
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Podkast av Life Radio
Kaltblütige Mörder, ungeklärte Fälle und Ermittler, die nicht ruhen, bis die Täter entlarvt sind. Life Radio Reporterin Christina Linecker spricht mit Polizisten, Richtern, Anwälten und Journalistenkollegen über die spektakulärsten Kriminalfälle in Oberösterreich - von der Bestie von Sierning bis zur kopflosen Leiche von Sarmingstein. Jeden ersten Sonntag im Monat um 17 Uhr. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at! Deine Werbebotschaft zielgerichtet, effektiv und nachhaltig im Podcast kommunizieren? Dann erfahre mehr über die Möglichkeiten unter https://liferadio.at/werben!
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Alle episoder
62 Episoder
Vergewaltigungen, Körperverletzung, Misshandlungen, Vernachlässigung – Gewalt hat viele Gesichter und kann jeden von uns betreffen. Doch was soll man tun, wenn man Opfer von Gewalt wird? Welche Unterstützung erwartet einen tatsächlich im Krankenhaus? Und ist das Krankenhauspersonal verpflichtet, unmittelbare Anzeigen zu erstatten, wenn es von gewalttätigen Übergriffen erfährt? In der Folge “Der Feind im Rücksitz” zeigte der Fall von Frau Huber die Defizite, die es in der Versorgung von Gewaltopfern manchmal noch gibt. Aber wie kann man Opfer besser versorgen? Eine Antwort auf diese Frage versucht das Kepler Universitätsklinikum mit seinem Gewaltopferbetreuungsteam zu geben. Ein multidisziplinäres Team, das neben Ärzt:innen, Krankenpfleger:innen, Psycholog:innen, etc. auch aus Personen mit einer ganz besonderen Ausbildung besteht: Forensic Nurses, also forensische Krankenpfleger:innen. Was genau macht ein Gewaltopferbetreuungsteam? Und wie sichern Forensic Nurses Spuren, wenn der eigene Körper zum Tatort wird? Das und vieles mehr bespricht Life Radio Reporterin Christina Linecker in dieser Folge mit Monika Kern, Leiterin des Gewaltopferbetreuungsteam und Forensic Nurse. Spur der Verbrechen ist ein Podcast von Life Radio und Christina Linecker. Ihr habt Feedback, Fallvorschläge oder Fragen? Schreibt uns eine Nachricht an podcast@liferadio.at [podcast@liferadio.at] [https://analytics.liferadio.at/piwik.php?idsite=11&rec=1&url=https%3A%2F%2Ftruecrime.at%2Fwenn-der-koerper-zum-tatort-wird%2F&action_name=Wenn+der+K%C3%B6rper+zum+Tatort+wird+%26%238211%3B+So+sichern+Forensic+Nurses+Spuren&urlref=https%3A%2F%2Ftruecrime.at%2Ffeed%2F]

Kurzes Info-Update: Die nächste Folge von „Spur der Verbrechen“ kommt krankheitsbedingt etwas später raus. Thema dieser Folge ist Gewaltopferbetreuung im Krankenhaus und sogenannte „Forensic Nurses“ – Krankenpflegepersonal, das spezialisiert forensisch ausgebildet wird. Neues Release-Datum ist der 11. Mai, stay tuned! Spur der Verbrechen ist ein Podcast von Life Radio [https://www.liferadio.at/podcast?podcastId=367F938180513B9D61AC5A5D1B4EACB5] und Christina Linecker [https://www.instagram.com/christina_linecker/]. Ihr habt Feedback, Fallvorschläge oder Fragen? Schreibt uns eine Nachricht an podcast@liferadio.at [podcast@liferadio.at] [https://analytics.liferadio.at/piwik.php?idsite=11&rec=1&url=https%3A%2F%2Ftruecrime.at%2Finfo-update-die-naechste-folge-kommt-etwas-spaeter-teaser%2F&action_name=Info-Update%3A+Die+n%C3%A4chste+Folge+kommt+etwas+sp%C3%A4ter+%2B+Teaser&urlref=https%3A%2F%2Ftruecrime.at%2Ffeed%2F]

4. Oktober 2022 in Passau: Die 54-Jährige Frau Huber beginnt wie gewohnt ihre Nachtschicht als Taxifahrerin. Gegen 02.00 Uhr steigt ein Mann in ihr Taxi ein, er will nach Wels. Doch die Taxifahrt entwickelt sich für sie zum Albtraum: Denn dort angekommen zieht der Fahrgast am Rücksitz ein Messer, hält es ihr an den Hals und zwingt sie in ein abgelegenes Waldstück zu fahren. Dort wolle er mit ihr “Spaß haben”, droht sie zu vergewaltigen. Ihr bleibt nur ein Ausweg: die Flucht in die unbekannte Nacht. Sie rennt um ihr Leben. Der Feind am Rücksitz – eine Geschichte über Gewalt, Überlebensstärke und Opferrechte. Diesen Fall bespricht Life Radio Reporterin Christina Linecker mit Strafverteidigerin und Opfervertreterin Sonja Fasthuber [https://sonja-fasthuber.at/] aus Wels und ihrer Mandantin: Frau Huber (Name von der Redaktion geändert), die diese Tat erlebt hat. Spur der Verbrechen ist ein Podcast von Life Radio [https://www.liferadio.at/podcast?podcastId=367F938180513B9D61AC5A5D1B4EACB5] und Christina Linecker [https://www.instagram.com/christina_linecker/]. Ihr habt Feedback, Fallvorschläge oder Fragen? Schreibt uns eine Nachricht an podcast@liferadio.at [podcast@liferadio.at] [https://analytics.liferadio.at/piwik.php?idsite=11&rec=1&url=https%3A%2F%2Ftruecrime.at%2Ffeind-am-ruecksitz%2F&action_name=Der+Feind+am+R%C3%BCcksitz+%E2%80%93+Wie+f%C3%BCr+Frau+H.+eine+Taxifahrt+zum+Albtraum+wurde&urlref=https%3A%2F%2Ftruecrime.at%2Ffeed%2F]

30. September 2022: Lukas Schmied, ein 18-Jähriger Mühlviertler, begeht den schwersten Fehler seines jungen Lebens. Nach einem Abend mit mehreren Bieren, steigt er wider besseren Wissens ins Auto und fährt betrunken los, mit seinem besten Freund auf dem Beifahrersitz. Auf einer kleinen Landstraße, zwischen Sarleinsbach und Sprinzenstein im Bezirk Rohrbach, kommt er mit 120 km/h von der Straße ab und kracht gegen einen Baum. Beide jungen Männer werden eingeklemmt und müssen über Stunden von der Feuerwehr geborgen werden. Lukas Freund ist schwer verletzt und muss in der Nacht sofort notoperieren werden. Lukas wacht am nächsten Tag im Krankenhaus auf, verletzt und ohne Erinnerung. Alkolenker und –Lenkerinnen sind eine Gefahr auf Oberösterreichs Straßen und sie werden von Jahr zu Jahr mehr. 2024 wurden im Schnitt in Oberösterreich pro Tag 13 Alkolenker:innen und knapp 4 Drogenlenker:innen aus dem Verkehr gezogen. 26 Menschen haben 2023 aufgrund betrunkener Fahrer:innen ihr Leben verloren und weitere 3.303 Personen wurden verletzt. Ein Projekt versucht dagegen vorzugehen. Mit einem paradox wirkendem Ansatz: Es schickt die Unfalllenker nicht ins Gefängnis, sondern in die Fahrschule, um dort ihre Geschichten zu erzählen. Life Radio Reporterin Christina Linecker spricht in dieser Folge mit “Lukas Schmied” (Pseudonym) über seine Tat, deren Konsequenzen und über seine Teilnahme am Projekt “Close To”. Und mit Richter Walter Eichinger, der das Projekt mitbegründet hat. Spur der Verbrechen ist ein Podcast von Life Radio [https://www.liferadio.at/podcast?podcastId=367F938180513B9D61AC5A5D1B4EACB5] und Christina Linecker [https://www.instagram.com/christina_linecker/]. Ihr habt Feedback, Fallvorschläge oder Fragen? Schreibt uns eine Nachricht an podcast@liferadio.at [podcast@liferadio.at] [https://analytics.liferadio.at/piwik.php?idsite=11&rec=1&url=https%3A%2F%2Ftruecrime.at%2Falkolenker-lukas-erzaehlt-von-seinem-unfall%2F&action_name=%26%238222%3BIch+habe+meinen+besten+Freund+schwer+verletzt%26%238220%3B+%26%238211%3B+Alkolenker+Lukas+erz%C3%A4hlt&urlref=https%3A%2F%2Ftruecrime.at%2Ffeed%2F]

Februar, 1945. Im KZ Mauthausen werden Kriegsgefangene, Juden, Homosexuelle und viele andere zu harter Zwangsarbeit gezwungen, gefoltert und getötet. Im Block 20 werden russische Kriegsgefangene eingesperrt. Einziger Zweck des Blocks: das systematische Quälen der Gefangen bis zum Tod. Die etwa 500 Männer wagen deshalb das Unmögliche: In der Nacht auf den 02. Februar 1945 versuchen sie alle aus dem KZ auszubrechen. Etwa 400 schaffen es über die KZ-Mauern hinaus. Für sie beginnt ein brutaler Kampf ums Überleben. Denn es gibt eine grausame Jagd auf sie, in der nicht nur Mitglieder der SS, sondern auch Männer aus der Zivilgesellschaft zu Mördern werden. Es ist eine Geschichte über Massenmord, Mitläufer und Zivilcourage in Oberösterreich. Es ist die Geschichte der “Mühlviertler Hasenjagd”. Life Radio Reporterin Christina Linecker bespricht dieses dunkle Kapitel der oberösterreichischen Geschichte mit Dr. Matthias Kaltenbrunner, Historiker und Experte der “Mühlviertler Menschenhatz” (vormals “Mühlviertler Hasenjagd” genannt). Und mit einer Frau, die einen besonderen Einblick in die Geschehnisse von damals hat: Zeitzeugin Anna Hackl, geborene Langthaler, deren Familie zwei geflohenen Kriegsgefangenen das Leben gerettet hat. Spur der Verbrechen ist ein Podcast von Life Radio [https://www.liferadio.at/podcast?podcastId=367F938180513B9D61AC5A5D1B4EACB5] und Christina Linecker [https://www.instagram.com/christina_linecker/]. Ihr habt Feedback, Fallvorschläge oder Fragen? Schreibt uns eine Nachricht an podcast@liferadio.at [podcast@liferadio.at] [https://analytics.liferadio.at/piwik.php?idsite=11&rec=1&url=https%3A%2F%2Ftruecrime.at%2Fdie-muehlviertler-hasenjagd-massenmord-mitlaeufer-und-zivilcourage-in-ooe%2F&action_name=Die+%E2%80%9CM%C3%BChlviertler+Hasenjagd%E2%80%9D+%26%238211%3B+Massenmord%2C+Mitl%C3%A4ufer+und+Zivilcourage+in+O%C3%96&urlref=https%3A%2F%2Ftruecrime.at%2Ffeed%2F]
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden