
19.9K
Deutsch
Gratis en Podimo
Begrenztes Angebot
Dann 4,99 € / MonatJederzeit kündbar.
Mehr Friends in Crime
Du stehst auf True Crime, aber Du hast genug von düsterer Stimmung und willst lieber Ermittlungen mit Gags statt Grabesstimme? Du hast alle großen Fälle der Geschichte schon x-Mal gehört und brauchst was Neues? Dann ist Friends in Crime dein neuer Lieblingspodcast! Bei uns gibt es alle zwei Wochen richtig gute „WhatTheFuck“-Momente. Ob schräge Verbrechen, ungewöhnliche Täter oder krasse Wendungen: Hier wird analysiert, diskutiert und auf jeden Fall drüber gelacht. (Nicht lustig gemacht! Das ist uns ganz wichtig!) Wir versprechen neue Fälle, die du so noch nie gehört hast – mit viel Witz, aber auch echtem Hintergrundwissen. Ach ja und „Wir“ das sind Sandra Sprünken, genannt Sprünky und Bastian Bielendorfer, genannt ehm Basti. Wir sind beide Comedians, große True Crime Fans und seit vielen Jahren gute Freunde. Werdet ihr merken an der Art, wie wir miteinander umgehen und reden. Das ist aber noch nicht alles! Wir hoffen, dass wir nicht nur auf der Humor-Ebene überzeugen, denn Basti ist studierter Psychologe und Sprünky Journalistin. Das heißt für euch, es gibt spannendes Hintergrundwissen aus der Justizvollzugsanstalt oder über den direkten Umgang mit Straftätern und wochenlanges Abtauchen in Recherchen und Archive, um unbekannte, besondere Crimes für euch zu finden. Der Plan ist also: Intelligenz trifft Irrsinn – alle zwei Wochen freitags neu, garantiert anders. Klingt verrückt? Ist es auch. Und genau unser Ding. Zum hören – UND sehen (wobei da müssen wir sagen „Auf eigene Gefahr!“ 😉) Ihr findet alle Bilder und Fotos sowie Videos auf Instagram unter @friendsincrime_official Schreibt uns jederzeit gerne per Mail an mail@friends_in_crime.de Oder bei instagram auf dem FiC Insta-Channel oder über unsere Kanäle @bielendorfer und @spruenky
#12 Die Lügen der Elisa McNabney
Die Welt der Schönen und Reichen. Habt ihr Lust drauf? Ein erfolgreicher Anwalt, eine Villa im kalifornischen Weinland, teure Pferde – Larry McNabney lebt den amerikanischen Traum. Doch eines Tages ist er spurlos verschwunden. Seine junge, glamouröse Ehefrau Elisa erzählt wilde Geschichten von einem Kult und (s)einer Auszeit. Monatelang scheint niemand die Wahrheit zu ahnen. Eine Geschichte, die immer bizarrer wird – es geht um tödliches Pferde-Betäubungsmittel und eine monatelang im Kühlschrank versteckte Leiche. Film-Tipp zur Episode: Die Lügen meiner Mutter (TV-Spielfilm, 2005) mit Joely Richardson als Elisa und Hayden Panettiere als Hailey Buch-Tipp zur Episode: Marked for Death – Brian J. Karem Folgt unserem Podcast gern bei Instagram @friendsincrime_official Wir freuen uns, wenn ihr uns über Instagram oder per Mail an mail@friends_in_crime.de eure Meinung zu dem Fall schreibt. Uns findet ihr auf Instagram unter @spruenky und @bielendorfer Friends in Crime erscheint alle 14 Tage freitags hier bei Podimo.
#11 Der falsche Chef & eine Entführung
Eine neue Ära des Verbrechens hat begonnen. Zuerst ein unfassbarer Firmen-Coup: Ein Mitarbeiter in Hongkong überweist 25 Millionen Dollar, nachdem er an einer Videokonferenz mit den Top-Managern seiner Firma teilgenommen hat, inklusive des Finanzchefs aus London. Doch was, wenn das gesamte Meeting ein Deepfake war? Danach der absolute Albtraum aller Eltern: Eine Mutter erhält einen Anruf von ihrer weinenden Tochter die entführt wird! Doch was, wenn die Tochter in Wahrheit völlig in Sicherheit ist und die Stimme ein perfekter KI-Klon von skrupellosen Betrügern ist? Diese beiden Fälle zeigen: KI ist keine Science-Fiction mehr. Sie ist eine erschreckende neue Waffe in den Händen von Kriminellen, die unsere fundamentalsten Instinkte angreift, wie zum Beispiel das Vertrauen in unsere Kollegen und Kolleginnen und die Liebe zu unseren Kindern. Wie funktionieren diese Betrugsmaschen, und wie können wir uns in einer Welt schützen, in der wir nicht mehr alles glauben können, was wir sehen und hören? Bastis Tipps: Film “American Beauty” Film “HER” Podcast “Legion – House of Scam” von rbb, NDR, Undone Sprünkys Tipps: Podcast “Pollux” von Podimo Podcast “Who Shat On The Floor At My Wedding?” Serie “Black Mirror”, Season 2 Folge 1 “Wiedergänger” (Original: “Be right back”) Folgt unserem Podcast gern bei Instagram @friendsincrime_official Wir freuen uns, wenn ihr uns über Instagram oder per Mail an mail@friends_in_crime.de eure Meinung zu dem Fall schreibt. Uns findet ihr auf Instagram unter @spruenky und @bielendorfer Friends in Crime erscheint alle 14 Tage freitags hier bei Podimo.
Bonus #05 Mord, Lügen und ein plappernder Zeuge
Zeugenaussagen sind oft widersprüchlich, wage und oft auch eine falsche Erinnerung. Aber was, wenn der wichtigste Zeuge ein Tier ist. Ein Papagei. Einer, der die letzten, schrecklichen Worte des Opfers gehört hat, sie nicht vergessen kann und immer wieder wiederholt? Begleitet uns in die Abgründe einer scheinbar perfekten Ehe, die hinter den Kulissen von Spielsucht, Lügen und finanziellem Ruin zerfressen war. War es ein geplatzter amerikanischer Traum, der in einer blutigen Tragödie endete? Und kann das Gekrächze eines Vogels, der immer wieder die Worte „Bitte nicht schießen!“ wiederholt, wirklich den entscheidenden Hinweis zur Wahrheit liefern? Ein Fall, der die Medien in einen Rausch versetzte und Juristen vor eine nie dagewesene Frage stellte: Darf und kann ein Tier im Zeugenstand die Wahrheit ans Licht bringen? Bastis Filmtipp: Der Film „Sieben“ mit Brad Pitt und Morgan Freeman, Netflix Dokumentation: Johnny Depp vs. Amber Heard Sprünkys Serientipp: Prime Video – Jury Duty Folgt unserem Podcast gern bei Instagram @friendsincrime_official Wir freuen uns, wenn ihr uns über Instagram oder per Mail an mail@friends_in_crime.de eure Meinung zu dem Fall schreibt. Uns findet ihr auf Instagram unter @spruenky und @bielendorfer Friends in Crime erscheint alle 14 Tage freitags hier bei Podimo.
#10 Der Serienmörder von nebenan – Gao Chengyong
Jeder hat eine Lieblingsfarbe! Aber da hört es dann zum Glück auch schon auf. In unserer heutigen Folge jagt ein Serienmörder aber ausschließlich Frauen, die rote Kleidung tragen, dringt am helllichten Tag in ihre Wohnungen ein und hinterlässt eine Spur unvorstellbarer Brutalität. In dieser Folge reisen wir in eine graue, anonyme Industriestadt im Herzen Chinas, dem Ruhrpott Asiens – Baiyin! Und die Morde hören 28 Jahre lang nicht auf. Die Polizei scheint machtlos, die Stadt lebt in Panik, und die Legende vom „Chinesischen Jack the Ripper“ wird zum Albtraum einer ganzen Generation. Doch der Mörder ist kein Phantom. Er ist ein Nachbar. Ein Ehemann. Ein Vater, der mit seiner Frau einen kleinen Lebensmittelladen gegenüber einer Schule betreibt. Erfahrt, wie ein unglaublicher Zufall und eine bahnbrechende wissenschaftliche Methode einen der berüchtigtsten Cold Cases Chinas lösen konnten. Folgt dem Podcast gern bei Instagram @friendsincrime_official Wir freuen uns, wenn ihr uns über Instagram oder per Mail an mail@friends_in_crime.de eure Meinung zu dem Fall schreibt. Uns findet ihr auf Instagram unter @spruenky und @bielendorfer Friends in Crime erscheint alle 14 Tage freitags hier bei Podimo.
#09 „Er ist nur ein Fan“ – Der Stalking Albtraum von Theresa Saldana
Wir reisen in die schillernde Welt Hollywoods. Es sind die 80er Jahre. Stellt euch vor: Eine aufstrebende Schauspielerin, gefeiert für ihre Rollen unter anderem in Martin Scorseses oscarprämierten Meisterwerk „Wie ein wilder Stier“ (engl. Raging Bull), wird am helllichten Tag vor ihrer eigenen Haustür von einem Stalker mit zehn Messerstichen fast ermordet. Doch das ist erst der Anfang ihrer Geschichte. Was kann man als Frau tun, wenn das System einen im Stich lässt und die Polizei die Gefahr als harmlose „Fanpost“ abtut? Theresa Saldana weigerte sich, ein Opfer zu bleiben, und startete einen unerbittlichen Kampf gegen das System und gegen Stalking. Den Film „Victims for Victims: The Theresa Saldana Story“ gibt es auf YOUTUBE. Hier: https://www.youtube.com/watch?v=SdGGHTjKIRM&ab_channel=TVTERRORLAND Hilfsangebote für Opfer und Angehörige: Die erste und wichtigste Anlaufstelle in einer akuten Gefahrensituation ist und bleibt immer die Polizei unter 110. Es gibt spezialisierte Opferschutzbeauftragte bei der Polizei. Es gibt Organisationen wie den Weissen Ring, der unter der europaweiten, kostenlosen Nummer 116 006 rund um die Uhr erreichbar ist. https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/opfer-telefon Ein weiteres Angebot in Deutschland ist das bundesweite Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen. Unter der Nummer 08000 116 016 kann man sich 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag, anonym und in vielen Sprachen beraten lassen. Alle Fotos zur Folge findet ihr auf Instagram @friendsincrime_official Wir freuen uns, wenn ihr uns über Instagram oder per Mail an mail@friends_in_crime.de eure Meinung zu dem Fall schreibt. Uns findet ihr auf Instagram unter @spruenky und @bielendorfer Friends in Crime erscheint alle 14 Tage freitags hier bei Podimo.