
Exklusiv bei Podimo
Der Kids.Doc - Mehr Gesundheit für dein Kind
Podcast von Dr. med. Vitor P. Gatinho, Gerrit Rüsken
Trailer anhören
Als Kinderarzt kennt Vitor all die Fragen, Sorgen und Ängste von Müttern und Vätern, wenn sie in seiner Praxis stehen. Ein Blick hinter die Kulissen: dieser Podcast bewegt, schlaut auf, verpackt medizinische Komplexität in verstehbares Deutsch, beantwortet Fragen und schafft Verständnis.
Dabei bringen die Podcast-Mates im persönlichen, lustigen Gespräch jeweils ihre eigene Sicht mit ein. Vitor als Mediziner und Gerrit in der Rolle als 3-facher Vater würzen die einzelnen Folgen mit Anekdoten aus dem eigenen Leben. Durch den erfrischenden Mix aus der medizinischen Welt und dem Alltag (“Das geht mir auch so”) werden HörerInnen gebunden und freuen sich auf jede Folge.
Neue Folgen von "Der Kids.Doc - Mehr Gesundheit für dein Kind" gibt es jeden Mittwoch exklusiv bei Podimo!
Folge diesem Podcast, um zukünftig keine weitere Folgen mehr zu verpassen.
Hosts: Dr. med. Vitor P. Gatinho, Gerrit Rüsken
Folge dem Kids.Doc auf Instagram:
https://www.instagram.com/kids.doc.de/
Wenn dir der Podcast vom Kids.Doc gefällt, hör doch auch mal in den Podcast "Von Anni getestet - Der Produkt-Check für dein Kind" rein. Eine neue Folge findest du jeden Freitag exklusiv hier in der Podimo App.
Andere exklusive Podcasts
Dein Angebot

Dr. med. Vitor P. Gatinho & Gerrit Rüsken
Dr. med. Vitor P. Gatinho ist ein angesehener Kinder- und Jugendmediziner mit über 500.000 Followern auf Instagram.
Gemeinsam mit seinem Co-Host Gerrit Rüsken schlaut er in seinem Podcast Eltern zum Thema Kindergesundheit auf.
Die neuesten Episoden
#120 Kennst du das „Marfan-Syndrom“
In dieser Folge geht es um das Marfan-Syndrom. Die komplexe Welt dieser genetischen Erkrankung, die das Chromatid mit der Nummer 15 betrifft. Anzeichen, die Diagnose und die therapeutischen Ansätze, um das Leben von Betroffenen zu verbessern.
• Was ist das Marfan-Syndrom?
• Erkennungsmerkmale des Marfan-Syndroms
• Behandlungsmöglichkeiten: Da das Syndrom selbst unheilbar ist, besprechen wir, wie verschiedene Maßnahmen den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen können.
• Betroffene Organe: Ein detaillierter Blick auf die betroffenen Organe, einschließlich des Skeletts, der Augen, der Lunge und des Herz-Kreislauf-Systems, und wie diese die Diagnose beeinflussen.
• Der Diagnoseprozess.
• Pränatale Diagnostik: Die Möglichkeiten der Früherkennung des Marfan-Syndroms vor der Geburt und die Bedeutung genetischer Beratung für betroffene Familien.
• Leben mit Marfan-Syndrom: Trotz fehlender Heilungsmöglichkeiten erörtern wir Therapieansätze, die dazu beitragen können, das Leben von Menschen mit Marfan-Syndrom zu verbessern und Risiken zu minimieren.
Diese Folge bietet einen umfassenden Einblick in das Marfan-Syndrom, seine Herausforderungen und Hoffnungen, die es für Betroffene und ihre Familien gibt.
Hosts: Dr. med. Vitor P. Gatinho & Gerrit Rüsken
Neue Folgen von "Der Kids.Doc - Mehr Gesundheit für dein Kind" gibt es jeden Mittwoch exklusiv bei Podimo!
Folge dem Kids.Doc auf Instagram:
https://www.instagram.com/kids.doc.de
43 min - 29. Nov. 2023
#119 Von Schrammen bis Narben: Wundheilung bei Kindern
In der heutigen Folge unseres Podcasts sprechen wir über ein Thema, das vielen Eltern am Herzen liegt: die Wundheilung bei Kindern. Wir beginnen mit einer grundlegenden Frage: Was geschieht im Körper deines Kindes, wenn es sich verletzt? Wir erklären die verschiedenen Hautschichten und ihre Bedeutung für den Heilungsprozess.
Auf folgende Fragen wird Vitor dabei in der Folge genauer eingehen:
• Was passiert bei einer Verletzung?
• Was geschieht in dem Körper deines Kindes, wenn es sich verletzt?
• Kannst du uns die verschiedenen Hautschichten erklären und warum sie für die Heilung wichtig sind?
• Welche Wunden siehst du oft bei Kindern und wie behandelst du sie üblicherweise?
• Gibt es bevorzugte Methoden, um kleinere Wunden zu verschließen?
• Was sind deine Tipps für Eltern, um zu entscheiden, ob sie eine Wunde zu Hause behandeln können oder ob ein Arztbesuch nötig ist?
• Welche Anzeichen würden dich dazu bringen, sofort einen Klinikbesuch zu empfehlen?
• Gibt es spezielle Aspekte bei der Wundheilung schwarzer Haut, die zu beachten sind?
• Kannst du erklären, was Kolloidbildung ist und wie sie den Heilungsprozess beeinflusst?
• Wie entsteht eine Narbe und gibt es Möglichkeiten, die Narbenbildung zu minimieren?
• Was sind deine besten Ratschläge zur Pflege von Narben bei Kindern?
• Welche Probleme können bei der Wundheilung auftreten und wie sollten Eltern darauf reagieren?
• Wie können Eltern erkennen, ob der Heilungsprozess bei ihrem Kind nicht normal verläuft?
Hosts: Dr. med. Vitor P. Gatinho & Gerrit Rüsken
Neue Folgen von "Der Kids.Doc - Mehr Gesundheit für dein Kind" gibt es jeden Mittwoch exklusiv bei Podimo!
Folge dem Kids.Doc auf Instagram:
https://www.instagram.com/kids.doc.de
1 h 3 min - 22. Nov. 2023
#118 Enuresis (Einnässen): Ein Symptom - keine Krankheit
Ein sensibles und wichtiges Thema: Einnässen bei Kindern. Wir richten uns speziell an Eltern, die mehr über Enuresis erfahren möchten, um ihre Kinder besser zu unterstützen.
Hier sind die Kernthemen, die wir in der Folge besprechen:
- Enuresis-Verständnis: Wir klären, warum Einnässen ein Symptom ist, keine Krankheit.
- Entwicklung der Blasenkontrolle: Ab welchem Alter Kinder tagsüber und nachts ihre Blase kontrollieren.
- Blasenkontrolle und Lernprozesse: Wie Kinder Blasenkontrolle lernen und entwickeln.
- Rolle des ADH: Wie das antidiuretische Hormon die Blasenfunktion beeinflusst.
- Primäre vs. sekundäre Enuresis: Unterschiede und Besonderheiten.
- Einnässen im Wachzustand vs. im Schlaf: Erklärung und Verständnis für Bettnässen.
- Ursachen des primären Bettnässens: Die häufigsten Gründe.
- Auslöser für sekundäres Bettnässens: Psychosoziale und körperliche Faktoren.
- Harnwegsinfekte und anatomische Probleme: Wie sie zum Einnässen tagsüber beitragen.
- Neurologische Probleme und Einnässen: Ein wichtiger Aspekt.
- Behandlung des tagsüber auftretenden Einnässens: Warum dies manchmal vorteilhaft ist.
- Toilettengewohnheiten bei Kindern: Unterschiede zu Erwachsenen.
- Giggle-Inkontinenz: Was ist das und wen betrifft es?
- Faktoren des nächtlichen Einnässens: Verständnis der klassischen Form.
- Familienunterstützung: Wie du dein Kind unterstützen kannst.
- Praktische Tipps für den Alltag: Hilfestellungen für Eltern.
- Konservative Behandlungsmethoden: Verschiedene Ansätze bei Enuresis.
- Klingelhosen und Klingelmatten: Funktion und Bewertung.
Diese Folge bietet dir als Elternteil ein umfassendes Verständnis über Enuresis und praktische Ansätze für die Unterstützung deines Kindes.
Hosts: Dr. med. Vitor P. Gatinho & Gerrit Rüsken
Neue Folgen von "Der Kids.Doc - Mehr Gesundheit für dein Kind" gibt es jeden Mittwoch exklusiv bei Podimo!
Folge dem Kids.Doc auf Instagram:
https://www.instagram.com/kids.doc.de
1 h 11 min - 15. Nov. 2023
Beliebte Hörbücher
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst