
Deutsch
Gratis en Podimo
Starte jetzt und verbinde dich mit deinen Lieblingspodcaster*innen
Mehr Bits & Bytes
Bei “Bits & Bytes” fokussieren wir uns auf die Themen IT und Digitalisierung. Dabei diskutieren wir neue Trends, Testen nützliche Tools und berichten von unseren Erfahrungen. Dabei beschäftigen wir uns mit KI-Themen wie ChatGPT und Microsoft Copilot, agilen Arbeitsweisen wie Scrum sowie digitalen Anwendungen und Software, die zur Effizienzsteigerung und Arbeitserleichterung beitragen.
Bits & Bytes #39 | Cyber-Angriffe in der Praxis: Was ist eigentlich ein Breach (mit Markus Schmitt)
In dieser Episode spricht Alexa mit Markus Schmitt (CEO & Co-Founder CS Cyber Shield GmbH), über die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe und was hinter einem Breach steckt. Wir sprechen über typische Angriffsmethoden wie Phishing, unterschätzte Risiken in Unternehmen und moderne Schutzmaßnahmen wie Angriffssimulationen oder EDR-Systeme. Eine Folge über Bewusstsein, Prävention und die Verantwortung, Sicherheit aktiv zu gestalten. Viel Spaß! EU AI Act Link: https://stegmann.company/e-learning-eu-ai-act/ [https://stegmann.company/e-learning-eu-ai-act/] Podcast "Breach FM": Breach FM - der Infosec Podcast | Podcast on Spotify [https://open.spotify.com/show/4ooV9mM8Qiyfkj9jUkdZjj] Breach FM - der Infosec Podcast - Podcast - Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/us/podcast/breach-fm-der-infosec-podcast/id1641279793]
Bits & Bytes #38 | IT-Sicherheitsnotfall Lessons Learned am Praxisbeispiel Fraunhofer IAO (mit Heiko Roßnagel)
In dieser Episode spricht Alexa mit Heiko Roßnagel (Fraunhofer IAO) über einen realen Sicherheitsvorfall und die Lehren daraus. Wir sprechen darüber, was in der Krise zählt, von klarer Kommunikation über schnelle Entscheidungen bis hin zu mentaler Vorbereitung. Eine Folge über den Unterschied zwischen Reagieren und Vorbereitetsein und warum jedes Unternehmen einen Plan für den Notfall braucht. Viel Spaß! EU AI Act Link: https://stegmann.company/e-learning-eu-ai-act/ [https://stegmann.company/e-learning-eu-ai-act/]
Bits & Bytes #37 | Pentesting (mit Nina Wagner)
In dieser Episode spricht Alexa mit Nina Wagner (Gründerin und Geschäftsführerin MindBytes GmbH), über die Kunst, IT-Sicherheitslücken aufzudecken, bevor es andere tun. Wir sprechen darüber, was Pentestings wirklich leisten, wie sie ablaufen und warum sie weit über automatisierte Scans hinausgehen. Ein Gespräch über Verantwortung, Prävention und den bewussten Umgang mit digitalen Risiken. Viel Spaß! EU AI Act Link: https://stegmann.company/e-learning-eu-ai-act/ [https://stegmann.company/e-learning-eu-ai-act/]
Bits & Bytes #36 | Deepfakes, KI und Desinformationen (mit David Fischer)
In dieser Episode spricht Alexa mit David Fischer (Geschäftsführer bei Politagents Consulting GmbH) über die wachsende Macht von Desinformation. Wir diskutieren, wie manipulierte Inhalte unsere Gesellschaft prägen, warum Medienkompetenz entscheidend ist und wie wir lernen können, Wahrheit und Täuschung besser zu unterscheiden. Viel Spaß! EU AI Act Link: https://stegmann.company/e-learning-eu-ai-act/ [https://stegmann.company/e-learning-eu-ai-act/]
Bits & Bytes #35 | XDR, SOC & SIEM (mit Jan Fahrenbach)
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Cyber-Security ein. Mit dabei ist Jan Fahrenbach, Cloud Security Architekt (Skaylink), der die essenziellen Konzepte XDR, SIEM und SOC erklärt und warum sie für Unternehmen jeder Größe unverzichtbar sind. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur sicher in die Cloud überführen, wie Automatisierung dabei hilft, Bedrohungen schneller zu erkennen und welche Rolle Menschen in einem modernen Security Operation Center spielen. Viel Spaß! EU AI Act Link: https://stegmann.company/e-learning-eu-ai-act/ [https://stegmann.company/e-learning-eu-ai-act/]