HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Podkast av HAMBURG ZWEI

Tidsbegrenset tilbud

1 Måned for 9 kr

Deretter 99 kr / MånedAvslutt når som helst.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mer enn 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Vurdert til 4,7 stjerner i App Store

Les mer HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.

Alle episoder

504 Episoder
episode 507: 20 Jahre Reeperbahn Festival: Von Newcomern zu Weltstars artwork
507: 20 Jahre Reeperbahn Festival: Von Newcomern zu Weltstars

Nächste Woche verwandelt sich St. Pauli wieder in das Herz der internationalen Musikwelt – das Reeperbahn Festival startet! Nächste Woche wird St. Pauli wieder zum Epizentrum der Musikszene  – das Reeperbahn Festival startet! Europas größtes Clubfestival feiert bereits seine 20. Ausgabe. In dieser Folge sprechen wir mit Frehn Hawel, der seit Jahren tief in die Entstehung, Entwicklung und Organisation des Festivals eingebunden ist. Frehn erklärt, was das Festival eigentlich alles bietet – von Konzerten und internationalen Newcomer-Acts bis hin zu Branchentreffen, Nachhaltigkeitsinitiativen und Geschlechtergerechtigkeit auf den Bühnen. Dazu sprechen wir über den Anchor Award für Newcomer:innen, Besucherzahlen, Ticketpreise – und natürlich über die Wichtigkeit von Kultur in der Gesellschaft.

08. sep. 2025 - 23 min
episode 506: Hanse Repair – Das Hamburger Unternehmen für Container mal anders artwork
506: Hanse Repair – Das Hamburger Unternehmen für Container mal anders

Überall in Hamburg sieht man sie: große Stahlcontainer. Meistens auf Schiffen, Lastern oder Zügen. Dass Container aber für weitaus mehr benutzt werden können als Güter von A nach B zu bringen, darüber spricht Markus Steen heute mit Waldemar von Bülow. Er ist Geschäftsführer von „Hanse Repair“, eine Firma, die Container nicht nur einen neuen Glanz verleiht, sondern auch für verschiedenste Zwecke neu in Szene setzt. Was für verrückte Dinge man aus Containern herstellen kann, hört ihr in dieser Folge von Hamburg Aktuell.

01. sep. 2025 - 26 min
episode 505: Nach Feierabend ins Miniplex: Abhängen mitten in Hamburg artwork
505: Nach Feierabend ins Miniplex: Abhängen mitten in Hamburg

In dieser Folge ist Julia zur Lippe zu Gast, die gemeinsam mit ihrem Team das Pilotprojekt Miniplex ins Leben gerufen hat. Eine spannende Installation für alle Hamburgerinnen und Hamburger – perfekt, um nach Feierabend abzuschalten, die Seele baumeln zu lassen und im wahrsten Sinne des Wortes einfach mal abzuhängen. Was genau hinter dem Miniplex steckt, warum es mitten in der City steht und was es für die Stadt bedeutet, erzählt Julia im ausführlichen Talk.

25. aug. 2025 - 21 min
episode 504: Hanseatic Help: Zehn Jahre Hilfe – und kein Ende in Sicht artwork
504: Hanseatic Help: Zehn Jahre Hilfe – und kein Ende in Sicht

Vor einem Jahrzehnt entstand aus einer spontanen Hilfsaktion eine der größten zivilgesellschaftlichen Bewegungen Hamburgs: Hanseatic Help. Heute spreche ich erneut mit Geschäftsführerin Claudia Meister – vielleicht erinnert ihr euch, sie war schon einmal bei uns im Studio. Wir blicken zurück auf die Anfänge, sprechen über die bewegende Geschichte dieser Organisation, warum es Hanseatic Help auch nach zehn Jahren immer noch dringend braucht und welche Rolle freiwilliges Engagement dabei spielt. Ein Gespräch über Menschlichkeit, Durchhaltevermögen – und warum Helfen ansteckend sein kann.

18. aug. 2025 - 28 min
episode 503: Das stille Sterben – Warum das Artensterben uns alle betrifft artwork
503: Das stille Sterben – Warum das Artensterben uns alle betrifft

Tiere und Pflanzen verschwinden – oft leise, fast unbemerkt. Der Biologe und Autor Matthias Glaubrecht spricht in dieser Folge über das stille Sterben der Natur und erklärt, warum das Artensterben zu den gravierendsten Entwicklungen unserer Zeit gehört. Wir sprechen darüber, warum wir den Verlust vieler Arten kaum wahrnehmen, was das sogenannte Shifting Baseline Syndrome damit zu tun hat und welche Tiergruppen besonders betroffen sind. Glaubrecht zeigt, welche konkreten Folgen der Rückgang der Artenvielfalt für uns Menschen hat – von der Landwirtschaft bis zur globalen Gesundheit – und was wir dagegen tun können. Eine eindringliche Folge über eine Krise, die uns längst betrifft, auch wenn wir sie nicht sehen wollen.

11. aug. 2025 - 25 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Vurdert til 4,7 stjerner i App Store

Tidsbegrenset tilbud

1 Måned for 9 kr

Deretter 99 kr / MånedAvslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Kom i gang

Bare på Podimo

Populære lydbøker