
Fisch Ahoi
Podkast av Fisch Ahoi
Angeln zum Hören aus Österreich! Wir gehen ans Wasser, plaudern mit Leuten im Studio und bringen Geschichten aus allen Disziplinen des Fischens. Von Karpfen, Raubfisch und Forelle bis hin zu Gewässer- und Naturthemen. Fisch Ahoi erscheint unregelmäßig, dafür immer mit Schmäh. Herausgegeben von Stefan Tesch.
Prøv gratis i 3 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Alle episoder
64 Episoder
Andrew Hogg ist in Schottland aufgewachsen und ist heute Fliegenfischer-Guide in Österreich sowie in seiner ehemaligen Heimat Schottland. In den nordwestlichen Highlands fischt man auf Forellen in Seen (Loughs) mit der Fliegenrute. Die Gegend ist dünn besiedelt und es warten tausende Seen auf Angler mit dem Hang zum Abenteuer – denn Andrew bietet einwöchige Trips mit Zelt und Fliegenrute an. Vor der Aufnahme dieser Podcast-Folge haben Fisch Ahoi Herausgeber Stefan Tesch und Andrew Hogg eine Reportage über das Fliegenfischen am Kamp im Waldviertel gestaltet. Zu hören in Folge #32 (die vorige Folge). * Andrews Website: https://www.wildsidefishing.com/ [https://www.wildsidefishing.com/] * Andrew Hogg's Youtube Channel: https://www.youtube.com/@WSFScotland [https://www.youtube.com/@WSFScotland] Mehr von Fisch Ahoi * Website: fischahoi.at [https://www.fischahoi.at/] * Instagram: @fischahoi.at [https://www.instagram.com/fischahoi.at/] * Facebook: fischahoi.at [https://www.facebook.com/fischahoi.at]

Andrew Hogg ist Fliegenfischer-Guide und eines seiner liebsten Reviere ist der Kamp im Waldviertel in der Nähe des Schlosses Greillenstein. Fisch Ahoi Herausgeber Stefan Tesch war mit Andrew am Kamp unterwegs und hat die Eindrücke dieses wildromantischen Flussabschnittes in einer Podcastfolge verpackt. Im Anschluss an die Session am Kamp haben wir noch ein Interview über Forellenfischen in Schottland, Andrews ursprünglicher Heimat, aufgenommen. Zu hören in Folge #33 (die nächste Folge). * Andrews Website: https://www.wildsidefishing.com/ [https://www.wildsidefishing.com/] * Kamp-Revier bei Schloss Greillenstein: https://www.schlossgreillenstein.at/fischen-am-kamp/ [https://www.schlossgreillenstein.at/fischen-am-kamp/] * Andrew Hogg's Youtube Channel: https://www.youtube.com/@WSFScotland [https://www.youtube.com/@WSFScotland] Mehr von Fisch Ahoi * Website: fischahoi.at [https://www.fischahoi.at/] * Instagram: @fischahoi.at [https://www.instagram.com/fischahoi.at/] * Facebook: fischahoi.at [https://www.facebook.com/fischahoi.at]

Das Fishing Festival [https://fishing-festival.at/] 2025 in Wels von 1. bis 2. Februar 2025 zum Nachhören. Stefan Tesch hat sich mit dem Fisch Ahoi-Podcast-Mikrofon auf der Messe herumgetrieben und sich mit den folgenden Ausstellern unterhalten: * Floppy Baits [https://floppybaits.at/]: Michael Sigmund * Svivlo [https://svivlo.com/]: Markus Elsässer * Fishing King [https://www.fishing-king.de/]: Kai Mühlhofer (mehr dazu in der Podcast-Folge #27 Fishing King: Wer hat Angst vor der Fischerprüfung?) * Capt'n Greenfin [https://www.captngreenfin.com/]: Jonas * Sportex [https://www.sportex.de/]: Manuel Ostermeier * ÖFG [https://www.oefg1880.at/]: Ramona Hani * Angel & Fischerreisen [https://www.angel-fischerreisen.at/]: Manfred Kepplinger & Andreas Handl * Travel2fish [https://travel2fish.com/]: Heiko Regner * Carphunter & Co Shop [https://www.carphunterco.com/]: Markus Rosenberger * Red Carp Baits [https://redcarpbaits.com/] & Rodbuilder Mate [https://rodbuildermate.hu/] * Bullseye Fishing [https://www.bullseyefishing.com/]: Markus von Euw * Oberösterreichischer Landesfischereiverband [https://www.lfvooe.at/] (Schauküche) * Crushcity/Rapala [https://www.rapala.de/]: Johannes Höfner [https://www.jh-fishing.at/] * Michael Bierbaumer [https://www.michael-bierbaumer.at/] (mehr dazu in der Podcast-Folge #19 Hecht & Renkenregen am Attersee) * Fischzucht Moser [https://www.fischzucht-moser.at/]: Stephanie * Klejch Fly Fishing & Outdoor [https://www.klejch.at/]: Thomas Schatzmann * Big Lure Shop [https://www.biglureshop.at/]/Big Fish Adventure: Michael Harringer Nächstes Fishing Festival: 31.1.–1.2.2026 Mehr von Fisch Ahoi * Website: fischahoi.at [https://www.fischahoi.at/] * Instagram: @fischahoi.at [https://www.instagram.com/fischahoi.at/] * Facebook: fischahoi.at [https://www.facebook.com/fischahoi.at]

Neues Jahr, neues Revier? Ein neues Angelgewässer zu finden, stellt viele vor die Herausforderung: Was muss das neue Gewässer „können“? Welche Fische soll es beheimaten? Wie viel darf es kosten? Lieber ein See, oder doch ein Bach? Und gibt es überhaupt freie Lizenzen für mein künftiges Traumrevier? Die 3 Angler Norbert Novak, Dirk Brichzi und Stefan Tesch besprechen in dieser Podcast-Folge, worauf sie bei der Suche nach Revieren achten, welche Fehltritte sie gemacht haben und was für sie das Lieblingsgewässer ausmacht. Du hast Lust, beim monatlichen Fischerstammtisch in Wien dabei zu sein? Dann schreib uns an redaktion@fischahoi.at und wir geben dir den nächsten Termin durch und/oder nehmen dich in unsere Whatsapp-Gruppe auf. Mehr von Fisch Ahoi * Website: fischahoi.at [https://www.fischahoi.at/] * Instagram: @fischahoi.at [https://www.instagram.com/fischahoi.at/] * Facebook: fischahoi.at [https://www.facebook.com/fischahoi.at]

Dirk und Stefan besprechen in dieser Folge, was im Angeljahr 2024 passiert ist. Die Themen: * neue Gesetze bzw. Beschränkungen in Norwegen * Fisch & Fang trennt sich von Matze Koch * Kontrollor mit Schreckschusspistole * Bestand der Boddenhechte geht bergauf * Fischerstammtisch in Wien (wer dabei sein will, schreibt an redaktion@fischahoi.at [redaktion@fischahoi.at]) * neue DVDs von Michael Komuczki * Sterlet-Nachwuchs in der Donau * Huchenfranz bekommt Tierschutzpreis * Buch von Lukas Nagl: Fisch gegrillt * Carp & Fun geht in Pension Mehr von Fisch Ahoi * Website: fischahoi.at [https://www.fischahoi.at/] * Instagram: @fischahoi.at [https://www.instagram.com/fischahoi.at/] * Facebook: fischahoi.at [https://www.facebook.com/fischahoi.at]
Prøv gratis i 3 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden