Hoch-Was? Hochsensibel.

Hoch-Was? Hochsensibel.

Podkast av Kristin Kluck

In diesem Podcast dreht sich alles um das Thema "Hochsensibilität". Es gibt hier immer wieder spannende Impulse und Geschichten aus meinem Leben als h...

Prøv gratis i 14 dager

Etter prøveperioden kun 99,00 kr / Måned.Avslutt når som helst.

Prøv gratis

Alle episoder

28 Episoder
episode Bin ich hochsensibel? artwork
Bin ich hochsensibel?

Da ich immer wieder Menschen begegne, die von sich sagen: "Ich weiß gar nicht, ob ich hochsensibel bin.", möchte ich in dieser Folge noch einmal die Wichtigkeit zum Thema machen, dass du weißt, wer du bist und was dich persönlich ausmacht. Denn bist du selbst hochsensibel, bist dir dessen jedoch nicht bewusst, können im Leben große Herausforderungen auf dich zukommen. Je besser du über dich, deine Bedürfnisse und Grenzen Bescheid weißt, desto besser kannst du dein Leben darauf ausrichten. Helfen kann dir dabei der Original-Test von Elaine Aron [https://hsperson.com]. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du außerdem auf meiner Website [www.kristin-kluck.de]. Sehr ans Herz legen möchte ich dir auch meine bevorstehenden Online-Seminare zum Thema Hochsensibilität [https://www.kristin-kluck.de/online-seminare/].

05. feb. 2025 - 11 min
episode Hochsensibilität beim Arztbesuch. artwork
Hochsensibilität beim Arztbesuch.

Die meiste Resonanz bekomme ich auf meine Beiträge, in denen ich über Arztbesuche bzw. die Suche nach den richtigen Ärzten für hochsensible Menschen spreche. Deshalb fasse ich in dieser Folge noch einmal kurz die wichtigsten Dinge zusammen. Solltest du deinem Arzt bzw. deiner Ärztin sagen, dass du hochsensibel bist? Reagieren hochsensible Menschen anders als normsensible? Warum ist es so wichtig, einen Arzt bzw. eine Ärztin zu finden, die dich und deine Bedürfnisse ernst nimmt? An dieser Stelle verweise ich auch gern noch einmal auf mein Gespräch mit Thomas Steffen [https://open.spotify.com/episode/5gBk8JYKMhC6gdlKKWEz5M?si=KoRSpm-rTFaGI84XKVfSNQ], dem ehemaligen Kantonsarzt Basel/Stadt. Wenn dir mein Podcast gefällt, abonniere ihn gern oder schenke mir dein Like. Natürlich interessieren mich auch deine Fragen und Anregungen. Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Website [www.kristin-kluck.de].

29. jan. 2025 - 11 min
episode Kristin Kluck im Gespräch mit Thomas Steffen | Hochsensibilität - Zwischen Chance & Stigma. artwork
Kristin Kluck im Gespräch mit Thomas Steffen | Hochsensibilität - Zwischen Chance & Stigma.

In meinem 3. Podcast-Interview habe ich den ehemaligen Kantonsarzt von Basel/Stadt zu Gast. Mit Thomas Steffen [https://www.steffenconsultinggmbh.com] spreche ich über Chancen und Herausforderungen von Hochsensibilität. Es geht z.B. darum, wie man Hochsensibilität im ärztlichen Kontext umgehen sollte, was die Gefahr eines Labels ist, wie Mobbing entstehen kann und welche Risiken in einer Selbstmedikation stecken. Unsere Podcast-Folge gibt es dieses Mal übrigens auch wieder als Video zu erleben. Hier geht's zu einem kurzen Zusammenschnitt [https://youtu.be/APo6cXlEGoM] und hier findest du unser gesamtes Gespräch [https://youtu.be/AbVoeOOywoQ]. Thomas Steffen ist Facharzt für Prävention und Public Health und 2022 als Kantonsarzt zurück getreten. Seitdem führt er seine eigene Beratungsfirma. Er ist weiterhin Präsident der Stiftung Patientensicherheit Schweiz, Public Health Schweiz und Dozent an der Fernfachhochschule Schweiz sowie an der Universität Basel. Nach seiner klinischen Weiterbildung im Bereich Rehabilitationsmedizin, Geriatrie und Innere Medizin arbeitete er in den verschiedensten Forschungsprogrammen im Bereich Mensch, Gesundheit und Umwelt sowie als Forschungsleiter der Evaluation der heroingestützten Therapie in der Schweiz an der Universität Basel und Zürich. Weitere Erfahrungen im Gesundheitswesen sammelte er außerdem als Klinikmanager am Kantonsspital Olten und als stellvertretender Kantonsarzt im Kanton Aargau. Von 2003 - 2022 arbeitete Thomas in leitenden Funktionen im Gesundheitsdepartement Basel-Stadt. Als Kantonsarzt hatte er dabei auch die fachliche Verantwortung für die kantonale Pandemiebekämpfung. Ich freue mich sehr darüber, dass Thomas mir in meinem Podcast mit viel Fachwissen und Herz meine Fragen geduldig und leicht verständlich beantwortet hat. Er hat mir versichert, dass auch du dich gern mit ihm in Verbindung setzen kannst, wenn du Fragen an ihn hast: Website: http://www.steffenconsultinggmbh.com [http://www.steffenconsultinggmbh.com] Email: steffenconsulting@bluewin.ch Linkedin: https://www.linkedin.com/in/thomas-steffen-41635478/ [https://www.linkedin.com/in/thomas-steffen-41635478/] Instagram: https://www.instagram.com/thomassteffen/ [https://www.instagram.com/thomassteffen/] Mehr zu mir und meiner Arbeit gibt's außerdem auf meiner Website: www.kristin-kluck.de [www.kristin-kluck.de]. Achja, und hier geht's noch zum angesprochenen Video von Rosenbergs "Do you really love me?" [https://youtu.be/T0cdFOflTeA?si=DJdIxZwZsrDeuW5G] Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören unserer gemeinsamen Podcast-Folge und bin sehr gespannt auf deinen Kommentar.

22. jan. 2025 - 57 min
episode Nichts geht mehr... artwork
Nichts geht mehr...

Manchmal kommst du vielleicht an einen Punkt, wo du das Gefühl hast, dass nichts mehr geht. Dass von jetzt auf gleich alles, was du dir vorgenommen hast, zusammen bricht. Deine Reserven sind erschöpft, du fühlst dich kraftlos und manchmal vielleicht sogar komplett handlungsunfähig. Gerade in der jetzigen Zeit fühlen sich viele Menschen ausgebrannt und oft auch hoffnungslos. Meine Gedanken dazu und wertvolle Impulse, wie du es schaffst mit solchen Situationen gut umzugehen, erfährst du in dieser Podcastfolge. Nächste Woche geht es weiter mit einem spannenden Interview. Ich habe Thomas Steffen [https://www.steffenconsultinggmbh.com], einen Arzt, zu Gast und ich bin sehr gespannt auf seine Sicht und seine Gedanken zum Thema Hochsensibilität. Wenn du dich für das Thema "Hochsensibilität und Beruf" interessierst, so hör auch gern noch einmal in mein Interview mit Alexander Kasper [https://impuls-quelle.de] hinein. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du wie immer auf meiner Website [www.kristin-kluck.de]. Ich freue mich außerdem über dein Abo, dein Like, deinen Kommentar und deine Empfehlung. Danke dafür, dass du ein Teil meiner kleinen Community bist 🩷

15. jan. 2025 - 11 min
episode Kristin Kluck im Gespräch mit Alexander Kasper. | Hochsensibel und beruflich erfüllt. artwork
Kristin Kluck im Gespräch mit Alexander Kasper. | Hochsensibel und beruflich erfüllt.

In meinem 2. Podcast-Interview von "HOCH-WAS? hochsensibel." spreche ich mit Alexander Kasper über das Thema Hochsensibilität und Beruf. Was gibt es dabei für Herausforderungen und Chancen? Wie finde ich den richtigen Job für mich? Und was ist besser: Selbstständigkeit oder Angestelltenverhältnis? Als feinfühliger Mensch nimmt Alexander viele Dinge wahr, die manch' anderem verborgen bleiben. Er liebt es, den wahren Kern von Herausforderungen zu finden, um gemeinsam mit seinem Coachee Lösungswege zu entwickeln. Gleichzeitig begleitet er Menschen auf eine sehr wertschätzende und persönliche Weise auch in tiefere Ebenen, wo die prägenden Erfahrungen verborgen sind, die uns konditioniert haben. Ich freue mich sehr darüber, dass Alexander mir in meinem Podcast Rede und Antwort steht und dir damit einen wertvollen Einblick in seine eigenen Erfahrungen und seine Arbeit gibt. Wenn du mehr zu Alexander Kasper erfahren möchtest, schau doch gern auf seiner Website [https://impuls-quelle.de/] oder seinen Social Media Profilen (Linkedin [https://www.linkedin.com/in/alexanderkasper-impulsquelle/], Facebook [ https://www.facebook.com/alex.kasp86], Instagram [https://www.instagram.com/impuls_quelle/]) vorbei. Er hat übrigens auch einen eigenen Podcast [https://open.spotify.com/show/4t7QoDMb64ejshMlx3jIi1?si=7f4540dbd5bf4d93]. Als besonderes Highlight gibt es unseren Mitschnitt vom Podcast dieses Mal auch als YouTube-Video. [https://youtu.be/ZtCi-vxf8fQ] Und hier geht's direkt zu meinem Podcast "HOCH-WAS? hochsensibel." [https://open.spotify.com/show/4oUDAUXKirDNXX5cDgurgi?si=6f621ad9176b43ae ] bei Spotify. Mehr zu mir und meiner Arbeit gibt's außerdem auf meiner Website [www.kristin-kluck.de]. Ich wünsche dir viel Freude beim Anschauen und bin gespannt auf deinen Kommentar.

08. jan. 2025 - 59 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Tilgjengelig overalt

Lytt til Podimo på telefonen, nettbrettet, datamaskinen eller i bilen!

Et univers av underholdning på lyd

Tusenvis av lydbøker og eksklusive podkaster

Ingen annonser

Ikke kast bort tid på å lytte til annonser når du lytter til Podimos innhold.

Prøv gratis i 14 dager

Etter prøveperioden kun 99,00 kr / Måned.Avslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Prøv gratis

Andre eksklusive podkaster

Populære lydbøker