
Wir haben den Fußball erfunden
Podkast av Westdeutsche Zeitung
Wir haben den Fußball erfunden – Wir, das sind Andreas Boller, Leiter der Wuppertaler Lokalredaktion und langjähriger Sportjournalist, Lothar Leuschen, Chefredakteur der WZ und bekennender Lokalpatriot und Ünsal Bayzit, Ex-Profi und Trainer des TSV Union Wuppertal. In unserem Podcast sprechen wir über internationalen, nationalen und vor allem lokalen Fußball und diskutieren aktuelle Spiele, Trainertaktiken, Wechsel und andere Themen, die das Fußballherz höher schlagen lassen.
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Alle episoder
199 Episoder
Der Kader des WSV für die kommende Saison nimmt Konturen an. Große finanzielle Sprünge darf sich der Regionalligist nicht erlauben. Das Podcast-Team zieht eine Zwischenbilanz des Brötchenbackens. Wenig Begeisterung findet die neue Mode der Vereine, verdiente Spieler gleich noch im laufenden Spiel zu verabschieden. Viel schlimmer ist die Unsitte einiger Fangruppen im Falle eines Aufstiegs oder Abstiegs das Stadion abzureißen und beim Platzsturm schwere Verletzungen in Kauf zu nehmen. Düster sieht es im Amateurfußball für den Cronenberger SC aus. Wir freuen uns über Anregungen, Lob oder Kritik zum Podcast der WZ unter: sport.wuppertal@wz.de [sport.wuppertal@wz.de] Credits Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Andreas Boller, Günter Hiege und Ünsal Bayzit Redaktion: Andreas Boller, Günter Hiege und Ünsal Bayzit Aufnahme: Johanna Christoph Schnitt: Johanna Christoph Intro: Hardy Holte

Der Wuppertaler SV hat sich den Klassenerhalt gesichert. In der kommenden Saison könnte es für den WSV gegen nicht weniger als sieben Nachwuchsteams gehen. Das Podcast-Team spricht über mögliche Konsequenzen. In der heißen Saisonphase steht der Deutsche Meister nicht nur für die laufende Saison zwar bereits fest, aber zum Glück geht es von der Bundesliga bis zur Kreisliga im Kampf um Aufstieg und Klassenerhalt noch spannend zu. Für fast alle Wuppertaler Amateurvereine steht noch viel auf dem Spiel. Wir freuen uns über Anregungen, Lob oder Kritik zum Podcast der WZ unter: sport.wuppertal@wz.de [sport.wuppertal@wz.de] Credits Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Andreas Boller, Ünsal Bayzit und Marc Posthaus Redaktion: Lothar Leuschen, Andreas Boller, Ünsal Bayzit und Marc Posthaus Aufnahme: Sophie Oehus Schnitt: Johanna Christoph Intro: Hardy Holte

Für das ZDF berichtet Martin Schneider von allen großen Fußball-Turnieren seit 1996. Seine Reporterlaufbahn begann der gebürtige Wuppertaler beim Lokalradio. Mit dem Podcast-Team diskutiert er über die Entwicklung des Profifußballs - auch in seiner Heimatstadt. Für den WSV geht es am Samstag zur Meisterfeier nach Duisburg. Eine erste wichtige Personalentscheidung ist gefallen. Im Amateurfußball haben die Wochen der Wahrheit begonnen. Wir freuen uns über Anregungen, Lob oder Kritik zum Podcast der WZ unter: sport.wuppertal@wz.de [sport.wuppertal@wz.de] Credits Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Andreas Boller, Ünsal Bayzit und Martin Schneider Redaktion: Lothar Leuschen, Andreas Boller und Ünsal Bayzit Aufnahme: Johanna Christoph Schnitt: Johanna Christoph Intro: Hardy Holte

Gaetano Manno, Sportdirektor des WSV, ist als Gast des Podcast-Teams optimistisch, was den Klassenerhalt des WSV und die kommende Saison angeht. Er spricht über Spieler mit Perspektiven und seine eigenen Pläne, sollte der Verein seinen Vertrag mit ihm über den 30. Juni hinaus verlängern. Nach dem Sieg über die U23 von Borussia Mönchengladbach richtet sich der Blick hin zum brisanten Auftritt des WSV beim KFC Uerdingen am Samstag. Auch im Amateurfußball geht es nach der Verschnaufpause am Osterwochenende weiter: Der Cronenberger SC kämpft in der Landesliga, der SSV Germania in der Bezirksliga um den Klassenerhalt. Die Folge wurde am Dienstagmorgen - vor dem Rückzug des KFC Uerdingen - aufgenommen. Wir freuen uns über Anregungen, Lob oder Kritik zum Podcast der WZ unter: sport.wuppertal@wz.de [sport.wuppertal@wz.de] Credits Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Andreas Boller, Ünsal Bayzit und Gaetano Manno Redaktion: Lothar Leuschen, Andreas Boller und Ünsal Bayzit Aufnahme: Sophie Oehus Schnitt: Sophie Oehus Intro: Hardy Holte

Luft im Abstiegskampf: WSV-Sieg am Geißbockheim in Köln, und die Konkurrenz spielt mit. Ein "Sondervermögen" gibt dem WSV zudem finanziellen Spielraum und die Hoffnung auf eine sportliche Zukunft. Im Sonnborner Hafen gerät ein Spieler des SC Sonnborn nach einem Zusammenprall in eine lebensgefährliche Situation. Zwei Spieler des TSV Union (ein Arzt und ein Pfleger) werden auf dem Platz vom Gegenspieler zum Ersthelfer. Wir freuen uns über Anregungen, Lob oder Kritik zum Podcast der WZ unter: sport.wuppertal@wz.de [sport.wuppertal@wz.de] Credits Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Andreas Boller und Ünsal Bayzit Redaktion: Lothar Leuschen, Andreas Boller und Ünsal Bayzit Aufnahme: Sophie Oehus Schnitt: Johanna Christoph Intro: Hardy Holte
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden