Schalom

Schalom

Podkast av Bayerischer Rundfunk

Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Prøv gratis

Alle episoder

357 Episoder
episode Open-Air-Gottesdienst in der jüdischen Gemeinde in Straubing artwork
Open-Air-Gottesdienst in der jüdischen Gemeinde in Straubing

Interview mit Anna Zisler, Chefin der IKG Straubing, über den jüdischen Open-Air-Gottesdienst am Sonntag in Straubing. Von Michael Strassmann

16. mai 2025 - 17 min
episode Spaziergang durch das jüdische Thessaloniki artwork
Spaziergang durch das jüdische Thessaloniki

Spaziergang durch das jüdische Thessaloniki. Von den einst über 50 000 Juden der Stadt waren nach der deutschen Besatzung nur noch knapp 2000 am Leben.Von Mariánthi Milóna

09. mai 2025 - 17 min
episode Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis artwork
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis

Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis. Das Jüdische Museum München zeigt Wege der Erinnerung an die Scho'áh, wenn kein Zeitzeuge mehr lebt.

02. mai 2025 - 13 min
episode Nachkommen Münchner Juden auf den Spuren ihrer Familiengeschichte artwork
Nachkommen Münchner Juden auf den Spuren ihrer Familiengeschichte

75 Nachkommen Münchner Juden auf den Spuren ihrer Familiengeschichte. Die älteste Spurensucherin mit 95 Jahren ist Anna Maria Abernathy aus den USA.

25. apr. 2025 - 17 min
episode Schicksale jüdischer Familien in Weiden: Einblick ins neue Buch von Christina Ascherl artwork
Schicksale jüdischer Familien in Weiden: Einblick ins neue Buch von Christina Ascherl

"Jüdische Familien. Schicksale hinter den Stolpersteinen in Weiden in der Oberpfalz." Christine Ascherl zeichnet in ihrem neuen Buch die Lebensläufe der 200 Juden nach, die Anfang der 1930er Jahre in Weiden zuhause waren. Von Margit Ringer

25. apr. 2025 - 17 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker