Praxisgespräch

Praxisgespräch

Podkast av Kulturjournalist*innen der UdK Berlin

Ein Praxisgespräch mit Menschen die Journalismus praktizieren, geführt von Menschen die Journalismus studieren. Teil von praxis-udk.de, ein Magazin von Studierenden im Fach Kulturjournalismus an der Universität der Künste Berlin.

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Prøv gratis

Alle episoder

8 Episoder
episode Praxisgespräch mit Marie Gutbub | von Serafin Dinges artwork
Praxisgespräch mit Marie Gutbub | von Serafin Dinges

Willkommen zum Praxisgespräch! Für die letzte Folge unseres Interviewpodcasts “Praxisgespräch” habe ich die Netzaktivistin Marie Gutbub interviewt. Wir haben uns über Datensicherheit, Leaks und Online-Journalismus unterhalten. Links * Marie Gutbubs Twitter [https://twitter.com/shiromarieke?lang=en] * Marie Gutbubs Website [https://maryshi.ro/] Zu Praxis [https://praxis-udk.de/2020/09/04/praxisgesprach-mit-marie-gutbub/]

04. sep. 2020 - 47 min
episode Praxisgespräch mit Juliane Liebert | von Jannik Schäfer artwork
Praxisgespräch mit Juliane Liebert | von Jannik Schäfer

Willkommen zum Praxisgespräch, unserem wöchentlichen Podcast-Interview! Für die sechste und vorletzte Folge der ersten Staffel, in der wir Alumni des Studiengangs interviewen, habe ich Juliane Liebert getroffen, amtierende Musikjournalistin des Jahres und Feuilleton-Femme-Fatale. Ihr Abschluss liegt erst zwei Jahre zurück, doch Juliane hat schon international für Schlagzeilen gesorgt, unter anderem, weil sie für den Spiegel das inzwischen legendäre Morrissey-Interview führte. Juliane schreibt als Pauschalistin für die SZ, bei der Zeit und beim Spiegel gut und provokativ über Musik, Filme, Literatur und Popkultur und veröffentlicht außerdem demnächst bei Suhrkamp einen Lyrikband. Links zur Folge * Das Morrissey-Interview beim Spiegel [https://www.spiegel.de/spiegel/morrissey-ueber-brexit-kevin-spacey-und-merkels-fluechtlingspolitik-a-1178545.html] * Die Rekonstruktion des “Skandals” durch den Spiegel [https://www.spiegel.de/kultur/musik/morrissey-audio-mitschnitt-zum-spiegel-interview-a-1182981.html] * Juliane’s Autorenseite bei der Süddeutschen Zeitung [https://www.sueddeutsche.de/autoren/juliane-liebert-1.3125511] * Juliane auf Twitter [https://twitter.com/juliapetpetpet?lang=en] Musik von Blue Dot Sessions [http://sessions.blue]. Zur Website: https://praxis-udk.de/2020/08/28/praxisgesprach-mit-juliane-liebert/ [https://praxis-udk.de/?p=2125]

02. sep. 2020 - 58 min
episode Praxisgespräch mit Annabelle Seubert | von Sabina Zollner artwork
Praxisgespräch mit Annabelle Seubert | von Sabina Zollner

Zum Beitrag: https://praxis-udk.de/2020/08/21/praxisgesprach-mit-annabelle-seubert/ [https://praxis-udk.de/2020/08/21/praxisgesprach-mit-annabelle-seubert/] Willkommen zum Praxisgespräch! Für die fünfte Folge unseres Interviewpodcasts “Praxisgespräch” habe ich mit Annabelle Seubert gesprochen. Sie ist Redakteurin im Ressort X bei ZEIT ONLINE. Davor war sie acht Jahre lang bei der taz am Wochenende. Wir haben uns darüber unterhalten, warum der Beruf der Journalistin nie langweilig wird und Botox einem zu einer originellen Geschichte verhelfen kann. Ihr könnt den Podcast über Spotify [https://open.spotify.com/show/3L92fBTf5P2JVFX1pwcyZg], Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/praxisgespr%C3%A4ch/id1519502780] oder den Podcatcher eures Vertrauens abonnieren. Die URL des Feeds findet ihr hier: https://feeds.feedburner.com/praxis-udk [https://feeds.feedburner.com/praxis-udk]. Die erste Staffel wurde von Serafin Dinges, Jannik Schäfer, Saskia Reis und Sabina Zollner produziert. Links und Ressourcen * Ressort X von ZEIT ONLINE [https://www.zeit.de/x/index] * ZEIT ONLINE Autorenseite [https://www.zeit.de/autoren/S/Annabelle_Seubert/index] Musik von Blue Dot Sessions [https://sessions.blue].

21. aug. 2020 - 24 min
episode Praxisgespräch mit Fabian Soethof | von Serafin Dinges artwork
Praxisgespräch mit Fabian Soethof | von Serafin Dinges

Zum Beitrag auf Praxis: https://praxis-udk.de/2020/08/14/praxisgesprach-mit-fabian-soethof/ [https://praxis-udk.de/2020/08/14/praxisgesprach-mit-fabian-soethof/] Willkommen zum Praxisgespräch! Für die vierte Folge unseres Interviewpodcasts “Praxisgespräch” habe ich Fabian Soethof, den Online-Redakteur von Musikexpress, interviewt. Wir haben uns über seine Zeit nach seinem Studienabschluss 2009 unterhalten, als er in der Vermarktung der gerade neu professionalisierten Welt der Blogs gearbeitet hat. Und wie er davon zurück zum Popjournalismus gefunden hat. Ihr könnt den Podcast über Spotify [https://open.spotify.com/show/3L92fBTf5P2JVFX1pwcyZg], Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/praxisgespr%C3%A4ch/id1519502780] oder den Podcatcher eures Vertrauens abonnieren. Die URL des Feeds findet ihr hier: https://feeds.feedburner.com/praxis-udk [https://feeds.feedburner.com/praxis-udk]. Die erste Staffel wurde von Serafin Dinges, Jannik Schäfer und Saskia Reis produziert. * Musikexpress Autorenseite [https://www.musikexpress.de/autoren/fabian-soethof/] * Fabian Soethofs Twitter [https://twitter.com/soethof] * Fabian Soethofs Vaterblog: New Kid and the Blog [http://www.newkidandtheblog.de/] * Fabian Soethofs Website [http://fabian-soethof.de/] Ihr könnt Serafin unter hi@serafindinges.com oder auf Twitter [https://twitter.com/etherealserafin] erreichen.

14. aug. 2020 - 52 min
episode Praxisgespräch mit Anna Mayrhauser | von Saskia Reis artwork
Praxisgespräch mit Anna Mayrhauser | von Saskia Reis

https://praxis-udk.de/2020/08/07/praxisgespraech-mit-anna-mayrhauser/ In der dritten Folge unseres Interviewpodcasts “Praxisgespräch” interviewt Praxis-Autorin Saskia Reis die Missy Magazine-Chefredakteurin Anna Mayrhauser. Wie Katrin Gottschalk (Episode 2) und Sarah Lehnert (Episode 1) hat auch sie an der Universität der Künste Kulturjournalismus studiert. Was hat ihr das Studium und ein darauf folgender Journalist*innenpreis gebracht? Wie ist es, ein Indie-Magazin zu machen? Welche Tipps und Tricks empfiehlt sie jungen Kolleg*innen?  Das Gespräch fand Anfang Februar 2020 statt, kurz vor dem Corona-Lockdown. Anna Mayrhauser und Saskia Reis saßen sich auf engstem Raum in einem kleinen, schnuckeligen Sound-Recording-Kabuff der UdK-Sound-Designer*innen gegenüber. Klaustrophobe hätten keine Chance gehabt, es wurde zwangsläufig etwas intim. In Zeiten von physical distance aktuell undenkbar. https://missy-magazine.de/ https://pissy.podigee.io/ https://www.udk-berlin.de/studium/kulturjournalismus-master-of-arts/masterarbeiten/masterarbeiten/#c20206 https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/-/id=9316350/property=download/nid=8986864/1w6ecqv/swr2-tandem-20120326-1005.pdf https://www.amazon.de/Die-kleine-Stadt-das-Grab/dp/B00FEMSQS2 https://web.archive.org/web/20131215054636/http://www.axel-springer-preis.de/2013/preistraeger/hoerfunk/3-preis/ Musik von Blue Dot Sessions

07. aug. 2020 - 32 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker