Name Dropping Podcast

Name Dropping Podcast

Podkast av Adrian & Jacob

Geschichten vom Schaffen und Scheitern - Adrian & Jacob unterhalten sich mit kreativen Menschen. Alle wichtigen Informationen findest Du auf name-dropping.com - Musik zu jeder Sendung und alle Episoden gibt es in der NAME DROPPING playlist auf spotify https://t1p.de/NAME-DROPPING

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Prøv gratis

Alle episoder

60 Episoder
episode Name Dropping 60 > Adrian und Jacob - Drüben auf dem Hügel artwork
Name Dropping 60 > Adrian und Jacob - Drüben auf dem Hügel

Name Dropping 60 mit Adrian und Jacob [https://name-dropping.com/wp-content/uploads/2025/05/nd60-cover-1024x1024.jpg] Adrian und Jacob nehmen euch diesmal mit auf einen akustischen Spaziergang zum legendären Hippie-Hügel im Volkspark, irgendwo zwischen Wilmersdorf und Schöneberg. Am 1. Mai zwischen vorbeiziehenden Menschen und Vogelgezwitscher blicken wir zurück auf eine Jugend mit Ghetto-Blastern und Lagerfeuern, Mai-Demos zwischen Familienfest und Straßenprotest und Nächte auf dem Kreuzberg und auf dem Teufelsberg. Wir besprechen die Unterschiede von Hamburg und Berlin zur Walpurgisnacht. Und wo die Treffpunkte unserer Jugend gewesen sind. Welche Geschichte verbindet Adrian mit dem 1. Mai 1987? Was passiert wenn man Schabernack auf Kartendiensten von US-Tech-Giganten treibt? Und welchen Batterie Typ braucht man für einen Ghettoblaster? Mit einer Mischung aus Nostalgie, Selbstironie und Berliner Lokalkolorit sprechen wir über die Orte, unserer Jugend und darüber, wie sich das Lebensgefühl verändert, wenn Parks als Treffpunkte der Jugend der eigenen Wohnung weichen. Eine Folge über den 1. Mai, Ghettoblaster, das Älterwerden in der Stadt – und die Frage, wie sehr man sich eigentlich verändert, wenn sich die Orte um einen herum verschieben. Viel Spaß beim Hören! ---------------------------------------- Im Name Dropping Podcast unterhalten wir uns mit kreativen Menschen über das Schaffen und Scheitern. Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt [https://pod.link/1489860798]. Passende Musik mit den fünf Lieblingssongs unserer Gäste zu jeder Folge findet ihr in unserer Playlist [https://open.spotify.com/playlist/6licuijfOy9tcQS0rUmEdC?si=69f05bcc95d541ff&nd=1]. Shownotes: * Der Hippie-Hügel auf Google Maps [https://maps.app.goo.gl/VG9NRq6Faw3TFEXx9] * Liebling Kreuzberg [https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzberg_(Berlin)#:~:text=Der%20Kreuzberg%20ist%20ein%20H%C3%BCgel,Erhebung%20in%20der%20Berliner%20Innenstadt.] (Wikipedia) * Treffpunkt Teufelsberg [https://de.wikipedia.org/wiki/Teufelsberg] (Wikipedia) * Über den 1. Mai Kreuzberg 1987 [https://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Mai_in_Kreuzberg] auf Wikipedia * Tocotronic – Drüben auf dem Hügel [https://youtu.be/Z6IkRmEUTxw?si=hdVHJSQZqMuuwPU2] * Der legendäre Ghettoblaster von Goldstar [https://www.wikiboombox.com/Goldstar%20TSR-580%20and%20TSR-581] * Name Dropping 18 mit Björn Beton [https://name-dropping.com/name-dropping-18-bjoern-beton-von-pinneberg-nach-istanbul/] von 2021 und Folge 59 mit König Boris [https://name-dropping.com/name-dropping-59-koenig-boris-geschichten-aus-der-grossstadt/]

12. mai 2025 - 24 min
episode Name Dropping 59 > König Boris - Geschichten aus der Großstadt artwork
Name Dropping 59 > König Boris - Geschichten aus der Großstadt

[https://name-dropping.com/wp-content/uploads/2025/04/Koenig_Boris_cover_v-1024x1024.jpg] Boris ist Rapper und Musiker aus Hamburg. Nach 30 Jahren mit seiner Band Fettes Brot ist er jetzt solo unterwegs und mischt immer noch Humor mit Tiefgang. Wir sprechen mit König Boris darüber, wie es sich anfühlt, nach den großen Konzerten mit Fettes Brot nun als Solokünstler unterwegs zu sein. Es geht um Geschichten aus der Großstadt, um Hamburg, München und Berlin. Und: Um Musik. Was macht ein Sankt Pauli Ultra in München? Wer steckt hinter dem Sound seines aktuellen Albums „Disneyland after Dark“? Und was sind die neuesten musikalischen Entdeckungen von Boris? Boris ist nicht nur ein absoluter Fußballfan – er ist auch ein großer Musikliebhaber. Deshalb lohnt sich ein Blick auf seine Playlist König Boris Jukeboxxx. Natürlich hat er auch für uns eine Top 5 seiner aktuellen Lieblingssongs mitgebracht. Er erzählt uns von seinem letzten Städtetrip, seinen Gefühlen zu Berlin und seinem Heimathafen Hamburg. Dabei streifen wir nostalgische Erinnerungen aus 30 Jahren Fettes Brot, eine unwirkliche Autoscooter-Fahrt nach dem Abschiedskonzert und auch kleine Tiefschläge in Boris‘ musikalischer Karriere. Viel Spaß beim Hören – vielen Dank an Buback Records für die freundliche Unterstützung. ---------------------------------------- Im Name Dropping Podcast unterhalten wir uns mit kreativen Menschen über das Schaffen und Scheitern. Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt [https://pod.link/1489860798]. Passende Musik mit den fünf Lieblingssongs unserer Gäste zu jeder Folge findet ihr in unserer Playlist [https://open.spotify.com/playlist/6licuijfOy9tcQS0rUmEdC?si=69f05bcc95d541ff&nd=1]. Shownotes: * Die Website [http://www.derkoenigtanzt.com/] von Boris * Boris auf Instagram [https://www.instagram.com/koenigboristhegrosser/] und Youtube [https://www.youtube.com/channel/UCkus0oJa_M-uXLZJmY0GH9Q] * Seine Spotify-Playlist, die König Boris Jukeboxxx [https://open.spotify.com/playlist/16Smv0jUALmTzbCC8o8sDy] * Der Musiker und Produzent Arne Diedrichson aka Kirmont [https://www.youtube.com/@kirmont8981] auf Youtube * Name Dropping 18 mit Björn Beton [https://name-dropping.com/name-dropping-18-bjoern-beton-von-pinneberg-nach-istanbul/] von 2021 * Die Website der Hamburger Hofgemeinschaft Viva la Bernie [https://www.vivalabernie.de/]

14. apr. 2025 - 1 h 1 min
episode Name Dropping 58 > Laura Lugert – Systemsprenger artwork
Name Dropping 58 > Laura Lugert – Systemsprenger

In dieser Folge begrüßen wir Laura Lugert, die Sängerin von „ENFYS“. Ihre Band verbindet Pop-Elemente mit elektronischen Klängen und Metal. Angereichert mit deutschsprachigen Songtexten schafft die Gruppe einen einzigartigen Stil, den sie „Popcore“ nennt. Name Dropping 58 Cover. Foto: enfys-band.de [https://name-dropping.com/wp-content/uploads/2025/02/nd58-laura-lugert-1024x1024.jpg]Laura Lugert. Foto: enfys-band.de Was haben Zombies mit Regenbögen zu tun? Wie gelingt der Übergang von Piano und Popballaden zu Metal? Und was passiert, wenn Nina Chuba auf Slipknot trifft? Im Gespräch erkunden wir den Zusammenhang zwischen dem Scheitern bei Castingshows und der Suche nach einer Sängerin. Es geht um Lauras Traum, in einer Band zu spielen, und um die Dachschrägen in Adrians Kindheit. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie sich die Augsburger Band im Laufe der Zeit verändert hat – vom Bandnamen über die Besetzung bis hin zur Sprache. Wir reden über die großen Fragen des Lebens: Mit dem Strom schwimmen oder das System sprengen? Und über den Ausbruch aus festen Normen , sowie neue Horizonte. Und natürlich quizzen wir wieder um Ruhm, Scham und Ehre. Bandfoto von ENFYS. Foto: enfys-band.de [https://name-dropping.com/wp-content/uploads/2025/02/Enfys-Press-Photo-15-Square-1024x1024.jpg]ENFYS. Foto: enfys-band.de Wir wünschen euch viel Spaß mit der aktuellen Folge. Schön, dass du da bist, Laura Lugert. ---------------------------------------- Im Name Dropping Podcast unterhalten wir uns mit kreativen Menschen über das Schaffen und Scheitern. Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt [https://pod.link/1489860798]. Passende Musik mit den fünf Lieblingssongs unserer Gäste zu jeder Folge findet ihr in unserer Playlist [https://open.spotify.com/playlist/6licuijfOy9tcQS0rUmEdC?si=69f05bcc95d541ff&nd=1]. Shownotes: * Die Website von ENFYS [https://www.enfys-band.de/], inklusive Tourdaten * ENFYS auf Instagram [https://www.instagram.com/enfys.band/], Threads [https://www.threads.net/@enfys.band], Youtube [https://www.youtube.com/channel/UCMEt3ShYM5d20TH3yS38-Ig] und Spotify [https://open.spotify.com/intl-de/artist/6mHsW7x3l8WQb2LQC1xAXd] * Am 14.03.2025 spielen ENFYS in der Ballonfabrik Augsburg [https://ballonfabrik.org/veranstaltungen/enfys/] * Der Song Systemsprenger [https://listen.music-hub.com/3I6KdQ] läuft auf den gängigen Streamingdiensten * Die Band im Rockcast Podcast [https://rock-music.net/rockcast46/] und im The Pain to Swallow Podcast [https://www.podcast.de/episode/647011916/162-interview-mit-enfys-pop-metal]

17. feb. 2025 - 1 h 16 min
episode Name Dropping 57 > Bee Low - Das fünfte Element artwork
Name Dropping 57 > Bee Low - Das fünfte Element

[https://name-dropping.com/wp-content/uploads/2025/01/name_dropping_57_cover-1024x1024.jpg] Alexander „Bee Low“ Bülow ist deutscher Hip-Hop-Aktivist, Graffitikünstler und Videoproduzent. Er hatte bereits Anfang der 90er Jahre eine eigene Radiosendung und gilt als Pionier der internationalen Human-Beatbox-Kultur. Wer waren die Beat-Box-Vorbilder von Bee Low? Wie kam er auf die Idee, eine eigene Weltmeisterschaft zu organisieren? Und was hat das ganze mit Udo Lindenberg, dem Rapper Taktloss und Franz Beckenbauer zu tun? Wir unterhalten uns mit Bee Low über seine umtriebigen Aktiväten in der Berliner Hip-Hop-Geschichte: Vom Breakdancer zum Graffiti-Sprüher bis hin zum Erfinder der Human-Beatbox-Weltmeisterschaften. Dabei geht es nicht nur um das fünfte Element der Hip-Hop-Kultur, sondern auch um persönliche Mentoren und Unterstützer, Schicksalsschläge und ein familiäres Happy End. In seinem Studio in Berlin-Wilmersdorf sprechen wir über das alles und noch viel mehr – und das soll schon mal verraten sein: Hier werden diesmal Names gedroppt bis der Arzt kommt. ---------------------------------------- Im Name Dropping Podcast unterhalten wir uns mit kreativen Menschen über das Schaffen und Scheitern. Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt [https://pod.link/1489860798]. Passende Musik mit den fünf Lieblingssongs unserer Gäste zu jeder Folge findet ihr in unserer Playlist [https://open.spotify.com/playlist/6licuijfOy9tcQS0rUmEdC?si=69f05bcc95d541ff&nd=1]. Shownotes: * Alexander Bülow alias Bee Low auf Beelow.tv [https://beelow.tv/] * Sein Format „History of Berlin“ auf Youtube [https://www.youtube.com/@historyofberlin] * Beatboxbattle.tv [https://www.youtube.com/beatboxbattle] * Der Amen Break (Wikipedia [https://en.wikipedia.org/wiki/Amen_break]): Dieses großartige Video von 2006 [https://www.youtube.com/watch?v=5SaFTm2bcac] erklärt den vielleicht wichtigsten Drumloop der Musikgeschichte * Stylewars (deutsche Version) auf Youtube: U-Bahn-Bilder und verrückte Beine [https://www.youtube.com/watch?v=97rGKPOd2gk] * Beatbox Wiki [https://beatbox.fandom.com/wiki/Beatbox_Wiki]

20. jan. 2025 - 1 h 48 min
episode Name Dropping 56 > Spezial: Malik Aziz - Heavy Metal und Dominosteine artwork
Name Dropping 56 > Spezial: Malik Aziz - Heavy Metal und Dominosteine

[https://name-dropping.com/wp-content/uploads/2024/12/nd56-cover3-1024x1024.jpg]Foto: Oliver Sporys Wir feiern fünfjähriges Jubiläum und eine Quizpremiere! In diesem Spezial erwarten euch Emotionen, Erkenntnisse und natürlich weitere Highlights. Allen voran: Die erste Single „Home“ von Maliks neuer Band – samt frischem Video [https://youtu.be/ew21U1UgciY?feature=shared]. Mit einer Dreierschaltung aus Aachen, Hamburg und Berlin kehren wir mit Malik Aziz den Scherbenhaufen zusammen, der sich 2024 nennt. Dabei klären wir, was aus der begonnen Revolution geworden ist und welche Aussichten es für das neue Jahr gibt. Spoiler Alarm: Es wird auf jeden Fall Darkk. Dabei besprechen wir die elementaren Fragen des Lebens: Wer ist eigentlich dieser Chris Smith? Und was hat das alles mit Heavy Metal und Paketboten zu tun? Von Tik-Tok-Hypes und Karneval bis zum Bierkapitän, Hühnern im Zirkuszelt und natürlich mit Glückskeksen und Dominosteinen. Perfekt, um euch auf die Festtage einzustimmen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. ---------------------------------------- Im Name Dropping Podcast unterhalten wir uns mit kreativen Menschen über das Schaffen und Scheitern. Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt [https://pod.link/1489860798]. Passende Musik mit den 5 Lieblingssongs unserer Gäste zu jeder Folge findet ihr in unserer Playlist [https://open.spotify.com/playlist/6licuijfOy9tcQS0rUmEdC?si=69f05bcc95d541ff&nd=1]. Shownotes: * Maliks neue Band Darkk [https://www.darkk.band/] * Hal Parker- Low Key Gliding [https://www.tiktok.com/@banakula] * Post Graffiti [https://mosestaps.shop/products/post-graffiti] (Buchtip von Jacob / unbezahlte Werbung) * Folge 39 [https://name-dropping.com/name-dropping-39-malik-aziz-gefuehlt-alles/] vom Name Dropping Podcast mit Malik * Folge 47 [https://name-dropping.com/name-dropping-47-nora-hespers-wo-wollen-wir-hin/] mit Nora Hespers * Maliks Podcasts: audiodump [https://audiodump.de/], Malik.fm [https://malik.fm/], der Weisheit [https://derweisheit.de/] * Name Dropping Allstars – Aliens in Brandenburg [https://name-dropping.com/name-dropping-50-name-dropping-all-stars-aliens-in-brandenburg/] * Kris Parker Wikipedia [https://de.wikipedia.org/wiki/KRS-One] * Sample Science Berlin [https://www.instagram.com/sample.science]

16. des. 2024 - 59 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker