HITSINGLE

HITSINGLE

Podkast av GEMA

Das ist der GEMA Podcast Hitsingle. Hier dreht sich alles um Musik und kreatives Schaffen. Eine „Hitsingle“ kann vieles sein: Der Top 10-Hit, oder einfach nur ein Lied als solches, Filmmusik, Jazz, eine Oper oder eine Melodie/ein paar Zeilen, die bisher nur im Kopf existieren. Wie wird aber aus einer Idee ein Lied? Was heißt: Kreativ sein, Komponieren, Liedtexte schreiben? Und wie merkt man, ob eine Idee Potenzial hat? Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Podcast. Moderation Staffel 5: Tobias Reitz; Moderation Staffel 4: Michael Duderstädt; Moderation Staffel 3: Michael Duderstädt; Moderation Staffel 2: Cherno Jobatey; Moderation Staffel 1: Michael Duderstädt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Prøv gratis

Alle episoder

50 Episoder
episode Fiva über Rap, Poetry-Slam und Moderation artwork
Fiva über Rap, Poetry-Slam und Moderation

Nina Fiva Sonnenberg ist ein Mulitalent. Bereits als Kind stand sie auf Theaterbühnen und fand als junge Erwachsene in der Musik als Fiva MC im Rap ihre Homebase. Sie platzierte fünf Alben in den Charts und nahm am Bundesvision Song Contest teil. Außerdem ist sie als Poetry-Slammerin erfolgreich und war und ist als Moderatorin tätig, unter anderem für 3sat, Puls, FM4 und den ZDF Kulturkanal. Sie erhielt den Bayrischen Kulturpreis und war zwei Mal für den Grimme-Preis nominiert. Zurzeit schreibt sie an einem Buch und komponiert Filmmusik. Im GEMA Podcast spricht Tobias Reitz mit Fiva über ihre Entwicklung zur freischaffenden Künstlerin und ihre kreative Arbeit. Musik von Fiva anhören Spotify [https://open.spotify.com/artist/1yyVo8VBUjIsROi57j7UIh] Apple [https://itunes.apple.com/de/artist/fiva/160511170] Das Beste ist noch nicht vorbei [https://youtu.be/oCi6FV3-9iU] Mehr zu Fiva Instagram [https://www.instagram.com/fivaoffiziell/] Facebook [https://www.facebook.com/NinaFivaSonnenberg] YouTube [https://www.youtube.com/c/fivaoffiziell] Website [https://ninafivasonnenberg.de/musik/] Audio-Postproduktion Andreas Deyle ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

16. jan. 2025 - 1 h 12 min
episode Malonda über Identität und Musik artwork
Malonda über Identität und Musik

Sie nennt sich selbst „Elektrik Diva“: Achan Malonda ist eine der vielschichtigsten und haltungsstärksten Songwriter:innen und Sänger:innen der aktuellen deutschen Musikszene. Mit Eltern aus dem Kongo und Sudan wird sie in Essen geboren wächst im Ruhrgebiet gemeinsam mit ihrer leiblichen Mutter bei einer Pflegemutter auf. Inspiriert von Hildegard Kneef, Hedy Lamarr und Grace Jones, ist Musik schon früh ihr Zufluchtsort. Als Kind singt sie im Kirchenchor und steht im Theater auf der Bühne, studiert später VWL und Medienwirtschaft und wirkt schließlich in Musicals mit. Im GEMA Podcast spricht Tobias Reitz mit Malonda über Identität und Musik, ihr gesellschaftliches und politisches Engagement und ihr Album "Mein Herz ist ein dunkler Kontinent" – eine Sammlung von 14 Songs, die ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven auf das Leben widerspiegeln. Musik von Malonda anhören YouTube [https://www.youtube.com/c/FrauMalonda/videos]  Spotify [https://open.spotify.com/artist/1tewN6ShJ93oDrhx4JRJ7p]  Deutschungshoheit [https://www.youtube.com/watch?v=yp-Q2FRVwcY] Mehr zu Malonda Instagram [https://www.instagram.com/frau_malonda/]  Facebook [https://www.facebook.com/malonda.musik/]  Audio-Postproduktion Andreas Deyle ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

02. jan. 2025 - 1 h 0 min
episode Ulrike Haage über ihr Werden und Wirken als Berufsmusikerin und ihr jüngstes Projekt „Alles Licht“ artwork
Ulrike Haage über ihr Werden und Wirken als Berufsmusikerin und ihr jüngstes Projekt „Alles Licht“

„Eine Ecke der Welt erhellen“, ist das, was Ulrike Haage mit ihrer Musik erreichen möchte. Sie beginnt ihre Karriere in einer Garagenband und dem Studium der Musik und Musiktherapie in Hamburg, unterrichtet Orchesterleitung und Improvisation. Sie stößt als Pianistin zur ersten deutschen Frauen-Bigband „Reichlich Weiblich“ und später zu den legendären „Rainbirds“. Mit Frontfrau Katharina Franck realisiert sie weitere Projekte, unter anderem Hörspiele. Einen zweiten Schwerpunkt von Ulrikes Arbeit bildet die Film- und Theatermusik. Im Podcast spricht Tobias Reitz mit Ulrike Haage über ihr Werden und Wirken als Berufsmusikerin, ihre Reisen und ihr jüngstes Projekt „Alles Licht“. Musik von Ulrike Haage anhören Apple Music [https://music.apple.com/de/artist/ulrike-haage/51893778] Spotify [https://open.spotify.com/intl-de/artist/7qHKcEGnxwY6lCy573ROlH] Grüße aus Fukushima [https://www.ulrikehaage.com/work/gruesse-aus-fukushima/] (Filmmusik) Mehr zu Ulrike Haage Website [https://www.ulrikehaage.com/] Instagram [https://www.instagram.com/ulrike_haage_music/] Facebook [https://www.facebook.com/ulrikehaagemusic] Audio-Postproduktion Andreas Deyle ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

19. des. 2024 - 1 h 3 min
episode Niels Frevert über Kreation, seinen Berufsweg und die Hamburger Schule artwork
Niels Frevert über Kreation, seinen Berufsweg und die Hamburger Schule

„Für mich sind die Songs Kinder“, sagt der Singer-Songwriter Niels Frevert. Der ehemalige Sänger der Band Nationalgalerie ist Meister der stolzen Melancholie und Held vieler Lieddichterinnen und Lieddichter deutscher Sprache. 2009 wurde er mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis ausgezeichnet. Im GEMA Podcast spricht Tobias Reitz mit Niels Frevert über den Kreationsprozess, seinen Berufsweg und die Hamburger Schule.   Musik von Niels Frevert anhören Spotify [https://open.spotify.com/intl-de/artist/1yGWL2CV8dSOiFQwEGYDym]   Mehr zu Niels Frevert Website [https://www.nielsfrevert.net/] Facebook [http://www.facebook.com/pages/Niels-Frevert/235155666518071] Instagram [https://www.instagram.com/niels_frevert/] YouTube [https://youtu.be/-FPAxSBBPmI] Audio-Postproduktion Andreas Deyle ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

05. des. 2024 - 58 min
episode Maite Kelly über ihren Weg von der Kelly Family in den Schlager-Olymp artwork
Maite Kelly über ihren Weg von der Kelly Family in den Schlager-Olymp

„Die deutsche Sprache ist eine Diva, aber wenn du sie gut behandelst, belohnt sie dich wie keine andere Sprache“, sagt die Songwriterin und Sängerin Maite Kelly. Sie entstammt der wohl musikalischsten Familie Deutschlands und steht von klein auf mit auf der Bühne. Die Kelly Family ist 1979 bereits aktiv, als sie geboren wird und ist in den 1990er Jahren auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs. Um die Jahrtausendwende wird es ruhiger um die Familie und Maite Kelly als Solo-Künstlerin und Autorin aktiv. 2009 brilliert sie im Musical „Hairspray“. Kurz darauf mischt sie mit ihrem Album „Das volle Programm“ und der Single „So wie man tanzt, so liebt man“ die Charts auf. Nach zahlreichen Erfolgen erscheint 2024 ihr Album „Nur Liebe“. Tobias Reitz spricht mit Maite Kelly über ihr Leben in der Familienband, ihre Kreativtechniken als Liedtexterin, Songwriterin und Sängerin, ihre Zusammenarbeit mit Roland Kaiser und ihre Reise in den Schlager-Olymp.    Musik von Maite Kelly anhören Spotify [https://open.spotify.com/intl-de/artist/67e4k4hUdeTb0UIm878liJ] Warum hast du nicht nein gesagt [https://open.spotify.com/intl-de/track/09U3Aexk6AVgeO6tC4cVII] – Roland Kaiser und Maite Kelly   Musik von The Kelly Family anhören Spotify [https://open.spotify.com/intl-de/artist/5KU4DdFlZy6aiI5u6nhywP]   Mehr zu Maite Kelly Website [https://www.maitekelly.de/] Instagram [https://www.instagram.com/maite_kelly/] Facebook [https://de-de.facebook.com/MaiteKelly] TikTok [https://www.tiktok.com/@officialmaitekelly] Audio-Postproduktion Andreas Deyle   ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

21. nov. 2024 - 1 h 5 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker