnt sie dann eigentlich erst: Die andauernde Zeit taiwanesischer Unabhängigkeit. Einblicke in die verworrene Geschichte des Inselstaats Taiwan. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/pazifikkrieg-als-taiwan-1945-an-china-zurueckgegeben-wurde]. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok [https://www.tiktok.com/@auf_und_ab] und Instagram [https://www.instagram.com/dlfnova] . ********** In dieser Folge mit: Moderation: Markus Dichmann Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

31. okt. 2025 - 45 min
episode Pazifikkrieg - Die Rückgabe Taiwans an China 1945 artwork

Pazifikkrieg - Die Rückgabe Taiwans an China 1945

Die Insel war holländisch, japanisch und schließlich chinesisch. Und damit beginnt sie dann eigentlich erst: Die andauernde Zeit taiwanesischer Unabhängigkeit. Einblicke in die verworrene Geschichte des Inselstaats Taiwan. ********** Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History": 11:36 - Der Chinakenner Thomas Weyrauch blickt auf die bewegte Taiwans im Schatten Festlandchinas zurück. 24:45 - Der Tübinger Sinologe Gunter Schubert erläutert die Politik Taiwans unter General Chiang Kai-shek. 36:25 - Der Philosoph und Schriftsteller Stephan Thome lebt auf Taiwan und schildert die aktuelle Lage angesichts der chinesischen Interventionsdrohungen. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/pazifikkrieg-als-taiwan-1945-an-china-zurueckgegeben-wurde]. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok [https://www.tiktok.com/@auf_und_ab] und Instagram [https://www.instagram.com/dlfnova] . ********** In dieser Folge mit: Moderation: Markus Dichmann Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

31. okt. 2025 - 45 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Velg abonnementet ditt

Tidsbegrenset tilbud

Premium

20 timer lydbøker

  • Eksklusive podkaster

  • Gratis podkaster

  • Avslutt når som helst

3 Måneder for 9 kr
Deretter 99 kr / Måned

Kom i gang

Premium Plus

100 timer lydbøker

  • Eksklusive podkaster

  • Gratis podkaster

  • Avslutt når som helst

Prøv gratis i 14 dager
Deretter 169 kr / måned

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker

Kom i gang

3 Måneder for 9 kr. Deretter 99 kr / Måned. Avslutt når som helst.