Resilienz Podcast der BKK: Mach Dich unkaputtbar

Resilienz Podcast der BKK: Mach Dich unkaputtbar

Podkast av BKK Landesverband Bayern

Herzlich Willkommen zum "Mach Dich UNKAPUTTBAR" Podcast - In dieser Podcast-Serie begleiten wir Sie auf Ihrer Entdeckungsreise durch die vielschichtige Welt der Resilienz. Jede einzelne Folge widmet sich einem spezifischen Thema, um Ihnen eine breite Perspektive und detaillierte Einblicke in verschiedene Aspekte der inneren Stärke zu bieten, komplementiert durch praktische Übungen und nützliche Tipps. Freuen Sie sich auf emotionale persönliche Geschichten, fundierte Expertenansichten und eine Fülle von lebensverändernden Anregungen zur Stärkung Ihrer Resilienz. Wir wollen Sie dazu inspirieren, sich unkaputtbar zu machen, unabhängig von den Widrigkeiten, die das Leben auf Sie wirft. Willkommen bei "Mach Dich UNKAPUTTBAR", Ihrem persönlichen Wegweiser zu unerschütterlicher Stärke und Widerstandsfähigkeit.

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Prøv gratis

Alle episoder

13 Episoder
episode Medienkompetenz als Schutzschild: Fake News, Cybermobbing und Co. souverän begegnen - Podcast mit Steven Pfeiffer artwork
Medienkompetenz als Schutzschild: Fake News, Cybermobbing und Co. souverän begegnen - Podcast mit Steven Pfeiffer

„Mach Dich unkaputtbar“ Podcast - der BKK Podcast zum Thema Resilienz 🎙️ Mach dich unkaputtbar? – Folge: Medienkompetenz als Schutzschild In dieser Folge geht's um ein Thema, das uns alle betrifft: Medienkompetenz als Resilienzbooster. Moderatorin YoYo Schweizer spricht mit Steven Pfeiffer – Erzieher, Resilienztrainer, Jugendcoach und Gründer von "Im Hopserlauf" – über die Herausforderungen der digitalen Welt: 🧠 Wie erkennen wir Fake News? 😔 Welche Risiken bergen Cybermobbing und Cyber-Grooming? 📱 Wie beeinflusst Social Media unsere Psyche – und die unserer Kinder? 🛡️ Was bedeutet eigentlich "digitale Resilienz"? 📌 Und: Welche Verantwortung tragen wir als Eltern, Lehrer, Erwachsene? Steven gibt wertvolle Einblicke, teilt Erfahrungen aus seiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – und liefert konkrete Tipps, wie wir uns selbst und andere im digitalen Raum stärken können. 🔗 Hilfreiche Quellen & Tools aus der Folge mimikama.at correctiv.org faktenfinder.tagesschau.de Google Family Link / Apple Familienfreigabe Medienkompetenzzentren & Bildungsangebote vor Ort 💬 „Wir entscheiden, wann wir online sind – nicht das Smartphone.“ – Steven Pfeiffer 👉 Jetzt reinhören und eigene Medienkompetenz stärken!

08. apr. 2025 - 1 h 7 min
episode Stress lass nach - resilient bleiben in einer digitalen Welt - Podcast mit Tatjana Utz artwork
Stress lass nach - resilient bleiben in einer digitalen Welt - Podcast mit Tatjana Utz

„Mach Dich unkaputtbar“ Podcast - der BKK Podcast zum Thema Resilienz 🎙 Mach dich unkaputtbar – Der Podcast 📅 Folge 12: Stress lass nach - resilient bleiben in einer digitalen Welt - Podcast mit Tatjana Utz 🗓 Veröffentlichungsdatum: 20.02.2025 🎧 Gäste: Tatjana Utz 🔹 Thema dieser Episode: Digitale Medien sind allgegenwärtig – vom morgendlichen Blick aufs Handy bis zum letzten Scrollen vorm Einschlafen. Doch wie beeinflusst unser Medienkonsum unser Stresslevel? Und was können wir tun, um resilient in einer digitalen Welt zu bleiben? In dieser Episode sprechen YoYo Schweizer und Tatjana Utz, Trainerin und Coach für Resilienz, Positive Leadership und mentale Gesundheit, über digitale Stressauslöser, Strategien zur Stressbewältigung und konkrete Tipps für mehr digitale Achtsamkeit. 💡 Das erwartet dich in dieser Folge: ✔ Warum wir ständig aufs Handy schauen – und was das mit uns macht ✔ Digitale Medien als Stressfaktor: Sind wir selbst schuld? ✔ Wie digitale Reizüberflutung unsere mentale Gesundheit beeinflusst ✔ Kinder und Medien: Welche Folgen hat exzessiver Medienkonsum? ✔ Tipps für mehr digitale Balance: Selbstwahrnehmung, echte Pausen & Digital Detox ✔ Die Macht der positiven Inhalte: Wie du deinen Algorithmus für dich arbeiten lässt ✔ Resilienz in der digitalen Welt – kleine Schritte mit großer Wirkung 📌 Unsere Tipps für weniger digitalen Stress: ✅ Echte Pausen: Keine Social-Media-Feeds in der Mittagspause – stattdessen bewusst abschalten ✅ Second Screen vermeiden: Kein Handy beim Fernsehen oder Arbeiten ✅ Schlafhygiene verbessern: 2 Stunden vor dem Schlafen bildschirmfrei bleiben ✅ Bewusste Nutzung: Selbst entscheiden, wann und wie du digitale Medien konsumierst ✅ Good News Feed: Mehr positive Inhalte in deinen Algorithmus bringen 🎧 Jetzt anhören & abonnieren: 🔗 https://unkaputtbar.podigee.io/12-episode-12 💬 Was sind deine Strategien für einen bewussten Umgang mit digitalen Medien? Schreib uns in die Kommentare!

20. feb. 2025 - 46 min
episode Resilient & entspannt durch die Weihnachtszeit – Podcast mit Dr. Tatjana Reichhart artwork
Resilient & entspannt durch die Weihnachtszeit – Podcast mit Dr. Tatjana Reichhart

„Mach Dich unkaputtbar“ Podcast - der BKK Podcast zum Thema Resilienz Moderation: YoYo Schweizer Gast: Dr. Tatjana Reichhart – Ärztin, Coach, Speakerin und Autorin In dieser besonderen Weihnachtsfolge spricht YoYo Schweizer mit Dr. Tatjana Reichhart über den Vorweihnachtsstress und wie man es schafft, widerstandsfähig und entspannt durch die festliche Zeit zu kommen. Dr. Reichhart beleuchtet dabei die häufig auftretenden Herausforderungen: hohe Erwartungen, familiäre Spannungen und den Konsumdruck – und zeigt, wie man durch Selbstfürsorge und klare Kommunikation trotzdem eine besinnliche Zeit genießen kann. Themen und Highlights der Folge: 00:00:00 – Ein ganz kleines, vorweihnachtliches Hallo im Resilienz-Podcast "Mach dich unkaputtbar". 00:00:15 – YoYo Schweizer begrüßt die Zuhörer und stellt das Thema vor: Weihnachten entspannt und resilient erleben. 00:00:22 – Zu Gast ist Dr. Tatjana Reichhart, die als Ärztin und Coach ihre Erfahrungen mit Weihnachtsstress teilt. 00:01:09 – Warum wir uns Jahr für Jahr in den Weihnachtsstress stürzen und wie unrealistische Erwartungen dazu beitragen. 00:05:49 – Der Einfluss von Erwartungen auf unsere innere Widerstandskraft und warum es wichtig ist, diese realistisch zu hinterfragen. 00:16:27 – Weihnachten als Single oder Alleinstehender: Tipps für ein entspanntes und erfülltes Fest ohne Einsamkeit. 00:30:26 – Geschenke und Konsumdruck: Wofür schenken wir eigentlich und wie kann man den Konsumdruck reduzieren? 00:40:35 – Selbstfürsorge während der Feiertage: Wie wichtig es ist, seine eigenen Bedürfnisse zu achten und Grenzen zu setzen. 00:46:42 – Die wichtigsten Erkenntnisse: Kommunikation, realistische Erwartungen und das Achten auf die eigenen Bedürfnisse. Tipps und Takeaways: Dr. Tatjana Reichhart und YoYo Schweizer geben wertvolle Strategien, wie man sich vom gesellschaftlichen Druck lösen kann, Weihnachten „perfekt“ zu gestalten. Stattdessen zeigen sie, wie jeder die Feiertage nach seinen eigenen Bedürfnissen gestalten und genießen kann – ob allein, mit der Familie oder Freunden. 🎧 Hör jetzt rein und mach dich UNKAPUTTBAR! Weitere Informationen rund um das Thema Resilienz findest du auf unserer Website www.mach-dich-unkaputtbar.de [http://www.mach-dich-unkaputtbar.de]

11. nov. 2024 - 47 min
episode Arbeiten wir uns kaputt? Wie gesunde Führung gelingt – Podcast mit Dr. Simon Hahnzog artwork
Arbeiten wir uns kaputt? Wie gesunde Führung gelingt – Podcast mit Dr. Simon Hahnzog

„Mach Dich unkaputtbar“ Podcast - der BKK Podcast zum Thema Resilienz Shownotes für "Mach dich unkaputtbar" - Folge zur gesunden Führung am Arbeitsplatz Thema der Folge: In unserer Resilienz-Podcast-Reihe "Mach dich unkaputtbar" sprechen wir heute darüber, wie gesunde Führung am Arbeitsplatz gelingt – und was Unternehmen sowie Mitarbeitende tun können, um sich vor psychischen und physischen Belastungen zu schützen. Gäste: YoYo Schweizer begrüßt Dr. Simon Hahnzog, Psychologe und Experte für betriebliche Gesundheitsförderung. Dr. Hahnzog bringt Einblicke und Tipps rund um Resilienz am Arbeitsplatz und wie eine gesunde Führungsphilosophie nicht nur Mitarbeitende, sondern auch Unternehmen nachhaltig stärken kann. Inhalt: 00:00:17 - Einstieg: Belastungen und Gesundheit in der Arbeitswelt Eine Einführung in die aktuellen Herausforderungen und steigenden Fehlzeiten aufgrund psychischer Belastungen. 00:01:03 - Warum Arbeit ein Gesundheitsschub sein kann Arbeit ist nicht nur Last – sie trägt auch zur Gesundheit bei. 00:04:53 - Die Rolle der gesunden Führung: Mehr als nur wertschätzend Was macht gesunde Führung wirklich aus, und wie kann sie Mitarbeitende langfristig motivieren und schützen? 00:06:29 - Herausforderungen für Führungskräfte: Zwischen hoher Verantwortung und Unsicherheit Wo liegen die Fallstricke, und wie kann Wissen über psychische Gesundheit hier helfen? 00:20:32 - Die Balance halten: Pausen machen, Resilienz fördern Ein Plädoyer für echte Pausen und wie sie das Wohlbefinden stärken können. 00:37:10 - Praxisbeispiele: So hat gesunde Führung echten Mehrwert geschaffen Dr. Hahnzog teilt Geschichten, wie Unternehmen durch gesunde Führung von weniger Fluktuation und Unfällen profitiert haben. 00:47:14 - Ein Blick in die Zukunft: Resilienz und Führung in Zeiten von Gen Z Was die junge Generation von der Arbeitswelt erwartet – und wie Unternehmen darauf vorbereitet sein sollten. Schlüsselthemen: Arbeit und Gesundheit, Führungskompetenzen, Resilienzförderung, Health Literacy, Generation Z, betriebliche Gesundheitsförderung, Unternehmensstrategien. Fazit der Folge: Gesunde Führung ist kein "Nice-to-have", sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Indem Führungskräfte sowohl ihr Wissen als auch ihre Kommunikationskompetenzen erweitern, schaffen sie eine nachhaltige Arbeitskultur, die Mitarbeitende motiviert und Unternehmen stärkt. Wir danken Dr. Simon Hahnzog für das inspirierende Gespräch und wünschen allen Hörerinnen und Hörern "Guten Appetit" auf die nächste Currywurst – oder eine gesunde Alternative!

25. okt. 2024 - 52 min
episode Krisen überall?! Resilienz in Zeiten des Klimawandels – Podcast mit Lea Dohm artwork
Krisen überall?! Resilienz in Zeiten des Klimawandels – Podcast mit Lea Dohm

„Mach Dich unkaputtbar“ Podcast - der BKK Podcast zum Thema Resilienz Der Klimawandel ist eine der schlimmsten Krisen, mit denen wir konfrontiert sind. Wie verzweifelt man da nicht? Wie kann man dabei resilient bleiben und sogar über sich selbst hinauswachsen? Darüber spricht Diplom-Psychologin Lea Dohm im Resilienz-Podcast.

01. okt. 2024 - 28 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker