
tysk
Historie & religion
Tidsbegrenset tilbud
Deretter 99 kr / MånedAvslutt når som helst.
Les mer Schalom
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
Die letzte jüdische Schulkasse von Augsburg
Die bewegte und bewegende Geschichte eines Fotoalbums, das Lehrer Fritz Levy im April 1939 als Abschiedsgeschenk bekommen hat.Von Jasper Riemann
München: 30 Jahre "Beth Shalom"
Münchens liberale Juden feiern an geschichtsträchtigem Ort: 30 Jahre "Beth Shalom"
Desinformation in Moldau: Lehren aus jüdischem Pogrom in Chisinau
Die Republik Moldau, ein Land mit wechselvoller Geschichte, ist seit 35 Jahren unabhängig. Fake News aus Russland haben die Parlamentswahl begleitet, doch die Kampagne scheiterte. In Chi?inau erinnert man sich an die gefährlichen Folgen von Desinformation, wie ein Pogrom gegen Juden. Von Igal Avidan
Vor 36 Jahren fällt in Berlin die Mauer
Wie die russischsprachige Jüdin und Gemeindepionierin Gianna Marcuk die Zeit des Umbruchs in Ostdeutschland erlebt hat. Von Jens Rosbach
80 Jahre DP Lager Föhrenwald
Am Wochenende wurde an das jüdische DP Lager Föhrenwald (heute Waldram) bei Wolfratshausen in Oberbayern erinnert. Mit einem Erinnerungszug am Samstag und einem Festakt am Sonntag. Viele ehemalige Föhrenwalder waren aus Israel oder den USA angereist. Von Thies Marsen
Velg abonnementet ditt
Tidsbegrenset tilbud
Premium
20 timer lydbøker
Eksklusive podkaster
Gratis podkaster
Avslutt når som helst
3 Måneder for 9 kr
Deretter 99 kr / Måned
Premium Plus
100 timer lydbøker
Eksklusive podkaster
Gratis podkaster
Avslutt når som helst
Prøv gratis i 14 dager
Deretter 169 kr / måned
3 Måneder for 9 kr. Deretter 99 kr / Måned. Avslutt når som helst.