himmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblau

himmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblau

Podkast av Catherine Faber und Christian Topel

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Kom i gang
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mer enn 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Les mer himmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblau

Menschen und Orte, Freizeit und Kultur, Traditionen und Innovationen – seit über 12 Jahren präsentiert das himmeblau Magazin die Schokoladenseiten Oberbayerns und Tirols. In Form seiner brillanten Reportagen zeigt himmeblau, warum sich das Leben in alpenländischen Gefilden so heimelig anfühlt. Doch der Platz ist begrenzt, in so einem Heft, und die Welt drumherum so reich an Geschichten. Darum haben wir dieses Spin-off ins Leben gerufen: himmeblabla– der Podcast zum Magazin. Quasi Sahnehäubchen, Aperitif, Vor- und Nachspeise zugleich! himmeblabla wird präsentiert von Strawanza, dem Modelabel mit frechen Prints, modernen Schnitten und der Extraportion bayerischem Charme. Eure Hosts sind Catherine Faber und Christian Topel

Alle episoder

23 Episoder
episode Betthupferl Special - Part 2 artwork
Betthupferl Special - Part 2

Das heiß ersehnte Update: nach dem Weihnachst-Special hier geballt in einer Folge die weiteren Abenteuer von Familie Brettschneider und ihrem Plappergeist Snórre...

23. juni 2025 - 48 min
episode Die Sendung mit den Mäusen artwork
Die Sendung mit den Mäusen

Folge 20: Sommer ist, was in unserem Studio passiert! Schauen wir mal, ob dieses "Manifestieren" funktioniert. Während er nämlich auf sich warten lässt, quatschen wir einfach so lange über den Sommer, bis er gar nicht mehr anders kann, als endlich aufzutauchen. So jedenfalls die Theorie. In der Praxis ergibt sich daraus ein schweißgetränktes Sammelsurium aus Festival, Freibad und Fruchtcocktail, aus Sonne, Sonnenbrand und Strandurlaub. (Äh, Bergurlaub, aber egal.) Eher sich die Hosts heißreden, haben sie eine spektakuläre Ankündigung zu verbreiten: himmeblabla wird zur Live-Show! Während des Rosenheimer Stadtfests begrüßen Cathy und Christian den Schauspieler und neuen Meister Eder Florian Brückner. Hurra, hurra – seid bitte am Samstag, den 28. Juni, alle da! Um 16 Uhr gehts los, ihr findet uns auf der Bühne am Salzstadel. So, und damit stürzen sich die beiden Sommerkinder in ihr bewährtes Assoziations-Karrussel: Barfuß beschreiten sie einen Pfad, der von Eissorten über Festivals bis hin zu Picknicks führt - und weit darüber hinaus. In der Subba Sach lässt sich Cathy von einer zuckersüßen Entenfamilie zu dem Aufruf inspirieren, gemeinnschaftlich eine Art Ripple-Effekt der Freundlichkeit zu erzeugen. Christian begibt sich schippernd auf die Alz und lässt sich genüsslich durch ein reizvolles Landschaftsschutzgebiet treiben. Es folgt eine humoristisch harte Prüfung für Cathy. Sie muss in die Rolle des berühmten Dr. Sommer schlüpfen und ebenso kuriose wie schlüpfrige Fragen beantworten - authentische natürlich, in zärtlicher Handarbeit von Christian recherchiert. In seinem Schmankerl der Folge singt Christian dann eine Ode ans Grillenzirpen – eh klar, inklusive einer kleinen, semi-wissenschaftlichen Abhandlung über die Ordnung der Heuschrecken, die ja wohl ganz possierliche Tierchen sind! Cathy übt sich im Empowerment. Sie hat drei Bücher von Self-Publishern dabei, dank derer sie sich nun ermutigt fühlt, den eigenen Fantasy-Roman ebenfalls auf eigene Faust zu veröffentlichen. Was wäre der Sommer ohne entsprechenden Soundtrack? Eben, nur ein wärmerer Frühling. Deshalb packen die Hosts ein paar Sommerhits auf ihre Spotify himmeblabla-Playlist [https://open.spotify.com/playlist/5YLchU47s7hd8ISNpOELMw?si=486db912f6ec47be]. Und schon darf Cathy im Betthupferl wieder Gänsehaut und Zwerchfellzittern erzeugen, ehe es heißt: Ende, Gelände. Dieser Podcast wäre nicht möglich ohne Werbepartner. Deshalb: Behandelt sie bitte pfleglich :-) Diese Folge wurde präsentiert von Strawanza [https://strawanza.de/?srsltid=AfmBOop_mGrgudEYdhZbL8ij6BJPdvZPIeEuneAzNOTPjtRFPbpzRMTd] und unterstützt von PRECHTL [https://www.prechtl.de/] Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach Musik: Dominikus Fuchs Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen: Email: podcast@himmeblau.com [podcast@himmeblau.com] (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten) Instagram: @himmeblabla [https://www.instagram.com/himmeblabla.podcast/?locale=一比一仿印度IRA證書联系%7B威信%2BTG%2F飞机%3A%40buth2788%7DkHr2t%3F%3F%3F%3F%3F%3Fѧ%3F%3Fƾc6a4Y&hl=am-et] Website: himmeblabla.de [https://www.himmeblabla.de]

09. juni 2025 - 1 h 42 min
episode Zwischen Pups und Prythian artwork
Zwischen Pups und Prythian

Mit einer prall gefüllten Wundertüte voller anonymer Schamgeschichten ihrer HörerInnen begeben sich Cathy und Christian auf eine Reise durch Klo-Fails, Fremdscham-Klassiker und den ganz normalen Blamage-Wahnsinn. Was ist eigentlich so richtig peinlich – und warum? Unsere beiden Lieblings-Hosts tasten sich vorsichtig durch ein Minenfeld der Peinlichkeiten. Es wird vogelwild und Christian zieht blank! Während Cathy in der Subba Sach diesmal ganz buchstäblich Barrieren abbaut – mit kunterbunten Legorampen in Regensburg [https://www.freiwilligenagentur-regensburg.de/engagement-finden/eigene-projekte-der-freiwilligenagentur/engagement-ist-bunt], die Inklusion nicht nur sichtbar, sondern begehbar machen –, widmet sich Christian einem ernsten, aber umso wichtigeren Thema: dem Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen [https://www.hilfetelefon.de/]. 24/7 erreichbar, anonym, kostenlos – und dringend nötig. Die Nummer, die man kennen sollte: 116 016. Infos gibt’s auf hilfetelefon.de. Helfen kann schon heißen, die Info weiterzugeben. Wer gerne liest und ein/e FreundIn des Genres Romantasy ist, wird mit Cathys Schmankerl der Folge glücklich: Sie hat sich in die Welt von Feyre und ihren Fae-Fails gestürzt – „Das Reich der sieben Höfe“ liefert nicht nur Romantik, Magie und starke Frauenfiguren, sondern auch die ein oder andere peinliche Hof-Etikette zum Mitfremdschämen. Fantasy mit feministischer Schlagseite? Jawoll. Christian hingegen feiert ein kleines Comeback: Sebastian Hotz alias El Hotzo ist zurück auf Instagram – scharfzüngig, selbstironisch und gewohnt pointensicher. Willkommen zurück! Ob die Musiktipps von Cathy und Christian genauso peinlich sind wie der Rest der Folge, erfahrt ihr, wenn ihr in die himmeblabla-Playlist [https://open.spotify.com/playlist/5YLchU47s7hd8ISNpOELMw?si=486db912f6ec47be] hineinlauscht. Und weil es noch nicht peinlich genug ist, nimmt Christian uns im Betthupferl mit in Familie Brettschneiders Wohnzimmer… Dieser Podcast wäre nicht möglich ohne Werbepartner. Deshalb: Behandelt sie bitte pfleglich :-) Diese Folge wurde präsentiert von Strawanza [https://strawanza.de/?srsltid=AfmBOop_mGrgudEYdhZbL8ij6BJPdvZPIeEuneAzNOTPjtRFPbpzRMTd] und unterstützt von PRECHTL [https://www.prechtl.de/] Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach Musik: Dominikus Fuchs Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen: Email: podcast@himmeblau.com [podcast@himmeblau.com] (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten) Instagram: @himmeblabla [https://www.instagram.com/himmeblabla.podcast/?locale=一比一仿印度IRA證書联系%7B威信%2BTG%2F飞机%3A%40buth2788%7DkHr2t%3F%3F%3F%3F%3F%3Fѧ%3F%3Fƾc6a4Y&hl=am-et] Website: himmeblabla.de [https://www.himmeblabla.de]

26. mai 2025 - 1 h 48 min
episode Rückwärts in die Reflexionssoße artwork
Rückwärts in die Reflexionssoße

Nach einer ordentlichen Schöpfkelle voller Reflexionssoße starten Cathy und Christian fully charged in die heutige Folge. Inspiration zum diesmaligen Titel-Thema war Cathys großer Blackout; um keine falschen Hoffnungen zu wecken: nicht sie hat einen erlitten, sondern Portugal, Spanien und Teile Frankreichs – doch Cathy war mittendrin statt nur dabei. Hören Sie spektakuläre Anekdoten aus einer semi-apokyptischen Nacht in Lissabon! Glücklicherweise mit ausreichend Strom versorgt eruieren wir heute: Was halten wir (hierzulande) eigentlich für selbstverständlich? Wasser, Strom - sowie viele, viele abstrakte Errungenschaften wie Zugang zu Bildung, Demokratie, Frieden und Gleichberechtigung (najaaa, Letzteres leider immer noch nicht so ganz – und, liebe Leute, noch gar nicht allzu lange.) Cathy erklärt, warum und wie rasend schnell wir Dinge für selbstverständlich erachten. Willkommen im Hamsterrad der hedonistischen Tretmühle. Unsere Studien-Süchtige Leseratte hat natürlich auch ein Mittel dabei, das uns zurück zu bewussterer Wertschätzung führen kann: Dankbarkeit! Blitz-Idee zwischendurch: Wir nehmen uns vor, in der kommenden Folge eigene und Eure Peinlichkeiten (die selbstverständlich anonym) vorzutragen. Auf gehts: schickt uns eure Beichten! Zunächst strawanzen wir aber in die Subba Sach dieser Folge: Christian will die sogenannte Wegewarte gewürdigt wissen, also jene ehrenamtlichen Helferlein, die unter den Fittichen von DAV und ÖAV die Wanderwege und Klettersteige in den Bergen in Ordnung halten. Cathy lädt zu einem Lustwandel in die Rosenheimer Asta-Kneipe ein, wo am 7. Juni 2025 eine Bändchen-Party stattfindet. Leute kennenlernen leichtgemacht! Wer lieber zuhause bleibt, wird mit Cathys Schmankerl der Folge glücklich: Sie lacht sich gerade scheckig über die Serie "The Four Seasons". Christian ruft zum Blutspenden auf, denn: die Bereitschaft Blut zu spenden, sinkt und sinkt. Auf gehts, People, Ärmel hoch, Termin beim Blutspendendienst [https://www.blutspendedienst.com] des Bayerischen Roten Kreuzes ausmachen! Musik im Blut haben bekanntlich beide Hosts, entsprechend fröhlich befüllen sie die himmeblabla-Playlist [https://open.spotify.com/playlist/5YLchU47s7hd8ISNpOELMw?si=486db912f6ec47be]. Und weil man nicht fröhlich genug sein kann, darf Cathy zum fröhlichen Abschluss dieser Folge Teil 18 unseres Betthupferls vortragen. Dieser Podcast wäre nicht möglich ohne Werbepartner. Deshalb: Behandelt sie bitte pfleglich :-) Diese Folge wurde präsentiert von Strawanza [https://strawanza.de/?srsltid=AfmBOop_mGrgudEYdhZbL8ij6BJPdvZPIeEuneAzNOTPjtRFPbpzRMTd] und unterstützt von PRECHTL [https://www.prechtl.de/] Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach Musik: Dominikus Fuchs Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen: Email: podcast@himmeblau.com [podcast@himmeblau.com] (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten) Instagram: @himmeblabla [https://www.instagram.com/himmeblabla.podcast/?locale=一比一仿印度IRA證書联系%7B威信%2BTG%2F飞机%3A%40buth2788%7DkHr2t%3F%3F%3F%3F%3F%3Fѧ%3F%3Fƾc6a4Y&hl=am-et] Website: himmeblabla.de [https://www.himmeblabla.de]

12. mai 2025 - 1 h 21 min
episode Irgendwas mit Enten artwork
Irgendwas mit Enten

Disclaimer: Wegen Cathys Urlaub haben wir diese Folge schon am Karfreitag aufgenommen. Christian noch mitten im himmeblau-Magazin-Produktionsstress (Spoiler: Das Heft erscheint am 7. Mai, mit tollen Storys, unter anderem über einen Lebenshof im Inntal oder einen Mann, der auf die 100 zugeht…) Nachdem Cathy angekündigt hat, ein paar Hörern und Hörerinnen ein druckfrisches Exemplar unserer neuen Lesezeichen zu schicken (ja postalisch!), unternehmend die Hosts einen Parforceritt durch die kunterbunte Welt der Phobien; humorvoll, aber – wichtig! – ohne sich lustig machen zu wollen! Was sind häufige Ängste? Cathy hat (Fun) Facts aus Forschung und dem persönlichen Umfeld dabei. Wir eruieren das Problem mit dem Stil aus Eis am Stil, besuchen (zum Glück nur verbal) Festivalklos, üben Zielschießen auf dem Herrenklo… Und weil Cathy sich offenbar vor gar nichts graust, fragt sie euch nach euren Toilettenerfahrungen. Und, klar, wir quizzen: das fröhliche Phobienraten. In seiner Subba Sach stellt Christian eine Initiative namens Queersteiger aus Berchtesgaden vor. Denn: Für viele queere Menschen ist Angst leider ein täglicher Begleiter. Die Queersteiger Berchtesgaden bringen als ein Leuchtturm queerer Sichtbarkeit mitten im Schatten der Watzmann-Südwand Gleichgesinnte zusammen und machen sich gegenseitig Mut. Cathy empfiehlt einen Artikel aus der National Geographic: Angststörungen: Neues Forschungsergebnis macht Hoffnung [https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2025/02/angststoerungen-neues-forschungsergebnis-macht-hoffnung]. Es geht um einen neuen, vielversprechenden Ansatz zur Behandlung von Angststörungen. Nach einem Zwischenspiel über Lampenfieber und Horrorfilme hüpfen wir ins Schmankerl der Folge – wie gewohnt präsentiert von PRECHTL [https://www.prechtl.de] Cathy hat sich in eine Kolumne im Zeit Magazin inspirieren lassen – ihr Thema: Hingabe als Sinn des Lebens [https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2025-04/lebenseinstellung-hingabe-verletzlichkeit-sinn] Christian huldigt der famosen und preisgekrönten Autorin, Lyrikerin, Kabarettistin und Moderatorin Sarah Bosetti [https://www.sarahbosetti.com]. Keine Angst, so eklig kann eine Folge gar nicht sein, dass wir unsere Spotify Playlist [https://open.spotify.com/playlist/5YLchU47s7hd8ISNpOELMw?si=486db912f6ec47be] vergessen! Todesmutig stürzt sich Christian zum Abschluss ins Betthupferl. Dieser Podcast wäre nicht möglich ohne Werbepartner. Deshalb: Behandelt sie bitte pfleglich :-) Diese Folge wurde präsentiert von Strawanza [https://strawanza.de/?srsltid=AfmBOop_mGrgudEYdhZbL8ij6BJPdvZPIeEuneAzNOTPjtRFPbpzRMTd] und unterstützt von PRECHTL [https://www.prechtl.de/] Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach Musik: Dominikus Fuchs Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen: Email: podcast@himmeblau.com [podcast@himmeblau.com] (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten) Instagram: @himmeblabla [https://www.instagram.com/himmeblabla.podcast/?locale=一比一仿印度IRA證書联系%7B威信%2BTG%2F飞机%3A%40buth2788%7DkHr2t%3F%3F%3F%3F%3F%3Fѧ%3F%3Fƾc6a4Y&hl=am-et] Website: himmeblabla.de [https://www.himmeblabla.de]

28. apr. 2025 - 1 h 44 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Kom i gang

Bare på Podimo

Populære lydbøker