12 Leben – Verbrechen an Frauen

12 Leben – Verbrechen an Frauen

Podcast by Helen Schulte & Massimo Maio

Limited Offer

1 month for 9 kr.

Then 99 kr. / monthCancel anytime.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

More than 1 million listeners

You’ll love Podimo and you’re not alone

Rated 4.7 in the App Store

About 12 Leben – Verbrechen an Frauen

Hier im Feed findet ihr die neueste Staffel als exklusive Folgen für Premium-Nutzer:innen. ALLE ANDEREN Folgen könnt ihr komplett kostenlos hören – einfach kurz herunterscrollen! _ Ca. 85.000 Frauen und Mädchen wurden 2023 weltweit getötet. Mehr als die Hälfte davon durch ein Familienmitglied oder einen Intimpartner - also im Schnitt 140 Frauen oder Mädchen pro Tag. Und die Dunkelziffern sind um einiges höher. Hinter diesen Zahlen stecken echte Fälle – echte menschliche Schicksale! Das nehmen die Hosts dieses Podcasts – Massimo Maio und Helen Schulte (Staffel 1&2: Clara Engelien) – zum Anlass, über die Hintergründe zu sprechen. In diesem Podcast “12 Leben – Verbrechen an Frauen” beschäftigen sie sich in jeder Staffel mit 12 Leben, die durch Gewalttaten beendet oder für immer verändert wurden. Jede Folge dreht sich um eine Frau, die Gewalt erleben musste. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten besprechen sie auch die gesellschaftspolitische Dimension der Fälle, immer mit dem Ziel: Diesen „Fällen“, die wir höchstens aus den Nachrichten kennen, Gesichter zu geben. Zu Wort kommen deshalb auch die Betroffenen selbst oder deren Hinterbliebene. Falls ihr Feedback, Anmerkungen oder selbst eine Geschichte habt, die ihr mit uns teilen möchtet, könnt ihr uns jederzeit eine Mail schreiben an: 12leben.podimo@gmail.com Wir freuen uns sehr über die Nominierung des International Women’s Podcast Awards 2025!

All episodes

67 episodes
episode #66 Amanda: Ihre Beweise sollen vernichtet werden artwork
#66 Amanda: Ihre Beweise sollen vernichtet werden

Cambridge, USA, Oktober 2013: Die 22-jährige Amanda lebt ihren Traum – Harvard, Astrophysik, eine mögliche Karriere bei der NASA. Doch eine Nacht verändert alles. Nach einer Vergewaltigung beginnt für Amanda ein Wettlauf gegen die Zeit: Ihr Rape Kit droht nach sechs Monaten vernichtet zu werden. Aus der persönlichen Katastrophe entsteht ein Kampf gegen ein System, das Betroffene im Stich lässt – und eine Bewegung, die schließlich bis ins US-Kapitol reicht. In dieser Folge erzählen wir Amandas Geschichte, die sie selbst in ihrem Buch „Saving Five“ niedergeschrieben hat. Wir sprechen mit Susanne Hampe, Geschäftsführerin des Vereins Bellis, die seit 25 Jahren im Bereich der vertraulichen Spurensicherung arbeitet. Sie erklärt, welche Möglichkeiten Betroffene in Deutschland haben. Triggerwarnung: Diese Folge behandelt Schilderungen von körperlicher Gewalt. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Habt ihr Feedback oder wollt, dass wir einen Fall erzählen, der mehr Aufmerksamkeit verdient? Dann könnt ihr uns eine E-Mail schreiben: 12leben.podimo@gmail.com "12 Leben – Verbrechen an Frauen" ist ein Podcast von Podimo. Hosts: Helen Schulte und Massimo Maio Autorin dieser Folge: Katharina Fräbel Autorin dieser Folge: Kiana Lensch Autorin dieser Folge: Helen Schulte Schnitt und Sound: Frieder Maurer & Luca Sartori (hipitch) Ausführende Produzentin: Madeleine Petry

26. okt. 2025 - 59 min
episode #65 Franziska: Vierfachmord aus Rache artwork
#65 Franziska: Vierfachmord aus Rache

März 2024: Franziska macht sich Sorgen: Vor kurzem hat sie sich von ihrem Mann getrennt. Obwohl der Elitesoldat bei der Bundeswehr die Trennung zu akzeptieren scheint, droht er Franziskas neuem Partner Till. Gemeinsam mit Till und ihrer besten Freundin hat sie sich deshalb entschlossen, ihren Ex-Partner wegen der Drohungen anzuzeigen. Doch nur kurze Zeit nach der Anzeige erhält Franziska eine Nachricht, die ihr Leben für immer auf schreckliche Weise verändert. In dieser Folge sprechen wir über Stellvertreter-Femizide. Was genau das ist und warum das Thema eine größere Beachtung benötigt, erklärt uns die Kriminalpsychologin Justine Glaz-Ocik. Triggerwarnung: Diese Folge behandelt explizite Schilderungen von körperlicher Gewalt und Suizidgedanken. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Habt ihr Feedback oder wollt, dass wir einen Fall erzählen, der mehr Aufmerksamkeit verdient? Dann könnt ihr uns eine E-Mail schreiben: 12leben.podimo@gmail.com "12 Leben – Verbrechen an Frauen" ist ein Podcast von Podimo. Hosts: Helen Schulte und Massimo Maio Autorin dieser Folge: Katharina Fräbel Schnitt und Sound: Frieder Maurer & Luca Sartori (hipitch) Ausführende Produzentin: Madeleine Petry

12. okt. 2025 - 54 min
episode #64 Aileen: Übergriff vor laufender Kamera artwork
#64 Aileen: Übergriff vor laufender Kamera

Schweiz, November 2014: Für die 19-jährige Aileen ist es ein Tag, auf den sie hingefiebert hat – ein Filmcasting, eine mögliche Chance für ihre Schauspielkarriere. Doch schon nach wenigen Minuten wird ihr klar: Das, was hier passiert, hat mit einem professionellen Vorsprechen nichts zu tun. Vor laufender Kamera, mitten im Raum, wird sie von einem Mann angefasst – ohne ihre Zustimmung. Niemand stoppt ihn. Jahre später stößt Aileen zufällig im Internet auf eine Ankündigung von einem Film, der die Aufnahmen von damals nutzt. Eine Entdeckung, die die Angst und Ohnmacht von 2014 wieder aufreißt. Aileen erkennt: Ihr Erlebnis ist kein Einzelfall, sondern Teil eines strukturellen Problems in der Filmbranche. In dieser Folge erzählt Aileen selbst, was sie erlebt hat, warum sie lange geschwiegen und wie sie schließlich ihre Stimme zurückgewonnen hat. Schauspielerin und Intimitätskoordinatorin Katja Weitzenböck erklärt, warum Machtmissbrauch am Set zu oft passieren kann, wie MeToo in der Branche etwas bewegt hat und warum es trotzdem noch so viel zu tun gibt. Link zum Film “The Case You”: https://www.imdb.com/de/title/tt13551570/?ref_=ttpl_ov_bk Triggerwarnung: Diese Folge enthält Schilderungen von körperlicher und sexualisierter Gewalt. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Habt ihr Feedback oder wollt, dass wir einen Fall erzählen, der mehr Aufmerksamkeit verdient? Dann könnt ihr uns eine E-Mail schreiben: 12leben.podimo@gmail.com "12 Leben – Verbrechen an Frauen" ist ein Podcast von Podimo. Hosts: Helen Schulte und Massimo Maio Autorin dieser Folge: Kiana Lensch Schnitt und Sound: Frieder Maurer & Luca Sartori (hipitch) Ausführende Produzentin: Madeleine Petry

28. sep. 2025 - 1 h 0 min
episode #63 Jina: Frau. Leben. Freiheit. artwork
#63 Jina: Frau. Leben. Freiheit.

Teheran, 13. September 2022: Jina Mahsa Amini wird von der iranischen Sittenpolizei festgenommen. Der Vorwurf: „unislamische Kleidung“. Drei Tage später ist sie tot. Offiziellen Angaben zufolge stirbt sie an Herzversagen. Doch ihre Familie erhebt schwere Vorwürfe: Jina sei misshandelt worden. Ihr Tod wird zum Auslöser landesweiter Proteste – angeführt von Frauen, getragen von der Hoffnung auf ein Leben in Freiheit. Diese Folge erzählt von Jina, einer jungen Frau aus dem kurdischen Saqqez, die weder Aktivistin noch Rebellin war. Und deren Tod ein System sichtbar macht, das auf Kontrolle, Angst und Unterdrückung basiert. Gemeinsam mit der Journalistin und Aktivistin Daniela Sepehri ordnen wir ein, wie es zu den „Frau, Leben, Freiheit“-Protesten weltweit kam – und was sie bis heute bedeuten. Es geht um strukturelle Gewalt, staatlich legitimierte Diskriminierung und den Mut derer, die sich dennoch widersetzen.    Triggerwarnung: Diese Folge behandelt explizite Schilderungen von körperlicher Gewalt. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Habt ihr Feedback oder wollt, dass wir einen Fall erzählen, der mehr Aufmerksamkeit verdient? Dann könnt ihr uns eine E-Mail schreiben: 12leben.podimo@gmail.com  "12 Leben – Verbrechen an Frauen" ist ein Podcast von Podimo. Hosts: Helen Schulte und Massimo Maio Autorin dieser Folge: Kiana Lensch Schnitt und Sound: Frieder Maurer & Luca Sartori (hipitch) Ausführende Produzentin: Madeleine Petry _ Quelle des auf dem Cover verwendeten Fotos: ZUMA Press

14. sep. 2025 - 58 min
episode #62 Inge: Mord ohne Täter? artwork
#62 Inge: Mord ohne Täter?

1987: Die 26-jährige Inge hat bis in die frühen Morgenstunden gemeinsam mit Freund:innen und ihrem Verlobten Bernd den Aufstieg der Mannschaft in die Kreisliga gefeiert, bis sie um 03:15 nach Hause gegangen ist. Sie macht sich gerade fertig fürs Bett, als es an der Tür klingelt. Inge betätigt den Summer zur Haustür und öffnet damit der Person die Tür, die sie ermorden wird. 20 Jahre lang fehlt von einer Tatperson jede Spur. Inges Fall bleibt ein Cold Case, bis neue DNA Technik schließlich neue Ermittlungsansätze liefert. Wir haben mit der Strafverteidigerin Jenny Lederer, die Mitglied des Ausschusses Strafrecht des Deutschen Anwaltvereins ist, über das Urteil gesprochen. Außerdem haben das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen und das Bundeskriminalamt Femizide im Kontext von Cold Cases eingeordnet. Triggerwarnung: Diese Folge behandelt explizite Schilderungen von körperlicher Gewalt. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Habt ihr Feedback oder wollt, dass wir einen Fall erzählen, der mehr Aufmerksamkeit verdient? Dann könnt ihr uns eine E-Mail schreiben: 12leben.podimo@gmail.com "12 Leben – Verbrechen an Frauen" ist ein Podcast von Podimo. Hosts: Helen Schulte und Massimo Maio Autorin dieser Folge: Katharina Fräbel Schnitt und Sound: Frieder Maurer & Luca Sartori (hipitch) Ausführende Produzentin: Madeleine Petry

31. aug. 2025 - 46 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

More than 1 million listeners

You’ll love Podimo and you’re not alone

Rated 4.7 in the App Store

Limited Offer

1 month for 9 kr.

Then 99 kr. / monthCancel anytime.

Exclusive podcasts

Ad free

Non-Podimo podcasts

Audiobooks

20 hours / month

Get Started

Kun på Podimo

Populære lydbøger