
Tidsbegrenset tilbud
3 Måneder for 9,00 kr
Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Mer enn 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Rated 4.7 in the App Store
Les mer Let's talk about Horror
"Let's talk about Horror" - Der interaktive Podcast für alle Horrorliebhaber! Seit 2021 gibt es jeden Freitag Filmbesprechungen, themenbezogene Episoden und Horrortalks. Dabei gibt es zwei Besonderheiten: Horrorfans müssen nicht nur zuhören, sondern können aktiv teilnehmen und mein Gast sein, wodurch ständig frische Perspektiven und Stimmen präsentiert werden. Außerdem werden die Filme nicht nur grob besprochen, sondern szenisch genau unter die Lupe genommen. "Let's Talk About Horror" ist mehr als nur ein Podcast – Er ist mittlerweile eine lebendige und große Gemeinschaft von Horrorfilm-Freaks, die sich gerne mit interessanten Gesprächen über ihr Lieblingsgenre austauschen möchten. Also nicht lange warten, sondern direkt mal reinhören - und dabei sein! Mehr Infos zum Podcast und wie Du dabei sein und mich unterstützen kannst, findest Du auf: www.horrortalk.de
Alle episoder
336 Episoder
"Der Film Der Exorzismus von Emily Rose" erzählt die Geschichte der jungen Emily, die nach einem angeblichen Exorzismus stirbt. Die Handlung konzentriert sich auf den anschließenden Gerichtsprozess gegen den Priester Pater Moore, der wegen fahrlässiger Tötung angeklagt wird. Die Anwältin Erin Bruner übernimmt seine Verteidigung und gerät dabei in einen Konflikt zwischen wissenschaftlicher Erklärung und religiösem Glauben. Im Verlauf des Prozesses werden erschreckende Rückblenden gezeigt, die Emilys zunehmende Besessenheit und das Scheitern medizinischer Behandlungen schildern. Der Film vermischt Horrorelemente mit einem Gerichtsdrama und lässt Raum für Zweifel, ob Emilys Zustand übernatürlich oder psychisch bedingt war. Heute rede ich das zweite mal mit Lily und wir wünschen Euch gute Unterhaltung!

Von nun an erhaltet Ihr immer wieder mal Sonntag eine kurze Folge des Formats "Last Seen". Hier empfehlen Euch Teilnehmerinnen, Teilnehmer und ich selbst die besten oder warnen Euch vor den schlimmsten Filmen und Serien, die in den letzten Wochen angeschaut wurden. Vielleicht findet Ihr hier das eine oder andere, was interessant klingt oder solltet Ihr mal Lust auf richtigen Murks haben. Heute spreche ich mal wieder selbst zu Euch und wünsche Euch viel Spaß. Ich rede über They see you, Bagman, Das Grenfell-Feuer und Terror in London

"Butterfly Effect" handelt von Evan Treborn, einem jungen Mann, der unter Blackouts leidet und herausfindet, dass er durch das lesen seiner alten Tagebücher in seine Vergangenheit zurückreisen und Ereignisse verändern kann. Er versucht, tragische Erlebnisse seiner Kindheit und die Leben seiner Freunde zu verbessern, indem er bestimmte Entscheidungen neu trifft. Doch jede Veränderung in der Vergangenheit hat unvorhersehbare und oft katastrophale Folgen in der Gegenwart. Mit jeder weiteren Zeitreise verschlimmern sich die Konsequenzen, sodass Evan zunehmend verzweifelt versucht, alles wieder ins Lot zu bringen. Am Ende muss er erkennen, dass manchmal Selbstaufgabe der einzige Weg ist, um das Leid anderer zu verhindern. Ich spreche heute mit Markus über diesen Klassiker und wir wünschen Euch viel Spaß und gute Unterhaltung!

Das Original zu "Speak no Evil" ist ein dänischer Psychothriller, der mit subtiler Spannung und psychologischer Beklemmung arbeitet. Im Gegensatz dazu setzt das Remake stärker auf direkte Schockeffekte im amerikanischen Stil. Auch die Atmosphäre unterscheidet sich: Das Original lebt von einer zunehmend klaustrophobischen und düsteren Normalität, während das Remake eher "sonniger" Natur ist. Zudem wurde das Ende im Remake extrem verändert, um dem amerikanischen Publikum emotionaler entgegenzukommen. Insgesamt bleibt das Remake näher am Mainstream-Horror, während das Original durch seine Zurückhaltung und dem Ende nachhaltig verstört. Ich habe heute wieder Fabienne als Gast und wir sprechen über die guten und schlechten Entscheidungen, die das Remake getroffen hat und wünschen Euch gute Unterhaltung.

"The Autopsy of Jane Doe" handelt von einem Vater-Sohn-Duo, das gemeinsam als Gerichtsmediziner arbeitet. Eines Nachts wird ihnen eine unbekannte Frauenleiche ohne äußere Verletzungen zur Obduktion gebracht – „Jane Doe“. Während der Autopsie entdecken sie zunehmend unerklärliche und verstörende Anomalien an der Leiche, die auf dunkle, übernatürliche Kräfte hindeuten. Je tiefer sie in die Untersuchung eintauchen, desto mehr eskaliert die Situation, und unheimliche Ereignisse nehmen zu. Schließlich geraten sie in einen tödlichen Strudel aus Angst und Ohnmacht, aus dem es kein Entkommen gibt. Ich spreche heute das erste mal mit der lieben Jenny und wir wünschen Euch gute Unterhaltung!

Rated 4.7 in the App Store
Tidsbegrenset tilbud
3 Måneder for 9,00 kr
Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden