
POLITICO Berlin Playbook
Podcast by POLITICO
Jeden Morgen ab 5 Uhr führen Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team durch die Hauptstadt – kurz, präzise, hintergründig. Mit dabei: das 200-Sekunden-Interview, in dem Politiker auf den Punkt kommen müssen. Und: Die internationale Perspektive mit POLITICO-Kollegen aus Washington, Brüssel, London und Paris. Außerdem: Freitags nehmen wir Euch mit auf Spaziergänge mit Politikern oder in politische Analysen im Kollegen- oder Expeterngespräch.
Start 7 days free trial
99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.
All episodes
227 episodes
Friedrich Merz ist zehn Tage Kanzler – Zeit für eine Zwischenbilanz. Gemeinsam mit Veit Medick vom Stern [https://www.stern.de/veit-medick-33522674.html] analysiert Gordon Repinski: Was hat Merz rhetorisch gut gemacht, wo droht der Rückfall in Scholz’sche Ankündigungen? Außenpolitisch setzt er erste Akzente – vom Kiew-Telefonat mit Trump bis zum Schulterschluss mit Macron und Tusk. Doch ob die angekündigte Veränderung bis zum Sommer realistisch ist, bleibt fraglich. Auch die SPD steht vor entscheidenden Wochen: Bärbel Bas wächst zur Symbolfigur, Tim Klüssendorf muss sich als Generalsekretär beweisen – und Lars Klingbeil bekommt als Finanzminister die erste große Rechnung serviert. Intern ist die Kritik laut, der Parteitag im Juni könnte zur Belastungsprobe werden. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. [https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook] Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier: Instagram: @gordon.repinski [https://www.instagram.com/gordon.repinski/?hl=en] | X: @GordonRepinski [https://x.com/GordonRepinski]. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices [https://megaphone.fm/adchoices]

Kaum im Amt als Finanzminister, steht Lars Klingbeil vor neuen Problemen: Die Steuerschätzung, die er heute präsentiert hat, fällt deutlich niedriger aus. Klingbeil muss Wachstum kreieren und gleichzeitig die Minister bei den Ausgaben disziplinieren. Und dann ist da noch die geplante Reform der Schuldenbremse. Rixa Fürsen und Rasmus Buchsteiner ordnen die Herausforderungen für Klingbeil ein. Hans von der Burchard berichtet über die aktuellen Entwicklungen in Istanbul: Weder Wladimir Putin noch Donald Trump sind dort zu den Friedensgesprächen eingetroffen. Wie es jetzt weitergeht – und wie die Aussage von Johannes Wadephul beim NATO-Außenministertreffen in Antalya zu bewerten ist – fasst Hans zusammen. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. [https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook] Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier: Instagram: @gordon.repinski [https://www.instagram.com/gordon.repinski/?hl=en] | X: @GordonRepinski [https://x.com/GordonRepinski]. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices [https://megaphone.fm/adchoices]

Was passiert heute in der Türkei? Auch Stunden vor möglichen Gesprächen zwischen der Ukraine und Russland bleibt das unklar. Zusammen mit Hans von der Burchard spricht Gordon Repinski darüber, wie Wladimir Putin alle hinhält und sich Donald Trump weiter alle Optionen offen hält. Im 200-Sekunden-Interview ist der CDU-Außenexperte und langjähriges Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Norbert Röttgen, zu Gast. Mit ihm geht es darum, ob heute für die Ukraine irgendetwas Gutes rumkommen kann, um Hoffnung und um europäische Konsequenz. Rasmus Buchsteiner berichtet aus der parlamentarischen Arbeit: Dort wird gerade um die Posten in den Ausschüssen verhandelt, gerungen, geschachert. Eine Art Posten-Roulette. Rasmus ordnet ein, wer gewinnt und wer verliert. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. [https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook] Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier: Instagram: @gordon.repinski [https://www.instagram.com/gordon.repinski/?hl=en] | X: @GordonRepinski [https://x.com/GordonRepinski]. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices [https://megaphone.fm/adchoices]

Zusammen mit Rasmus Buchsteiner liefert Gordon Repinski die Blitz-Analyse der ersten ausführlichen Rede von Friedrich Merz als Kanzler vor dem Bundestag. Merz schlägt in seiner Regierungserklärung einen betont versöhnlichen Ton an. Wie der Kanzler viel von „eigener Kraft“ spricht – und es gleichzeitig schafft, vom ganz großen Bild bis ins Detail zu gehen – hört ihr in diesem Update. Außerdem gibt es eine Einschätzung, warum die Rede beim Koalitionspartner SPD nicht überall gut angekommen ist. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. [https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook] Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier: Instagram: @gordon.repinski [https://www.instagram.com/gordon.repinski/?hl=en] | X: @GordonRepinski [https://x.com/GordonRepinski]. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices [https://megaphone.fm/adchoices]

Vor seiner heutigen Regierungserklärung hat Friedrich Merz am gestrigen Abend bereits einige seiner Formulierungen testen können. Auf dem Wirtschaftstag der CDU hat er die Abschlussrede gehalten. Wie der Kanzler dort erste Zeichen gesendet hat, berichtet Rasmus Buchsteiner. Im 200-Sekunden-Interview spricht die grüne Fraktionschefin Britta Haßelmann, wie sie “schlechtes Handwerk” der Union in der Wirtschaftspolitik fürchtet und über Mindestlohn und Rente. Mehr Informationen zur Power List 2025, auf der auch Haßelmann als Nominierte steht, gibt es hier. [https://www.businessinsider.de/specials/the-power-list/] Mit Jan Cienski, Senior Policy Editor von POLITICO [https://www.politico.eu/staff/jan-cienski/] spricht Gordon Repinski über den ungewöhnlichen Schwerpunkt des diesjährigen Copenhagen Democracy Summit: die Sorge um und vor allem vor den USA. Und: Boris Johnson witzelt auf der Bühne über die Gemeinsamkeiten von Maastricht-Vertrag und Fußball. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. [https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook] Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier: Instagram: @gordon.repinski [https://www.instagram.com/gordon.repinski/?hl=en] | X: @GordonRepinski [https://x.com/GordonRepinski]. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices [https://megaphone.fm/adchoices]
Start 7 days free trial
99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.
Exclusive podcasts
Ad free
Non-Podimo podcasts
Audiobooks
20 hours / month