Pollux

Bare på Podimo

Pollux

Podkast av Maximilian Pollux & Claudia Kamieth

Følgere

66.638

Reaksjoner

1.764.944

Tidsbegrenset tilbud

2 Måneder for 19 kr

Deretter 99 kr / MånedAvslutt når som helst.

Kom i gang
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mer enn 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Les mer Pollux

Im ersten True-Criminal-Podcast Deutschlands spricht der Ex-Gangster Maximilian Pollux gemeinsam mit Moderatorin Claudia Kamieth über Verbrechen und Verbrecher unterschiedlichster Arten und auch immer wieder über Leben und Überleben im Knast. Staffel 18: "Community Crimes – Die Wunschstaffel" Staffel 17: "Kannibalen" Staffel 16: "Gefährliche Frauen" Staffel 15: "Sekten & Kulte" Staffel 14: "Verbrechen im Wahn" Staffel 13: "Prominente Verbrechen" Staffel 12: "Serienmörder Deutschland" Staffel 11: "Mystery – Unheimliche Verbrechen" Staffel 10: "Cold Cases" Staffel 9: "Serienmörder" Staffel 8: "Most Wanted – Deutschland" Staffel 7: "(Un-)Schuldig im Knast weltweit" Staffel 6: "(Un-)Schuldig im Knast" Staffel 5: "Gangs im Knast" Staffel 4: "Liebe im Knast" Staffel 3: "Morde im Knast" Staffel 2: "Psychopathen im Knast" Staffel 1: "Raus aus dem Knast" Hosts: Claudia Kamieth (https://www.instagram.com/claudia.kamieth/) Maximilian Pollux (https://www.instagram.com/maximilianpollux/) Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Um keine neue Episode zu verpassen, klick in der App auf "Folgen" und wenn dir der Podcast gefällt, teile ihn gern mit deinen Freundinnen und Freunden. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo.

Alle episoder

222 Episoder
episode #220 George Psalmanazar – Hochstapelei mit historischem Ausmaß artwork
#220 George Psalmanazar – Hochstapelei mit historischem Ausmaß

“Stell dir mal vor: Alles, was du sagst, ist gelogen. Alles!” George Psalmanazar wurde in Westeuropa im 18. Jahrhundert für seine extrem spektakulären Erzählungen aus seiner Heimat Formosa in Asien bekannt, die zuvor ungehört waren. Psalmanazar stellte sich den Leuten als Japaner von der Insel Formosa vor, womit er ein absolutes Unikat in den von ihm bereisten europäischen Ländern wie den Niederlanden, Deutschland und England war. Seine Erzählungen über die asiatische Kultur brachten ihm immer mehr Aufmerksamkeit und Ruhm und Leute lauschten gespannt, wenn er in seiner unverständlichen Muttersprache erzählte. In London erlangte Psalmanazar mit seinen Geschichten über religiöse Unterdrückung und die Übersetzungen religiöser Texte ins Formosische auch Prominenz bei geistlichen Oberhäuptern und bald war die ganze Stadt dem Mysterium um die exotische asiatische Insel verfallen. Selbst eine weltbekannte Elite-Uni wollte bald von seinem Wissen profitieren. Doch kam der westeuropäisch aussehende Psalmanazar tatsächlich aus Formosa oder überhaupt aus Asien? Was hinter der Geschichte um Formosa steckte und welche Auswirkungen Psalmanazars Berichte über das damals in Europa noch sehr unbekannte Asien hatten, darüber reden wir in dieser Folge. Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Wenn ihr Maximilian und Claudia live erleben wollt, geht dies am 3. und 4.10.2025 in Hamburg. Tickets bekommt ihr hier: https://www.eventim.de/eventseries/true-crime-live-an-bord-pollux-live-3857441/ Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von extremer Folter explizit geschildert.]

18. aug. 2025 - 2 h 8 min
episode #219 Ruja Ignatova – Die Krypto-Queen artwork
#219 Ruja Ignatova – Die Krypto-Queen

“Ich mein – wer will nicht hundertfacher Millionär werden?” Ruja Ignatova hat durch einen Krypto-Betrug mehrere Millionen Menschen um Milliarden von Dollar gebracht und damit einen der folgenreichsten Betrugsfälle weltweit begangen. Ignatova wurde in Bulgarien geboren, doch sie und ihre Familie wanderten nach Deutschland aus, als sie zehn Jahre alt war. Bereits in der Schule war sie außerordentlich fleißig und talentiert und studierte später unter anderem auch in Oxford. Ihre Intelligenz fiel schnell auf, sodass sie nach ihrem Abschluss Beraterin bei dem berüchtigten Unternehmen McKinsey wurde. Bereits vor ihrem großen Betrugserfolg bereicherte sie sich unter anderem an einer Insolvenzverschleppung, die 160 Menschen ihren Job kostete. 2013 gründete sie nun OneCoin, eine angeblich neue Kryptowährung, die per Schneeballsystem groß wurde. Millionen von Menschen kauften begeistert diese Währung, nicht ahnend, dass sie damit nur einen vorgetäuschten Gegenwert erhielten. Bevor die Behörden, die irgendwann auf Ignatovas Machenschaften aufmerksam wurden, sie stellen konnten, tauchte die Multimillionärin ab. Doch lebt sie jetzt ein sorgenfreies Leben in einem Land ohne Auslieferungsabkommen oder hat so ein extrem erfolgreicher Betrug auch seine Schattenseiten? Wie Ignatova es schaffte, so viele Menschen um Milliarden von Dollar zu bringen und wo sie vermutlich heute steckt, darüber reden wir in dieser Folge. Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Wenn ihr Maximilian und Claudia live erleben wollt, geht dies am 3. und 4.10.2025 in Hamburg. Tickets bekommt ihr hier: https://www.eventim.de/eventseries/true-crime-live-an-bord-pollux-live-3857441/ Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von Gewalt explizit geschildert.]

11. aug. 2025 - 1 h 37 min
episode #218 Vom Lügen und Betrügen – Wie ticken Betrüger und Hochstapler? artwork
#218 Vom Lügen und Betrügen – Wie ticken Betrüger und Hochstapler?

“Jemand, der ein notorischer, ein pathologischer Lügner ist – wo fangen die an? Was haben die alle gemeinsam?” In der ersten Folge der neuen Staffel analysieren wir die Verhaltensweisen von Betrügern und Hochstaplern und erkunden die Ursprünge der Fähigkeit zu lügen. Lügen gehört zum Repertoire von uns allen. Bereits als Kind werden wir mit Lügen konfrontiert, zum Beispiel wenn uns unsere Eltern vom Weihnachtsmann erzählen oder wir die Lüge aufgetischt bekommen, dass zu viel Fernsehen eckige Augen macht. Auch als Erwachsene nutzen wir immer mal harmlose Lügen, bei einigen ist es aber sogar Teil des Berufs. Kriminelle Lügner nutzen ihre überaus ausgereifte Fähigkeit, Unwahrheiten zu ihrem Vorteil zu nutzen, um Opfer um ihr Geld zu bringen, zerstören so teilweise ganze Existenzen und sind aus einem bestimmten Grund weitaus gefährlicher, als vielen bewusst ist… Max erzählt in dieser Folge von seiner eigenen Begegnung mit einem Betrüger in Haft und wir decken gemeinsam die Denkweisen von notorischen Betrügern auf. Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Wenn ihr Maximilian und Claudia live erleben wollt, geht dies am 3. und 4.10.2025 in Hamburg. Tickets bekommt ihr hier: https://www.eventim.de/eventseries/true-crime-live-an-bord-pollux-live-3857441/ Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo.

04. aug. 2025 - 1 h 39 min
episode #217 Hinterkaifeck – Was geschah wirklich auf dem Einödhof? (Teil 2) artwork
#217 Hinterkaifeck – Was geschah wirklich auf dem Einödhof? (Teil 2)

“Die Waffe, mit der er selbst und seine Familie erschlagen wurde, gehörte Andreas Gruber.” In Teil 2 um den brutalen Mord an der Familie Gruber auf dem Hof Hinterkaifeck gehen wir die Liste der Verdächtigen durch und decken auf, was in der Mordnacht wirklich geschehen sein könnte. Für den Mord an den sechs Bewohnerinnen und Bewohnern Hinterkaifecks gab es zunächst mehrere Verdächtige. Raub oder Rache waren vermutete Motive und es gab sogar die Idee, dass ein Verdächtiger von den Toten auferstanden sein könnte, um das Massaker auf Hinterkaifeck anzurichten. Doch die Polizei ermittelte den damaligen Zeiten entsprechend eher ungenau und der Tatort wurde zuvor auch von Schaulustigen komplett auf den Kopf gestellt, was eine akkurate Spurenauswertung unmöglich machte. Wer also tötete Mann, Frauen und Kinder ohne Gnade und wieso? Diese Fragen versuchen wir in diesem Staffelfinale über 100 Jahre später zu beantworten. Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Wenn ihr Maximilian und Claudia live erleben wollt, geht dies am 3. und 4.10.2025 in Hamburg. Tickets bekommt ihr hier: https://www.eventim.de/eventseries/true-crime-live-an-bord-pollux-live-3857441/ Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von schwerer Gewalt an Minderjährigen explizit geschildert.]

21. juli 2025 - 1 h 54 min
episode #216 Hinterkaifeck – Massaker an einer ganzen Familie (Teil 1) artwork
#216 Hinterkaifeck – Massaker an einer ganzen Familie (Teil 1)

“Diese Leichen bieten also einen furchtbaren Anblick. Was auch immer hier passiert ist, ist ein Massaker.” Im März 1922 ereigneten sich auf dem abgelegenen bayerischen Hof Hinterkaifeck sechs brutale Morde, die bis heute unaufgeklärt sind. Die Bewohner Hinterkaifecks wohnten auf ihrem sehr abgelegenen Hof, hatten viele Tiere und galten als eher wohlhabend. Eines Tages kam wie verabredet ein Monteur auf den Hof, um landwirtschaftliche Gerätschaften zu reparieren. Er traf auf dem Hof niemanden an, verrichtete allerdings trotzdem seine Arbeit und verließ dann wieder das Grundstück. Den Nachbarn gab er aber über die ungewöhnliche Situation auf dem Hof Hinterkaifeck Bescheid. Als diese nun gründlich nachschauen gingen, bot sich ihnen ein grausames Bild. Familie Gruber, bestehend aus dem Ehepaar Gruber, der erwachsenen Tochter Viktoria und ihren kleinen Kindern sowie die Hausmagd, wurden auf brutale Weise ermordet. Selbst der zweijährige Josef in seiner Krippe wurde nicht verschont… Welche ungewöhnlichen Ereignisse sich bereits vor den Morden auf Hinterkaifeck abspielten und welche Tatverdächtigen es zunächst gab, darüber reden wir in Teil 1 dieses Zweiteilers. Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Wenn ihr Maximilian und Claudia live erleben wollt, geht dies am 3. und 4.10.2025 in Hamburg. Tickets bekommt ihr hier: https://www.eventim.de/eventseries/true-crime-live-an-bord-pollux-live-3857441/ Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von Gewalt und sexuellem Missbrauch explizit geschildert.]

14. juli 2025 - 1 h 34 min
Maximilian Pollux & Claudia Kamieth
Maximilian Pollux & Claudia Kamieth
Maximilian Pollux ist Autor, YouTuber, TV-Host, Anti-Gewalttrainer und Speaker. Er war Intensivtäter und verbrachte fast 10 Jahre in Haft. Claudia Kamieth ist Moderatorin, Redakteurin und Autorin. Zusammen hosten sie den ersten True Criminal Podcast “Pollux – Im Knast”.
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Tidsbegrenset tilbud

2 Måneder for 19 kr

Deretter 99 kr / MånedAvslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Kom i gang

Bare på Podimo

Populære lydbøker