
ERF Plus - Aktuell
Podkast av ERF - Der Sinnsender
Aktuelle Berichte aus Politik, Kirche und Gesellschaft.
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Alle episoder
3033 Episoder
[https://www.erf.de/data/files/content.sources.r.erfplus.aktuell/1085503.jpg]© Inter-Mission Theo Volland, Inter-Mission [https://www.erf.de/data/files/content.sources.r.erfplus.aktuell/1085504.jpg] Theo Volland, © Inter-Mission 85% aller Frauen in Sierra Leone sind beschnitten. Mit dieser Tradition geht oft ein lebenslanges körperliches und seelisches Leiden einher. Die christliche Inter-Mission [https://www.inter-mission.de/] mit Sitz in Hannover kämpft dagegen an. Sie bietet den „Beschneiderinnen“ eine Umschulung und damit eine neue Lebensgrundlage. Theo Volland, Geschäftführer von Inter-Mission, berichtet im Gespräch mit Oliver Jeske über die Situation der Frauen in Sierra Leone und wie die Hilfe für sie aussieht. Wenn Sie das Thema interessiert, finden Sie noch mehr Informationen in unserer Sendung „Das Gespräch – Im Kampf gegen Genitalverstümmelung“. [https://www.erf.de/hoeren-sehen/erf-plus/audiothek/das-gespraech/im-kampf-gegen-genitalverstuemmelung/38142-1178] Autor: Oliver Jeske ---------------------------------------- Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden [https://www.erf.de/online-spenden/26?reset=1&projekt=4443&restrict=1] [https://feedpress.me/link/19258/17018215.gif]

[https://www.erf.de/data/files/content.sources.r.erfplus.aktuell/1085308.jpg]© CVJM Landesverband Sachsen-Anhalt In kaum einer anderen Region der Welt leben so viele Menschen, die an keinen Gott glauben, wie im Osten Deutschlands. So gehören z.B. in Sachsen-Anhalt weniger als 14% der Bevölkerung einer Kirche an. Um Menschen mit Gott in Berührung zu bringen, startete der CVJM Sachsen-Anhalt [http://www.cvjm-sachsen-anhalt.de] vor einem Jahr mit einer neuen Gottesdienstreihe: Komma – Jugendgottesdienste und Events [https://www.cvjm-sachsen-anhalt.de/arbeitsbereiche/komma-jugendgottesdienst/]. Dabei können junge Leute analog und digital miteinander Gottesdienst feiern. Gefördert wird das Projekt von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland [https://www.ekmd.de/] als „Erprobungsraum“ [https://www.erprobungsraeume-ekm.de/]. Wie die Gottesdienste ankommen, darüber spricht ERF-Moderatorin Miri Langenbach mit Susanne Klein vom CVJM Sachsen-Anhalt. (Der Inhalt kann im RSS-Feed nicht dargestellt werden.) ---------------------------------------- Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden [https://www.erf.de/online-spenden/26?reset=1&projekt=4443&restrict=1] [https://feedpress.me/link/19258/17018145.gif]

[https://www.erf.de/data/files/content.sources.r.erfplus.aktuell/1085602.jpg]© Anton Mislawsky / unsplash.com [http://unsplash.com] Guido Baltes [https://guidobaltes.de/], evangelischer Theologe und Neutestamentler aus Marburg, möchte mit seinem Buch „Jesus, der Jude“ dazu beitragen, dass Christen verstehen, wie sehr Jesus im Judentum seiner Zeit verwurzelt war - und wie wenig er sich im Gegensatz dazu positioniert hat. Baltes ist überzeugt: Wenn die typisch christlichen Missverständnisse über das Judentum zur Zeit Jesu ausgeräumt sind, werden Christen das Judentum nicht nur neu wertschätzen, sondern auch ein tieferes Verständnis für Jesus als ihren Retter und Messias bekommen. Autor: Hanna Willhelm ---------------------------------------- Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden [https://www.erf.de/online-spenden/26?reset=1&projekt=4443&restrict=1] [https://feedpress.me/link/19258/17017350.gif]

[https://www.erf.de/data/files/content.sources.r.erfplus.aktuell/1085388.jpg]© SCM [https://www.erf.de/data/files/content.sources.r.erfplus.aktuell/1085653.jpg] Helena Höhn mit dem neuen Album. Mit dem Wunsch, moderne Lobpreislieder für Gemeinde, Freizeiten und Jugendgruppen anzubieten, ist 1995 das musikalische Projekt “Feiert Jesus!” entstanden – mit Notenbuch und CD. Heute, 30 Jahre später, kennt beinahe jeder, der schon mal in einer (evangelischen/freien) Gemeinde gesungen hat, die Ringbücher von “Feiert Jesus!“. Mit dem neuen Album “’Feiert Jesus!’ Gold” [https://www.scm-shop.de/feiert-jesus-gold.html] bringt der SCM Verlag ein neues Best-Of der Reihe heraus, die die bekanntesten Lieder der letzten 30 Jahre auf einem Tonträger vereint. Mit dabei sind die bekannten Gesichter aus der deutschsprachigen Lobpreis-Szene, wie Albert Frey, Andrea Adams-Frey, Anja Lehmann, Michael Janz, Lena Belgart, Bastian Benoa und viele mehr. Am 29.05. findet in Stuttgart, in der Liederhalle (Beethoven-Saal) ab 19:00 Uhr das große „Feiert Jesus! 30 Jahre“ – Jubiläumskonzert statt. Tickets gibt es HIER. [https://www.cvents.eu/de/feiert-jesus-jubilaeumskonzert-30-jahre-stuttgart-29052025/#:~:text=Die%20bekannteste%20christliche%20Musikmarke%20im,und%20Stimmen%20der%20%E2%80%9EFeiert%20Jesus!] 30 Jahre feiert Jesus [https://www.erf.de/data/files/content.sources.r.erfplus.aktuell/1085389.jpg] Impressionen von 30 Jahre „Feiert Jesus“, © SCM Autor: Helena Höhn ---------------------------------------- Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden [https://www.erf.de/online-spenden/26?reset=1&projekt=4443&restrict=1] [https://feedpress.me/link/19258/17017278.gif]

[https://www.erf.de/data/files/content.sources.r.erfplus.aktuell/1085479.jpg]© World Vision Dirk Bathe, World Vision [https://www.erf.de/data/files/content.sources.r.erfplus.aktuell/1085494.jpg] Dirk Bathe, © World Vision Wasser, das von Hochhausdächern schwappt, einstürzende Gebäude, schwankende Brücken – diese Bilder waren in allen Nachrichten zu sehen, als am 28. März in Myanmar die Erde bebte. Mit verheerenden Folgen. Zahlreiche Hilfsorganisationen machten sich auf den Weg, um zu helfen. So auch das Kinderhilfswerk World Vision [https://www.worldvision.de/pressemitteilungen/world-vision-weitet-hilfsmassnahmen-myanmar]. Es arbeitet daran, den Zugang zu medizinischer Versorgung, sanitären Einrichtungen und psychosozialer Unterstützung für die betroffenen Kinder und ihre Familien zu ermöglichen. Miri Langenbach sprach darüber mit Dirk Bathe von World Vision. (Der Inhalt kann im RSS-Feed nicht dargestellt werden.) Autor: Miri Langenbach ---------------------------------------- Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden [https://www.erf.de/online-spenden/26?reset=1&projekt=4443&restrict=1] [https://feedpress.me/link/19258/17017280.gif]
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden