Klartext Wirtschaft - Der Podcast für die Macher:innen von heute!

Klartext Wirtschaft - Der Podcast für die Macher:innen von heute!

Podkast av Frank Ferchau & Andrea Gerhard

Wie gelingt wirtschaftliches Handeln in Zeiten der Unsicherheit, disruptiver Umbrüche und wachsender gesellschaftlicher Verantwortung? Im Podcast „Klartext Wirtschaft“ treffen Moderatorin Andrea Gerhard und Frank Ferchau, Chairman und Gesellschafter von FERCHAU, auf Unternehmer:innen, die Klartext sprechen – über echte Herausforderungen, mutige Entscheidungen und strategische Weichenstellungen für die Zukunft. In jeder Episode geben Persönlichkeiten aus verschiedensten Branchen Einblick, wie sie mit den drängendsten Themen der deutschen und europäischen Wirtschaft umgehen: digitale Transformation, Fachkräftemangel, Innovationsdruck, veränderte Arbeitswelten und Wirtschaftspolitik. Zu Gast ist unter anderem Sophia von Rundstedt, die über die Zukunft der Arbeit in ihrem Familienunternehmen spricht. Weitere Gesprächspartner:innen teilen ihre Sicht auf wirtschaftliche Resilienz, nachhaltige Geschäftsmodelle und unternehmerischen Mut. Frank Ferchau bringt als Chairman und Gesellschafter einer der führenden europäischen Plattformen für erstklassige Technologie-Dienstleistungen seine jahrzehntelange Erfahrung ein – fundiert, kritisch und lösungsorientiert. Er stellt die richtigen Fragen, wenn es darum geht, wie Wirtschaft neu gedacht und erfolgreich gestaltet werden kann. „Klartext Wirtschaft“ ist der Podcast für Entscheider:innen, Gestalter:innen und alle, die nicht nur Probleme diskutieren, sondern Antworten suchen. Impressum: https://www.ferchau.com/go/impressum

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Prøv gratis

Alle episoder

14 Episoder
episode Staffel 3: Unternehmer:innen sprechen Klartext artwork
Staffel 3: Unternehmer:innen sprechen Klartext

Wie bleibt man in unsicheren Zeiten handlungsfähig, mutig und zukunftsorientiert? Antworten darauf bekommen Moderatorin Andrea Gerhard und Gastgeber Frank Ferchau (Chairman und Gesellschafter, FERCHAU) von Unternehmer:innen aus den unterschiedlichsten Branchen. In der neuen Staffel sprechen sie ganz offen über Herausforderungen, Entscheidungen und Zukunftsstrategien. Zu Gast ist unter anderem Sophia von Rundstedt. Die Unternehmerin verrät uns, wie für sie die Zukunft der Arbeit aussieht und was das ganz konkret für ihr Familienunternehmen bedeutet. „Klartext Wirtschaft“ - Der Podcast für die Macher:innen von heute! Ab dem 4. Juni – überall, wo es Podcasts gibt. Im Gespräch: Andrea Gerhard Moderatorin, Schauspielerin und Podcasterin Webseite: https://andreagerhard.de/ [https://andreagerhard.de/] LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/andrea-gerhard-40b596124 [https://de.linkedin.com/in/andrea-gerhard-40b596124] Frank Ferchau Chairman und Gesellschafter, FERCHAU LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/frank-ferchau [https://de.linkedin.com/in/frank-ferchau] Weitere Infos: https://www.ferchau.com/go/klartext-wirtschaft [https://www.ferchau.com/go/klartext-wirtschaft] Impressum: https://www.ferchau.com/go/impressum [https://www.ferchau.com/go/impressum]

07. mai 2025 - 2 min
episode Mehr Vertrauen in Deutschland schaffen! artwork
Mehr Vertrauen in Deutschland schaffen!

Schluss mit Pessimismus: Wir brauchen klare Kommunikation und realistische Ziele. Studien zeigen einen wachsenden Pessimismus und Vertrauensverlust in die deutsche Politik und Wirtschaft. Was braucht es für ein positives Stimmungsbild? Welche Rolle spielt dabei das „Management of Expectations"? Und wie gehen andere Länder mit dem Thema Vertrauen um? Für Andrea Gerhard und Frank Ferchau steht fest: Vertrauen ist der Anfang von allem! Die beiden diskutieren darüber, wie in einer Zeit komplexer Herausforderungen das Vertrauen in unsere Zukunft wiederhergestellt werden kann. Frank Ferchau verrät uns außerdem, was er genau mit „trust but check“ meint und was wir hier insbesondere von den USA noch lernen können. Unsere Themen: [00:00] Begrüßung und Einleitung: Vertrauen als Basis erfolgreicher Führung [03:48] Vertrauensverlust in Politik, Wirtschaft und Zukunft [08:22] Kommunikation als Schlüssel [10:17] Vertrauen und Management of Expectations in Europa [14:38] Qualität ist nicht verhandelbar [17:24] Trust but check [20:32] Fazit und Verabschiedung Im Gespräch: Andrea Gerhard Moderatorin, Schauspielerin und Podcasterin Webseite: https://andreagerhard.de/ [https://andreagerhard.de/] LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/andrea-gerhard-40b596124 [https://de.linkedin.com/in/andrea-gerhard-40b596124] Frank Ferchau Chairman und Gesellschafter LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/frank-ferchau [https://de.linkedin.com/in/frank-ferchau] Weitere Infos: Weltwirtschaftsforum: Wir müssen wieder Vertrauen in die Zukunft herstellen [https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-01/weltwirtschaftsforum-zukunft-finanzen-klimawandel-technologie] Institut für Demoskopie Allensbach – Halbzeit [https://www.ifd-allensbach.de/fileadmin/kurzberichte_dokumentationen/FAZ_Sept2023_Halbzeitbilanz.pdf] Democracy Perception Index [https://www.allianceofdemocracies.org/democracy-perception-index/#:~:text=The%20Democracy%20Perception%20Index%20(DPI,democracy%20from%20around%20the%20world] Studie offenbart Zweifel an der Demokratie [https://www.tagesspiegel.de/internationales/democracy-perception-index-offenbart-zweifel-die-politik-in-europa-erleidet-einen-alarmierenden-vertrauensverlust-11648459.html] „Kontrolle sorgt nicht nur für Ordnung, sie führt auch zu Fake Work“ [https://t3n.de/news/vertrauen-kontrolle-fake-work-karin-lausch-coach-chefs-1585692/] Impressum: https://www.ferchau.com/go/impressum [https://www.ferchau.com/go/impressum]

22. jan. 2025 - 21 min
episode Purpose: Die große Suche nach dem Sinn im Job artwork
Purpose: Die große Suche nach dem Sinn im Job

Purpose – mehr als nur ein Buzzword? Ist die Suche nach dem Sinn in der Arbeitswelt ein neues Phänomen? Oder ist das eine Generationenfrage? Und welchen Stellenwert hat Purpose in anderen Ländern? Über diese Fragen diskutieren Moderatorin Andrea Gerhard und Frank Ferchau, Geschäftsführender Gesellschafter der ABLE GROUP. Außerdem erfahren wir, was mit „Purpose-washing“ gemeint ist und wie kulturelle und gesellschaftliche Einflüsse die Sinnhaftigkeit eines Jobs prägen. Unsere Themen: [00:00] Begrüßung und Einleitung [01:41] Purpose bei der ABLE GROUP [03:12] Die Suche nach Purpose damals und heute [05:40] Das Thema Purpose im Ausland [07:49] Kulturelle und gesellschaftliche Einflüsse [09:59] Sinn im Job [16:24] Fazit und Verabschiedung Im Gespräch: Andrea Gerhard Moderatorin, Schauspielerin und Podcasterin Webseite: https://andreagerhard.de/ [https://andreagerhard.de/] LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/andrea-gerhard-40b596124 [https://de.linkedin.com/in/andrea-gerhard-40b596124] Frank Ferchau Geschäftsführender Gesellschafter der ABLE GROUP LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/frank-ferchau [https://de.linkedin.com/in/frank-ferchau] Weitere Infos: ZEIT online: Ökonomisches Handeln [https://blog.zeit.de/schueler/2010/09/10/okonomisches-handeln/] Kienbaum: Purpose. Die große Unbekannte. [https://www.kienbaum.com/purpose-studie/] Purpose als Trumpf im Recruiting [https://www.stepstone.at/e-recruiting/blog/purpose/] Employee Engagement: erfolgreich durch engagierte Mitarbeiter [https://www.stepstone.at/e-recruiting/blog/employee-engagement-engagierte-mitarbeiter/#h-1-weiterbildung-und-weiterentwicklung] ZEIT online: Generation Z schaut bei Berufswahl vor allem aufs Geld [https://www.zeit.de/arbeit/2023-11/umfrage-berufswahl-generation-z-geld-wichtig] Arbeitswelt: „Keine Bäckerei braucht Purpose“ [https://www.fr.de/wirtschaft/frax/keine-baeckerei-braucht-purpose-91685438.html] Impressum: https://www.able-group.de/go/impressum [https://www.able-group.de/go/impressum]

11. des. 2024 - 17 min
episode Coopetition: Mehr Miteinander als Zukunftsmodell artwork
Coopetition: Mehr Miteinander als Zukunftsmodell

Kooperation statt Konkurrenz Immer mehr deutsche Unternehmen verlagern ihre Produktion ins Ausland. Warum das so ist und wie wir diesen Trend umkehren können, darüber diskutieren in dieser Folge Moderatorin Andrea Gerhard und Frank Ferchau, Geschäftsführender Gesellschafter der ABLE GROUP. Ein mögliches Zukunftsmodell könnte Coopetition sein, also das Zusammenarbeiten mit Konkurrenz-Unternehmen. Wie das aussehen kann, erklärt uns Frank Ferchau anhand verschiedener Beispiele wie dem KI-Start-up Aleph Alpha oder auch Airbus. Was Ameisen mit diesem Thema zu tun haben und warum es manchmal besser ist, First Follower anstatt First Mover zu sein, das hört ihr in dieser Folge. Unsere Themen: [00:00] Begrüßung und Einleitung [02:06] Der Standort Deutschland [07:42] Der ewige Wettstreit um Talente, Ideen und Infrastruktur [08:45] Coopetition als Zukunftsmodell [11:32] First Follower statt First Mover [13:51] Wie international ist die ABLE GROUP? [19:01] Fazit und Verabschiedung Im Gespräch: Andrea Gerhard Moderatorin, Schauspielerin und Podcasterin Webseite: https://andreagerhard.de/ [https://andreagerhard.de/] LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/andrea-gerhard-40b596124 [https://de.linkedin.com/in/andrea-gerhard-40b596124] Frank Ferchau Geschäftsführender Gesellschafter der ABLE GROUP LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/frank-ferchau [https://de.linkedin.com/in/frank-ferchau] Weitere Infos: „Deutschland ist sogar teurer als die Schweiz“ [https://www.focus.de/finanzen/news/unternehmer-nikolas-stihl-kettensaegen-koenig-zieht-bittere-bilanz-deutschland-ist-sogar-teurer-als-die-schweiz_id_203066890.html] Für Firmen ist Deutschland ein teurer Standort [https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/unternehmenssteuern-fuer-firmen-ist-deutschland-ein-teurer-standort-a-3ab04ee3-15da-40cd-91bc-71c4e252c39a] „Firmen wie Meyer Burger braucht es für die deutsche Energiewende nicht“ [https://www.focus.de/earth/experten/das-solar-aus-von-meyer-burger-wackelt-unsere-energiewende-deutschland-hat-schon-laenger-den-zukunftsmarkt-verpasst_id_259709826.html] What`s Next - ABLE GROUP [https://www.ferchau.com/de/de/kunden/kundenmagazin/01-2024/15-04-2024-mit-schrumpfenden-budgets-muessen-wir-zwangslaeufig-schlauer-vorgehen-6274] Impressum: https://www.able-group.de/go/impressum [https://www.able-group.de/go/impressum]

13. nov. 2024 - 21 min
episode Eine neue Verantwortungskultur für eine erfolgreiche Zukunft artwork
Eine neue Verantwortungskultur für eine erfolgreiche Zukunft

Führung und Verantwortung In dieser Folge geht es um das Thema Verantwortung: Wie gehen Unternehmerinnen und Unternehmer mit der wachsenden Erwartungshaltung von Öffentlichkeit und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um? Und wie sorgen wir dafür, dass Verantwortung nicht nur als Last, sondern auch als Chance gesehen wird? Moderatorin Andrea Gerhard und Frank Ferchau, Geschäftsführender Gesellschafter der ABLE GROUP, nehmen insbesondere die Generation Z unter die Lupe. Laut einer Studie wollen nur etwa 14 Prozent künftig überhaupt Management-Verantwortung übernehmen. Außerdem wird die Rolle der Politik thematisiert, da nicht selten aus politischen Herausforderungen unternehmerische Aufgaben gemacht werden. Als ein anschauliches Beispiel dient hierfür das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, bei dem schnell die Frage aufkommt: Wie kann ein mittelständisches Unternehmen Arbeitsweisen im Ausland nachhaltig verändern? Unsere Themen: [00:00] Begrüßung und Einleitung [01:24] Verantwortung als Führungskraft [04:24] Arbeit ist kein Ponyhof [06.59] Mangelnde Unterstützung aus der Politik [12:10] GenZ und Verantwortung [17:18] So gelingt die Unternehmensnachfolge [20:59] Fazit und Verabschiedung Im Gespräch: Andrea Gerhard Moderatorin, Schauspielerin und Podcasterin Webseite: https://andreagerhard.de/ [https://andreagerhard.de/] LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/andrea-gerhard-40b596124 [https://de.linkedin.com/in/andrea-gerhard-40b596124] Frank Ferchau Geschäftsführender Gesellschafter der ABLE GROUP LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/frank-ferchau [https://de.linkedin.com/in/frank-ferchau] Weitere Infos: Andrea Nahles: "Wir sind ein Einwanderungs-Anfänger" [https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/interview-andrea-nahles-wir-sind-ein-einwanderungs-anfaenger-id65562246.html] Handelsblatt: Weshalb heute niemand mehr Chef werden will [https://www.handelsblatt.com/karriere/manager-werden-weshalb-heute-niemand-mehr-chef-werden-will-/28782734.html] Bundesregierung: Das Zeitalter der erneuerbaren Energien [https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/klimaschutz/erneuerbare-energien-317608#:~:text=Die%20Bundesregierung%20hat%20beschlossen%2C%20als,Anteil%20auf%2080%20Prozent%20steigen] Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz: Einigung zur Kraftwerksstrategie [https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2024/02/20240205-einigung-zur-kraftwerksstrategie.html] Kraftwerksstrategie: Deutlich kleiner als ursprünglich geplant [https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kraftwerksstrategie-106.html] Habeck: „Politischer Durchbruch“ für neue Kraftwerke [https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/habeck-und-eu-einigen-sich-auf-foerderung-fuer-neue-kraftwerke-19073094.html] KfW-Studie: Immer mehr Mittelständler ohne Nachfolge [https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/unternehmen-nachfolge-kfw-101.html] Was viele Unternehmen bei ihren besten Angestellten falsch machen [https://www.businessinsider.de/karriere/arbeitsleben/steve-jobs-erklaerte-was-viele-unternehmen-bei-besten-angestellten-falsch-machen-r3/] Impressum: https://www.able-group.de/go/impressum [https://www.able-group.de/go/impressum]

16. okt. 2024 - 23 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker