Otze – Stasi, Punk & Mord
Eksklusivt hos Podimo

Otze – Stasi, Punk & Mord

Podkast av Podimo

1999 tötet ein 35-jähriger Mann im thüringischen Stotternheim seinen Vater mit einer Axt. Der Name des Täters? Dieter ‚Otze‘ Ehrlich. Er ist eine lokale Berühmtheit, gilt als wichtigstes Gesicht der einstigen DDR-Punkszene. In den Achtzigerjahren hat Otze mit seiner Band Schleimkeim für mächtigen Wirbel im Stasi-Staat gesorgt. Zwischen Bandproben in der Scheune des elterlichen Bauernhofs, Knast, Exzess und wüsten Kirchen-Konzerten führte er ein Leben als Outlaw, Arbeitsverweigerer und Nomade. Nach der Wende nimmt sein Leben einen tragischen Verlauf: Otze rutscht in den Drogensumpf ab, entwickelt wahnhafte Züge, verliert endgültig den Anschluss an die Gesellschaft. Eine Reihe an persönlichen Schicksalsschlägen mündet in der maximalen Tragödie: Dieter Ehrlich macht sich des Vatermords schuldig und stirbt 2005 in einer forensischen Psychiatrie. Der Podcast »OTZE - Stasi, Punk & Mord« zeichnet die grenzgängerische Lebensgeschichte von Dieter Ehrlich nach. Über acht Folgen hinweg nähern sich Musikerin Josi Miller und Kulturjournalist Alex Barbian Antworten auf die Frage, was Otze derartig ruiniert hat. Was bedeutet es, Punk in einer Diktatur zu sein? Wie muss es sich für einen jungen Menschen anfühlen, Gejagter und Spitzel zugleich zu sein? Und wie wurde aus einem genialen Musiker ein unzurechnungsfähiger Täter? Auf den Spuren des radikalsten Punk-Sängers der DDR führen Josi und Alex intensive Interviews mit Zeitzeug*innen. Sie wühlen in Stasi-Akten, erkunden das thüringische Hinterland und besuchen Punk-Konzerte. Auf ihrer Recherche-Reise machen sie verblüffende Entdeckungen — und stellen fest, dass Ostpunk, Schleimkeim und die Legenden um den ‚Campino des Ostens’ bis heute weiterleben. «OTZE - Stasi, Punk & Mord« ist eine 8-teilige Produktion von Wake Word und erscheint ab 22.5. immer mittwochs exklusiv bei Podimo. Credits: Autoren und Hosts: Josi Miller und Alex Barbian Redaktion Wake Word: Berni Mayer Sound-Design und Schnitt: Josi Miller und Fabian Schäffler Projektmanagement: Josephine Aleyt Produzenten: Yan Schoenefeld und Ruben Schulze-Fröhlich Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Cover Gestaltung: Tim Schöll 
Hør utdrag

Alle episoder

7 Episoder
episode #6 Die Gewalt ist alt artwork
#6 Die Gewalt ist alt
Durch den Tod seiner Mutter verliert Otze seine geistige Heimat, der Stotternheimer Bauernhof ist kein sicherer Hafen mehr. Otze irrt im Drogenrausch durch die Gegend, haust zwischenzeitlich in einem Berliner Treppenhaus, entwickelt wahnhafte Züge, verliert endgültig die Kontenance. 1996 kommt es zur Auflösung seiner Band Schleimkeim, kurz später wird Otze in die geschlossene Psychiatrie in Erfurt eingewiesen. Dort malt er abgründige Gemälde. Als er eines Tages ausbricht, wird er mit einem Hubschrauber gesucht. Auf kurze Momente der Besinnung und unzählige neue Tiefpunkte folgt 1999 die Tragödie: Otze erschlägt seinen Vater mit einem Beil und versucht, dessen Leiche mit einer Kettensäge zu zerstückeln. Anschließend wird er von der Polizei festgenommen – die Festnahme markiert den letzten Tag, den er in Freiheit verbringen wird. "Otze – Stasi, Punk & Mord" ist eine Produktion von Wake Word und erscheint in 8 Teilen immer mittwochs exklusiv bei Podimo. Credits: Autoren und Hosts: Josi Miller und Alex Barbian Redaktion Wake Word: Berni Mayer Sound-Design und Schnitt: Josi Miller und Fabian Schäffler Projektmanagement: Josephine Aleyt Produzentin: Yan Schoenefeld und Ruben Schulze-Fröhlich Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Cover Gestaltung: Tim Schöll
25. juni 2024 - 42 min
episode #5 Mach dich doch selbst kaputt artwork
#5 Mach dich doch selbst kaputt
Um 1992 fliegen etliche Führungsfiguren aus der DDR-Subkultur als ehemalige Stasi-Spitzel auf. Auch Dieter ‚Otze‘ Ehrlich muss sich unangenehme Fragen gefallen lassen. Zur selben Zeit gibt er ein langes Radiointerview, in dem er seine persönliche Sicht auf die Wendejahre schildert und seine Definition von Punkrock mit Nachdruck erläutert. Otze feiert beachtliche Erfolge mit seiner Band Schleimkeim, lernt in Berlin den Techno und die dazugehörige Drogenpalette kennen. Um 1994 verliert er sich immer häufiger in wüsten Exzessen. Bei einem professionell aufgezeichneten Konzert in Chemnitz ist er kaum noch Herr seiner Sinne und versagt an der Gitarre. Als Otze seine Mutter verliert, beginnt sich die Abwärtsspirale, die 1999 im Mord an seinem eigenen Vater enden wird, immer schneller zu drehen. "Otze – Stasi, Punk & Mord" ist eine Produktion von Wake Word und erscheint in 8 Teilen immer mittwochs exklusiv bei Podimo. Credits: Autoren und Hosts: Josi Miller und Alex Barbian Redaktion Wake Word: Berni Mayer Sound-Design und Schnitt: Josi Miller und Fabian Schäffler Projektmanagement: Josephine Aleyt Produzentin: Yan Schoenefeld und Ruben Schulze-Fröhlich Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Cover Gestaltung: Tim Schöll
18. juni 2024 - 46 min
episode #4 Keine Wut mehr im Wanst artwork
#4 Keine Wut mehr im Wanst
Andrea ‚Cabi‘ Berwing erzählt uns in einem ausführlichen Interview von ihrer Beziehung zu ihrem Ex-Partner Dieter ‚Otze‘ Ehrlich. Während sich die beiden Ende der Achtziger voneinander verabschieden, geht es mit der DDR rapide bergab. 1989 fällt die Mauer, Otze ist plötzlich ein freier Mann. Sein größter Kriegsschauplatz löst sich in Luft auf, in Ostdeutschland bricht der ‚Sommer der Anarchie‘ aus. Was passiert mit einem Menschen, der über Nacht seinen größten Feind, aber auch seine größte Aufgabe verliert? Dieter lässt sich im thüringischen Gotha nieder, fährt zum ersten Mal in den Westen und darf mit seiner Band Schleimkeim nun auch legal auftreten. Mit Höhnie lernt Otze nach der Wende seinen größten Förderer kennen, kurz später stehen Schleimkeim-Alben in den bundesdeutschen Plattenläden. Wird Otze die Chance nutzen und seine größte Passion – die Musik – zu seinem Beruf machen? "Otze – Stasi, Punk & Mord" ist eine Produktion von Wake Word und erscheint in 8 Teilen immer mittwochs exklusiv bei Podimo. Credits: Autoren und Hosts: Josi Miller und Alex Barbian Redaktion Wake Word: Berni Mayer Sound-Design und Schnitt: Josi Miller und Fabian Schäffler Projektmanagement: Josephine Aleyt Produzentin: Yan Schoenefeld und Ruben Schulze-Fröhlich Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Cover Gestaltung: Tim Schöll
11. juni 2024 - 48 min
episode #3 Kriege machen Menschen artwork
#3 Kriege machen Menschen
Dieter ‚Otze‘ Ehrlich versucht, dem ‚Teufelskreis Stasi‘ zu entkommen – und muss dafür einen hohen Preis bezahlen. Mitte der Achtzigerjahre wird er zum Dauergejagten des DDR-Regimes, pendelt zwischen Stasi-Knast, elterlichem Bauernhof und fremden Couches in Magdeburg, Leipzig und Ostberlin. Immer häufiger sinkt er im Rausch ab, in Konfliktsituationen mit Hooligans und potentiellen Gegenspielern lässt er regelmäßig die Fäuste sprechen. Dieter führt ein Leben zwischen Untergrundmusik und aufreibenden Grenzerfahrungen – um diese verarbeiten zu können, versucht er zunehmend, einen Draht zum Jenseitigen aufzunehmen. Ist die Satansanbetung nur ein Chiffre für Dieters psychischen Probleme? Und wie geht es weiter mit seiner Band Schleimkeim, nach der traumatischen Erfahrung »DDR von unten«? "Otze – Stasi, Punk & Mord" ist eine Produktion von Wake Word und erscheint in 8 Teilen immer mittwochs exklusiv bei Podimo. Credits: Autoren und Hosts: Josi Miller und Alex Barbian Redaktion Wake Word: Berni Mayer Sound-Design und Schnitt: Josi Miller und Fabian Schäffler Projektmanagement: Josephine Aleyt Produzentin: Yan Schoenefeld und Ruben Schulze-Fröhlich Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Cover Gestaltung: Tim Schöll Quellenliste Stasi-Akten: 08:04 — BArch, MfS, BV Erfurt, AOG 416/86, Seite 212
04. juni 2024 - 49 min
episode #2 Spitzel kriegen grüne Ohren artwork
#2 Spitzel kriegen grüne Ohren
Punks haben in der DDR keinen leichten Stand – in den Augen des Ministeriums für Staatssicherheit stellen sie eine Gefahr für die allgemeine Ordnung dar. Auch Dieter ‚Otze‘ Ehrlich wird auf Schritt und Tritt von der Stasi begutachtet, sein alltägliches Leben in dicken Akten dokumentiert. Als seine Band Schleimkeim um 1983 Lieder für eine illegale Album-Veröffentlichung aufnimmt, zeigt der mächtige Repressionsapparat seine Zähne: Der Stotternheimer Bauernhof wird auf den Kopf gestellt, Dieter landet im Stasi-Knast. In stundenlangen Verhören nimmt er eine verhängnisvolle Doppelrolle ein. Seine Lieder schaffen es trotzdem in die Öffentlichkeit und erreichen junge Menschen in der BRD und in der DDR. Der Mythos Schleimkeim wächst, Otze steigt zum Star der DDR-Subkultur auf – doch der Teufel sitzt ihm im Nacken. "Otze – Stasi, Punk & Mord" ist eine Produktion von Wake Word und erscheint in 8 Teilen immer mittwochs exklusiv bei Podimo. Credits: Autoren und Hosts: Josi Miller und Alex Barbian Redaktion Wake Word: Berni Mayer Sound-Design und Schnitt: Josi Miller und Fabian Schäffler Projektmanagement: Josephine Aleyt Produzenten: Yan Schoenefeld und Ruben Schulze-Fröhlich Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Cover Gestaltung: Tim Schöll Quellenliste Stasi-Akten: 01:03 - BArch, MfS, BV Erfurt, AOG 416/86, S. 103 03:07 - BArch, MfS, BV Erfurt, AU 1409/83 B0.1, S. 12 ff. 03:17 - BArch, MfS, BV Erfurt, AOP 1794/83, S. 28 07:22 - BArch, MfS, HA XX, Nr. 19363, S. 129 09:20 - BArch, MfS, HA XX, Nr. 19363, S. 128 09:21 - BArch, MfS, HA XX, Nr. 19363, S. 132 09:32 - BArch, MfS, HA XX, Nr. 19363, S. 125 17:59 - BArch, MfS, BV Erfurt, AOP 1794/83, S. 31 18:39 - BArch, MfS, BV Erfurt, AOP 1794/83, S. 32 19:17 - BArch, MfS, BV Erfurt, AOP 1794/83, S. 35 20:40 - BArch, MfS, BV Erfurt, KD Erfurt 938, S. 2 ff. 20:51 - BArch, MfS, HA XX, Nr. 10321T.1, S. 262 ff. 20:54 - BArch, MfS, BV Erfurt, AOP 1794/83, S. 149 21:20 - BArch, MfS, HA XX, Nr. 10321T.1, S. 261 ff. 29:36 - BArch, MfS, BV Erfurt, AOP 1794/83, S. 149 31:19 - BArch, MfS, BV Erfurt, AOP 1794/83, S. 253 31:54 - BArch, MfS, BV Erfurt, AOP 1794/83, S. 255 ff. 37:24 - BArch, MfS, BV Erfurt, AOG 416/86, S. 243 38:23 - BArch, MfS, BV Erfurt, AOP 1794/83, S. 98 39:15 - BArch, MfS, BV Erfurt, AOG 416/86, S. 180 39:18 - BArch, MfS, BV Erfurt, AOG 416/86, S. 109 39:36 - BArch, MfS, BV Erfurt, AOG 416/86, S. 173e 39:45 - BArch, MfS, BV Erfurt, AOG 416/86, S. 175 41:25 - BArch, MfS, BV Erfurt, AOG 416/86, S. 200 ff.
28. mai 2024 - 44 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Tilgjengelig overalt

Lytt til Podimo på telefonen, nettbrettet, datamaskinen eller i bilen!

Et univers av underholdning på lyd

Tusenvis av lydbøker og eksklusive podkaster

Ingen annonser

Ikke kast bort tid på å lytte til annonser når du lytter til Podimos innhold.

Ditt tilbud:

Ubegrenset tilgang til eksklusive podkaster
Ingen annonser
10 timer lydbøker i måneden
Etter prøveperioden kun 99,00 kr / Måned . Ingen binding.

Andre eksklusive podkaster

  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster

Populære lydbøker

  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker

Andre eksklusive podkaster

  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster
  • Andre eksklusive podkaster

Populære lydbøker

  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker
  • Populære lydbøker